Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welche Tachowelle passt auf den 120km Tacho  für Speziallenker auf PK Gabel?

Gewinde oben an der Überwurfmutter ist wie beim  normalen Tacho und die V50 Welle ist ca 5 cm zu kurz. PX Welle ist auch nicht adaptierbar und die PK Welle ist zum klemmen...

Dankbar für jeden Tip:gsf_chips:

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Azur:

Welche Tachowelle passt auf den 120km Tacho  für Speziallenker auf PK Gabel?

Gewinde oben an der Überwurfmutter ist wie beim  normalen Tacho und die V50 Welle ist ca 5 cm zu kurz. PX Welle ist auch nicht adaptierbar und die PK Welle ist zum klemmen...

Dankbar für jeden Tip:gsf_chips:

Versuch's mit einer Sprint-Welle, die ist auch geschraubt und gesteckt, aber länger als V50.

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Azur:

Welche Tachowelle passt auf den 120km Tacho  für Speziallenker auf PK Gabel?

Gewinde oben an der Überwurfmutter ist wie beim  normalen Tacho und die V50 Welle ist ca 5 cm zu kurz. PX Welle ist auch nicht adaptierbar und die PK Welle ist zum klemmen...

Dankbar für jeden Tip:gsf_chips:

oder so:

34AA1997-9D7A-4C8F-BD60-7AE7469ED95D.jpeg.f5c59743e25053bdf2d9075bf3a64514.jpeg

 

m8 muffen-ding ging recht prima. hab ja eh ne zzsätzliche außenhülle zur pk-tachowelle dazu bekommen. also v50 + stückPK. 

Geschrieben

Hab das selbe auch gehabt gelöst mit ner Welle von der pk und aussenhülle Sprint lag beides hier rum Sprinthülle auf pk maß gekürzt das wahr es dann 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Azur:

@karren77 Okay, also PK-Seele, V50 Bowde aussen für Anschluss an Tacho plus ein Stück PK Bowde mit Muffe, richtig?

jo. is aber eher für „aus der not heraus“... bekommst eben am stück so nicht raus.. aber das hält ja eh ewig. :laugh:

Geschrieben

Kann mir jemand sagen, wie bei einer Primavera das Gepäckfach im Beinschild befestigt wird? Da gibt es ja 4 Haltepunkte. Müssen also Löcher gebohrt werden?

Danke

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Feindi:

Kann mir jemand sagen, wie bei einer Primavera das Gepäckfach im Beinschild befestigt wird? Da gibt es ja 4 Haltepunkte. Müssen also Löcher gebohrt werden?

Danke

Damit:

https://www.scooter-center.com/de/gepaeckfachhalter-set-oem-qualitaet-vespa-v50-v90-pv-125-et3-fuer-gepaeckfach-im-beinschild-06555094?number=06555094&ftr=handschuhfach%20pv_1_1_93.01_1_48_48__

 

Ich hab das untere Ersatzradgewinde genommen und oben ein Loch gebohrt und Gewinde rein geschnitten.

 

edit:

hier wurde das Thema erst kürzlich besprochen:

 

Bearbeitet von jolle
Geschrieben

Hi, kann mal bitte jemand meine Anfängermeinung bestätigen?

 

Patient: PK50S in Werkszustand, 880km Gesamtlaufleistung, Motor wurde nie gespalten/überholt 

 

Symptom: hochdrehen im Leerlauf im warmen Zustand 

 

Diagnose: nach fleißigem Einlesen im Forum ging ich vom altersbedingter Undichtigkeit des/der Simmeringe aus. Dort wurde empfohlen das Getriebeöl nach Überschuss bzw Benzingeruch zu checken. Ja, was soll ich sagen. Das Foto spricht glaube ich für sich :???:

Nach Benzin riecht es auch.

 

 

Also keine andere Möglichkeit als Motor raus und alles neu? Bekommt man das als Anfänger hin oder mach ich da mehr kaputt als heile? 

 

Danke

F9AE85D8-56AF-4F99-A9E5-372D1FE8344B.jpeg

Geschrieben

Auf der Unterseite des Gehäuses ist eine zweite Schraube mit der Aufschrift OLIO. Du hast die Einfüllschraube rausgedreht und da sollte es eigentlich nicht rauslaufen bei Standardfüllmenge für einen Standardmotor.

Ideal wäre es, einen routinierten Schrauber in der Gegend zu kennen und im betreuten Schrauben zu lernen.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb nasobem:

Auf der Unterseite des Gehäuses ist eine zweite Schraube mit der Aufschrift OLIO. Du hast die Einfüllschraube rausgedreht und da sollte es eigentlich nicht rauslaufen bei Standardfüllmenge für einen Standardmotor.

Ideal wäre es, einen routinierten Schrauber in der Gegend zu kennen und im betreuten Schrauben zu lernen.

 

Jep, wollte es ja nicht komplett ablassen, sondern nur schnell gucken ob durch die Benzinzumischung zuviel drin ist.

 

Kann ich dann davon ausgehen, dass es tatsächlich der Simmerring ist?

 

Betreutes Schrauben wäre natürlich ein Traum. Also falls irgendjemand in der Nähe von 48291 Lust hat einem Anfänger unter die Arme zu greifen, bitte melden ;-)

Geschrieben
Am 22.7.2018 um 21:28 schrieb Azur:

@karren77 Okay, also PK-Seele, V50 Bowde aussen für Anschluss an Tacho plus ein Stück PK Bowde mit Muffe, richtig?

 

Deine Lösung sollte eigentlich das hier sein:

https://www.scooter-center.com/de/tachowelle-oem-qualitaet-vespa-vnb3t-vnb4t-vnb5t-033016-vba1t-vbb1t-vbb2t-216000-acma-8-zoll-4-kant-1-9mm-oben/unten-l-998mm-l-1020mm-70040

 

Der Vierkant ist gleich mit 2.7mm.

Die Überwurfmutter hat M11x0.75 wie v50 und die Länge ist ca. 40mm länger als die V50 Tachowelle.

Geschrieben

Hi,
Ich habe an meiner special die Kupplungsbeläge vor einer weile gewechselt (75er DR,3 scheiben, vermtlich standardfeder), da mit den alten die Beläge auf den zweiten mal kicken durchgerutscht sind. bei den neuen spüre ich weniger kompression,dafür baut sie nicht so ab wie bei den alten. Was wäre das naheliegenste was ich falsch gemacht haben?

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Spiderdust:

Springt der Motor an beim Kicken? Trennt die Kupplung beim Schalten? Hält sie der Kraft des DR stand?

Dann hast du nichts falsch gemacht.

Der Motor springt mit Glück beim zehnten mal an, eher noch später- mittlerweile schiebe ich im 2. gang an, da läuft der motor nach wenigen Metern anschieben. DR war schon vorher drin und die Feder hat jahrelang die "Kraft" ausgehalten. Kupplung trennt beim Schalten. Es wirkt für mich so als würden die neuen Beläge leicht rutschen

Geschrieben

Mahlzeit 

Kurz und knapp hab hier nen neuen Malossi 136 MHR liegen, hab schon lange keine zylibder eingebaut. Wenn ich mit den Fingern über die Überströmer und Co. Fahren fühlt sich das eigentlich ganz gut an trotzdem entgraten? Wenn ja mit was am besten denk dremel Fräser ist bestimmt kritisch wegen der Beschichtung? 

Geschrieben

nicasilbeschichtungen nicht unbedingt mit einen "stahl/alu" fräser angehen, kann abplatzen.

 

ich nehme da immer schleifsteinaufsätze im dremel, ob rot, grün oder weiss ist wurscht.

 

 

Geschrieben

Servus,

dieser Alu Primär/Sekundär von Polini war mal in einer Teilekiste drin die ich gekauft habe. Da ich gerade ein bisschen am ausmisten bin, stellt sich mir die Frage, ob die Teile überhaupt noch brauchbar sind oder ob das weg kann. 

IMAG5768_1.jpg

IMAG5769_1.jpg

IMAG5767_1.jpg

IMAG5766_1.jpg

IMAG5765_1.jpg

IMAG5770.jpg

IMAG5772_1.jpg

IMAG5773_1.jpg

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb fakeaccount:

hehe ^^ zuviel der ehre.

so eine hab ich auch noch und finde die idee gut, den alukorb runterzubohren und nen stahlkorb ohne ruckdämpfungsklimbim draufzuschrauben...

 

Hätte ich natürlich drauf kommen können, dass dein Lager an runtergerockten Teilen prall gefüllt ist :-D Dann kommt das Ding halt weg.

Geschrieben

Kurze Frage:

 

ET3 Zylinder mit Kopf ohne Kolben da. Würde gerne einen Kolben bestellen und stehe ja auf die Kolben mit L-Ring oben :rotwerd: Da gibts einen schönen Kolben von Meteor.

 

Die ET3 hat aber einen Oldschool Kolben mit normalen Ringen. Die Kompression sollte mit dem L-Ring ja schon höher sein. Ausserdem hat die ET3 ne andere Brennraumform als die ETS/XL/2.

 

Eigentlich, und wenn ich mir das grob anschaue, hat der Kolbenboden die gleiche Wölbung. Das dürfte also gehen und ok sein.

 

Oder hab ich nen Denkfehler?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung