Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 4.6.2021 um 18:55 schrieb Despa:

Der ist brand neu. Habe jetzt mal auf ne 72er hd gewechselt und jetzt stottert sie nicht mehr und hat auch gut bumms zündkerze sieht so aus (bilder)

 

denke ich lass das nun so. Ist sauber auf 18• geblitzt und jetzt fährt sie. Zumindest ist sie grade ohne probleme 70 bergauf mit mir (110kg 1.76m) gefahren. Was meint ihr?

 

komisch ist echt das ich so runter düsen muss 76 ist ja werksangabe...

image.jpg

image.jpg

Aufklappen  

Stell das Gemisch nach warm fahren sauber ein und schau was der choketest bringt. Wenn 72 drauf steht, muss nicht 72 drin sein!

Geschrieben
  Am 4.6.2021 um 19:07 schrieb MarkusThVespa:

Stell das Gemisch nach warm fahren sauber ein und schau was der choketest bringt. Wenn 72 drauf steht, muss nicht 72 drin sein!

Aufklappen  

So gerade ne vollgasfahrt und choketest:

choketest ich werde minimal langsamer

 

kerze sieht dann unmittelbar nach dem fahren (ausgemacht kupplung gezogen) so aus:

 

top speed war laut gps 91 

 

danke das ist mehr als ok.

3AF4736A-9DD4-416A-AB0E-5FD135A7EA44.jpeg

05054C8D-E971-42EF-B09E-0E5C9A369DA4.jpeg

0330AA7A-3C96-41C1-A2CD-ACCC63EE5756.jpeg

Geschrieben

Aber das ist doch nich normal oder? Hatte ich noch nie bei keiner meiner 4 Vespen das die hd jleiner war als herstellerangabe... naja jetz läuft se mal sehen ob sie denn mal klemmt oder es so passt bin jetzt so knappe 10 km gefahren und nix war standgas hält sie prima reagiert sauber auf die llg schraube 

 

 

danke euch!

Geschrieben
  Am 4.6.2021 um 19:37 schrieb Despa:

Aber das ist doch nich normal oder? Hatte ich noch nie bei keiner meiner 4 Vespen das die hd jleiner war als herstellerangabe... naja jetz läuft se mal sehen ob sie denn mal klemmt oder es so passt bin jetzt so knappe 10 km gefahren und nix war standgas hält sie prima reagiert sauber auf die llg schraube 

 

 

danke euch!

Aufklappen  

Ich hatte erst letzte Woche eine 50er HD in der Hand wo die 55er Düsenlehre rein ging. Ganz ohne Kraft. Kann sein das die 72er HD eine 75er oder höher ist. Egal. Viel Spaß weiterhin. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.6.2021 um 19:50 schrieb MarkusThVespa:

Ich hatte erst letzte Woche eine 50er HD in der Hand wo die 55er Düsenlehre rein ging. Ganz ohne Kraft. Kann sein das die 72er HD eine 75er oder höher ist. Egal. Viel Spaß weiterhin. 

Aufklappen  

Ist eher unwahrscheinlich. Hab ja von 80 bis auf 75 abgedüst und erst ab 72 ging es. Kerze sieht ja OK aus und es ist fahrbar. Weniger als 72 trau ich mich nich xd

 

edit sagt noch:

selbst auf der smallframe liste fahren alle min 74. ich bin wirklich verwirrt warum die hd Verhältnismäßig klein ist. In mekner pk80s mit 19.19 und ets zyli kombi hab ich ne 82er hd drin.

 

mach ein großer gaser so viel aus?

Bearbeitet von Despa
Geschrieben

Wie schon oft erwähnt ist die düsengröße bei Dellortho nicht maßhaltig. Sind immer Ausreißer dabei ich hatte z.b ne 98er Düse die war größer als die 104er. So ist das alles natürlich Glücksspiel. Düsenlehre besorgen und vermessen und dann unabhängig von der angegebenen Größe abstimmen 

Geschrieben

Moin, Moin,

Gaszug wechseln bei der SF, mit Schraubnippel.

Da muss der Zug auf Nippelanschlag und kein Fädchen darf überstehen, sonst geht der nicht in die Rolle. 

Wie macht ihr das?

Danke und Grüße

 

Geschrieben
  Am 5.6.2021 um 13:38 schrieb DeNiro:

Moin, Moin,

Gaszug wechseln bei der SF, mit Schraubnippel.

Da muss der Zug auf Nippelanschlag und kein Fädchen darf überstehen, sonst geht der nicht in die Rolle. 

Wie macht ihr das?

Danke und Grüße

 

Aufklappen  


Verlöten und dann mit einem scharfen Seitenschneider ablängen.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 5.6.2021 um 14:14 schrieb blechnase:

Wo ist das Problem?

Aufklappen  

Den Zug direkt am Nippel abzwicken. Da kommt man nicht so nah ran.

Ist echt ein Gefummel im kleinen S Kopf.

3 mal abzwicken, immer noch zu lang. Vergaser wieder einhängen, aushangen, usw...

Nicht so toll mit großen Vergaser.

Dachte nur evtl. kennt ihr was besseres.

 

  Am 5.6.2021 um 15:02 schrieb robbin:


Verlöten und dann mit einem scharfen Seitenschneider ablängen.

Aufklappen  

Da kommt man nicht so nah ran.

Nippel muss gelöst werden, den Zug wieder abzwicken und bis zum Ende schieben.

Nervensache, wenn er drüber rutscht geht er nicht mehr drauf.

Geschrieben
  Am 5.6.2021 um 12:54 schrieb MartyMcFly:

Wie schon oft erwähnt ist die düsengröße bei Dellortho nicht maßhaltig. Sind immer Ausreißer dabei ich hatte z.b ne 98er Düse die war größer als die 104er. So ist das alles natürlich Glücksspiel. Düsenlehre besorgen und vermessen und dann unabhängig von der angegebenen Größe abstimmen 

Aufklappen  

Jo hab ich jetzt auch schon oft gehört.

wie findet ihr das kerzenbild? Alle fotos umgehen nach ner vollgasfahrt ( ca 70-80kmh im 3./4.) sehr hoch gedreht.

 

hatte jetzt nach 40km keinen Klemmer  

A84AD163-D479-4251-89DB-D53FA66AF6BC.jpeg

57F991D0-68EE-486A-A88A-C7CBDF0D5F90.jpeg

A341B735-C5EC-40FD-BAE6-08CD5C8C0128.jpeg

Geschrieben
  Am 5.6.2021 um 16:20 schrieb DeNiro:

Den Zug direkt am Nippel abzwicken. Da kommt man nicht so nah ran.

Ist echt ein Gefummel im kleinen S Kopf.

3 mal abzwicken, immer noch zu lang. Vergaser wieder einhängen, aushangen, usw...

Nicht so toll mit großen Vergaser.

Dachte nur evtl. kennt ihr was besseres.

Aufklappen  

Ich mach das immer so einziehen bis zur Gasrolle und bündig abzwicken fertig 

Geschrieben (bearbeitet)

kennt jemand eine funktionierende android app die via mikrofon die drehzahl richtig ermittelt?

 

der gsf dyno hatte ja diese funktion integriert und das hat auch funktioniert, nur war das halt nicht live.

war da nicht eine weiterentwicklung des gsf dyno die es als app gab? eventuell hatte das ding diese möglichkeit?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
  Am 6.6.2021 um 05:54 schrieb Motorhead:

kennt jemand eine funktionierende android app die via mikrofon die drehzahl richtig ermittelt?

 

der gsf dyno hatte ja diese funktion integriert und das hat auch funktioniert, nur war das halt nicht live.

war da nicht eine weiterentwicklung des gsf dyno die es als app gab? eventuell hatte das ding diese möglichkeit?

Aufklappen  

Finde nur das:

 

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.javiery.rpmgauge&hl=de&gl=US

  • Confused 1
Geschrieben

PK125XL1 - Blinkerfrage.

Habe Bosattas in weiss drauf und wollte wegen TÜV e-Zeichen Gläser draufmachen.

Habe keinerlei Markierungen am Reflektorgehäuse gefunden.

 

In den Shops gibt es die Siem und Piaggio Gläser - unterscheiden sich diese und wenn je wie kann ich feststellen was ich verbaut habe?

Vom Bild kommt mir vor PIA und Siem sind in der Biegung anders.

 

Siem:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/blinkerglas-kit-siem-hinten-links-rechts_J5701300

blinkerglas-kit-siem-hinten-links-rechts

 

 

Piaggio:

https://www.scooter-center.com/de/blinkerglas-piaggio-vespa-pk50-xl-pk125-xl-hinten-rechts-orange-9520127?number=9520127

blinkerglas_piaggio_vespa_pk50_xl_pk125_

 

Geschrieben
  Am 7.6.2021 um 06:59 schrieb PK125XL_AT:

In den Shops gibt es die Siem und Piaggio Gläser - unterscheiden sich diese und wenn je wie kann ich feststellen was ich verbaut habe?

Vom Bild kommt mir vor PIA und Siem sind in der Biegung anders.

 

 

 

 

 

Aufklappen  

 

Ich musste damals auch b eide auf verdacht bestellen. bei mir passten dann die SIEM. die anderen hab ich zurückgeschickt....

Geschrieben
  Am 7.6.2021 um 09:47 schrieb Despa:

Ich musste damals auch b eide auf verdacht bestellen. bei mir passten dann die SIEM. die anderen hab ich zurückgeschickt....

Aufklappen  

Zurücksenden aus AUT ist so teuer wie die Ware selbst. Kannst du dich an Unterschiede erinnern oder hättest ein paar Bilder?

Geschrieben
  Am 7.6.2021 um 09:50 schrieb Despa:

Hab auch mal ne Frage. Für PK50XL gibt es irgendwo noch einen verfluchten Scheinwerfer zu bekommen mit E Prüfzeichen???

Aufklappen  

Nein, ich habe auch schon viel gesucht. zB auch in Italien. aber überall ausverkauft.. echt nervig.

 

Hab aktuell in einem Kundenfahrzeug einen mit angeschmorten Reflektor verbaut und das auch dem Tüv Prüfer erklärt.. Es ist einfach kein anderer verfügbar.. 

 

Der Spar-Scheinwerfer ist ja nur in den wenigstens Modellen verbaut und wenn dann bei Italo. Pk

Geschrieben
  Am 7.6.2021 um 10:52 schrieb vnb1t:

Nein, ich habe auch schon viel gesucht. zB auch in Italien. aber überall ausverkauft.. echt nervig.

 

Hab aktuell in einem Kundenfahrzeug einen mit angeschmorten Reflektor verbaut und das auch dem Tüv Prüfer erklärt.. Es ist einfach kein anderer verfügbar.. 

 

Der Spar-Scheinwerfer ist ja nur in den wenigstens Modellen verbaut und wenn dann bei Italo. Pk

Aufklappen  

 

https://www.lambretta-teile.de/Scheinwerfer-plastik-mit-Seitennasen-Vespa-PK-S-XL

 

Hat der keine E-Nr.? 

 

Genau den hatte ich letztens für einen Bekannten bestellt und verbaut, habe aber ehrlich gesagt gar nicht drauf geachtet ob der eine E-Nummer hat 

Geschrieben

Hallo zusammen, 

weiß einer ob bei diesem vergaser ein Filzring rein kommt oder nicht?

falls ja könnte mir jemand sagen wo ich den her bekommen kann ?

Der Filzring für 16.10 passt nicht! 

dellorto shb 16.16 h vergaser ohne ansaugstuzen hutze! 
danke schon mal ! 
Grüße ersin 

66C079FA-3173-4B49-ABF0-3261DB23010D.jpeg

2CBC0780-1B7A-4FEE-9570-10C1C1BBCE55.jpeg

CD62AD09-82FD-49FA-9108-BA4E053BD5CE.jpeg

80115A16-1F47-43AB-BB6B-8D9C6C2E4252.jpeg

Geschrieben
  Am 7.6.2021 um 10:52 schrieb vnb1t:

Nein, ich habe auch schon viel gesucht. zB auch in Italien. aber überall ausverkauft.. echt nervig.

 

Hab aktuell in einem Kundenfahrzeug einen mit angeschmorten Reflektor verbaut und das auch dem Tüv Prüfer erklärt.. Es ist einfach kein anderer verfügbar.. 

 

Der Spar-Scheinwerfer ist ja nur in den wenigstens Modellen verbaut und wenn dann bei Italo. Pk

Aufklappen  

Ja ich geh mal jagen. Habe einen Aus Italien bekommen jedoch ohne Prüfzeichen. Habe einen einzigen da der prüfzeichen hat. bau den wohl vor dem Tüv ein und bau dann wieder um

Geschrieben

Warte mal. Jetzt seh ichs am PC. Das ist ein 16.16h. Ich meine da fehlt dir dann eine Hutze. Ich seh leider auf den bildern nciht genau das rohr zum ASS. Wenn da eine Nut drin ist gehört da ein gummi rein. Wenn nicht brauchst einen Filzring...

Geschrieben

Pk 50, sparversion ohne Blinker, KuWe mit 19er Konus, Präfix V5X1M. 
ist da der Polradkeil ein wenig schmäler als bei den anderen Modellen?

der alte war abgeschert, passt aber exakt rein in die Nut. Nut ist ohne Beschädigung. Der neue ist etwa 2/10tel zu breit, obwohl das eigentlich „einer für alle Modelle“ sein soll…

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Danke für die Blumen, aber das mit der Stellschraube hab ich auch nur irgendwo gesehen. Schön, dass es hilft 👍 
    • Hast du das Spiel mal mit der Messuhr geprüft? Es sieht meinstens deutlich schlimmer aus als es tatsächlich ist.    welches Lager ist auf der Kupplungsseite verbaut?
    • Ich hab das vom classico aus Spanien und es passt bei mir nicht gut und beigebogen bekomme ich das irgendwie nicht. Unter starker Spannung wollte ich es nicht verschrauben. Und oben steht diese Überlappung ab/geht nicht richtig zusammen.  Bei Kleinanzeigen war über Ostern ein originales schonmal montiertes zu haben. Ich verspreche mir eine bessere Passform, da es schon mal lange verbaut war ... Berichte, wenn es da ist...  
    • Hallo zusammen,  mich verfolgt das Thema leider auch und ich weiß mir langsam keinen Rat mehr.    1. Motor komplett neu gelagert, alles mit SIP Lagern (Welle Kalt, Lagerring warm etc., Schlagdorn etc.) Ergebnis: deutliches radiales Spiel auf der LIMA Seite 2. LIMA Lager erneut getauscht, wieder mit SIP Lager inkl. Innenring Ergebnis: erneut deutliches Spiel auf der LIMA Seite 3. LIMA Lager erneut getauscht mit Nadella-Lager inkl. Innenring (zuvor alten Innenring von SIP Lager getestet) Ergebnis: Lagerspiel ähnlich groß 4. NEUE KW (BGM 57mm Drehschieber) mit neuem originalen Piaggio Lager auf LIMA Seite verbaut Ergebnis: deutlich geringeres, bis nicht mehr spürbares Lagerspiel. Motor komplettiert, kein klappern etc.  nach ca. 10km Fahrt deutliches klappern (meiner Meinung), was sich beim Kuppeln verringert, sowie spürbares Spiel auf der LIMA Seite   Gibt es noch Vorschläge, Ideen etc.? Das Spiel ist selbst am Drehschieber zu 'sehen' und ich habe Sorge, dass ich mir diesen sowohl auf KW- als auch Block-Seite durch das Spiel beschädige ;-(    Besten Dank für jeden Rat.    Viele Grüße     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung