Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab mal eine Frage zum Kickstarterritzel der V50.

 

habe jetzt zwei gleiche 12/10 ritzel,

das eine hat jedoch bessere mitnehmersägezähnefür den tannenbaum und ist auf der unterseite flach.

das andere hat auf der unterseite eine leichte runde erhöhung in dem bereich wo die feder anpresst.

 

passen beide gut. spielt es eine rolle ob unten flach oder erhöhung?

Geschrieben

Servus,

Hab ne kurze Frage zu den Kugellagern.

Hab mir bei ebay einen fertigen Lagersatz besorgt. Allerdings sind jetzt die vier großen Kugellager alle in geschlossener Bauweise. Also die beiden Kurbelwellenlager und jeweils von Antriebswelle und Nebenwelle die KuLu-seitigen Lager.

Die sind alle in "-2RS1" und "-2Z" Form. Also komplett in Metall gekapselt.

Dass manche für das Radseitige Antriebswellenlager ein geschlossenes verwenden ist mir bekannt, aber für die Kurbelwelle?

Soll das irgendwelche Vorteile haben? Außer dass das Frischöl noch schlechter drankommt?!?

Also ich hätte da jetzt eigentlich ganz normale Standard Lager mit C3 Lagerluft verbaut.

Wäre für eine kurze Auskunft dankbar.

Gruß

Sonny

 

Ist wie Du sagst, für unseren Anwendungszweck nimmt man eigentlich offene Lager.

Wenn Du aber eben Geschlossene hast (egal ob 2z oder 2RS), entferne einfach die Abdeckungen und wasch das Schmierfett heraus, ölen hinterher nicht vergessen.

Ich mach das immer so, wenn ich ein geschlossenes Lager verwende.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du aber eben Geschlossene hast (egal ob 2z oder 2RS), entferne einfach die Abdeckungen und wasch das Schmierfett heraus, ölen hinterher nicht vergessen.

Fett rauswaschen aus deiner Sicht wichtig? Sollte sich durch das Öl im Laufe der Zeit ohnehin rauswaschen und wird dann doch sicherlich keine Probleme machen, oder?

Bearbeitet von grua
Geschrieben (bearbeitet)

 

Fett rauswaschen aus deiner Sicht wichtig? Sollte sich durch das Öl im Laufe der Zeit ohnehin rauswaschen und wird dann doch sicherlich keine Probleme machen, oder?

 

Is wahrscheinlich nicht wichtig, aber bei den Lagern, die mit Gemisch in Berührung kommen (z.B. Lima V50) is es mir halt lieber, wenn nicht irgendsoein Fett-/Seifeklümpchen in den Zylinder wandert.

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben

Hallo,

 

kurze frage, hab hier noch nen abgedrehten Malle Kopf für Polini 133 liegen.

Sehe gerade das bei einem Stehbolzen Loch auf der Dichtfläche zur Ringnut ein kleines Stückchen rausgebrochen ist.

Kann man den trotzdem noch verbauen? Oder wird er dadurch nie mehr dicht?

Hier mal ein Foto, Stelle ist rot eingekreist.

 

post-24956-0-74307100-1394700290_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

oring und dirko, fertig

 

 

Hallo,

 

kurze frage, hab hier noch nen abgedrehten Malle Kopf für Polini 133 liegen.

Sehe gerade das bei einem Stehbolzen Loch auf der Dichtfläche zur Ringnut ein kleines Stückchen rausgebrochen ist.

Kann man den trotzdem noch verbauen? Oder wird er dadurch nie mehr dicht?

Hier mal ein Foto, Stelle ist rot eingekreist.

 

attachicon.gifmalle kopf copy.jpg

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

Dort steht der ASS an.

So hab den ollen Filzring getauscht und mit einer ordentlichen Portion Fett wieder eingebaut. Den Vergaser konnte ich auch noch mal auseinandernehmen weil die Schwimmernadel hing. Jetzt läuft die ganze Sache schon viel besser.

Ich glaube das wird noch was in dieser Saison.

Geschrieben

Servus,

 

hab ne 50 pk xl mit 50er DR. Für meinen Geschmack ist sie recht laut. Auspuff ist dicht, beiden Krümmerdichtungen sind drauf.

Zylinder ist gut angezogen, aber nicht zuviel. Eines könnte es sein, die Krümmerdichtung zwischen Krümmer und Zylinder. Die hat eine ebene fläche  um den Kreis (Auslass) und auf der anderen seite leicht gewölbte rundung nach aussen. Die gewölbte Seite zeigt richtung auspuff, also daran kommt der auspuff. So richtig oder andersrum oder grad egal? Sonst ideen ?

Geschrieben

grua und ich meinen wohl das selbe. seil ist ohne beschichtung. die bowde hat innen noch mal einen teflon/ ptfe "schlauch".

...

...ich hab mal nen innenzug bekommen mit teflon-"seele". ist da irnswie mit verzwirbelt, schimmert leicht gelblich und soll mehr flexibilität / geschmeidigkeit bringen...falls das hilft.

Geschrieben

wo find ich im gsf eine gute anleitung, um die bremsen (pk gabel vorne) auf eine ausgezeichnete bremswirkung zu bekommen?

mit bremsbacken oder scheibe? bei meiner spezial hab ich erst schmirgelpapier in die trommel geklebt (stand hier irgendwo), das hats wieder rausgehauen. also die backe mit edding markiert, trommel drauf, gebremst, berührte fläche von hand beigeschmirgelt und das ganze mal x :-P

Geschrieben

Vom Gefühl her würde ich sagen, du musst mit der HD ein Stück weit rauf statt runter.

Eine 72er HD hat meine komplett originale Fuffi drin. Würde bei dir eher um und bei +-76 schätzen. ND sollte passen.

Zündung ist eingestellt und geblitzt?

Sorry,

 

hatte mich nicht mehr gemeldet.

Habe jetzt die letzten Tage an der Gemischschraube rumgespielt.

Heisst, ordentlich Kilometer gemacht...rum getüddelt und weitergefahren...usw.

Jetzt funzt es besser, aber ist noch immer nicht ganz in Ordnung. Soll heissen, das Gesprotze will nicht so richtig aufhören.

 

Ja, Zündung ist sauber abgeblitzt, um Deine Frage noch zu beantworten.

 

Evtl. mache ich heute mal ne 74er rein. Mal schauen was passiert...

Geschrieben

Aber die frühen PKs hatten die V50 Gabel drin, also aufpassen.... ;-)

Du meinst "bestimmte Länderausführungen"....

 

Darunter fallen aber die über Augsburg ausgelieferten PK nicht.

 

;-) bobcat

Geschrieben

Hallo,

 

hat mal jemand ne Bezugsquelle für einen Verbindungsgummi für Strohspeed Stutzen auf 30er VHSH wäre dann 36 / 40 mm. Ich finde leider nur 34 / 40mm Conversionsgummis.

 

danke

gruß

m

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Wusstest du nicht, was du da kaufst? Sowas kauft man eigentlich nicht per Zufall ...   Zum Motor: der schräge Winkel des Auslassstutzens zeigt schon deutlich den 200er Basismotor. Matching Numbers gibt es bei Vespa eigentlich nicht - höchstens "matching Prefixes". Schau mal in dem Gelb markierten Bereich so hinter Kickstarter / Krümmer, da wird vermutlich was mit VSX1M, VSE1M oder VDE1M stehen.  
    • Ach ja HP 4 mit e-starter —> Zahnkranz am LüRa —> Unterste Rippe kleiner … ! 
    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung