Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Is ne spezial. Würde ja den Halter entsprechend anpassen, aber möchte ausschließen, dass es der falsche bzw. richtige is.

Finde keine Bilder dazu, bin doch wohl nicht der erste/einzige der das Dingens an ne Spezial baut?!

Geschrieben

den vorhandenen passend machen oder komplett neu bauen ist für mich irgendwie der gleiche aufwand. nur das dann der geänderte et3 halter nicht mehr so "gut" aussehen wird.

 

alternativen gibt es so drölf ....

Geschrieben

Dass der Adapter, jetzt mal so ganz generell, nur passt wenn man den Lenker bearbeitet weißt du aber, oder? Keine Ahnung ob der Adapter dann nur auf nen PV Lenker passt, aber könnte ja schon der Grund sein :-)

Geschrieben

Habe schon das Stück am Lenker abgesägt. Nun steh eben nur noch das Loch für die Hebel-Schaube, aber habe eben schon gesehen dass der gar nicht passt. Passt das Zeug von ScootRS an ne Spezial?

Danke euch!

Geschrieben

Für Verwendung eines PK motors in V50? Da kannst du die PK Rolle nehmen, musst aber natürlich ein bisschen nacharbeiten, da zum Einen die Platzverhältnisse anders sind und zum Anderen die Bohrungen für den Splint anders liegen. Aber gehen geht das. :thumbsup:

Geschrieben

Für Verwendung eines PK motors in V50? Da kannst du die PK Rolle nehmen, musst aber natürlich ein bisschen nacharbeiten, da zum Einen die Platzverhältnisse anders sind und zum Anderen die Bohrungen für den Splint anders liegen. Aber gehen geht das. :thumbsup:

Ja genau. Hab nen ETS Motor drinnen mit so ner ausgenudelten von 1 auf 2-Zugumbau. Und der erste Gang geht so beschissen rein. Bin ich da der einigste mit dem Problem? Ist das diese Rolle? 

http://www.scooter-center.com/de/product/4950036/Schaltzugrolle+VESPA+PX+T5+125cc+PK+S+PX+XL+Cosa?meta=4950036*scd_ALL_de*s18948232167712*schaltrolle*74*74*5*16

Geschrieben

 Ich habe für meine PK eine gebrauchte Originalbank und einen Originalhaltebügel gekauft. Ohne Haltebügel lässt sich die Bank ohne Probleme per Schloss öffnen. Montiere ich nun den Bügel Kann ich die Bank nicht mehr per Schloss öffnen, kann nur per Wegdrücken des Haltehebels geöffnet werden.

 

Einbaureihenfolge: Tank -> Halteblech für Tankkabel -> Haltebügel -> Schließblech. 

 

Was mache ich falsch?

Geschrieben

Das ist auf jeden Fall die richtige Rolle, allerdings brauchst du dann auch ein entsprechendes Schaltrohr mit Splint innen im Lenker, das haben viele Rundlicht-Fuffis nicht. Aber wie schon gesagt geht das dann mit ein bisschen anpassen:

 

post-7294-0-67222400-1423429148_thumb.jp

Geschrieben

Das ist auf jeden Fall die richtige Rolle, allerdings brauchst du dann auch ein entsprechendes Schaltrohr mit Splint innen im Lenker, das haben viele Rundlicht-Fuffis nicht. Aber wie schon gesagt geht das dann mit ein bisschen anpassen:

 

attachicon.gifDSC_0166.JPG

Danke erstmal für das Bild. Hast du auch eins bei dem die Seile richtig eingehängt sind? Sehe ich das richtig das die Nippellöcher oben sind? Bedeutet das auch, dass ich ein anderes Schaltrohr brauche und warum??? Fuck, wie soll das gehen?

Danke für eure Hilfe!

Geschrieben

Jetzt mal ganz ruhig bleiben :-D

Mit eingehängten Zügen hab ich kein Bild parat. Die Löcher zum Einhängen der Züge sind oben, sonst würde die Rolle ja mal glatt ihren Zweck verfehlen?

Ob du ein neues Schaltrohr brauchst hängt davon ab, ob dein jetziges den Splint im Lenker hat oder nicht. Wenn deine originale Schaltrolle so aussieht passt die Plaste-Rolle von der PK natürlich nicht...

Geschrieben

Jetzt mal ganz ruhig bleiben :-D

Mit eingehängten Zügen hab ich kein Bild parat. Die Löcher zum Einhängen der Züge sind oben, sonst würde die Rolle ja mal glatt ihren Zweck verfehlen?

Ob du ein neues Schaltrohr brauchst hängt davon ab, ob dein jetziges den Splint im Lenker hat oder nicht. Wenn deine originale Schaltrolle so aussieht passt die Plaste-Rolle von der PK natürlich nicht...

Löcher oben, klar... verdammt; das Weizen wirkt schon :-) . Ja, meine jetzige ist die normale unter dem Link "so". Was passt dann nicht? Nur die Löcher für den Splint? Das wär relativ wenig Aufwand einfach neue zu bohren. Aber wenn der Durchmesser der Rolle nicht zum Stahlrohr passt dann wird's eng...

Geschrieben

Das Problem ist, dass dein Rohr einfach zu kurz ist in dem Fall :-D:cheers:

 

Dein Schaltrohr geht dann nicht weit genug in den Lenker um innen die PK-Rolle draufzustecken. Da is nix mit neuen Löchern bohren :???:

Geschrieben

Das Problem ist, dass dein Rohr einfach zu kurz ist in dem Fall :-D:cheers:

 

Dein Schaltrohr geht dann nicht weit genug in den Lenker um innen die PK-Rolle draufzustecken. Da is nix mit neuen Löchern bohren :???:

 

Greiz Deife Fix Mare Biam Bam!

Ah... scheiß dreck verdammter. Und jetzt?

Geschrieben

Gerade ne V50 Special von '74 ergattert. Viel Arbeit ist noch zu tun, aber zunächst müssen erstmal neue Reifen rauf. Da es ne 3 Gang ist und demnächst ein 75 ccm Satz verbaut werden soll (wohl der DR 75 Formula) wollte ich, zwecks Übersetzungsänderung auf 3.5 Reifen schwenken. Kann ich ohne Probleme solche Größe verbauen oder wirds eng? Mich strahlen auch die Schlaulosfelgen von PIS an...die als 2.10 mit 3.5 sonst alternativ fahrbar oder wirds da schon knapp? Danke Jungens & Mädels

Geschrieben

Sers,

 

mit was genau macht Ihr das obere Loch im PK Gehäuse zu? Und wozu ist es eigentlich?

 

Ich war heute im Baumarkt, habe aber leider keine passende Gummikappe gefunden.

post-9877-0-84383700-1423482581_thumb.jp

Geschrieben

Bei meiner V50 ist da aber nur die eine untere, kleine Öffnung mit Gummi. Da kommen die Kabel von der ZGP zum Kabelkästchen und von verteilen sich die Kabel, einmal zur CDI und zum Kabelbaum. Das wird bei ner Vespatronic wohl auch so sein, oder? Also brauche ich das "Big Hole" doch nicht!? Gummi dafür habe ich bisher keines gefunden.

Geschrieben

Jetzt weiß ich, dass das Loch für den zusätzlichen Stecker der originalen Grundplatte ist. Danke! :-)

Den Stecker habe ich bei der Vespatronic nicht, deswegen soll das Loch nun zu. Die Frage ist nur mit was???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • @Rita kann uns da vielleicht Hinweise geben ob es dieses ominöse Werkzeug seitens Piaggio gibt.    
    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von Anlabberei grantig reagieren kann und er daher als Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung