Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D ich glaub ich verkauf den vergaser wieder und fahr steckverbindung.

Ein bisschen mehr Einsatz. In Ö gibts den lieferbar für 39 EUR Habs nochmal angeschaut, scheint derselbe zu sein. Einmal in die Drehbank und gut. Oder verkauf den Gaser und nimm das Kit 8-)

Geschrieben (bearbeitet)

Dazu müsste man mal die Bedüsung aktuell erfahren. Kann  an der ND liegen, kann an der HD liegen, kann aber auch Sprayback sein, das sich sammelt und den Vergaser dann überfettet.

Zum Thema wärmer: da ist der Sauerstoffanteil in der Luft geringer, d.h. die Mühle läuft fetter als an kalten Tagen oder im Winter. Die ideale Sommer- bzw. Winterbedüsung kann schon mal die eine oder andere Düsengröße differieren.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Dazu müsste man mal die Bedüsung aktuell erfahren. Kann  an der ND liegen, kann an der HD liegen, kann aber auch Sprayback sein, das sich sammelt und den Vergaser dann überfettet.

Zum Thema wärmer: da ist der Sauerstoffanteil in der Luft geringer, d.h. die Mühle läuft fetter als an kalten Tagen oder im Winter. Die ideale Sommer- bzw. Winterbedüsung kann schon mal die eine oder andere Düsengröße differieren.

Danke schonmal für die Antwort. DIe HD ist 80, die ND 42.

 

Gruß,

bubu

Geschrieben

Ein bisschen mehr Einsatz. In Ö gibts den lieferbar für 39 EUR Habs nochmal angeschaut, scheint derselbe zu sein. Einmal in die Drehbank und gut. Oder verkauf den Gaser und nimm das Kit 8-)

 

wo? stoffi?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab nach ewiger Zeit alle O-Ringe bis auf einen aus dem Simmering/O-Ring Set identifiziert.

Übrig ist folgender:

- aussen-D 14,5

- innen-D 11,5

- Schnur 1,5

Hat jemand einen Vorschlag wofür der ist? Für XL2 und XL1 Kupplungshebel passt er nicht (das war erst meine Vermutung.

@ Spiderdust: Danke ;-)

Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Geschrieben

Roller läuft nur mit Choke 

 

ohne nimmt er kein Gas mehr an, läuft aber im Standgas.

 

Setup ist V50 Special alles Original bis auf Nagelneuen DR 3 Kanal Zylinder und leicht gelippter Orgiwelle

Gaser ist SHB 16.16 mit Originalbedüsung. Motor ist neu aufgebaut also neue Simmerringe etc.

Mehrmals gecheckt hab ich:

Bezinhahn, Tankbelüftung, Vergaser gereinigt, Luftfilter, Bezinschlauch...

 

Was stimmt da nicht?

Wo soll ich noch Fehler suchen? 

Geschrieben

Hauptdüse hab ich eine 60er versucht von original 74 ohne Erfolg.

 

Schraub mal ne 80er Düse rein und ne fettere nebendüse.

Sitzt der Gasser auch richtig auf dem Stutzen??? :cheers:

Geschrieben

Kann jemand kurz zusammenfassen, wie sich Franz und Feuerzauber unterscheiden? Welcher Auspuff hat welche Zeiten gerne und tut was im Vergleich?

Hab da einen Polini Grauguss mit ziemlich viel Vorauslass (Steuerzeiten hab ich leider nicht zur Hand, waren aber recht hoch)

Das ding soll für die Straße reaktiviert werden.

 

Frag mal den Erbauer direkt per PM....da dürftest Du die besten Antworten bekommen.....geht doch um den Polini von dem Du mir erzählt hast, oder?

Solltest Dich bei der Anfrage aber an die Steuerzeiten erinnern können ;-)

Geschrieben

Bin schon zu lange aus dem SF Gebiet raus, kann man eine nicht xl2 Kulu im 133er DR mit Banane fahren? Und wenn ja in welcher Konfiguration, dass es sauber trennt und nicht rutscht, geht das mit einem Mädchenunterarm?

Ich krieg die XL2 Kulu nicht sauber zum Trennen.

