Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ja kann nicht reinkippen egal in welcher Stellung, große aussparung mach ich nach untern aber komme einfach nicht rein...

weis nicht ob ich mich nur anstelle oder irgendwas falsch ist, bringe aber wie gesagt nicht mal die "standard" XL2 rein...

Bearbeitet von boddah
Geschrieben (bearbeitet)

@friedi: nee ich such die Kabelbäume direkt fûr Vespatronik in V50 ;-)

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Nebenwelle im Weg oder woran hakts?

hab grad die normale V50 Kupplung probiert, die krieg ich auch nicht rein...

wie weit darf denn die nebenwelle rausstehen?

Geschrieben (bearbeitet)

hauptwelle muss draußen sein (also die wo die gangräder druff sind)

mein zweites ich sagt: blödsinn das gilt nur für die montage des kupplungskorbes.... :baaa:

Bearbeitet von vespa-rs
Geschrieben

Für die Montage vom Primärkorb kann die Hauptwell auch drinnen sein. Große aussparung und so, dann kann man die Primär auch genug kippen.

Geschrieben (bearbeitet)

hab grad die normale V50 Kupplung probiert, die krieg ich auch nicht rein...

wie weit darf denn die nebenwelle rausstehen?

Für die Nebenwelle hab ich kein Maß.

Kann dir einer von den Augsburgern zur Hand gehen? Das Rund muss da rein, ist eng muss aber. :-D

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

hab grad die normale V50 Kupplung probiert, die krieg ich auch nicht rein...

wie weit darf denn die nebenwelle rausstehen?

..Fummeln. :-D Ist leider echt so,aber manche Blöcke sind an der unteren Kante,wo der Kuludeckel auch aufliegt,so dick,dass das nicht so einfach geht. Bei mir hat auch einfach nen Aufbau der Kulu IM Block funktioniert ;-) Brauchst nur nen passenden Kompressor.
Geschrieben

Hey, will mir paar kühlrippen an nen zylinder der von wasser auf luftgekühlt umgebaut wird rauf machen lassen

Wills evtl. lasern lassen, funktioniert das?

Oder hab ich damit keine gute Wärmeableitung?

Kennt sich damit jemand aus?

Geschrieben

Hallo!

Mein Cousin hat ein Smallframe-Problem, dass ich auf die Distanz (Kiel-München) am Telefon nicht gelöst kriege. Er hat eine Standard V50 mit 4-Gang. Bis neulich liess sie sich noch normal schalten. Dann hat sich wohl ein Schraubnippel auf dem Schaltzug zum runterschalten verabschiedet, den er dann unter Anleitung ersetzt hat. Daraufhin hat er auch die Schaltung unter Anleitung wieder eingestellt. Nun lässt sich aber leider der 2. bis 4. Gang nicht mehr einlegen. Im Lenker laufen alle Züge frei, wenn man den Schraubnippel unten löst, lässt der Zug sich auch frei drehen. Ich bin mit einer Lösung für das Problem leider überfragt. Hat jemand eine Idee?

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

kurze frage:

hat die v50 spezial v5b3t

n anderes getriebe(nebenwelle) als die 125er ???

ach ja und nochwas

will ne 125er kuwe in die v50 einbauen und direkt lager und dichtringe tauschen welche kurbelwellenlager und dichtringe brauch ich da??

ich blick da ned mehr durch

n link wäre toll :D

gruß

Bearbeitet von 40664066
Geschrieben

Auspuffanlagen PK50 -> die Originale ist durch, welcher Ersatz läuft gescheit, hat Original Optik und verträgliche Lautstärke?? Verbaut ist ein 50cc DR Kit.

Es gibt leider zuviel Auswahl: Sito, Sito Plus, Banane etc..

Danke!

Geschrieben

ich würd ne banane nehmen.

Bei PK müsste dann am Rahmen geflext werden. Oder ETS Banane, dann muss der Krümmer angepasst werden.

Fragensteller: wieso nicht einfach wieder 'nen Originalpott? Gibt's auch gut und günstig gebraucht.

Geschrieben

aktuelles set-up (auf v50 l) 50er DR, 16.16er Gaser und "ungedrosselter" Normalauspuff. Wenn ich auf 75er und Orginalbanane umrüste, muss ich was anpassen? Bedüsung? Zündzeitpunkt? Im Idealfall natürlich nichts und einfach p&p austauschen wär mir natürlich am liebsten....

Geschrieben

aktuelles set-up (auf v50 l) 50er DR, 16.16er Gaser und "ungedrosselter" Normalauspuff. Wenn ich auf 75er und Orginalbanane umrüste, muss ich was anpassen? Bedüsung? Zündzeitpunkt? Im Idealfall natürlich nichts und einfach p&p austauschen wär mir natürlich am liebsten....

Du musst beide genannten Punkte anpassen.

Geschrieben

aktuelles set-up (auf v50 l) 50er DR, 16.16er Gaser und "ungedrosselter" Normalauspuff. Wenn ich auf 75er und Orginalbanane umrüste, muss ich was anpassen? Bedüsung? Zündzeitpunkt? Im Idealfall natürlich nichts und einfach p&p austauschen wär mir natürlich am liebsten....

Ich seh schon du planst größeres :wheeeha:

Gruß P

Geschrieben

Ich seh schon du planst größeres :wheeeha:

Gruß P

is ja wieder Winter und mir wird so langweilig....... :-D

"größer" ja vielleicht nicht, aber starten wir mal mit "weniger klein" ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung