Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 Danke für eure Tips!:thumbsup:

wenn alles klappt kann ich mir doch heute Abend n Auszieher leihen und dann einen kaufen.

693EEA58-3CDC-4CE6-BE89-1FB1C3AEDB48.jpeg

Bearbeitet von Waidlein
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

hab mir nen Pk XL Motor geholt.

War aber ein drei Gang Getriebe verbaut, aber immerhin ne 12V Zündung. Puff ist eine BGM Banane.

 

würde jetzt gerne für meine V50 mit 10 er Reifen einen 133ccm verbauen auf den Pk Xl Motor.

 

Ich brauche ja zwingend ein 4 Gang Getriebe. Die kann ich ja trotzdem mit meinem 3 Gangrohr schalten oder?Welche Übersetzung wäre gut zu fahren, sowohl Stadt als auch Land?

 

Hab um die 80 kg also nicht all zu schwer.

 

Gaser wollte ich einen 24ger nehmen?

 

Kabelbaum kann ich lassen hab ich gelesen mit kleinen Änderungen.

Bearbeitet von Kobe24
.
Geschrieben

Warum brauchst du zwingend ein 4-Gang Getriebe? Wäre sicher nett, aber zwingend?

Schalten kannst du das auch mit 3-Gang Rohr. Bei PK Motor in V50 brauchst du aber auch eine Schaltrolle am Lenker statt der Wippe.

Übersetung ist stark abhängig vom restlichen Setup. Ein drehmomentstarkes setup zieht auch eine lange Übersetung, ein drehzahllastiges Setup braucht mind. einen kurzen 4.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kurze Frage. 

Ich will ein XL1 Kulu-Deckel auf einem Xl2 Motor mit XL2 Kupplung mit Xl2 Andruckplatte fahren. Passt das so oder muss ich was anpassen? 

Zugführung klar wird wieder unten angepasst das der Kupplungszug/Seil schön gerade verläuft,

Vielen Dank.

 

VG Geggi

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.4.2020 um 18:34 hat Waidlein folgendes von sich gegeben:

Nadellager raus bekommen wenn man keinen Auszieher hat? 693EEA58-3CDC-4CE6-BE89-1FB1C3AEDB48.thumb.jpeg.64a1e9e009831a6e67286985c8c27dd5.jpeg
 

Hat jemand n Tip für n alten Mann?  Mal in der Annahme: ich kann keinen Auszieher leihen oder kaufen.

 

Auszieher kaufen. 

 

1x kaufen, Freude daran hast dann sicher öfters. Und das funktioniert einfach tadellos!

 

Aber vorher dennoch ordentlich anheizen bis die Spucke drauf kocht!

Bearbeitet von grua
Geschrieben

Mein Primärritzel will nicht von der Welle. Schaut irgendwie so aus als ob der Halbmond zu klein war und das Ritzel sich etwas auf der Welle gedreht hat und dadurch den Halbmond verkeilt hat.

F48FF093-882C-45D7-89CE-22847FA00AD1.thumb.jpeg.759a55fb89be3119d1580421ba82919b.jpeg


1A03A1DB-927C-484E-945E-738882CCC0A1.thumb.jpeg.abe9615b7cf4ede0115f5170b36291ec.jpegGummihammer auf die Welle habe ich Angst den Drehschieber zu beschädigen.

kann man die Welle irgendwie auspressen oder soll ich den Halbmond mit dem Dremel wegfräsen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Warum brauchst du zwingend ein 4-Gang Getriebe? Wäre sicher nett, aber zwingend?

Schalten kannst du das auch mit 3-Gang Rohr. Bei PK Motor in V50 brauchst du aber auch eine Schaltrolle am Lenker statt der Wippe.

Übersetung ist stark abhängig vom restlichen Setup. Ein drehmomentstarkes setup zieht auch eine lange Übersetung, ein drehzahllastiges Setup braucht mind. einen kurzen 4.

Danke spiderdust für die Antwort.


Wollte eher auf Drehmoment aufbauen.

Also dachte an eine 2.56..

Ok dann lasse ich das 3 Gang Getriebe drin und muss dann nur am Lenker ne wippe reinbauen?

 

beim Kabelbaum nur das Kabel a Bremsschalter zusätzlich einbauen, schließer statt öffner und Lichtschalter abändern.
 

würde folgendes Setup wähle:

133 polini

24 Gaser (oder würde hier auch der 19 ner reichen?)

2.56 oder 2.83

drei Gang

BGM Banane

12V kontaktlos

Langhub Kuwe

10 er Reifen


was haltet ihr davon? Geht da was?

Bearbeitet von Kobe24
.
Geschrieben
vor 7 Stunden hat GS_SG folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen,

 

kurze Frage. 

Ich will ein XL1 Kulu-Deckel auf einem Xl2 Motor mit XL2 Kupplung mit Xl2 Andruckplatte fahren. Passt das so oder muss ich was anpassen? 

Zugführung klar wird wieder unten angepasst das der Kupplungszug/Seil schön gerade verläuft,

Vielen Dank.

 

VG Geggi

Kann sein, dass du dann eine ungelagerte Andruckplatte brauchst oder eine flachere (BGM, Falc etc.). Die XL2 Andruckplatte baut höher, da könnte der Pilz unbelastet schon anliegen. Die Kombi hab' ich aber noch nicht selbst versucht.

Geschrieben
vor 10 Stunden hat Kobe24 folgendes von sich gegeben:

was haltet ihr davon?


Vom Dreiganggetriebe würde ich dringend abraten. Ich habe das auf gleichem Setup vor einer Weile probiert und gerade in etwas hügeligem Terrain ist es lästig.

Ein 19er Vergaser reicht, einen kurzen Vierten würde ich mittlerweile immer verbauen.

2,56 ist ok, die BGM Touring Banane hat unten weniger Drehmoment, dafür einen kleinen Reso und ordentliches Drehvermögen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist irgendwo schon mal gefragt worden, sicher: bei ca. 20/21 PS scheinen mir die mitgelieferten Federn der Hartz4 Kupplung zu „viel stark“ zu sein...5 allerdings wiederum zu wenig...gibt’s Erfahrungen was sich bei der Leistung und einem Langarmkupplungsdeckel leicht ziehen lässt aber eben die 21 gut hält?

 Danke 

Bearbeitet von Waidlein
Geschrieben

wievie spiel darf da drinn sein, in der verbindung?
Ich mein ich hab dieses teil schon einmal als verstärkte version gesehen. Nur wer bietet es an?
 

 

3E1D6D80-7138-4950-AA7D-3CEB41B8FA24.jpeg

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Waidlein folgendes von sich gegeben:

Ist irgendwo schon mal gefragt worden, sicher: bei ca. 20/21 PS scheinen mir die mitgelieferten Federn der Hartz4 Kupplung zu „viel stark“ zu sein...5 allerdings wiederum zu wenig...gibt’s Erfahrungen was sich bei der Leistung und einem Langarmkupplungsdeckel leicht ziehen lässt aber eben die 21 gut hält?

 Danke 

 

Elektrische Sonne z.B. 

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Koshi folgendes von sich gegeben:

Das Sitzt so präzise dass die Gabel kein Spiel mehr hat und sich alles verhakt, die Gabel musste ich dann in 2 Orten biegen bis es dann schön gerade lief, das labbrige haben neue Schaltgabeln auch und oft brauchen die das sogar

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat Waidlein folgendes von sich gegeben:

Ist irgendwo schon mal gefragt worden, sicher: bei ca. 20/21 PS scheinen mir die mitgelieferten Federn der Hartz4 Kupplung zu „viel stark“ zu sein...5 allerdings wiederum zu wenig...gibt’s Erfahrungen was sich bei der Leistung und einem Langarmkupplungsdeckel leicht ziehen lässt aber eben die 21 gut hält?

 Danke 

 

Fabbri FB36

 

Bearbeitet von floschi
Geschrieben
vor einer Stunde hat egig folgendes von sich gegeben:

Das Sitzt so präzise dass die Gabel kein Spiel mehr hat und sich alles verhakt, die Gabel musste ich dann in 2 Orten biegen bis es dann schön gerade lief, das labbrige haben neue Schaltgabeln auch und oft brauchen die das sogar

Danke für den Hinweis. Hatte ich mir mal notiert für nen kommenden Motor. Dann werd ich das wohl nicht verbauen.

Geschrieben
vor 13 Stunden hat Waidlein folgendes von sich gegeben:

Ist irgendwo schon mal gefragt worden, sicher: bei ca. 20/21 PS scheinen mir die mitgelieferten Federn der Hartz4 Kupplung zu „viel stark“ zu sein...5 allerdings wiederum zu wenig...gibt’s Erfahrungen was sich bei der Leistung und einem Langarmkupplungsdeckel leicht ziehen lässt aber eben die 21 gut hält?

 Danke 

Das zum Beispiel

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-pk-pv-kupplungskit-ersetzt-die-zentralfeder/1390413646-305-1928

 

Günstig und gut

Geschrieben
vor 3 Stunden hat floschi folgendes von sich gegeben:

Fabbri FB36

Huhuu...ich bin auf der Suche mach einer FEDERKOMBINATION für die Hartz4- nicht nach einer neuen Kupplung :dontgetit: 

 

greetz 

Geschrieben (bearbeitet)

Servus, hab jetzt den Motor mit 4 Gängen aufgebaut. 
Jetzt hab ich noch das Problem mit dem Ansaugstutzen 3 Loch in die V 50 zu bekommen. Hab einen 24 ger Gaser.

 

Gibt es einen 3 Loch Ansaugstutzen der mit dem Loch im Gehäuse für die V50 passt? Oder muss man sich hier selber was basteln? Wenn ja, wie geht das am einfachsten?

Bearbeitet von Kobe24
.
Geschrieben
vor 5 Minuten hat Kobe24 folgendes von sich gegeben:

Servus, hab jetzt den Motor mit 4 Gängen aufgebaut. 
Jetzt hab ich noch das Problem mit dem Ansaugstutzen 3 Loch in die V 50 zu bekommen. Hab einen 24 ger Gaser.

 

Gibt es einen 3 Loch Ansaugstutzen der mit dem Loch im Gehäuse für die V50 passt? Oder muss man sich hier selber was basteln? Wenn ja, wie geht das am einfachsten?

MRP oder MR Parts&Style müssten sowas haben.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, vlt kann mir jemand weiter helfen. habe in einer v5a1t eine.   6v et3 elektronische zgp eingebaut. alles richtig  verkabelt . so weit alles ok. karre springt an. fährt aber ziemlich bescheiden. 

kann es sein dass nicht jede cdi bei der 6v zgp passt? also 12v nicht passt?wird der widerstand oder ist der zu groß?

 

jemand hier der schon mal eine et3 6v Kontaktzündung in einer va51t verbaut hat?

Bearbeitet von klappskalli
Geschrieben

Hab nach einem knappen Jahr Standzeit folgendes (Falschluft) Problem: Vespa springt mit Choke an, dreht dann hoch wie irre, wenn man aber Gas gibt säuft sie ab.

Wo fange Ich an, Simmerring, Vergaser, verstopfter Auspuff?

Vorher lief sie, dazwischen wurde sie ein mal umgeworfen (steht auf der Straße...).

Geschrieben
vor 16 Minuten hat klappskalli folgendes von sich gegeben:

hallo, vlt kann mir jemand weiter helfen. habe in einer v5a1t eine.   6v et3 elektronische zgp eingebaut. alles richtig  verkabelt . so weit alles ok. karre springt an. fährt aber ziemlich bescheiden. 

kann es sein dass nicht jede cdi bei der 6v zgp passt? also 12v nicht passt?wird der widerstand oder ist der zu groß?

 

jemand hier der schon mal eine et3 6v Kontaktzündung in einer va51t verbaut hat?

 

ET3 hat 12V und die gängige CDI wie sie auch in der PK und PX zb. verbaut ist.

Ich gehe eher davon aus das Du mal deinen ZZP einstellen solltest.

 

 

vor 3 Minuten hat sdfghjjkkwqdpiowöhfkn folgendes von sich gegeben:

Hab nach einem knappen Jahr Standzeit folgendes (Falschluft) Problem: Vespa springt mit Choke an, dreht dann hoch wie irre, wenn man aber Gas gibt säuft sie ab.

Wo fange Ich an, Simmerring, Vergaser, verstopfter Auspuff?

Vorher lief sie, dazwischen wurde sie ein mal umgeworfen (steht auf der Straße...).

 

Als erstes würde ich einfach mal den Vergaser sauber machen.

Klingt nach einen Nebendüse die dicht ist.

Soviel Eigeninitiative (den Vergaser sauber machen) sollte man schon haben wenn man ne alte Vespa fährt!

Geschrieben
vor 48 Minuten hat Kobe24 folgendes von sich gegeben:

Servus, hab jetzt den Motor mit 4 Gängen aufgebaut. 
Jetzt hab ich noch das Problem mit dem Ansaugstutzen 3 Loch in die V 50 zu bekommen. Hab einen 24 ger Gaser.

 

Gibt es einen 3 Loch Ansaugstutzen der mit dem Loch im Gehäuse für die V50 passt? Oder muss man sich hier selber was basteln? Wenn ja, wie geht das am einfachsten?

 

https://www.scooter-center.com/de/search?sSearch=PK+in+V+Ansuagstutzen

 

Geschrieben

Die Frage mal an die Auspuff Profis. 

Nachdem ich noch 3 ESD rum liegen habe und die "wahrscheinlich" leiser sein sollten als der verbaute... Stück länger und mehr Außen Durchmesser

Die haben aber auch einen größeren Innendurchmesser als der "originale"

Ist das Problematisch? 

Wenn man zb von 18mm Rohr auf 20mm ESD geht

 

Ja

Nein

Vielleicht

Bitte ankreuzen ;-)

 

Geschrieben
vor 23 Minuten hat kim-lehmann.de folgendes von sich gegeben:

Als erstes würde ich einfach mal den Vergaser sauber machen.

Klingt nach einen Nebendüse die dicht ist.

Soviel Eigeninitiative (den Vergaser sauber machen) sollte man schon haben wenn man ne alte Vespa fährt!

Danke für den Tip, Nebendüse ist es schon mal nicht, gerade gereinigt und wieder eingesetzt. Dreht immer noch hoch und nimmt kein Gas an/ersäuft. Mir gings ja mehr um Effizienz- die Hoffnung war, dass die Symptome sehr wahrscheinlich zu einer der möglichen Problemquellen passt und nicht darum dass ich keinen Bock habe selbst was zu machen.

Geschrieben
vor 44 Minuten hat klappskalli folgendes von sich gegeben:

hallo, vlt kann mir jemand weiter helfen. habe in einer v5a1t eine.   6v et3 elektronische zgp eingebaut. alles richtig  verkabelt . so weit alles ok. karre springt an. fährt aber ziemlich bescheiden. 

kann es sein dass nicht jede cdi bei der 6v zgp passt? also 12v nicht passt?wird der widerstand oder ist der zu groß?

 

jemand hier der schon mal eine et3 6v Kontaktzündung in einer va51t verbaut hat?

Erstmal den ZZP einstellen, dann den Vergaser.

ET3 ist übrigens nicht mit Unterbrecher (Kontakt), sondern elektronisch, wie du weiter oben erst richtig, dann unten falsch schreibst.

 

vor 25 Minuten hat kim-lehmann.de folgendes von sich gegeben:

 

ET3 hat 12V und die gängige CDI wie sie auch in der PK und PX zb. verbaut ist.

Ich gehe eher davon aus das Du mal deinen ZZP einstellen solltest.

ET3 hat 6V selbstregelnde Zündung. Dass die CDI aber die gleiche ist, wie bei 12V, stimmt.

Geschrieben
Gerade eben hat sdfghjjkkwqdpiowöhfkn folgendes von sich gegeben:

Danke für den Tip, Nebendüse ist es schon mal nicht, gerade gereinigt und wieder eingesetzt. Dreht immer noch hoch und nimmt kein Gas an/ersäuft. Mir gings ja mehr um Effizienz- die Hoffnung war, dass die Symptome sehr wahrscheinlich zu einer der möglichen Problemquellen passt und nicht darum dass ich keinen Bock habe selbst was zu machen.

Dann ist vermutlich die HD dicht. Sie ersäuft nicht, sondern bekommt keinen Sprit, sobald die ND nicht mehr arbeitet und die HD arbeiten soll.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
    • Das kommt immer auf die verwendete KW Steuerzeiten an. Beim original kann ja auch nix kommen, das sollte man schon auf die SIP Wellen zugreifen mit Steuerzeit: 125°/-5° nach OT usw. wenn man das Gehäuse unangetastet lässt. Das macht einen großen Unterschied.
    • Jetz hör halt auf....dann gehts wieder von vorn los....  
    • Hallo zusammen! Ich bin neu hier in der Gruppe und generell in der Vespa-Welt. Ende letzten Jahres konnte ich meine erste Vespa kaufen – eine XL2 Kat, die seit 20 Jahren nicht mehr auf der Straße war. Sie ist aber in einem wirklich guten Zustand und springt immer sofort an. Jetzt möchte ich den Motor ausbauen, etwas reinigen und wieder fit machen. Danach plane ich, sie in den Originalzustand zurück auf die Straße zu bringen. Allerdings bin ich bisher eine 125ccm Piaggio gefahren und bewege mich hauptsächlich in Wien. Ich habe das Gefühl, dass mir die Leistung bald nicht ausreichen wird, deshalb würde ich sie gerne etwas tunen – aber so, dass es optisch kaum auffällt und nicht verdächtig wirkt. Mein Ziel ist es, mich besser dem Verkehr anpassen zu können. Ich habe an einen VMC RVA 100 Zylinder mit einem 19er Dell’Orto Vergaser, eine 3.00 Übersetzung und einen Sito Plus Auspuff gedacht. Alles andere würde ich gerne original lassen, damit ich sie jederzeit zurückbauen kann. Meine Frage ist: Wäre das eine sinnvolle Kombination? Mein Ziel ist eine maximale Geschwindigkeit von ca. 70 km/h mit ordentlicher Beschleunigung. Ich fahre zu 95 % in der Stadt, meistens mit 50-60 km/h, aber im morgendlichen Stau schlängle ich mich oft zwischen den Autos durch. Worauf sollte ich achten? Wird das mit diesen Teilen ein einfaches Plug-&-Play-Setup? Oder wäre eine 3.00 Übersetzung zu lang, und eine 3.5 wäre die bessere Wahl? Muss die Zündung angepasst werden? Gibt es sonst noch etwas, das geändert oder angepasst werden muss? Danke im Voraus für eure Meinungen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung