Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb wheelspin:

Falsche Tachowelle bekommen/bestellt?

Steckt die komplett drin?

 

Gute Frage.

Ja, selbst wenn nicht, dann geht’s nur um einen Zentimeter oder so.

dann muß ich das beim SIP mal abklären.

Danke Dir. 

Geschrieben

Ich brauche eine Entscheidungshilfe zum 105er Pleuel:

DRT 105 (vgl. http://www.scooter-center.com/de/product/3330082/)

versus

BGM Pro 105 (vgl. http://www.scooter-center.com/de/product/7900035/)

 

Meine Mazzu Race soll umgebaut werden. Gegen DRT spricht eine schlechte Erfahrung mit der DRT 53/105 (allgemeine Verarbeitung der ganzen Welle, unklar ob Pleuel mit Schlitz oder nicht, weil verschiedene Versionen im Umlauf sind) und das zwingende Honen auf Maß der Pleuelaugen, was zusätzlich kostet.

Für BGM spricht, dass nicht gehont werden muss, und, dass es zwei Schmierschlitze und -bohrungen hat. Der eine oder andere hält das für überbewertet bei Drehschiebereinlass, aber nachteilig ist das, glaube ich, nicht. Das Finish sieht vertrauenserweckender aus und bisher habe ich keine schlechten Berichte darüber gefunden.

Geschrieben

Scheiße. Dann darf ich den Motor wohl nach der Einfahrzeit nochmals spalten.

Hab nen 133er mit 2,86 und Ösi Kleinmotorrad Getriebe. der 4. ist recht lang...

Geschrieben

Hab ne alte 3-Gang (V5A1T) und würde gerne den 1. und 2. Gang verlängern.

1. Gang länger hab ich gefunden. Gibt es einen längeren 2. Gang für ne 3-Gang bzw. was könnte man verwenden ?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb turtleharry:

Hab ne alte 3-Gang (V5A1T) und würde gerne den 1. und 2. Gang verlängern.

1. Gang länger hab ich gefunden. Gibt es einen längeren 2. Gang für ne 3-Gang bzw. was könnte man verwenden ?

 

 

Warum nicht den dritten kürzer und dafür die Primär länger machen?

Dann werden ja Gang I und Gang II länger von der Geschwindigkeit her und der Sprung von 2 auf 3 wird kürzer. Also gleicher Effekt wie den zweiten länger zu machen.

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM01805

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Hab vor kurzen mein kleines Sammelregal an historischen Raritätenzylindern erweitert, gab es die in D und A auch?

 

Beider DR102, einmal Grinta und einmal DR102 Risonatore

20171006_131147.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb egig:

Hab vor kurzen mein kleines Sammelregal an historischen Raritätenzylindern erweitert, gab es die in D und A auch?

 

Beider DR102, einmal Grinta und einmal DR102 Risonatore

20171006_131147.jpg

 

Das Resonator Teil hab ich in den 90 ern ein paar mal gesehen, weiß aber nicht ob es die in D zu kaufen gab. Ist aber sehr wahrscheinlich.

Btw. Hast du irgendwelche Kontakte zu DR?

Meine Frage wäre, warum die zb. keine Formula Zylinder für Langhub bauen?

Die kleinen Kurzhuber laufen doch ziemlich gut, wie zb. der 75 F1.

 

Geschrieben
3 hours ago, wheelspin said:

 

Warum nicht den dritten kürzer und dafür die Primär länger machen?

Dann werden ja Gang I und Gang II länger von der Geschwindigkeit her und der Sprung von 2 auf 3 wird kürzer. Also gleicher Effekt wie den zweiten länger zu machen.

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM01805

Guter Gedanke mit der Übersetzung!

Heißt das es gibt keinen langen 2. Gang für ne 3-Gang ?

Kurzen Dritten fahr ich auf dem Mädchenroller schon.

In Verbindung mit Spanischer Primär .

Alles was länger und gerade ist (z.B. 3.0) hat bei mir immer sehr nervig gepfiffen.

Deshalb wollte ich über Getriebe verlängern (mit orig. 3. Gang). 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Frage zum Seegerring Maß Primär.

Nach neuerlichen alles aus einander, hab ich mir das Gewackel vom Seegerring auf Primär noch mal genauer angeschaut.

RMS 2,56 Primär Neu.

Der Ring kommt mir etwas zu schmal für den Sitz vor, also in der Fräßung hat er Spiel.

Gibt es da stärkere oder haben die mir nen Falschen geschickt?

Paßt der Durchmeßer nicht? (kann den rauf, runter schieben)

Konnte nichts über die Stärke finden, außer den Durchmeßer von 25.

Hat jemand einen Tip oder Link.

Danke Euch

Bearbeitet von DeNiro
Geschrieben
Am 6.10.2017 um 22:49 schrieb turtleharry:

Guter Gedanke mit der Übersetzung!

Heißt das es gibt keinen langen 2. Gang für ne 3-Gang ?

Kurzen Dritten fahr ich auf dem Mädchenroller schon.

In Verbindung mit Spanischer Primär .

Alles was länger und gerade ist (z.B. 3.0) hat bei mir immer sehr nervig gepfiffen.

Deshalb wollte ich über Getriebe verlängern (mit orig. 3. Gang). 

 

 

Längere Gänge dafür wären mir nicht bekannt. Im original sollte da ja eine 3.72 als primär drin sein. Das kannst auf 3.53 verlängern.

 

vor 18 Minuten schrieb DeNiro:

Moin,

Frage zum Seegerring Maß Primär.

Nach neuerlichen alles aus einander, hab ich mir das Gewackel vom Seegerring auf Primär noch mal genauer angeschaut.

RMS 2,56 Primär Neu.

Der Ring kommt mir etwas zu schmal für den Sitz vor, also in der Fräßung hat er Spiel.

Gibt es da stärkere oder haben die mir nen Falschen geschickt?

Paßt der Durchmeßer nicht? (kann den rauf, runter schieben)

Konnte nichts über die Stärke finden, außer den Durchmeßer von 25.

Hat jemand einen Tip oder Link.

Danke Euch

 

Die Nut dürfte normale DIN Toleranz haben, also bis 0.5 breiter als der Seegering. Das kann einem schon sehr viel vorkommen, ist aber normal.

An der Stelle verwende ich ganz gerne Passscheiben. In der Regel braucht es da 0.5 bis 0.8mm.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb wheelspin:

Die Nut dürfte normale DIN Toleranz haben, also bis 0.5 breiter als der Seegering. Das kann einem schon sehr viel vorkommen, ist aber normal.

An der Stelle verwende ich ganz gerne Passscheiben. In der Regel braucht es da 0.5 bis 0.8mm.

 

Danke Dir :thumbsup:

Gibts die im Shop?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wheelspin:

Die Nut dürfte normale DIN Toleranz haben, also bis 0.5 breiter als der Seegering. Das kann einem schon sehr viel vorkommen, ist aber normal.

An der Stelle verwende ich ganz gerne Passscheiben. In der Regel braucht es da 0.5 bis 0.8mm.

 

Sorry wenn ich nochmal nachfrage :rotwerd:

Hab im Shop ein bischen gestöbert, distanziere ich mit den Scheiben dann das Lager im Gehäuse?

Geschrieben
2 hours ago, wheelspin said:

Längere Gänge dafür wären mir nicht bekannt. Im original sollte da ja eine 3.72 als primär drin sein. Das kannst auf 3.53 verlängern.

Danke. Hab ich mir schon fast gedacht. 

Fahr den 102er Polini mit ner 3.25 Übersetzung auf der 3-Gang mit 9” Bereifung.

Denke das bleibt dann so.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb DeNiro:

 

Sorry wenn ich nochmal nachfrage :rotwerd:

Hab im Shop ein bischen gestöbert, distanziere ich mit den Scheiben dann das Lager im Gehäuse?

 

vor 42 Minuten schrieb Spiderdust:

...die Passscheibe kommt zwischen Seegerring und Lagerinnenring.

 

So sieht das aus.

Finde ich aber im Shop auch gerade nicht. 

:rotwerd:

Geschrieben

gibt es für die v50 1.serie beim vorderen stossdämpfer oben eigene gummis?

die standard passen oben nicht wirklich ins teller, sind eine spur zu gross!

Geschrieben
Am 8.10.2017 um 20:44 schrieb wheelspin:

 

 

So sieht das aus.

Finde ich aber im Shop auch gerade nicht. 

:rotwerd:

Könntest mir bitte verraten was für ein Maß das Scheibchen haben muß (außen/innen)?

Dann könnte ich bei uns hier im Shop schauen, die haben kurioses Zeug auf Lager.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb DeNiro:

Könntest mir bitte verraten was für ein Maß das Scheibchen haben muß (außen/innen)?

Dann könnte ich bei uns hier im Shop schauen, die haben kurioses Zeug auf Lager.

 

Eigentlich ganz einfach.

Die Primär hat ja einen Durchmesser für den Lagersitz von 25mm.

Also brauchst Du Passscheiben mit einem Innendurchmesser von 25mm.

Der äußere Durchmesser ergibt sich.

Geschrieben

warum steht mein motor unter strom? heute testlauf im montageständer.. dabei drahtstück   am schieber befestigt, für gasstöße :drool:... und nen kabel zum grünen anschluss der cdi, um den motor zu killen. 

 

über den draht am vergaser hatte ich ab und an n starkes kribbeln, das killkabel baumelte zeitweise im nassen grass. 

 

wtf?

 

danke

Geschrieben

Keine richtige Technik-Frage, aber ich weiss nicht wo ich sie sonst stellen soll:

 

Gibt es irgendwo einen Krümmer für die ETS-Banane einzeln zu kaufen?

 

Ich habe die Kurzhub-Version hier liegen. Wg. Upgrade von 75ccm auf 133er Polini wird aber ein Krümmer für Langhub benötigt.

Geschrieben

Es gibt verschiedene Versionen des Krümmers:

30 mm SF Bananen Krümmer für PK Motor (SFBK30PK)

30 mm SF Bananen Krümmer (SFBK30)

30 mm SF Bananen Krümmer Stahl (SFBK30ST)

30 mm SF Bananen Krümmer V50 (BK50)

 

Leider ist keiner davon explizit für die ETS-Banane. @FOX Racing Sowas gehört in's Sortiment, büdde :inlove:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ahso...dachte Standard 4.Gang, aber stimmt ich erinnere mich, dass ich an der Nebenwellendiskussion beteiligt war. Dann ist das erst mal so top! Ich mag das Ösi Getriebe mit der Nebenwelle von DRT  dann passt das auch mit der 2.86.
    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information