Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 18.5.2017 um 16:31 schrieb jolle:

Schau mal nochmal. Die Schlitze gehen nicht bis zum Anschlag. Und da ist noch ein O-Ring drin. Sollte so schon dicht werden.

Aufklappen  

Stimmt, hab ich übersehen.

Aber Original ist das doch sicher trotzdem nicht, oder ist das zum Ende hin mal geändert worden?

Geschrieben

Mach den O ring neu und fette ihn leicht,  dann verdrehts den nicht beim draufschieben.

 

Dicht ist das dann.

Die Hülse braucht man bur beim Gaser ohne O Ring, da der Filzring in die Hülse kommt  und der Gaser dagegen  dichtet.

 

 

Ohne Hülse kriegst du halt den Gummibalg nicht gescheit fest,  sodass da Schmutz in den Vergaserraum gelangen kann.

Geschrieben

Hab in meiner Teilekiste eine Polini Alu Primär 58/24.

Hab drüber leider nichts brauchbares gefunden.

Taugt die was oder lieber eine Neue?

Sollte auf 133 laufen.

Danke

Geschrieben
  Am 18.5.2017 um 16:48 schrieb wolei:

Mach den O ring neu und fette ihn leicht,  dann verdrehts den nicht beim draufschieben.

 

Dicht ist das dann.

Die Hülse braucht man bur beim Gaser ohne O Ring, da der Filzring in die Hülse kommt  und der Gaser dagegen  dichtet.

 

 

Ohne Hülse kriegst du halt den Gummibalg nicht gescheit fest,  sodass da Schmutz in den Vergaserraum gelangen kann.

Aufklappen  

Naja, der Weg in Vespawerkstatt hat sich insofern gelohnt, dass ich dort eine Motorrevision machen darf. Schaltklaue und Kupplung sind sowieso fällig und dann gibts neue Simmerringe und allenfalls neue KUWE-Lager. Der Lohn für die Aushilfe, die ich ab und an da leiste.

Danke euch für die Antworten :thumbsup:

Geschrieben
  Am 18.5.2017 um 17:15 schrieb DeNiro:

Hab in meiner Teilekiste eine Polini Alu Primär 58/24.

Hab drüber leider nichts brauchbares gefunden.

Taugt die was oder lieber eine Neue?

Sollte auf 133 laufen.

Danke

Aufklappen  

 

2.42 dürfte für einen normalen 133 zu lang sein.

Geschrieben (bearbeitet)

@frankfree danke

 

dann ein 2.56er. gibts Empfehlungen?

Darf das Pleuel der Kurbelwelle ein bischen Spiel haben?

Kann man ein bischen hin und her bewegen.

 

Sorry für die vielen Fragen :rotwerd:

Bearbeitet von DeNiro
Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage:

 

An dieser hinteren Bremstrommel wurde an zwei, drei Bolzen irgendwie mehr oder weniger rumgeschliffen (die Bilder zeigen den mit Abstand schlimmsten Bolzen). Ist das fehlende Material ernsthaft bedenklich oder kann ich damit ruhig fahren? Soll an einem eher stärkeren Motor halten (Polini Evo Direkt).

IMG_0635.JPG

IMG_0636.JPG

Bearbeitet von robertundsophie
Geschrieben
  Am 18.5.2017 um 16:11 schrieb schnaube:

 

1495123689310.jpg

Aufklappen  

Das ist dann der große 20er. Der braucht keine Hülse. Ich war der Meinung, dass der nur an der XL2 verbaut war, scheint es aber offensichtlich auch an der XL gegeben zu haben.

Geschrieben
  Am 19.5.2017 um 11:09 schrieb subway:

Das ist dann der große 20er. Der braucht keine Hülse. Ich war der Meinung, dass der nur an der XL2 verbaut war, scheint es aber offensichtlich auch an der XL gegeben zu haben.

Aufklappen  

Zu dieser Erkenntnis bin soeben auch gelangt.

Gefunden habe ich folgende Aussage: " Die PK 125 XL hatte serienmäßig einen 20.20er Vergaser wie die ETS, keinen 19.19er wie die PK 125 S. Bitte in diesem Zusammenhang den speziellen Ansaugstutzen für den 20er Vergaser beachten, der für 19er Vergaser passt nicht. Auch hat der 20er Ansaugstutzen nicht die sonst übliche Gusskappe." 

Geschrieben

Hallo und schönen Abend.

Muß das Pleuel der Kurbelwelle stramm dazwischen sitzen oder darf da ein wenig Spiel sein?

Kann meins ein bischen hin und her bewegen, sollte das schlimm sein, dann muß eine Neue her.

Danke

Geschrieben

ET3 original,  Wechsel von ET3 Auspuff aus SIP Road Banane.

 

Hat hier vielleicht jemand ein Tip wie viel größer die HD werden muss?

Ich bin von 78 auf 80 gegangen (war nix anderes da) und habe das Gefühl, dass der Motor davor besser lief mit 78 und original Auspuff.

 

Danke Euch

Geschrieben
  Am 13.5.2017 um 07:38 schrieb BerntStein:

ich habe nochn Gerippe zu liegen und gebe nachher Bescheid.

Aufklappen  

 

Hallo,

liegt noch was rum oder könntest du mir sagen was orig. für eine Nebendüse drinn ist?

Meine fehlt ja leider :crybaby:

Danke, schönen Abend noch

Grüße DeNiro

Geschrieben
  Am 20.5.2017 um 20:42 schrieb DeNiro:

könntest du mir sagen was orig. für eine Nebendüse drinn ist?

Aufklappen  

 

Die Verkaufsbestückung steht sicher beim SCK und SIP (oder Stein-Dinse) online, hier die Angaben vom original Altschüler-GG-Prolini Beiblatt für den 24er:
HD 76 - 80 (88 - 90 bei bearbeiteter Kurbelwelle)
ND 50
Zerstäuber AQ264
Nadel D22
Choke 40

Geschrieben
  Am 21.5.2017 um 07:08 schrieb sähkö:

 

Die Verkaufsbestückung steht sicher beim SCK und SIP (oder Stein-Dinse) online, hier die Angaben vom original Altschüler-GG-Prolini Beiblatt für den 24er:
HD 76 - 80 (88 - 90 bei bearbeiteter Kurbelwelle)
ND 50
Zerstäuber AQ264
Nadel D22
Choke 40

Aufklappen  

 

Danke dir

 

Noch eine Frage,

wie kann ich herausfinden welche Welle ich da hab (Kurz/Lang)?

Länge vom Pleuel oder Wangendurchmesser?

Sorry, hab da keine Ahnung.

Danke

Geschrieben

Miss das pleuellager.oder den kolbenbolzen. Langhuber hat einen 15mm Bolzen. Kurzum 14mm. Pleuel sind auch unterschiedlich lang. Und den Hub kannst natürlich auch messen. Am Zylinder siehst es auch. Langhub hat stehbolzen. Kurzhub wird nur mit Schrauben am Gehäuse festgeschraubt

Geschrieben
  Am 21.5.2017 um 08:16 schrieb heizer:

Miss das pleuellager.oder den kolbenbolzen. Langhuber hat einen 15mm Bolzen. Kurzum 14mm. Pleuel sind auch unterschiedlich lang. Und den Hub kannst natürlich auch messen. Am Zylinder siehst es auch. Langhub hat stehbolzen. Kurzhub wird nur mit Schrauben am Gehäuse festgeschraubt

Aufklappen  

 

Danke, werd ich messen.

Das mit den Stehbolzen ist klar, mein 50er Gehäuse wurde schon mal umgaybaut, hab die langen drin.

Alles in Einzelteilen, nun weiß ich nicht welche Welle da drin ist. :rotwerd:

 

Geschrieben

Um beim Polini 133 mit Racingkopf auf meine angestrebte Quetschkante von 1,2 mm zu kommen müsste ich drei Papierdichtungen und einen Spacer unter den Fuss legen. Spricht was dagegen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung