Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus,

kurze frage...

kann man die PK tanks untereinander kombinieren???

sprich PK XL tank in die PK s???

also der einzige unterschied ist ja der verschluss und der tankgeber, oder?

von der passform her sind sie alle gleich oder???

danke :thumbsdown:

cheers :crybaby:

Geschrieben

servus,

kurze frage...

kann man die PK tanks untereinander kombinieren???

sprich PK XL tank in die PK s???

also der einzige unterschied ist ja der verschluss und der tankgeber, oder?

von der passform her sind sie alle gleich oder???

danke :thumbsdown:

cheers :crybaby:

ja

Geschrieben

kurze frage zur grimeca classic nt:

habe die oben genante scheibenbremse verbaut (nagelneu) nun habe ich jedoch keinen druck auf der bremse (kann den hebel am hauptbremszylinder von hand durchdrücken) der bremszylinder an den belägen bewegt sich gar nicht.

muss man diese bremse entlüften?? ich dachte ich hab irgendwo im forum mal gelesen, dass sie einbaufertig (und somit auch entlüftet) geliefert wird?!

Gruß Fabi

Geschrieben

danke :thumbsdown:

gehe ich richtig in der annahme das ich zum entlüften den nippel (grüner pfeil) offnen muss und solange pumpe, bis kein luftbläßchen mer im schaugelas (blauer pfeil) ist?!

oder wie get das entlüften sonst??

sorry hab vorher noch nie ne scheibenbremse gehabt/entlüftet.....

Gruß Fabi

Geschrieben (bearbeitet)

bremsflüssigkeit in den behälter einfüllen (deckel ab, einfüllen, deckel drauf). bremshebel ziehen und gezogen halten, entlüftungsschraube (grüner pfeil) lösen (du hörst die luft evtl. entweichen), nippel wieder festziehen. bremshebel loslassen, hebel ziehen, nippel lösen, nippel wieder fest, hebel loslassen. zwischendurch wieder flüssigkeit nachfüllen. hebel ziehen, nippel lösen, nippel fest, hebel loslassen usw. usf.

das ganze, bis du einen ordentlichen druckpunkt hast.

p.s.: damit die bremsflüssigkeit nicht an der bremse runterläuft, wenn sie aus dem nippel entweicht, kannst du einen lappen drumrum wickeln oder einen schlauch draufstecken.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben (bearbeitet)

morgen...

was isn da für ne schraube hinter der stoßdämpferaufnahme am block? (pk125 motor)

war bei mir nich richtig fest. schlimm?

edit:

hier mal ein bild

5444782.jpg

Bearbeitet von cavecanem
Geschrieben

Das ist das obere Lager der Schaltgabel.

Die Schraube sollte fest angezogen sein. Die Zwischenscheibe unter dem Schraubenkopf stellt sicher, dass - bei richtiger Dimensionierung – die Schaltgabel sauber geführt, aber nicht geklemmt wird.

:thumbsdown: bobcat

Geschrieben

nabend,

gehört bei der v50 spezial 3-gang mit lenkerendenblinker in den lenker, unter die einteilige schalt- und gaszugaufnahme aus metall, auch so ne distanzplatte wie bei der v50 spezial 4-gang mit plastikaufnahme?

danke schonmal,

bubu50n

Geschrieben

servus,

kurze frage...

kann man die PK tanks untereinander kombinieren???

sprich PK XL tank in die PK s???

also der einzige unterschied ist ja der verschluss und der tankgeber, oder?

von der passform her sind sie alle gleich oder???

danke :thumbsdown:

cheers :crybaby:

Ja, aber teilweise passen dann die Sitzbänke nicht mehr.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Hat wer den durchmesser einer SF Kupplung parat? Ich meine die Bohrung, wo die Andruckplatte rein kommt.

Möchte da was bauen...

