Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte vorher ne 45er drin, hat sich nichts getan.

 

Und das ganze tritt erst auf seit dem das Wetter einigermaßen fahrbar ist.

 

 

ND empfinde ich als sehr fett.

 

macht dann ja auch sinn.

 

wetter wird wärmer, dadurch wirkt die nebendüse noch fetter und der shb läuft nach.

 

versuche es mal mit der gemischschraube. ich denke aber auch, das die nebendüse zu fett ist.

Geschrieben

hallo,

 

 

hab meine v50 von 6v auf 12v elektronische zündung umgebaut.

 

nun hab ich im scheinwerfer eine ba20d halogenbirne 12V/35/35w vorgesehen.

 

der anschluss des scheinwerfer ist aber eine p26s fassung.

 

wie kann ich das umbauen. ausserdem muss noch eine soffitte am

 

scheinwerfer befestigt werden, welche 36mm lang ist. wieviel watt muss

 

sie haben?

 

 

Rücklicht:   Bremslichtsoffitte 12V / 10W

                  Fahrlichtsoffitte 12V / 5W

 

 

Danke für eure hilfe.

 

 

philipp

Geschrieben

polini auspuff für pk sollte passen.

gibt es folgenden ansaugstutzen irgendwo zu kaufen:

3-loch

pk

drehschieber

gummiverbindung

 

ich habe bis jetzt nur 2-loch gefunden.

 

 

Habs endlich wieder gefunden.

 

Bestellnummer bei Malossi 02 4709. Aber wo es den gibt keine Ahnung 8-)

 

post-4809-0-47542000-1372331075_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist innerhalb einer Woche der Schaltzug zweimal an der gleichen Stelle gerissen, Fehlt da irgend ne Buchse oder ähnliches oder hab ich einfach nur Bärenkräfte :satisfied:

 

 post-39993-0-24639900-1372333109_thumb.j

 

Beim Tacho ausbauen ist mir auch noch aufgefallen das der O-Ring am Schwingenlager kaputt ist. Hab dieses Wochenende vor ne größere Runde zu drehen, kann ich das so noch fahren oder kann das gefährlich werden?

 

post-39993-0-65912700-1372333240_thumb.j

Bearbeitet von matemilia
Geschrieben

hallo GSFler  

gibt es einen UNterschied zwischen V50 u. PK -Bremsgrundplatte .

bekomme Die v50 platte nicht auf den PK-block.

und zwar am Flansch liegt das Problem .als wen das lochbild minimal anders ist.

Geschrieben

Da fehlt zumindest schon mal Fett. Wenn sich die Tonne bei den alten Schaltungen nicht vernünftig im Loch drehen kann wird der Zug ständig auf Knickung beansprucht.

 

Gruß aus Kiel

 

matze

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist innerhalb einer Woche der Schaltzug zweimal an der gleichen Stelle gerissen, Fehlt da irgend ne Buchse oder ähnliches oder hab ich einfach nur Bärenkräfte

Der Seilzug reibt wohl an der Schaltewippe. Zurecht biegen, Grat wegfeilen.

Den O-Ring bei Zeiten mal täuschen.

Was Dir mehr sorgen machen sollte ist der nach hinten rausedrehte Stehbolzen der Bremstrommel!!!!!

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

hallo GSFler

gibt es einen UNterschied zwischen V50 u. PK -Bremsgrundplatte .

bekomme Die v50 platte nicht auf den PK-block.

und zwar am Flansch liegt das Problem .als wen das lochbild minimal anders ist.

Das Lochbild sollte passen. Probleme gibt's mit den XL2 Kuludeckel. Der ist höher als der V50.

Geschrieben

sorry alles zurück. platte paßt.lager war noch nicht richtig drin.

v50 bremsankerplatte paßt saubr auf PK-gehäuse mit xl2 deckel ohne schleifen .

danke

Ganz sicher? Für gewöhnlich müssen die Nocken der Ankerplatte beschliffen werden, damit der Deckel passt. :dontgetit:

Geschrieben

sorry alles zurück. platte paßt.lager war noch nicht richtig drin.

v50 bremsankerplatte paßt saubr auf PK-gehäuse mit xl2 deckel ohne schleifen .

danke

 

Ankerplatte steht normal am Kupplungsdeckel an,das heist steht unter Spannung und kann brechen.!!!!

Also noch mal kontrolle und an der Bremsplatte etwas wegschleifen! :cheers:

Geschrieben

Mahlzeit...!!

Welche hd ist für mein Setup empfehlenswert?

112 ccm polini

Sito Banane

24 phbl ( original 100 hd)

Rennwelle

Stärkere kupplung

Besten dank im voraus.

Geschrieben

Ist der 75 alu Zylinder eurocilindro zu empfehlen?

Brauche ich andere stehbolzen dafür wie bei dem polini hp 4??

Habe ihn nämlich für einen schmalen Taler angeboten gekriegt und bin am überlegen ihn mit zu kaufen…

 

Danke

Geschrieben

Mahlzeit...!!

Welche hd ist für mein Setup empfehlenswert?

112 ccm polini

Sito Banane

24 phbl ( original 100 hd)

Rennwelle

Stärkere kupplung

Besten dank im voraus.

Würde bei 95 anfangen und runterdüsen.

Geschrieben

Schenkellänge gemessen vom Bodenblech bis Rohrende = 240mm

btw: Originalteil ohne "Abrieb", Rohrdurchmesser außen =20mm

 

:cheers:  bobcat

 

 

Absolut bestens, vielen Dank bobcat! :cheers: Ich werd dann mal wenn ich das nächste mal im "Lager" bin die Länge von meinem, ebenfalls originalen dünnen für 9 Zoll nachliefern. Vielleicht brauchts ja noch jemand ;-)

 

Ich liefer dann mal nach:

Mein dünner Ständer (16mm Rohr-Durchmesser) hat genau die gleiche Schenkellänge (240mm). Vielleicht ist der dann doch für 10 Zoll. Wie auch immer, er sollte dann auf jeden Fall passen und ich bin glücklich :-D

Geschrieben

Wenn ich mein Lüfterrad und meine Kupplung ohne Halbmondkeil montiere:

1. sollte ich die flächen eher etwas fetten, damit es sich nicht kaltverschweißt oder

2. sollte ich genau das gegenteil machen, dh. fettfreie Flächen oder

3. sollte ich sogar ein Klecks Loctite dazu geben??

 

Drehmoment 65-70 Nm ?

Schlagschrauber?

 

Danke grüße leander

Geschrieben

warum willst du das Lüfterrad ohne Keil montieren? Der dient da doch gerade zur Justierung des Polrads.....so von wegen Zündung blitzen und so....

Geschrieben

Hat mir jemand den Abstand der Löcher für die Kotflügelfinne von der Vorder-/oder Hinterkante des Kotis einer V50L? Original Finne ist vorhanden, Koti leider nur Nachbau ohne Löcher... 

Geschrieben (bearbeitet)

setup:

- DR130 unbearbeitet/gesteckt auf unbearbeiteten motorblock

- 19:19er vergaser auf polini membran 19er stutzen (drehschieber ungefräst aber mit riefen).

- piaggio et3 banane

HD ist in welchem grössenbereich am ehesten zu finden?

85? 90? 95?

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 17mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung