Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

was ist Volkes Stimme bei der Polradmontage von Nachrüstzündungen (VAPE, Vespatronic usw.):

 

Scheibe+Mutter?

Nur Bundmutter?

Zahnscheibe?

70Nm?

 

Ich kenne nur originale Zündungen und bin da bisher mit Zahnscheibe/Mutter oder der originalen Bundmutter gut gefahren....

 

Geschrieben

Ich habe mal irgendwo was von Sicherungsstiften für die Schaltgabel mit Übermaß gelesen... In den Shops finde ich keine und meine kann ich an einer neue FA Gabel komplett durchdrücken und ohne viel Kraftaufwand wieder zurück.

Kennt jemand eine Quelle für Übermaße oder hat eine Idee, wie ich den Mist sichere?

Geschrieben
vor 13 Stunden hat deedee folgendes von sich gegeben:

Hallo,

 

was ist Volkes Stimme bei der Polradmontage von Nachrüstzündungen (VAPE, Vespatronic usw.):

 

Scheibe+Mutter?

Nur Bundmutter?

Zahnscheibe?

70Nm?

 

Ich kenne nur originale Zündungen und bin da bisher mit Zahnscheibe/Mutter oder der originalen Bundmutter gut gefahren....

 

 

ich schwör auf bundmutter, ohne zahnscheibe. die ist deutlich zu weich und setzt sich unter der quetschkraft, wobei die vorspannung flöten geht. bei m12x1,25  geb ich 80-85Nm drauf, mutter güte10 sollte aber schon sein. 

Geschrieben
vor 10 Stunden hat collyn folgendes von sich gegeben:

Ich habe mal irgendwo was von Sicherungsstiften für die Schaltgabel mit Übermaß gelesen... In den Shops finde ich keine und meine kann ich an einer neue FA Gabel komplett durchdrücken und ohne viel Kraftaufwand wieder zurück.

Kennt jemand eine Quelle für Übermaße oder hat eine Idee, wie ich den Mist sichere?

Das ist ein Kegelstift. Wenn du den durchschieben kannst, ist da wohl was schief gelaufen. Klick

Geschrieben
vor 8 Stunden hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

Habe oben zur zündkerze hin auch paar Schlitze rein geballert

Hast mal n Bild oder kannst zeigen wo? Kann’s mir grad net vorstellen. 

Geschrieben
vor 10 Stunden hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Lüfter Rad festziehen mit kR Luftnummer auf Vape Zündung? Flügel verkeilen finde ich da nicht so gut... 

Ölfitergurt. Ich hatte mir mal was gebaut dafür. Auch für die Vespower.

IMG-20210304-WA0002.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
Am 3.4.2021 um 06:51 hat scooterboy86 folgendes von sich gegeben:

Das ist ein Kegelstift. Wenn du den durchschieben kannst, ist da wohl was schief gelaufen. Klick

Darum ja die Frage nach Übermaß. Was für Material ist das? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat collyn folgendes von sich gegeben:

Darum ja die Frage nach Übermaß. Was für Material ist das? 

Stahl unlegiert, ungehärtet

Bearbeitet von scooterboy86
  • Thanks 1
Geschrieben

Moin,

ich baue gerade meine V5B3T zusammen. Ich bekomme den Vergaser nicht auf den Ansaugstutzen geschoben, bzw. nicht zwischen Ansaugstutzen und dieser Metallhülse. Auf den Stutzen passt er, aber nicht zwischen Stutzen und Tülle. Ist ein 16.16´er. Das sollte doch einfach flutschen, nicht mit Gewalt gesteckt werden?

Geschrieben

Bin in der Abdüsphase und mittlerweile bei ND 40 und HD 98 gelandet beim 19er SHB. Parmakit 121 und Banane, Kerze BR9ES.  Nebendüse war vorher größer, da gabs ruckeln/stottern bei 1/8 Gas und konstantfahrt. Mit HD 102 hat der Motor fast nicht hochgedreht. Fährt jetzt eigentlich gut und dreht sauber durch nur ab und an laufe ich im 4. Gang bei 90/95 wie gegen ne Wand/ bremst ab/ bilde mir auch ein leichtes mööh Geräusch ein wie wenn der Sprit weniger wird. Gehe ich vom Gas wird wieder schön hochgedreht aber bei Vollgas wieder dieses unrhythmische „Verzögern“. Ist das die Spritzufuhr oder soll ich ne kleinere HD testen? Tritt nur im 4. Gang auf.  Choketest bei Vollast hat keinen direkten Effekt, bei allen anderen Gasstellungen geht mir die Kiste vor stottern fast aus mit Choke. Danke für ne Meinung...

Geschrieben

Hat sich erledigt. Ich habe den ASS und Aluhaube samt Vergaser ausserhalb zusammengesteckt. Nach ein paar Versuchen und Reinigung flutschte es dann auch wieder. Lag halt alles seid 2001 im Regal :rotwerd:. Nun passt es.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten hat MartyMcFly folgendes von sich gegeben:

ND 40 und HD 98 gelandet beim 19er SHB

Die ND klingt schon recht mager. Vielleicht lieber einen magereren Schieber versuchen mit größerer ND.

 

Ansonsten: HD einfach testen mit Finger an der Kupplung. Vermisst du die Düsen? Da gibt's immer wieder Ausreißer. Ich hab' bspw. 3 oder 4 74er Düsen, alle Dellorto, alle mit unterschiedlichem Durchmesser.

Deshalb vermesse ich und nehme das nächsthöhere oder -kleinere, egal, was draufsteht. Alles andere ist Glückspiel.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Nein ich hab mich bei dellorto eigentlich auf einigermaßen maßhaltige Düsen verlassen. Werde mir ne düsenlehre besorgen. Wusste gar nicht  dass man beim 19er SHB den Schieber wechseln kann, was ist denn da standardmäßig drin bzw. welche Bezeichnung ist mager welche fett? @SpiderdustAus deiner Antwort schließe ich, dass die Symptome schon auf zu große HD hindeuten ?

Geschrieben (bearbeitet)

So ein leichtes Gummibandstottern kann eine noch leicht zu fette HD sein, ja. Muss man halt testen, um's genau zu wissen.

 

Düsenlehre empfehle ich eine konische. Damit kannst du nicht den exakten Durchmesser messen, aber die Düsen sehr gut in Relation zueinander vermessen.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Servus,

hab hier ne pk50 xl2 nach der Motorrevisions kann ich nur 1,2 und 3 Gang schalten kann es dass der Schaltarm/Hebel  verkehrt einigebaut ist?

Gruss

Geschrieben

Schaltgriffstellung und Hebel Stellung war auf 0 bzw Leeauf, Hebel kann ja verkehrt rum eingebaut werden frag mich ob dann evtl. der Weg nicht ausreicht. Hat jemand vielleicht ein Bild komm erst die Tage wieder in die Werkstatt. 

 

Geschrieben

Die xl2 hat doch ein Anschlagblech im Lenker. Leg mal den 1 oder 4 am Motor ein und dreh den Griff oben auf entsprechende position. Dann erst den Klemmnippel festschrauben.

Geschrieben

 

Weiß einer von euch zufällig ob der neue 75er Polini Kopf auf den 85er Kolben/Zylinder passt? Der Durchmesser der alten Köpfe ist bei 75/85 gleich, meine ich. Leider ist bei dem alten Kopf das Kerzengewinde hin...
 

Danke 

Geschrieben

Servus, welchen Sprit tankt ihr eigl bei Zylindern ala  M1, Sp09,etc.. 98,100,Aral 102? Und welches Gemisch fahrt ihr ? Bin gerade am einfahren mit dem M1 56 würde mit Mineralöl 1:33 beginnen und 102 oktan..

Geschrieben

Hatte mich gewundert wieso meine ET3 nicht mehr so frisch angefuehlt hat beim Beschelunigen, siehe da Vergaser war wackelig drauf, nach dem Abschauben dann folgendes Bild mit den 2 abgebrochenen Laschen.

Bin mir unsicher, ob ich mich bei meinem Verkaeufer (knappes Jahr her) beschweren soll oder ob das "normaler Verschleiss" oder ein sonstiger Fehler meinerseits war. Is das ein uebliches wear&tear Schadensbild?

Vergaser muss wohl neu her, vermute ich?

 

Danke fuer die Meinungen.

 

20210402_133848.jpg

20210402_133837.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung