Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 25.4.2021 um 16:15 schrieb steffmax1:

Sinn mit originaler Übersetzung zu fahren?

Aufklappen  

Wie schon oben erwähnt, SHB 16/16 reicht, solltest aber nicht immer den Motor ausdrehen, bis bei 60 knapp bei 8000 U/min. Das macht je nach Alter und Lautleistung der Motor nicht lange mit.

Das Z16er Ritzel reduziert ca. die Drehzahl bei 60 auf 7000 U/min. (Bzw. ca. +/-4 kmh mehr bringen.)

3.72 wäre die bessere Wahl, leider muß dafür der Motor geöffnet werden. Grüße

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 26.4.2021 um 07:15 schrieb 2Manni:

Wie schon oben erwähnt, SHB 16/16 reicht, solltest aber nicht immer den Motor ausdrehen, bis bei 60 knapp bei 8000 U/min. Das macht je nach Alter und Lautleistung der Motor nicht lange mit.

Das Z16er Ritzel reduziert ca. die Drehzahl bei 60 auf 7000 U/min. (Bzw. ca. +/-4 kmh mehr bringen.)

3.72 wäre die bessere Wahl, leider muß dafür der Motor geöffnet werden. Grüße

Aufklappen  

Super danke 

 

Geschrieben
  Am 26.4.2021 um 16:27 schrieb blutoniumboy:

Verhindert nur die feder am kupplungsarm dass dieser rausfällt?

Keine sonstige Sicherung? 

Aufklappen  

Naja, wenn der Andruckpilz drin ist, verhindert dieser auch das Rausfallen. Wie das beim XL2 Deckel ist, hab' ich grad nicht vor Augen.

Aber generell macht das die Feder, ja.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich suche mir gerade einen Ast ab für passende Hebel (PK XL1)

Meine sind in der Aufnhame um die 11,8mm.
In den Shops werden Hebel für PK und PX angeboten. Konnt es nicht glauben und habe mit meinen PX hebeln verglichen. Passt natürlich nicht zamm. Die PX sind in der Aufnahme dünner.

Beilag scheiben will ich nicht wirklich beilegen.

Meine sehen so aus:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/hebel-kupplung-bremse-olympia-links-oder-rechts_24832000?q=hebel olympia

will aber welche aus Alu ohne Beilegen usw.
Hat wer eine Quelle?

Bearbeitet von blutoniumboy
Geschrieben

Irgendwie werde ich nicht schlau auch nach 3 maligen durchlesen.

Für welches Modell suchst du Hebel? Für die PKs? Was sind PC Hebel?

 

Falls du Hebel in Alu für die PKs suchst wie ich vermute könnte folgendes passen.

Hebel Alu

 

Alternativ die mit 1,5mm U-Scheiben oben und unten. Geht leider nicht anders. 

Hebel mit Beilegscheiben

 

Geschrieben
  Am 26.4.2021 um 16:01 schrieb matzmann:

 

Ja, ist wie PK 125 XL, also bis auf den Auspuff wie ETS.

Aufklappen  

Eine Frage tritt doch noch auf.

Welchen Konus hat das Polrad Original? 19 oder den ETS Konus? dann würde ich ja das extra lager dort brauchen

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab hier eine v50R, ohne bremslicht, zündspule innenliegend.

hat jemand zufällig einen schaltplan für mich?

im internet find ich nix, mich irritiert ein wenig das grüne kabel...

 

64A4650A-6CC4-400F-A23C-4164AF787C66.thumb.jpeg.6cd974a1b95b58a8b2b8dbf137990f43.jpeg

80FCEAAE-707C-40D3-A67C-E2939F6FC2AB.thumb.jpeg.bbf2420d7d08587af5527f8934774a1d.jpeg

153F1AA9-1686-4C83-966F-F71781663191.thumb.jpeg.b9bac7300da75e32601f09fe82641219.jpeg

 

 

Bearbeitet von ss90
Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 06:52 schrieb ss90:

ich hab hier eine v50R, ohne bremslicht, zündspule innenliegend.

hat jemand zufällig einen schaltplan für mich?

im internet find ich nix, mich irritiert ein wenig das grüne kabel...

 

 

Aufklappen  

Moin,

Du willst ein Bremslicht nachrüsten? Ist doch keine Pflicht. brauchst nur ein Licht hinten mit Katzenauge dran.

Schaltpläne hab ich auch keinen gefunden.  Aber normalerweise geht ein Kabel von der Lampe ans Gehäuse und eines kommt vom Öffner oder Schliesser schalter am Fußpedal

Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 07:03 schrieb Despa:

Moin,

Du willst ein Bremslicht nachrüsten? Ist doch keine Pflicht. brauchst nur ein Licht hinten mit Katzenauge dran.

Schaltpläne hab ich auch keinen gefunden.  Aber normalerweise geht ein Kabel von der Lampe ans Gehäuse und eines kommt vom Öffner oder Schliesser schalter am Fußpedal

Aufklappen  

nein, ich will kein bremslicht nachrüsten.

(und das wäre in österreich pflicht ;-))

 

ich will einfach nur einen passenden schaltplan.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.4.2021 um 06:12 schrieb Despa:

Eine Frage tritt doch noch auf.

Welchen Konus hat das Polrad Original? 19 oder den ETS Konus? dann würde ich ja das extra lager dort brauchen

Aufklappen  

 

20er Konus wie bei XL und ETS und ja du brauchst das ETS/PX Lager. Es gibt keinen ETS Konus sodern nur ein ETS Lager/Wedi.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 06:52 schrieb ss90:

ich hab hier eine v50R, ohne bremslicht, zündspule innenliegend.

hat jemand zufällig einen schaltplan für mich?

im internet find ich nix, mich irritiert ein wenig das grüne kabel...

 

 

 

 

 

Aufklappen  


Hab das gefunden:

image.thumb.jpeg.cf0b72bfb47abf6920ef61b5698f75ac.jpeg

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich habe bei meiner Vespa 50N (V5A1T Bj 1969) den vorderen Stossdämpfer abgenommen und dabei ist die innere Messingbuchse auf der Aufnahme kleben geblieben (wohl ein bekanntes Problem). Dann habe ich wie hier im Forum beschrieben die Buchse eingeschnitten, gespalten und entfernt.

 

Nun finde ich beim besten Willen nirgends eine solche Buchse mit den richtigen Maßen!!! (gemessen: L 40mm, d 22mm aussen, d 14mm innen).

 

Ist das ein Spezialmaß oder hat jemand ne Idee wo ich das Teil finden kann???

 

Der originale Stossdämpfer soll revidiert werden, deswegen kommt ein Nachbau als Ersatz erstmal nicht in Frage.

 

Wie immer Danke im Voraus!

 

 

 

Geschrieben

da hättest Du Dich vorm kaputtmachen schlau machen sollen....

man kann die auch heil runterkriegen.....

 

ich prüfe mal, ob von Piaggio noch verfügbar....

 

Rita

Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 20:36 schrieb DanieleScarpa:

Hallo zusammen,

 

Ich habe bei meiner Vespa 50N (V5A1T Bj 1969) den vorderen Stossdämpfer abgenommen und dabei ist die innere Messingbuchse auf der Aufnahme kleben geblieben (wohl ein bekanntes Problem). Dann habe ich wie hier im Forum beschrieben die Buchse eingeschnitten, gespalten und entfernt.

 

Nun finde ich beim besten Willen nirgends eine solche Buchse mit den richtigen Maßen!!! (gemessen: L 40mm, d 22mm aussen, d 14mm innen).

 

Ist das ein Spezialmaß oder hat jemand ne Idee wo ich das Teil finden kann???

 

Der originale Stossdämpfer soll revidiert werden, deswegen kommt ein Nachbau als Ersatz erstmal nicht in Frage.

 

Wie immer Danke im Voraus!

 

 

 

Aufklappen  

 

Die brauchst Du nicht einzeln! Die ist am neuem Dämpfer dran! 
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe!

Geschrieben
  Am 27.4.2021 um 07:07 schrieb ss90:

nein, ich will kein bremslicht nachrüsten.

(und das wäre in österreich pflicht ;-))

 

ich will einfach nur einen passenden schaltplan.

Aufklappen  

vom Lichtschalter führen lila und braun zu den beiden Birnen im Scheinwerfer....von dort führen grau und grün an die Rücklichtbirne...kriegt auf dem kabel der aktiven vorderbirne strom und über die inaktive Birne Masse

 

Rita

Geschrieben
  Am 28.4.2021 um 10:47 schrieb Rita:

vom Lichtschalter führen lila und braun zu den beiden Birnen im Scheinwerfer....von dort führen grau und grün an die Rücklichtbirne...kriegt auf dem kabel der aktiven vorderbirne strom und über die inaktive Birne Masse

 

Rita

Aufklappen  

danke rita!

 

einen kompletten schaltplan hast du nicht zufällig?

Geschrieben
  Zitat
  Am 27.4.2021 um 21:09 schrieb Rita:

da hättest Du Dich vorm kaputtmachen schlau machen sollen....

man kann die auch heil runterkriegen.....

 

ich prüfe mal, ob von Piaggio noch verfügbar....

 

Rita

Aufklappen  
Aufklappen  

Hallo Rita,

 

Danke für die Antwort - wäre echt super wenn du das Ding irgendwo finden könntest. Ich hab mich tatsächlich hier im forum schlau gemacht wie man die Dinger runter bekommt, und da alle Einträge zum Spalten geraten haben, bin ich natürlich nicht davon ausgegangen dass es die Teile nirgends zu kaufen gibt :/

 

  Zitat
  Am 28.4.2021 um 10:33 schrieb kim-lehmann.de:

 

Die brauchst Du nicht einzeln! Die ist am neuem Dämpfer dran! 
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe!

Aufklappen  

 

Aufklappen  

 

Leider nein - es soll kein neuer Dämpfer dran sondern der alte (revidierte).

 

LG

Geschrieben

gibts von Piaggio leider nicht mehr einzeln....

 

könnte man also nu bei einem gebrauchten Dämpfer, der ersetzt wird oder nem billigen nachbaudämpfer plündern...

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben

Grüßt Euch,

 

hab hier eine PK50 von 1983 stehen. Würde gerne die Motornummer recherchieren ob sie zum Rahmen passt. Scooterhelp spuckt nichts aus. Hat jemand eine Alternative zu der Seite oder vielleicht selbst eine 83er da stehen wo man vergleichen kann? 
Die Kiste hat erst 3000km gelaufen und sieht wie damals weggestellt aus. Möchte für die Historie die Information haben.

 

Gruß Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung