Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage.Mein Falc bekommt eine Vforce zwei spendiert.Ich hatte mir nen tiptop Ansauger aus Edelstahl für die originale Membran gebaut und möchte diesen auch weiter verwenden.Plan ist jetz mit Haftstahl oder Knetmetall nen Übergang von eckig auf oval zu schaffen.Mit welchem Material mach ich das am besten?Sprit und hitzebeständig...

Basti

Geschrieben

Hi Leutzzzz

Bräuchte etwas Rat von euch.

Habe folgendes Setup mit viel Hilfe neu aufgebaut vor paar Wochen

ET3 125

-Zylinder Polini Alu Evo

-Block Ein und Auslass großzügig gefräst

-24 Delorto Phbl ND 56 HD 108

-Ansauger 24er Polini Membran bearbeitet

-Kupplung V50/PV/PK-XL 4-Scheiben Malossi aber mit Polini Feder (scheint schwächer zu sein als die Malossi)

-Welle 51er Mazzu Worb 5

-Auspuff PM40

hab folgende Sorgen

Kupplung rutscht, anfangs nur im dritten ab Reso, mittlerweile auch auf der vierten und der zweiten.

Ist hier die Polini Feder zu schwach weil ich zu brav beim Fräsen war?

Rutschen aüßert sich so das der Motor kurzfristig hochdreht ca 2t Touren und dann wieder gefangen wird.

Dies passiert alle 3 sek. ca.

Im ersten hält sie noch.

Da ich gerade beim abdüsen war auch hier Problemchen Nummer zwei

Beim Beschleunigen im warmen Zustand dreht sie schön aus, aber hat hin und wieder vor Reso sowas wie wenn sie absäuft bzw festgehalten wird.

Wenn ich vom Gas gehe und nicht ganz aufdrehe bzw. der Punkt überwunden is dreht sie frei hoch (ND zu groß)?

Unschön hört es sich an wenn ich unter Teillast (nicht ganz Viertel gas) fahre.

Es ist so ne art stottern zu vernehmen (rennt unrund).

Dreht dann auch zum teil bis sie in Reso kommt zögerlich, ab Reso zieht sie wie Stier.

Bin mir aber nicht sicher ob jetzt die ND zu groß bzw. zu klein is oder ob ich an der Gemisch schraube drehen muss oder Nadel anders hängen.

Möchte dazu sagen das ich beim zusammenbau hilfe hatte und jetzt Hilfe beim einstellen brauchen Würde.

Bin für alle Flames oder Tipps offen ;)

Wenn wem in AT im Raum Wels, Wels Land bzw. Linz langweilig is bitte melden :D

Greeetz Andi

Geschrieben

Hallo,

suche Vespa V50 Motorgehäuse. Sollte nummerngleich, ohne Ausbrüche und original sein.

Und einen originalen Tacho für einen Rundlenker brauch ich auch noch.

Hat jemand noch sowas zu Hause rumliegen?

Gruß

L.S.

Geschrieben

Raus = Magerer, rein = Fetter. Aber ich verweise dich hiermit ins Scooterwiki, da gibts wunderschöne Erklärungen zur Vergasereinstellung!

Dann wäre es eine LUFTschraube! Kenne keine Vespa (bis auf sehr alte Oldies, wo das eventuell so ist) die eine Luftschraube hat.

Und damit ist deine Aussage FALSCH!

Es ist genau andersrum! Raus FETTER - rein MAGERER!

Daher verweise ich dich auch aufs wiki!

Geschrieben

Danke Junxx, die Schraube meine ich aber nicht, sondern die IN dem Kabelkästchen, womit die Kabel zusammen geschraubt werden. Ist ja recht eng und ich wollte die passenden Ringcrimp kaufen...

Geschrieben

Die Schrauben "im" Kabelkästchen sind M3.

Die normalerweise erhältlichen Crimp-Ösen passen aber schlecht, die sind zu breit und zu lang. Das war glaube ich im Oldie-Bereich schon Thema, die Such könnte helfen.

  • Like 1
Geschrieben

Kommt auch auf die Güte der Welle und der Schraube an, würde ich sagen.

Mehr zum Thema Anzugsmomente an der SF hier.

Hallo,

das man darauf achten muss, wieviel die Welle und Mutter abkann, ist mir bewusst.

Ich wollte gerne wissen, wieviel Anzugsmoment man braucht damit das Primärrad nicht durchrutscht...

Vielen Dank und Gruß

Stefan

Geschrieben

Kennt jemand wen von Xyger Motorsport? Würde da gerne eine Dienstleistung in anspruch nehmen, allerdings

haben die keinerlei Tel. Nummer. Auf das Ausgefüllte Kontakformular/Rückfragenblatt antwortet keiner (schon 3 mal Probiert )

Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand zufällig ne Wurfbedüsung zur Hand für folgendes Stup

Bin mir grad net sicher ob ne 88 HD ausreicht

Dr130

19.19.gaser mit org filter Box

2,54 Übers.

Rennwelle (mazu)

Lth Road Auspuff

Vespatronic

Und vielleicht ne Gradzahl auf die man die Vtronic abblitzen soll

Mein Zyl wird nämlich nach kurzer Laufphase sehr sehr heis

Will damit nach Kulmbach fahren heut und hab kann bock auf nen Kemmer

Wär schön wenn einer Helfen könnte.

Gruß

Holger

Bearbeitet von Freakcity-racer
Geschrieben

Würde da schon höher gehen mit der HD, so um 94 rum oder so.

Aber meinst du nicht, dass in deinem Setup manches nicht so recht zueinander passt? DR130 mit 19er Vergaser, ok. Rennwelle, ok. Meinetwegen auch auch noch der LTH Road (wobei 'ne Banane mit dickem Krümmer besser passen würde). Aber eine Vespatronic?

Würde da erstmal 'nen dickeren Vergaser drauf schnallen und einen leicht bearbeiteten Polini, dann passt das auch besser zusammen irgendwie.

Und die VT würde ich wohl bei irgendwo um 26° beginnen lassen in der Umgebung. Wird bei untertouriger Stadtfahrt aber dennoch recht heiß werden.

Geschrieben

Hi danke für die schnelle Antwort. :wacko:

Ja ich weis Vtronik is eigentlich absolut nicht notwendig hier.

Meine Alte Zündung war aber kaputt. Die Vtronic hatte ich noch hier liegen sollte eig auf nen Mallemotor und damit die Karre erstmal fährt wurde die halt dann eingepflanzt. :wacko:

Nun hab ich halt mom dieses Setup und muß damit Leben wenn ich heute fahren will und net schrauben.

Geschrieben

Moin

Kurze frage, woran erkennt man ob man nen Hammerzombie Version 1 oder 2 hat?

Segmente vielleicht?

Danke

Cheers philipp

(null)

Geschrieben

was verstehst du unter version 1 und 2?

von der version 1 gabs 2 serien. die vom scherer. da schaut der der dämpfer schräg nach unten, version 1 die 2. wurde vom SCK vertikt, und da schaut der dämpfer rel. gerade nach hinten. hat einen alu esd.

dann gabs lange keine mehr, bis sck die version 2, rausgebracht hat

die letzte version, auch vom SCK vertickt, hat einen anderen enddämpfer mit der aufschrift hammerzombi

Geschrieben (bearbeitet)

okay danke.

ich such nur einen und hab einen angeboten bekommen. deswegen.

der verkäufer weiss nicht mehr welche version das ist :wacko:

Dann warte ich mal bilder ab, und stell sie ggf hier ein ...

hat mir schonmal geholfen ... Danke :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Hey Leute :)

Ich bin mit dem abstimmen nicht mehr so ganz vertraut, ist ne Weile her und die V50 war irgendwie genügsamer.

Meine PK sprang heute mit neuem Pickup zum ersten mal an, leider voll besch*** und bleibt auch nur mit viel Gas an.

Mit Luftfilter gehts fast gar nicht, ohne bleibt sie nur ab ca. 1/3 Gasstellung. Dreht auch kaum hoch.

Ist ein 75 Formula am 16/15 mit ner 74HD (76 war noch nen Ticken schlechter)

Kann die wirklich noch zu fett sein? Hab blöderweise nix kleineres da zum testen ...

MfG, Andy

Geschrieben

Hallo ihr...

Ich hab kein Funken bei meiner 12V PK Zündung.....

Hab nen HP4 Lüfterrad drauf....

CDI ist neu Kerze neu Stecker neu....

Was soll ich mal alles Checken?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung