Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 25.2.2011 um 13:36 schrieb ss90:

was nehmt ihr zum einbau des lima siris wenn der motor zusammen ist?

ohne das alu zu beschädigen?

ne hülse

Geschrieben

dann solltest du dir besser ne passende besorgen...

alles andere ist halt suboptimal. mit nem dicken durchschlag und zeit geht's schon.

wenn du's verzockst hättest du dir 5 hülsen besorgen können während du den kaputte siri rauspopelst - selbst erlebt :thumbsdown:

Geschrieben

Meint ihr reicht eine Polini-Zentralfeder bei einer 3-Scheiben Kupplung für einen Steck-133er Polini( mit HP4 & VSP1), oder doch Malle?!

Kann irgendwie nichts finden, was mir diese Frage beantwortet, sorry! :thumbsdown:

Geschrieben
  Am 25.2.2011 um 17:12 schrieb pk50-racing:

Meint ihr reicht eine Polini-Zentralfeder bei einer 3-Scheiben Kupplung für einen Steck-133er Polini( mit HP4 & VSP1), oder doch Malle?!

Kann irgendwie nichts finden, was mir diese Frage beantwortet, sorry! :thumbsdown:

Locker.

Geschrieben

das gewinde im lüfterrad von der v50 und px sind das die selben? sprich ist der abzieher für v50 und px ein und der selbe?

wir haben nämlich mit meinem abzeiher der auf v50 passt, versucht nen px polrad abzuziehen und dabei den abzieher ausgenuddelt (stümperhafte bedienung des abziehers ist jetzt mal auszuschließen). bin jetzt verunsichert.

wenn die gewinde gleich sind, welche größe hat das dann? 28x1 ?

Dank und Gruß,

bubu

Geschrieben

Geht um das Gewinde des Abziehers. Und das ist mit M28x1 richtig, wenn ich mich recht erinnere. Verdreckte und/oder verrostete Gewinde lassen so einen Polradabzieher aber gerne mal über den Jordan gehen...

Geschrieben

Gibt es irgendwo auf der Welt den Kantenschutz aus Kunststoff in grau/silber für die PKS ? Also kein Chromgeklebe oder XL-Kram, sondern die Originalen ? Bräuchte zwei Stück.

Geschrieben

Kurze Frage: Was haltet ihr davon, komplett verrostete 4-Loch-Felegn mit Rostumwandler (Fertan) zu behandeln?

Möchte nicht neu lackieren...

Vielen Dank, Alex

Geschrieben
  Am 26.2.2011 um 09:12 schrieb Spiderdust:

PK und PX haben denselben Abzieher, ja.

  Am 26.2.2011 um 15:04 schrieb subway:

Geht um das Gewinde des Abziehers. Und das ist mit M28x1 richtig, wenn ich mich recht erinnere. Verdreckte und/oder verrostete Gewinde lassen so einen Polradabzieher aber gerne mal über den Jordan gehen...

ja, ich weiß ja auch nicht wie meine schrauberkollegen das geschafft haben, angeblich ging der abzieher die ersten 3 umdrehungen butterweich und dann verkantet haben sie ihn angeblich auch nicht.das PX lüfterrad WAR flammneu und intakt, der abzieher hat auch schon in so einigen lüras drinnegesteckt....naja, seis drum.

Ich danke euch beiden! :thumbsdown:

Gruß,

bubu

Geschrieben

Servus,

ich würde gerne ein PK Federbein hinten in meine V50 einbauen. Wenn ich also den Silentblock einer V50 auf mein PK Federbein schraube müsste das passen - oder ????

(Dann komme ich zwar hinten in etwa 2cm höher, dass würde mir allerdings mit meiner ungekürzten PK Gabel eher entgegenkommen.)

Kann ich das so BEDENKENLOS machen ???

(Die PX steht ja auf Grund ihres Distanzstückes ja auch auf ner "Stelze" - oder irre ich mich da???)

Danke

Geschrieben

Hallo,

ich baue mir gerade einen PK Motor mit 133cc Polini als Drehschieber auf und habe meine Kurbelwelle und den Einlass auch schon bearbeitet. Jetzt im nachhinein frage ich mich nur ob das so gut war die Kurbelwelle auf 203° Öffnungswinkel zu bearbeiten, weil ich den kleinen Drehschieber habe.

Was sagt ihr?! Das Gemisch wird ja sicherlich wieder etwas zurück in den Vergaser geschoben. Macht das was aus?!

l.jpg

l.jpg

l.jpg

l.jpg

Das dazugehörige Gehäuse

l.jpg

l.jpg

Geschrieben
  Am 1.3.2011 um 19:00 schrieb platonx:

welche Bosch Zündkerze kommt in den DR50 und in den HP4 Zylinder?

Welche Birne Fernlicht brauche ich für eine XL2?

Bosch W5AC und Bilux 12V/35-35W

:thumbsdown: bobcat

Geschrieben

Kurze Gabelfrage:

Laut Papieren soll hier eine PK Gabel verbaut sein. Aber ich erkenn es irgendwie nicht :thumbsdown:

gabel.jpg

P3013019.jpg

Kann das jemand bestätigen?

Danke

Geschrieben

Servus,

hat zufällig grad jemand eine Schaltrolle(oben im Lenker) von einer PK in der Nähe und könnte mir den Durchmesser messen, auf dem der Schaltzug läuft?

Danke, Gruß Jolle

Geschrieben
  Am 1.3.2011 um 19:39 schrieb Butch!:

Hallo,

ich baue mir gerade einen PK Motor mit 133cc Polini als Drehschieber auf und habe meine Kurbelwelle und den Einlass auch schon bearbeitet. Jetzt im nachhinein frage ich mich nur ob das so gut war die Kurbelwelle auf 203° Öffnungswinkel zu bearbeiten, weil ich den kleinen Drehschieber habe.

Was sagt ihr?! Das Gemisch wird ja sicherlich wieder etwas zurück in den Vergaser geschoben. Macht das was aus?!

der vorverdichtung wird das nicht gut tun,blow back wirds geben.nimm doch nen drehschieber-membranansaugstutzen.dann kannste auch noch bisschen mehr fräsen :thumbsdown:

Geschrieben
  Am 2.3.2011 um 19:05 schrieb wiff:

der vorverdichtung wird das nicht gut tun,blow back wirds geben.nimm doch nen drehschieber-membranansaugstutzen.dann kannste auch noch bisschen mehr fräsen :thumbsdown:

Ich möchte aber Drehschieber fahren und nicht auf Membran fräsen.

Geschrieben

auf welche einlasszeit kommst du denn insgesammt,meine mich zu erinnern das so 180/192 gehen wobei 192 schon lange sind

Geschrieben
  Am 2.3.2011 um 19:54 schrieb wiff:

auf welche einlasszeit kommst du denn insgesammt,meine mich zu erinnern das so 180/192 gehen wobei 192 schon lange sind

Habe hier mehrmals schon im GSF gelesen das 205° KW (140° v.OT und 65°n.OT) gut sein sollen und dadran hab ich mich orientiert. Sind jetzt im endeffekt 139-64 geworden und hab das so gelassen.

Ich hab jetzt nur bedenken das die Form zum Hubzapfen hin eher unvorteilhaft sein könnte. Aber das geht ja nicht anders wenn man die Kurbelwelle auf die Steuerzeit bearbeitet und dann noch den kurzen Drehschieber hat.

Geschrieben (bearbeitet)
  Zitat

Geschrieben 2. March 2011 - 22:12

Polrad montieren schön und gut aber WIE ?? (schäm mich schon genug diese Frage zu stellen also bitte nicht verurteilen :thumbsdown: )

mfg

Die Frage ist ernst gemeint !!

Bearbeitet von replica

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • X8 + 25 + 47 + 75 + 86 hab ich jetzt mal gefordert.   Zusätzlich ist noch das originale 200er SNV verbaut, das wechsel ich noch auf 225.  Also ich angefangen hab mit AFR abzustimmen hab ich mal verschiedene SNV getestet, die hatten immer Einfluss. Mit einem 350er oder 400er SNV lief der Motor kaum noch weil viel zu fett...
    • Edith sagt noch, dass das vermutlich die Anlaufscheibe auf dem der PX lusso Achszapfen vorne (bei grimeca?) ist...
    • Bingo!   Jetzt wo ihr es sagt die beiden nochmal genau verglichen und die Magnete sind tatsächlich andres positioniert. Mit Malossi Polrad stimmt die Zündung genau. Nur kann ich fast nicht nehmen weil M200 Version.  Malossi sitzt fast genau auf 6 Uhr   Italcast sitzt aber auf 7 Uhr wenn die so richtig ist.    Da beim ich die Malossi Grundplate nicht hingedreht. Heißt also sägen und fräsen. 
    • Ne ist absolviert, die Motoren streuen halt in dieser Range der bedüsung.  vermutlich hängt das auch mit den vergasern zusammen wegen fertigungstoleranzen.  habe letztens eine PK gehabt mit mamba S und 170er.  da musste ich bis auf 56 rauf gehen.    Man darf auch nie vergessen, Erich gibt da nur Vorschläge, so pauschal denke ich kann man das nie sagen eine Abstimmung sollte immer erfolgen meines Erachtens.     
    • Da habe ich meine Tochter gut erzogen, am Donnerstag waren wir uns wieder einig: Leomuster sieht nur an Leoparden gut aus. Leider fährt sie genauso bescheiden wie ich, gestern neue Lederjacke kaufen gegangen, da die alte (1/2 Jahr alt) der Rettungsdienst aufgeschnitten hat. Zumindest Tochter und 125er YZF-R mit nur geringen Blessuren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung