Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

xl2 motor mit ets welle ist vom gehäuse nix anderes wie ein xl2 mit 50ccm

Wie geschrieben doch. Könntest eine spanischen PV75-Zylinder verbauen, der hat Langhub, hast dann halt 75ccm statt 50. Würde aber eher Motor oder Gehäuse tauschen wollen.

einzige frage ist noch der ass. ist der einlass am drehschieber bei 125ccm größer als bei 50ccm? lochanordnung (3 loch) müsste ja gleich sein.

Lochanordnung ist identisch, ob der Einlass an sich größer ist, weiß ich nicht.

was mir noch eingefallen ist: könnte man die welle nicht gut auf einem motor mit kurzer dichtfläche fahren? dann würden sich die zeiten doch schon wieder relativieren, oder? weil in meinem fall sicher auch die lange fläche des ETS gehäuses die werte "verlängert".

Die Größe der Dichtfläche ist total egal, wichtig ist, wie lang das Loch vom Einlass ist.

Geschrieben

moin,

ich habe mir mal vor ein paar monaten neue hintere bremsbeläge für meine PX gekauft (SIP Artn:87335000), habe sie allerdings nicht verbaut.Brauche jetzt aber welche für meine v50 (hinten). Wollte fragen ob die da reinpassen, denn beim SCK stehen für dir bremsbeläge der PX und V50 dieselben Maße.

mfg adrian

Geschrieben

am einfachsten is es...die alten Auszubauen und dann zu glotzen :thumbsdown:

ich meine mich aber zu erinnern, das die wirklich gleich sind....glaub ich...denk ich...

Geschrieben

Die Größe der Dichtfläche ist total egal, wichtig ist, wie lang das Loch vom Einlass ist.

genau darum ging meine vermutung ja. denn das ETS gehäuse hat von haus aus einen längeren einlass, glaube ich.

somit würde die welle in einem gehäuse mit kürzerem einlass (vorgegeben durch bspw. kürzere dichtfläche) auch nicht so arge zeiten haben wie bei mir.

Geschrieben

auf meinen weiter oben angefügten bildern siehst du, wie eine gelippte DS-welle aussehen kann. sollte vielleicht mit etwas moderateren steuerzeiten ausgestattet werden.

ab einer gewissen leistung ist verschweißen sicher nicht verkehrt, schätze ich. und wuchten ist immer gut. eine taube gashand saugt auf längerer strecke schon sehr.

Danke, dann werde ich die Welle einfach anzeichnen was von den Zeiten her weg muss und sie mir komplett bearbeiten lassen. Wer macht das noch?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich will meinen pv motor auf 12v umrüsten, muss nun nur wissen ob ich dann auch ein anderes polrad benötige?

danke

basti

pv125 motoren hatten kontaktzündung. also brauchst du alles.

zündgrundplatte , polrad, cdi, spannungsregler, und sonstiges zeugs.

über suchefunktion findet man da einiges

zb http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Smallframe_Hot_Topics_t75211.html

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

hat sich erledigt. es kommt ein kurzgasgriff :thumbsdown:

aber ne andere frage hätte ich noch. woher weiß ich, welchen der beiden kurzen 4. ich benötige??

sprich den oder den??

vielen dank schonmal. :crybaby:

in dem du schaust, was für eine schaltklaue du verbaut hast.

rund oder ekcig, sprich vor oder nach 1976

rund : http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/4043175/Schaltklaue+DRT+V50SSpecial+ElestartSR100PVET3PK50SSS+XLFLXL280S100S125ETSNS+XLXL2+gehartet.aspx

eckig : http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/4043175A/Schaltklaue+DRT+V50+SSpecial+Elestart+SRSS90+RSSPVET3+Ape50.aspx

das rund oder eckig bezieht sich auf den radius am aussenteil der 4 zungen/klauen.

auf dem sip bild ein wenig tiefer vom c/copieright

Geschrieben (bearbeitet)

habe mal zwei kurze fragen

1.)was kostet ne blitz-pistole um die zündung einzustellen, und wo kann ich sowas kaufen?

2.)habe meinen motor zusammengebaut, und mal in den rahmen gehängt. ansaugstutzen passt zwar durch die öffnung, doch den vergaser (mikuni tmx27) bekomme ich nur falsch herum rein, also mit der schwimmerkammer noch oben und dem gaszug nach unten. wenn ich das ganze herum drehe, steht der choke-hebel am rahmen an. gibts da irgendeinen trick?

edit fragt: 3.) wennn ich am lüfterrad drehe, "klackt" es in bestimmten abständen. hört sich an wie das kickstarterritzel, bin mir aber nicht sicher. wenn ich allerdings den kickstarter trete, klackt es nicht. hat jemand ne ahnung was das sein könnte, und ob es zum problem werden könnte?

Bearbeitet von adrians93
Geschrieben

habe mal zwei kurze fragen

1.)was kostet ne blitz-pistole um die zündung einzustellen, und wo kann ich sowas kaufen?

2.)habe meinen motor zusammengebaut, und mal in den rahmen gehängt. ansaugstutzen passt zwar durch die öffnung, doch den vergaser (mikuni tmx27) bekomme ich nur falsch herum rein, also mit der schwimmerkammer noch oben und dem gaszug nach unten. wenn ich das ganze herum drehe, steht der choke-hebel am rahmen an. gibts da irgendeinen trick?

edit fragt: 3.) wennn ich am lüfterrad drehe, "klackt" es in bestimmten abständen. hört sich an wie das kickstarterritzel, bin mir aber nicht sicher. wenn ich allerdings den kickstarter trete, klackt es nicht. hat jemand ne ahnung was das sein könnte, und ob es zum problem werden könnte?

moin,

zu 2.) Bei mir sah das so aus. 27 TMX auf 24mm Mallossimembranansaugstutzen; V50 Block in V50 Rahmen. Da das ganze dann so bescheiden durch die Öffnung stand wurde am Membrankasten ein gefräßter Keil montiert der in beiden Ebenen unterschiedliche Winkel aufweist und somit das Rohr zum Vergaser passend ausrichtet. Der Ansaugstutzen geht jetzt horizontal (von oben) mittig und vertikal leicht höher durch die Öffnung. Außerdem hab ich eh auf Ziehchoke umgerüstet, den orig. Choke kann man da unten eh kaum bedienen.

Geschrieben

zu 3. wenn da was klackert....so richtig hörbar....würd ich da irgendwie entweder das LüRa abmachen und gucken ob da ne Schraube oder ähnliches am LüRa klebt, oder eben nochmal den Motor aufmachen....klackern is da im allgemeinen nich so prall....

Geschrieben
is die mitteldichtung zwischen den motorhälften unbedingt nötig, so von wegen abstand? oder kann man das auch mit dirko machen?

bei mir war die notwending, da sonst der malossi nicht reingepasst hat. habe allerdings auch keine nummerngleichen motorhälften..

habe noch ne frage: die grimeca nt gibt es laut sip mit 20mm oder 16mm. passt die 16mm-version auf die v50-gabel?

Geschrieben

sorry dass ich das topic hier gerade etwas zu mülle, aber habe schon wieder ne kurze frage.

passt auf den mikuni tmx 27 ein ramair mit 48mm oder 52mm anschlussweite. wenn ich den vergaser abmesse komme ich auf 50mm. die größe gibt es aber nicht.

mfg adrian

Geschrieben

hab ein schönes vierganggetriebe, anscheinend so ein "österreich lang". jetzte passt das aber nicht in den fuffi motorblock...

kann ich die zahnräder und die schaltklaue runternehmen und auf das dingens von der dreigangschaltung montieren??

Also der stumpen innen passt nicht, weil ein bisscen länger...vielleicht aus ner ape oderso :thumbsdown:

Geschrieben

und nochwas...wie krieg ich den motor wirklich 100%ig dicht??

klar, neue simmeringe neue dichtungen....aber soll man die zuerst auf beiden seiten einfetten oder lieber alles fettfrei machen und dichtmasse draufschmieren oder wie genau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung