Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

alles klar, danke.

 

Der Adapter bringt mir tatsächlich nichts, der Durchmesser vom ET3 Schaltrohr passt auf die PK Schaltrolle.

 

Bastel mir da selber nochmal was.

 

:cheers:

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb vespetta:

 

 

viel möglichkeiten hast ja nicht,

und so wie die grundplatte steht, sollte der bock starten, wenn nicht was anderes n.i.o. ist

Gibt ja nicht mehr als Funke, Sprit und ZZP. Gut, dann muss ich wohl weiter knobeln

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb #SS50#Olli:

Hallo zusammen, kurze Frage:

Ich hab meinen Zylinder (133 Polini) abdrehen lassen und 2mm Fussdichtung drunter. Jetzt zusammen gebaut quetschkante gemessen und kam auf 1,6. Würdet ihr das

A) so lassen

B) den Kopf ( Race Kopf mit Kupferrichtung) abschleifen oder

C) den Zylinder alá kopfschleifen (Glasplatte+Schleifpapier) die 3/10 abschleifen. Danke für eure Meinung! Ps. Zum Dreher fahren und nochmal was abdrehen fällt aus!

Noch ne Meinung?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Ruhter Skuhkie:

Zündungseinstellung:

mit welcher Position/Ausrichtung soll ich die Einstellerei beginnen? Hab Funken aber startet nicht. 

Blitzpistole vorhanden... Muss aber erstmal laufen ;-)

 

Dreh' sie mal etwas zurück,auf spät.Steht scheinbar auf etwas sehr früh.

Fluchten die Triggerflächen im Lüra mit dem PickUp von der Billigheimer ZGP?

Daran denken,daß die :shit:Dinger auch schon mal defekt ausgeliefert werden.(Durchmessen!)

Lief das so schon mal?

Sprit kommt im Kopf an?

 

Geschrieben
Am 6.7.2019 um 18:18 schrieb Vespista50:

Hallo zusammen,

 

habe derzeit eine Mazzu Race 20/20 Welle gekauft. Die soll auf den Motor mit angestrebten 20 PS. Mache mir jz sorgen, dass der 20 Konus das nicht wirklich aushält...

 

Macht eine 24/25 Welle Sinn? Was braucht man für den Umbau außer dem Umrüst-WeDi an der Kurbelwelle?

Hab Mal was von Spacern gehört... wie und wo genau soll das sein?

 

Danke für Rückmeldungen 

Niemand ne Erfahrung oder nen Tip.

 

Grüsse

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb vespetta:

siri nein, nicht zu empfehlen, such ein 24/32/7

lager, auch nicht,

 mind c3 sollte es sein, und da finde ich nicht in der Beschreibung bei sip

 

 

25 ist für drt wellen.

ets mazzu hat 24er siri.

Geschrieben

 

vor 22 Minuten schrieb Vespista50:

 

Den Umrüst Siri gibt's zb. auch bei mir in Viton Qualität.

und die 2mm Passcheiben habe ich auch...

Falls Du nicht fündig werden solltest.
 

 

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Kosmoped:

 

Dreh' sie mal etwas zurück,auf spät.Steht scheinbar auf etwas sehr früh.

Fluchten die Triggerflächen im Lüra mit dem PickUp von der Billigheimer ZGP?

Daran denken,daß die :shit:Dinger auch schon mal defekt ausgeliefert werden.(Durchmessen!)

Lief das so schon mal?

Sprit kommt im Kopf an?

 

 

Danke

Habs mit Bremenreiniger zum Laufen bekommen. Evtl. ist am Vergaser was nicht ganz schussecht.

Geschrieben

Servus zusammen,

 

kennt jemand diese SiRis mit den Ringen außen?

6F71F9AF-7AE2-4DC1-9480-F6A4FBA13A4F.thumb.jpeg.da3b2686dda05dbcd12583fda1bf7f59.jpeg

 

Hab die vom SIP und bei zwei Versuchen hat es dem SiRi jedes Mal außen die Haut abgezogen...

Kann jemand was dazu sagen? Einfach nur Schrott oder muß man die irgendwie besonders einbauen?

Geschrieben

Warum kauft man sowas?

Warum baut man das nach Sichtung auch noch ein?

Verstehe ich nicht.

 

Hab ich aber auch tatsächlich, in der Farbe noch nie gesehen.

 

Aber es gibt ja einiges an " Ersatzteilen ".:???:

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb frankfree:

Warum kauft man sowas?

Warum baut man das nach Sichtung auch noch ein?

Verstehe ich nicht.

 

Was meinst Du mit nach Sichtung? Dachte halt das ist was neues und funktioniert. War ja nicht kaputt oder so.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Ringracer1975:

Kann ich ein PK Getriebe mit Nebenwelle in ein PV Gehäuse einfach so stecken mit V50 Schaltgabel  Arm?

Ja

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Heppi:

 

kennt jemand diese SiRis mit den Ringen außen?

 

Das ist nur eine unnötige Staubschutzlippe!

Du hättest den Wedi ruhig drin lassen können,insofern zumindes die Dichtlippe intakt ist/war.

Der Wedi ist maßgeblich mit dem ohne Staubschutz identisch.

Die Ausführung mit Staubschutz macht nur preislich einen Unterschied.

Habe ich von Rolf in NBR auch mal irgendwann/irgendwo so zugeschickt bekommen.

Soll ja in den besten Shops vorkommen,daß etwas falsch eingekauft,und dann weiterverkauft wird.

Vielleicht wurde es auch nur in die falsche Sichtbox einsortiert...

Vielleicht hat der Großhändler sie schon falsch dem Shop geschickt,oder,oder,oder...

Beim Rollershop/Rollershop Express hat man damals ständig falsche Teile bekommen.

Auch schon mal 210er Malossi Kolben,die man gar nicht bestellt hat,

und auch gar nicht auf der Rechnung standen...

Darum sind die damals ja auch wahrscheinlich Pleite gegangen...

Beim SC hat z.B. kürzlich auch ein User ein Sprint Primärritzel,anstatt für PX bekommen.

Sowas kommt überall,bei den einen mehr,bei anderen weniger häufig vor.

Kommt halt immer darauf an,wer das managed,oder welcher Depp Neuware in die Kiste einsortiert,

oder für den Versand reingreift.

 

EDIT:Fehler vom Besteller sind natürlich auch nicht auszuschließen...   :-D    :cheers:

 

vor 12 Stunden schrieb Heppi:

Einfach nur Schrott oder muß man die irgendwie besonders einbauen?

 

Nicht Schrott,sondern,wie Du bemerkt haben dürftest,wesentlich empfindlicher vom Material her.

Daher besonders sorgsam/schonend einzubauen.  ;-)

 

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Kosmoped:

Fehler vom Besteller sind natürlich auch nicht auszuschließen...

 

… werden aber beim Händler nicht toleriert :whistling:, die KundInnen sind ja KönigInnen, dementsprechend führ‘n‘se sich auf :laugh:.

Geschrieben (bearbeitet)

hat irgendjemand bitte die belegung der PINS einer pk 12v zgp mit den 3 kabel im runden stecker der zur bordelektronik kommt? farben helfen mir leider nix, ich brauch die position.

 

Vespa-Z%C3%BCndung-Z%C3%BCndgrundplatte-stecker_f_r_kabel_z_ndgrundplatte_piaggi

 

wenn die steckernase unten ist, sind folgende von der ZGP belegt:

der linke

der links unten und

der rechte.

 

einer ist KILL, einer masse und einer ungeregelte spannung +

 

welcher ist welcher?

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
    • Moin Hat jemand den BGM Pro Touring Auspuff eingetragen bekommen? Mit Db Eintrag? https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-touring-vespa-wideframe-lampe-unten-vm-vn-vl1t-vb1t-vgl1t-bgm1015tr Möchte meinen gerne eintragen lassen. In Verbindung mit den Polini CP 19 Vergaser mit offenen Malchard Luftfilter. Wenn jemand ein Schriftstück dazu hat wäre ich dankbar. Erleichtert das eintragen lassen.  Danke Gruß Marco 
    • Die Augsburger Modelle hatten ein eigenes aufgenietetes Rahmennummernschild https://gs4.de/vespa-technik/vespa-fahrgestellnummern/ Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung