Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 5.1.2022 um 22:10 schrieb blutoniumboy:

Ist der Rahmen der PKs Automatic gleich den Schaltern? Seitenhauben weiß ich...

Suche schon lange einen Rahmen für eine XL Schalter und hätte vielleicht einen von einer Automatic

Aufklappen  

Nein, gleich absolut nicht.

Ganze motoraufnahme und gaser loch und und und sind anders.

Kann man umbauen, aber mit aufwand

  • Like 1
Geschrieben

Kurze Anfängerfrage(n):

Situation: neuer Pinasco 102 Alu soll montiert werden. Dabei im Set ist nur eine Papier(Fuss-?)dichtung.
Soll ich den Zylinder (resp die Dichtung) trocken montieren oder mit etwas Dichtmasse?
Kommt der Kopf trocken Metall auf Metall? (Weil ist ja nur 1 Fussdichtung dabei)
Auf den Kolbenringen hat es auf einer Seite ein "R" als Markierung. Müssen die nach oben oder unten zeigen oder ist das Wurscht?

Sorry aber die beiliegende Einbau- Anleitung schweigt sich dazu gänzlich aus...

 

 

Geschrieben
  Am 6.1.2022 um 12:07 schrieb Javelin:

oder mit etwas Dichtmasse?

Aufklappen  

Moin, würde die Papierdichtung mit ganz dünner Dichtmasse einbauen.

Kopfdichtung auch, dabei ist es wichtig, vorsichtig den Kopf gleichmäßig in Schritten fest zu ziehen. Ist halt nicht viel Dichtfläche vorhanden!

Wenn die Ringe nicht trapetzförmlich sind, ist es egal.

Welche Übersetzung hast du verbaut?

Grüße

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.1.2022 um 12:07 schrieb Javelin:

Kurze Anfängerfrage(n):

Aufklappen  

Moin, es wäre hilfreich zu wissen, was du für eine 50er hast!? Um das Bild besser einzuschätzen, mehr Infos!

3. Gang/ 4. Gang..., Vergaser...

 

Ist ja die Übersetzung der PK 80, daher denke ich, das dies mit 102 ccm angenehm laufen wird. Der kurze 4. Gang wird überbewertet! Sind bei 7000 U/min -3 kmh.

Kopf über Kreuz mit Drehmoment in kleinen Schritten anziehen!

Grüße

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben
  Am 7.1.2022 um 08:57 schrieb 2Manni:

Moin, es wäre hilfreich zu wissen, was du für eine 50er hast!? Um das Bild besser einzuschätzen, mehr Infos!

3. Gang/ 4. Gang..., Vergaser...

Aufklappen  

50s, mit 4-Gang Standartgetriebe.
Aber eigentlich ging es mir nur um den Zylinder-Einbau. Über den Rest bin ich mir einigermassen im Klaren, der Motor ist auch bereits wieder zu, mit neuen Lagern, Mazzu Racewelle, neuer Schaltklaue, Kulu usw..

Geschrieben
  Am 7.1.2022 um 10:08 schrieb Despa:

Was heist passt nicht? bekommst sie garnicht rein? Falsches Lager drin? 

 

Wenn nein mit werkzeug einziehen....

Aufklappen  

Hast du ein einzieh Werkzeug? Gewinde ist 1,00, nicht 1,25.

 

Die Welle ist genau 19.99, die meisten anderen sind so 19.85

Geschrieben

Hab auch das Sip Werkzeug. Da gibts die Aufsätze einzeln. Da dann einfach das passende Gewinde rein schneiden.  Hab für alle Gewinde am Vespa Markt passende.  Zum Werkzeug hab ich noch zwei Drehteile gemacht. Da kann ich jetzt auch WF und alte LF mit außen liegendem Sirri die Welle einziehen.   

Geschrieben

Da braucht's doch kein Drehteil zu.

Für die ersten Millimeter die Unterlegscheibe von der PK Bremstrommel nutzen und danach mit dem Primärritzel die Welle final ins Lager einziehen.

Geschrieben

Hab heute mal die gabel aus dem Sorgenrahmen ausgebaut, ist gott seindank gerade! Wollte jetzt mal wissen wie lang ich die Gabel unlackiert rumliegen lassen kann?

trockene Garage jedoch nicht beheizt

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.1.2022 um 17:36 schrieb Despa:

Hab heute mal die gabel aus dem Sorgenrahmen ausgebaut, ist gott seindank gerade! Wollte jetzt mal wissen wie lang ich die Gabel unlackiert rumliegen lassen kann?

trockene Garage jedoch nicht beheizt

Aufklappen  

Hallo,

 

Sprüh sie einfach mit WD40 ein, dann Wickel Lappen darum, dann sollte da nicht viel mit passieren, vieleicht noch ein einen Blauen Sack stopfen, den aber nicht fest verschließen wegen schwitzwasser. ich hatte meine Vespa aus vor ein Paar jahren unlackiert stehen gehabt.

außer ein bischen Flugrost war da nichts drauf.

aber Eigenlich kannst du die Ewig Lagern.

Bearbeitet von Jello1986
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.1.2022 um 17:36 schrieb Despa:

wie lang ich die Gabel unlackiert rumliegen lassen kann?

 

Aufklappen  

Hi,

wenn du die Gabel ausgebaut hast ist sie doch nicht unlackiert. Versteh ich grad nicht.

Wenn du damit nicht neu lackiert meinst, kannst du sie ewig liegen lassen.

Bearbeitet von V50 statt V8
Geschrieben
  Am 8.1.2022 um 10:12 schrieb V50 statt V8:

Hi,

wenn du die Gabel ausgebaut hast ist sie doch nicht unlackiert. Versteh ich grad nicht.

Wenn du damit nicht neu lackiert meinst, kannst du sie ewig liegen lassen.

Aufklappen  

Musste den Lack entfernen da ich angst hatte das sie geschweist wurde und es kaschiert wurde. Deswegen hab ich sie entlackt war auch etwas rost dran

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.1.2022 um 19:19 schrieb Despa:

Musste den Lack entfernen da ich angst hatte das sie geschweist wurde und es kaschiert wurde. Deswegen hab ich sie entlackt war auch etwas rost dran

Aufklappen  

Dann kannst du sie einfach nochmal entfetten und mit Grundierung einsprühen. Beim Einölen ist immer der Nachteil, dass das dann restlos wieder entfernt werden muss.

Bearbeitet von V50 statt V8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung