Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab ich alles da.. Nochmal etwas genauer gemessen. Ausgenudelte ist 7, die andere ist 5mm hoch. Zweitere gab es so inna sf? Oder doch woanders her?

Bau die eh ein :-)

hab ich alles da.. Nochmal etwas genauer gemessen. Ausgenudelte ist 7, die andere ist 5mm hoch. Zweitere gab es so inna sf? Oder doch woanders her?

Bau die eh ein :-)

Geschrieben

Das ist mir auch schon aufgefallen und ich überlege mir einfach zwei Streifen Verputzerschwamm mit dick Silikon drunterzukleben.

Lässt sich alles wieder gut ablösen und die Materialien jederzeit kostengünstig ersetzen.

 

 

was verstehst du unter verputzerschwann? ist der formstabil?

Geschrieben

orange-schwamm-gummi-kelle-mittelkornige

Das mein ich! :)

Aber NICHT wie auf dem Bild der rote Schwamm, sondern da gibt es noch so einen ganz festen Schwarzen als Ersatzbelag für so ein Verputzerbrett. 

Das ist ziemlich kompakter, fester Schaum. 

Benutz den gerne zum abpolstern von allen möglichen Dingen, er ist rutschfest und ich benutze den auch in handflächengrossen Stücken beim Krafttraining ohne das der großartig verschleist oder sich abnutzt!

Einziger Nachteil, er saugt Feuchtigkeit. 

 

Schaus dir im Baumarkt mal an. 

Geschrieben

ich kenn das schon.

bin aber der meinung wenn das unters trittbrett geklebt wird tut das a) dem Trittbrett trotzdem nicht gut und b) wird das niht lange kleben bleiben und der "schwamm" wird auch aufgeben.

 

 

die schellen der px kosten 4,- + 1,5 für den gummi. der halter für den gummi aus 2mm blech ist "schnell" mal selbst gebogen und angeschweißt.

Geschrieben

Geriebefragen:

 

v50/PV und PK Zahnräder sind ja unterschiedlich, daher ja auch die unterschiedlichen Klauen.

Sind denn die Haupt- und Nebenwellen alle gleich? Oder gibt es da auch Unterschiede?

Und mit welchen Teilen kann man ein 48Z Zahnrad (DRT, BGM etc.) kombinieren?

 

:cheers:

Geschrieben

ja, mitten im beinschild, längs zur fahrtrichtung, einen 5 liter plaste, oder einen 10 liter blech. 

befestigt mittels spannriemen, und 2 halte ösen, an der verschraubung des hauptständers.

 

bilder grad keine 

Geschrieben

ja, mitten im beinschild, längs zur fahrtrichtung, einen 5 liter plaste, oder einen 10 liter blech. 

befestigt mittels spannriemen, und 2 halte ösen, an der verschraubung des hauptständers.

 

bilder grad keine 

okay, was genau für ösen? wie beim anhänger? nervt oder schränkt nicht arg das beinverhalten bzw. "comfort" ein oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Geriebefragen:

 

v50/PV und PK Zahnräder sind ja unterschiedlich, daher ja auch die unterschiedlichen Klauen.

Sind denn die Haupt- und Nebenwellen alle gleich? Oder gibt es da auch Unterschiede?

Und mit welchen Teilen kann man ein 48Z Zahnrad (DRT, BGM etc.) kombinieren?

 

:cheers:

 

hauptwellen gibts 2 , pk ( grosse mutter ) und v50 ( kleine mutter und kronen dingens) soweit mir bekannt. keine ahnung was erste serien haben.

nebenwellen gibts verschiedene, v50 und ok sind gleich, aber es gibt die der schweizer und ösi getriebe, die haben andere zähnezahl.

 

z48 passt die nebenwelle mit 10/14/18/22

 

aber, du kannst nicht das z48 ( aktuelle produktion falc oder bgm) mit gangräder einer "vor bj 76 " getriebe teile mischen, gangräder sind anders, deshalb auch unterschiedliche schaltklauen.

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben (bearbeitet)

hauptwellen gibts 2 , pk ( grosse mutter ) und v50 ( kleine mutter und kronen dingens) soweit mir bekannt. keine ahnung was erste serien haben.

nebenwellen gibts verschiedene, v50 und ok sind gleich, aber es gibt die der schweizer und ösi getriebe, die haben andere zähnezahl.

 

z48 passt die nebenwelle mit 10/14/18/22

 

aber, du kannst nicht das z48 ( aktuelle produktion falc oder bgm) mit gangräder einer "vor bj 76 " getriebe teile mischen, gangräder sind anders, deshalb auch unterschiedliche schaltklauen.

 

Kann man die beiden Hauptwellen mit beliebigen (zusammengehörigen) Gangrädern bestücken?

Oder unterscheiden die sich auch noch über die Mutter hinaus?

 

Nebenwellen ok, da muss einfach nur die Anzahl der Zähne passen und gut.

 

Wie erkennt man die Gangräder vor Bj. ´76? Ich dachte, da gibt es nur den Unterschied 42xx und 37xx - oder meinst du den?

Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben

Hauptwellen sind tauschbar und können nach Belieben mit 42xxer oder 37xxer Gangrädern bestückt werden, jeweils mit passender Klaue.

 

Die alten Gangräder werden, wie du schon schreibst, über die eingegossene Nummer identifiziert. Sicher könnte man die wohl auch vermessen und dort Unterschiede feststellen, aber mit der Nummer besteht dazu kein Grund.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi :)

 

Ich baue mir bald eine neue Kurbelwelle ein.

Da ich keine Lust habe, das alte Kugellager vom Stumpf zu friemeln, ist es denke ich sinnvoller, einfach nen neues Lager über die neue Kurbelwelle zu treiben.

Ich ersetze meine Standart-PK Welle durch eine HP4-Welle..daher müssten die Maße identisch sein.

Also hier meine Frage: :)

Was ist das für ein Kugellager? (Piaggio verbaut ja standartisierte Industrielager wie ich hörte)

Das ist die LiMa Seite und das Wiki spuckt ja folgende mögliche aus:

"Kugellager Kurbelwelle (LiMa-seitig): 6204C4 (Ermüdungsgrenzbelastung 285N) oder N204 (original 125, geteiltes Rollenlager, loser AUSSENring) oder NU204 (geteiltes Rollenlager, loser Innenring, Ermüdungsgrenzbelastung 2750(!)N), wegen Mangelschmierung auch gerne 6204TN9C4 (Kunststoffkäfig)"

 

post-55029-0-23839000-1412101905_thumb.j

Bearbeitet von Rincewind87
Geschrieben

Servus,

warum läuft mein Tank leer?

Roller steht die meiste Zeit, und wenn ich nach mehreren Wochen mal nachschaue dann ist der Tank leer. 

Es süfft aus dem Vergaser. Allerdings erst nach Tagen. Das Schwimmernadelventil habe ich erneuert, allerdings ist das Problem immer noch da...

Geschrieben

Hauptwellen sind tauschbar und können nach Belieben mit 42xxer oder 37xxer Gangrädern bestückt werden, jeweils mit passender Klaue.

 

Die alten Gangräder werden, wie du schon schreibst, über die eingegossene Nummer identifiziert. Sicher könnte man die wohl auch vermessen und dort Unterschiede feststellen, aber mit der Nummer besteht dazu kein Grund.

 

Und die 37xx sind die älteren vor Bj. ´76?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information