Geschrieben

Ich hab nach ewiger Zeit alle O-Ringe bis auf einen aus dem Simmering/O-Ring Set identifiziert.

Übrig ist folgender:

- aussen-D 14,5

- innen-D 11,5

- Schnur 1,5

Hat jemand einen Vorschlag wofür der ist? Für XL2 und XL1 Kupplungshebel passt er nicht (das war erst meine Vermutung.

Hat jemand eine Idee?

  • Like 1
Geschrieben

Eigentlich trennt XL2 perfekt. Da gibts doch auch einen Haufen Topics zu. Ich bin ja sonst auch noch PK 125 XL1 Fan. Bis 10 PS top und billig.

 

Ich hatte schon den Korb etwas ausdrehen lassen und die Federtaschen eingedengelt, trotzdem hatte es nicht sauber getrennt. Ist aber alles aus meiner wilden Zeit..

 

Bis zu welcher Leistung klappt das mit der Polini Feder und einfacher Kulu?

Geschrieben

Mal so nebendran... habe heute das erste mal (vor der ersten richtigen Fahrt) das Öl gewechselt.... was für ein Unterschied ^^

Altes Öl in der Flasche gegen neues auf der Alufolie (Habe es immer portionsweise mit der Spritze eingefüllt, SAE 30)

38jhowah9fdv.jpg

Geschrieben

Ich suche die Nadelbuchse aus dem Kupplungsdeckel xl2, finde sie nirgends.

Jemand einen Tipp oder nen fähigen Händler zur Hand?

meinst du die am hebel (falls bei dir da eine ist) oder oben? mal nach nadel"hülse" gesucht? falls du die maße hast könntste beim kugellager-express fündig werden.
  • Like 1
Geschrieben

ähm, wie passt nen halber liter in ne v50? bild 2: wolltest du die dose neu erfinden? :thumbsup:

Das ist so ne Mini-Flasche, keine Literflasche. Waren ca. 250ml drin, insgesamt war es allerdings etwas zu viel, da es aus der oberen Schraube schon rauskam. Wahrscheinlich wurde immer nachgefüllt, statt entleert.

Ich habe mir auch eine Auffang-Wanne aus Alufolie gebaut :D

Geschrieben

Hallo, 

was ist eurer Meinung nach die bessere Übersetzung (2,56) - Olympia oder Surflex oder gibt es etwas besseres im ähnlichen Preisniveau?

Als KULU kommt eine GP1 zum Einsatz

Danke und VG

Momo

Geschrieben

 Waren ca. 250ml drin, insgesamt war es allerdings etwas zu viel, da es aus der oberen Schraube schon rauskam. Wahrscheinlich wurde immer

 

glaub ich nicht....also selbst wenn es etwas zu viel war, kommt das nicht aus der Entlüftung raus....im Rennbetrieb gibt es Leute, die auch mehr als 500ml in so ner Smallframe fahren....

Geschrieben

So mir hats die scheiss Clips durchgezogen.

 

Kolben is hinüber, Lauffläche Zylinder so lala. Wie siehts mit dem Kopf aus? Noch fahrbar oder irgendwie zu retten?

 

 

post-24956-0-01162900-1372149540_thumb.j

post-24956-0-81340500-1372149546_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Der Kopf ist nicht schön, aber definitiv fahrbar. Meiner rennt seit ca. 6 tkm und sah sehr ähnlich aus nachdem sich der Kolbenring verabschiedet hat. Dichtung neu und weiter.

Bearbeitet von Sound_junkie
Geschrieben

Anregung gesucht !

Seit dem es warm geworden ist regelt mein 19er Gaser im Leerlauf nicht mehr richtig ein, bzw dauert arg lange bis die Drehzahl fällt..

Setup:

102er Malle ( leicht bearbeitet ), Scharmlippenwelle alla W5, 3,00 Primär, SHB 19/19 HD 110 ND 55, Luftfilter RAM Air, Auspuff Inox Hurricane ( PM 40 verschnitt ), XL 2 Ele Lüra und Membranansauger alla Polini.

 

 

Kiste rannte sonst mit ner Leo Banane sauber, da aber mit ner 98er HD, Auspuff wurde ca. August 2012 getauscht ( Winter ohne Probleme )

 

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung