Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb wheelspin:

Falsche Tachowelle bekommen/bestellt?

Steckt die komplett drin?

 

Gute Frage.

Ja, selbst wenn nicht, dann geht’s nur um einen Zentimeter oder so.

dann muß ich das beim SIP mal abklären.

Danke Dir. 

Geschrieben

Ich brauche eine Entscheidungshilfe zum 105er Pleuel:

DRT 105 (vgl. http://www.scooter-center.com/de/product/3330082/)

versus

BGM Pro 105 (vgl. http://www.scooter-center.com/de/product/7900035/)

 

Meine Mazzu Race soll umgebaut werden. Gegen DRT spricht eine schlechte Erfahrung mit der DRT 53/105 (allgemeine Verarbeitung der ganzen Welle, unklar ob Pleuel mit Schlitz oder nicht, weil verschiedene Versionen im Umlauf sind) und das zwingende Honen auf Maß der Pleuelaugen, was zusätzlich kostet.

Für BGM spricht, dass nicht gehont werden muss, und, dass es zwei Schmierschlitze und -bohrungen hat. Der eine oder andere hält das für überbewertet bei Drehschiebereinlass, aber nachteilig ist das, glaube ich, nicht. Das Finish sieht vertrauenserweckender aus und bisher habe ich keine schlechten Berichte darüber gefunden.

Geschrieben

Scheiße. Dann darf ich den Motor wohl nach der Einfahrzeit nochmals spalten.

Hab nen 133er mit 2,86 und Ösi Kleinmotorrad Getriebe. der 4. ist recht lang...

Geschrieben

Hab ne alte 3-Gang (V5A1T) und würde gerne den 1. und 2. Gang verlängern.

1. Gang länger hab ich gefunden. Gibt es einen längeren 2. Gang für ne 3-Gang bzw. was könnte man verwenden ?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb turtleharry:

Hab ne alte 3-Gang (V5A1T) und würde gerne den 1. und 2. Gang verlängern.

1. Gang länger hab ich gefunden. Gibt es einen längeren 2. Gang für ne 3-Gang bzw. was könnte man verwenden ?

 

 

Warum nicht den dritten kürzer und dafür die Primär länger machen?

Dann werden ja Gang I und Gang II länger von der Geschwindigkeit her und der Sprung von 2 auf 3 wird kürzer. Also gleicher Effekt wie den zweiten länger zu machen.

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM01805

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Hab vor kurzen mein kleines Sammelregal an historischen Raritätenzylindern erweitert, gab es die in D und A auch?

 

Beider DR102, einmal Grinta und einmal DR102 Risonatore

20171006_131147.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb egig:

Hab vor kurzen mein kleines Sammelregal an historischen Raritätenzylindern erweitert, gab es die in D und A auch?

 

Beider DR102, einmal Grinta und einmal DR102 Risonatore

20171006_131147.jpg

 

Das Resonator Teil hab ich in den 90 ern ein paar mal gesehen, weiß aber nicht ob es die in D zu kaufen gab. Ist aber sehr wahrscheinlich.

Btw. Hast du irgendwelche Kontakte zu DR?

Meine Frage wäre, warum die zb. keine Formula Zylinder für Langhub bauen?

Die kleinen Kurzhuber laufen doch ziemlich gut, wie zb. der 75 F1.

 

Geschrieben
3 hours ago, wheelspin said:

 

Warum nicht den dritten kürzer und dafür die Primär länger machen?

Dann werden ja Gang I und Gang II länger von der Geschwindigkeit her und der Sprung von 2 auf 3 wird kürzer. Also gleicher Effekt wie den zweiten länger zu machen.

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM01805

Guter Gedanke mit der Übersetzung!

Heißt das es gibt keinen langen 2. Gang für ne 3-Gang ?

Kurzen Dritten fahr ich auf dem Mädchenroller schon.

In Verbindung mit Spanischer Primär .

Alles was länger und gerade ist (z.B. 3.0) hat bei mir immer sehr nervig gepfiffen.

Deshalb wollte ich über Getriebe verlängern (mit orig. 3. Gang). 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Frage zum Seegerring Maß Primär.

Nach neuerlichen alles aus einander, hab ich mir das Gewackel vom Seegerring auf Primär noch mal genauer angeschaut.

RMS 2,56 Primär Neu.

Der Ring kommt mir etwas zu schmal für den Sitz vor, also in der Fräßung hat er Spiel.

Gibt es da stärkere oder haben die mir nen Falschen geschickt?

Paßt der Durchmeßer nicht? (kann den rauf, runter schieben)

Konnte nichts über die Stärke finden, außer den Durchmeßer von 25.

Hat jemand einen Tip oder Link.

Danke Euch

Bearbeitet von DeNiro
Geschrieben
Am 6.10.2017 um 22:49 schrieb turtleharry:

Guter Gedanke mit der Übersetzung!

Heißt das es gibt keinen langen 2. Gang für ne 3-Gang ?

Kurzen Dritten fahr ich auf dem Mädchenroller schon.

In Verbindung mit Spanischer Primär .

Alles was länger und gerade ist (z.B. 3.0) hat bei mir immer sehr nervig gepfiffen.

Deshalb wollte ich über Getriebe verlängern (mit orig. 3. Gang). 

 

 

Längere Gänge dafür wären mir nicht bekannt. Im original sollte da ja eine 3.72 als primär drin sein. Das kannst auf 3.53 verlängern.

 

vor 18 Minuten schrieb DeNiro:

Moin,

Frage zum Seegerring Maß Primär.

Nach neuerlichen alles aus einander, hab ich mir das Gewackel vom Seegerring auf Primär noch mal genauer angeschaut.

RMS 2,56 Primär Neu.

Der Ring kommt mir etwas zu schmal für den Sitz vor, also in der Fräßung hat er Spiel.

Gibt es da stärkere oder haben die mir nen Falschen geschickt?

Paßt der Durchmeßer nicht? (kann den rauf, runter schieben)

Konnte nichts über die Stärke finden, außer den Durchmeßer von 25.

Hat jemand einen Tip oder Link.

Danke Euch

 

Die Nut dürfte normale DIN Toleranz haben, also bis 0.5 breiter als der Seegering. Das kann einem schon sehr viel vorkommen, ist aber normal.

An der Stelle verwende ich ganz gerne Passscheiben. In der Regel braucht es da 0.5 bis 0.8mm.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb wheelspin:

Die Nut dürfte normale DIN Toleranz haben, also bis 0.5 breiter als der Seegering. Das kann einem schon sehr viel vorkommen, ist aber normal.

An der Stelle verwende ich ganz gerne Passscheiben. In der Regel braucht es da 0.5 bis 0.8mm.

 

Danke Dir :thumbsup:

Gibts die im Shop?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wheelspin:

Die Nut dürfte normale DIN Toleranz haben, also bis 0.5 breiter als der Seegering. Das kann einem schon sehr viel vorkommen, ist aber normal.

An der Stelle verwende ich ganz gerne Passscheiben. In der Regel braucht es da 0.5 bis 0.8mm.

 

Sorry wenn ich nochmal nachfrage :rotwerd:

Hab im Shop ein bischen gestöbert, distanziere ich mit den Scheiben dann das Lager im Gehäuse?

Geschrieben
2 hours ago, wheelspin said:

Längere Gänge dafür wären mir nicht bekannt. Im original sollte da ja eine 3.72 als primär drin sein. Das kannst auf 3.53 verlängern.

Danke. Hab ich mir schon fast gedacht. 

Fahr den 102er Polini mit ner 3.25 Übersetzung auf der 3-Gang mit 9” Bereifung.

Denke das bleibt dann so.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb DeNiro:

 

Sorry wenn ich nochmal nachfrage :rotwerd:

Hab im Shop ein bischen gestöbert, distanziere ich mit den Scheiben dann das Lager im Gehäuse?

 

vor 42 Minuten schrieb Spiderdust:

...die Passscheibe kommt zwischen Seegerring und Lagerinnenring.

 

So sieht das aus.

Finde ich aber im Shop auch gerade nicht. 

:rotwerd:

Geschrieben

gibt es für die v50 1.serie beim vorderen stossdämpfer oben eigene gummis?

die standard passen oben nicht wirklich ins teller, sind eine spur zu gross!

Geschrieben
Am 8.10.2017 um 20:44 schrieb wheelspin:

 

 

So sieht das aus.

Finde ich aber im Shop auch gerade nicht. 

:rotwerd:

Könntest mir bitte verraten was für ein Maß das Scheibchen haben muß (außen/innen)?

Dann könnte ich bei uns hier im Shop schauen, die haben kurioses Zeug auf Lager.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb DeNiro:

Könntest mir bitte verraten was für ein Maß das Scheibchen haben muß (außen/innen)?

Dann könnte ich bei uns hier im Shop schauen, die haben kurioses Zeug auf Lager.

 

Eigentlich ganz einfach.

Die Primär hat ja einen Durchmesser für den Lagersitz von 25mm.

Also brauchst Du Passscheiben mit einem Innendurchmesser von 25mm.

Der äußere Durchmesser ergibt sich.

Geschrieben

warum steht mein motor unter strom? heute testlauf im montageständer.. dabei drahtstück   am schieber befestigt, für gasstöße :drool:... und nen kabel zum grünen anschluss der cdi, um den motor zu killen. 

 

über den draht am vergaser hatte ich ab und an n starkes kribbeln, das killkabel baumelte zeitweise im nassen grass. 

 

wtf?

 

danke

Geschrieben

Keine richtige Technik-Frage, aber ich weiss nicht wo ich sie sonst stellen soll:

 

Gibt es irgendwo einen Krümmer für die ETS-Banane einzeln zu kaufen?

 

Ich habe die Kurzhub-Version hier liegen. Wg. Upgrade von 75ccm auf 133er Polini wird aber ein Krümmer für Langhub benötigt.

Geschrieben

Es gibt verschiedene Versionen des Krümmers:

30 mm SF Bananen Krümmer für PK Motor (SFBK30PK)

30 mm SF Bananen Krümmer (SFBK30)

30 mm SF Bananen Krümmer Stahl (SFBK30ST)

30 mm SF Bananen Krümmer V50 (BK50)

 

Leider ist keiner davon explizit für die ETS-Banane. @FOX Racing Sowas gehört in's Sortiment, büdde :inlove:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung