Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Habe den hinteren YSS-Stoßdämpfer auf härteste Stufe. Bei Sozius-Fahrten schlägt dennoch irgendetwas an - vermute stark, dass es der Franz (ohne Gepäckfach) ist, sehe es aber beim Simulieren nicht - Gaser, CDI kann ich ausschließen.

Vermute es ist die Biegung kurz vorm Schalldämpfer - wie bekomme ich den weiter vom Rahmen/Backe weg? Gibts da ne dicke Dichtung (zb. 1cm) für zwischen Zylinder und Krümmer?

Dann stimmt was nicht.

Fehlt eventuell der Stoßdämpfer - Adapter, der direkt unterm Tank in die Karosse geschraubt wird?

Hab bei meiner PV noch ein halbes Gepäckfach drin und da stößt nichts an.

Würde nochmal genau schauen wo es scheppert

Geschrieben

Ne der gummiblock is drin. Hab halt den polini evo direkt, ka ob der nen anderen winkel am auslass hat (gegensatz zum parma/quattrini). Der geht nämlich auch nur knapp am unteren teil der backe, am falz, vorbei.

Danke, werde halt suchen müssen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb oldie_v50:

Ne der gummiblock is drin. Hab halt den polini evo direkt, ka ob der nen anderen winkel am auslass hat (gegensatz zum parma/quattrini). Der geht nämlich auch nur knapp am unteren teil der backe, am falz, vorbei.

Danke, werde halt suchen müssen.

 

Um das gut zu testen, kannst du den Dämpfer ohne Feder  einbauen und dann mal auf block drücken. Zur Not mit einem Spanngurt. Dann kannst du in aller Ruhe hier und mal gucken wo es eng ist.

 

Geschrieben
 

Um das gut zu testen, kannst du den Dämpfer ohne Feder  einbauen und dann mal auf block drücken. Zur Not mit einem Spanngurt. Dann kannst du in aller Ruhe hier und mal gucken wo es eng ist.

 

Ou, cool wusst ich gar nich. Wie demontiere ich die feder? Teller oben runter?

Geschrieben

ich habe bei mir den Stoßdämpfer einfach ganz raus.

Da stößt halt irgendwann die Lufthaube am Blech an. (Erstserienkarosse, bei Zweitserie vielleicht nicht machbar)

Die Stellung kann man sich mit Edding re am Motor oder links am Schalldämpfer markieren.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb oldie_v50:

Ou, cool wusst ich gar nich. Wie demontiere ich die feder? Teller oben runter?

 

Das kommt auf den Dämpfer an.

Entweder nur mal eben die Domkappe ab schrauben oder du musst die Feder spannen und den federteller ausbauen 

Geschrieben (bearbeitet)

Weiss jemand den Unterschied zwischen den folgenden Silentbuchsen für die Motorschwinge?

Bild1

Bild2

 

Ich hatte bei mir das durchgehende Rohr drin mit den Lager vom zweiten Link und den zwei Kunststoffringen und habe die auf dem ersten Bild verbaut.

Sollte ja nichts machen :lookaround:?

Bearbeitet von hannes83
Geschrieben

Die aus dem ersten Link sind ok für den Alltag. Manche finden die an ihren hochgezüchteten Motoren zu weich, aber bei originalem Motor oder Minderleistungstuning sind die voll ausreichend.

 

Die anderen sind halt schwerer einzusetzen. Ob die eine andere Härte haben, weiß ich nicht.

  • Like 1
Geschrieben

kennt jemand hier die sportkupplung von surflex?

hier der text

Sportkupplung von Surflex, Italia.

Surflex ist einer der führenden Hersteller von Kupplungen und Kupplungsteilen.
Unserer Meinung derzeit die beste Qualität die es auf dem Markt gibt.

Komplette Kupplung inklusive aller Teile

 

.vor allem würde mich interessieren ob das denn hier mit den 4 scheiben funktioniert.auf der deckscheibe ist ein surflex logo zu sehen.

 

https://www.lambretta-teile.de/Kupplung-komplett-4-Scheiben-verstaerkt-Surflex-Vespa-PV-V50-PK

 

 

 

 

 

 

 

Kupplung-komplett-4-Scheiben-verstaerkt-Surflex-Vespa-PV-V50-PK.png

Geschrieben

Hallo,

 

Polini 133 GG gebohrt auf 58,8mm mit GS Road Kolben.

Nur gesteckt mit 51mm Hub.

Passt der Polini Kopf ohne Nacharbeit, oder sollte/muß die Quetschkante angepasst werden?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb frankfree:

kennt jemand hier die sportkupplung von surflex?

hier der text

Sportkupplung von Surflex, Italia.

Surflex ist einer der führenden Hersteller von Kupplungen und Kupplungsteilen.
Unserer Meinung derzeit die beste Qualität die es auf dem Markt gibt.

Komplette Kupplung inklusive aller Teile

 

.vor allem würde mich interessieren ob das denn hier mit den 4 scheiben funktioniert.auf der deckscheibe ist ein surflex logo zu sehen.

 

https://www.lambretta-teile.de/Kupplung-komplett-4-Scheiben-verstaerkt-Surflex-Vespa-PV-V50-PK

4-Scheiben mit Zentralfeder ist immer mies einzustellen.

Wieviel Kraft soll die denn bei dir übertragen?

Geschrieben

kraft ist minderleistung. im moment ca. 10 ps und es fliegt noch ein anderer zylinder hier rum, dann bis etwa 14 ps.

mir gings nur darum ob die kupplung vielleicht durch angepasste scheiben oder beläge doch überredet wurde zu trennen und ob das jemand bestätigen kann.
eine variante mit 3 scheiben gibts dummerweise nicht.

 

Geschrieben

Moin,

ist es möglich,einen 50SS Lenkerkopf auf eine 50 Spezial zu setzen oder kollidiert dann im 4. der Kuluhebel mit dem Beinblech? Anderer Kuluhebel kommt in Frage,cutten nicht.

Danke, Mo

Geschrieben

Welchen DellOrtho-24er nimmt man denn so standardmäßig für 133 er Polini mit Franz?

Geschrieben

PHBL. Genauer geht's dann ja nur um die Anschlussweise, also geklemmt wie SHB (wäre dann AD) oder mit Gummi (BD).

Auf das D solltest du achten, da dann die Stellschrauben an der richtigen Seite sind.

 

Ansonsten könnte man auch (wenn's nicht darum geht, dass eh schon was eingetragen ist, was zwingend verbaut sein soll) einen PWK nehmen, Polini soll wohl ganz gut sein. Da (oder auch bei den neuen CP Dingern) hätte man dann etwas modernere Vergaser.

Wobei der PHBL durchaus ok ist, wenn man sich mit den Dellos etwas auskennt.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb deedee:

Hallo,

 

Polini 133 GG gebohrt auf 58,8mm mit GS Road Kolben.

Nur gesteckt mit 51mm Hub.

Passt der Polini Kopf ohne Nacharbeit, oder sollte/muß die Quetschkante angepasst werden?

 

von der kontur her passt der road kolben zum polini kopf und sollte ein identisches quetschmaß aufweisen.

letzteres kann aber gerne mal recht üppig ausfallen und kann dann natürlich durch bearbeiten von kopf oder zylinder eingestellt werden.

es gibt zylinder mit 1,2mm qk und welche mit über 1,5mm. das liegt eben an den toleranzen von welle, kolben, zylinder und motorgehäuse.

generell ist der neue polini kopf aus der "racing" ausführunge die bessere wahl und arbeitet am besten im bereich 1,2 - 1,3mm QK.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb oldie_v50:

Frage zur Temperatur: ist es besser/kühler/schonender im Reso zu fahren oder vorreso?

Hinsichtlich des verbauchs?

 

Ich mag unspezifische Fragen. 

 

Denk mal kurz nach. Warum hat ein Motor VOR dem Resonanzbeginn weniger Leistung.? Ich werfe mal den Begriff Spülverlust in den Raum. 

 

 

Geschrieben

Sry für die Fragestellung. Ich nehme an, dass im Reso fahren somit gescheiter ist, hinsichtlich Verbrauch, Wärme sprich Effizienz.

Nächste Frage^^: wie erkenne ich vom Fahrgefühl her, obs zu mager oder fett ist im Vorreso. Klar probieren, würde aber gerne mal wissen, in welche Richtung, bevors klemmt. Wenn zu mager, dann eher stottern mit Leistungsverlust bzw. sprotzen und brodeln bei zu fett?

Danke soweit.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo An alle habe mal wieder ne frage 

ich habe mir das mal grob ausgerechnet was der Umbau auf 51 hub kosten würde 133ccm Dr 

jetzt meine Frage wie ist der Leistungsunterschiede zwischen den beiden Setup: 

beide Zylinder am Block angepasst und Kolben bündig Auslass ,

polini 102 mit Racing Kopf 

Membranen Einlass 19-24

19-24 dellorto 

leo Vince Banane 

3.00 primär 

................

Dr 133

membranen Einlass 19-24

19-24 dellorto 

leo Vince Banane 

2.86 primär 

 

Danke jungs ;)

Bearbeitet von Lukas'
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Lukas':

Hallo An alle habe mal wieder ne frage 

ich habe mir das mal grob ausgerechnet was der Umbau auf 51 hub kosten würde 133ccm Dr 

jetzt meine Frage wie ist der Leistungsunterschiede zwischen den beiden Setup: 

beide Zylinder am Block angepasst und Kolben bündig Auslass ,

polini 102 mit Racing Kopf 

Membranen Einlass 19-24

19-24 dellorto 

leo Vince Banane 

3.00 primär 

................

Dr 133

membranen Einlass 19-24

19-24 dellorto 

leo Vince Banane 

2.86 primär 

 

Danke jungs ;)

 

da würde ich glatt beim 102er bleiben bevor ich mir einen dr antue. also nicht das der ganz furchtbar sofort kaputt geht oder so - eher im gegenteil. aber von der leistung her ist der 133er DR jetzt auch in dem sinne nicht DER wurf um das gesteckt zu fahren. da macht ein gesteckter 133er Poli schon mehr spaß.

Geschrieben
Sry für die Fragestellung. Ich nehme an, dass im Reso fahren somit gescheiter ist, hinsichtlich Verbrauch, Wärme sprich Effizienz.

Nächste Frage^^: wie erkenne ich vom Fahrgefühl her, obs zu mager oder fett ist im Vorreso. Klar probieren, würde aber gerne mal wissen, in welche Richtung, bevors klemmt. Wenn zu mager, dann eher stottern mit Leistungsverlust bzw. sprotzen und brodeln bei zu fett?

Danke soweit.

Keiner n paar Infos?

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Fräge: Bei mir schleift die Bremsankerplatte an einer Stelle an der Bremstrommel, so dass die Trommel sich doch schwer dreht. Wie kann sowas passieren? Ankerplatt und Trommel sehen okay aus. Nur an einer Stelle ist kaum ein Spalt dazwischen. Schleift sich das von alleine ein?

IMG_20160328_183927.jpg

Bearbeitet von Fredirain

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Gallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information