MfG Tim

Geschrieben

In meinem Siri-Set war nen 19 32 7 Siri für die Kuwe. Aktuell is in meinem Gehäuse aber nen 20 32 7Siri verbaut. Kann ich jetzt den 19 er nehmen oder muss ich extra nen 20er besorgen?

Gruß

Marco

Geschrieben

DR 102ccm, brauch ich da eckige segerringkolbenbolzenclips oder die normalen runden doppel G?

hab beides hier liegen, laut sip foto sinds runde - wollt aber eure meinung mal hören!

lg

Geschrieben

DR 102ccm, brauch ich da eckige segerringkolbenbolzenclips oder die normalen runden doppel G?

hab beides hier liegen, laut sip foto sinds runde - wollt aber eure meinung mal hören!

lg

schau dir die nut der clips an diese müsste runde abfallende flanken haben. ansonsten haben wohl alle 0815 tuningzylinder die runden clips verbaut ;)

Geschrieben

Das wird vom Kolbenhersteller abhängen, was der grade für richtig hält.

Der Kolben in meinem DR102 trägt die Herstellerbezeichnung ASSO WERKE, dazu die Gesenknummer 2658 und hat runde Clipse.

:thumbsdown: bobcat

Geschrieben

kann mir einer sagen wie sich ein, sagen wir mal um 20 mm, verlängerter ansauger verhält. ich meine da ändert sich ja was an der motorcharakteristik. aber was? bzw. ist es prizipiell schlecht wenn der ansauger länger ist?

Dank und Gruß,

bubu50n

Geschrieben (bearbeitet)

kann mir einer sagen wie sich ein, sagen wir mal um 20 mm, verlängerter ansauger verhält. ich meine da ändert sich ja was an der motorcharakteristik. aber was?

längerer Ansaugweg = längere Säule des Gasgemisches = grössere Drehmoment

Bearbeitet von PK_MILKA
Geschrieben

längerer Ansaugweg = längere Säule des Gasgemisches = grössere Drehmoment

schonmal getestet oder irgendwo gelesen?

bei meinen tests hat sich da nichts verändert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin heute meine Ape nach dem Gabelumbau probe geritten   Der BGM pro competition Dämpfer ist top, die neu gemachte Gabel mit dem Dämpfer sind eine andere Welt! Das fährt sich viel besser, auf Kopfsteinpflaster rappelt nichts mehr, fast schon ähnlich wie im Mercedes, den Dämpfer habe ich aber auf die härteste Einstellung gestellt, ist ja normal für ne 90 Kg Vespa gedacht. Die modifizierte Bremse bremst besser als vorher, wenn man das "bremsen" nennen kann, auch die Gabel taucht nicht mehr so krass beim betätigen der Vorderradbremse ein. Bin erstmal zu Frieden... erstmal...
    • Die 56mm sip Welle hat noch niemand eingebaut? 
    • Hab irgendwie noch leichte Probleme mit meinem Quattrini. Setup Malossi VRone  244er Quattrini PHBE34 Magadella    Ohne Luftfilter läuft sie absolut perfekt in jeder Drehzahl. Aber sobald ich einen Luftfilter drauf schraub, wie Ramairfilter oder K&N Filter, hab ich bei ca. 5300rpm ein leichtes stottern beim Durchbeschleunigen mit vollgas. Sind meistens nur 1-2 kleine Ruckler, aber das nervt mich wie sau. Hat jemand ne idee, wo ich da ansetzen könnte?
    • Ich hab' da nix. Ein Roller hatte noch nie so nen neumodischen Kram, ein Roller hat das in funktionierend (und nevertoucharunningsystem ) und ein Roller hat das verbaut, aber eben deaktiviert.    Jap.  Sollte aber ja passen, da immer noch verbaut. Werde ich trotzdem kontrollieren.
    • und in meinem Augen dich auch noch in der Options-Liste…     Nur weil Humma for President … ach nee… for gsf vielleicht am Start ist, bist du ja nicht raus. 😎   es sei denn du willst nicht.  Was ich persönlich sehr schade finden würde. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung