Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten hat Knowbody folgendes von sich gegeben:

Ich suche diese Zündkerzen Box:

2CE2D98E-03B7-473B-BC30-0BB7005BFDA7.thumb.jpeg.06d5dd167fc39c605533ca265b112a44.jpeg

Idee, wo es diese zu kaufen gibt?

 

Das ist eigentlich ne Schokoladenbox. Gibt es bei NanuNana der hier

 

Liebeskummerpillen Pocket Chocolate - Notfallschokolade_Blechdose, 1er Pack (1 x 30 g) https://amzn.eu/d/f1mBorN

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Was nimmt man denn aktuell für nen PK Dämpfer vorne, wenn einem die YSS zu hart sind? Nein, keine BGM Ü200€ Dämpfer... mir langt da was normales in der Sprint, das Ding soll nur Federn und nicht bretthart sein wie der YSS....

Geschrieben
vor 3 Stunden hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Was nimmt man denn aktuell für nen PK Dämpfer vorne, wenn einem die YSS zu hart sind? Nein, keine BGM Ü200€ Dämpfer... mir langt da was normales in der Sprint, das Ding soll nur Federn und nicht bretthart sein wie der YSS....

Die Originalen find ich ganz okay, ein gutes Fahrwerk ist halt relativ teuer.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Aber es muß ja noch was zwischen Original und Arschteuer geben :-D 

 

Die günstigeren BGM ohne Ausgleichsbehälter? Liegen etwas unter 200€. Klick

 

Edit: Falls für V50 oder PV.. @scholle macht dafür coole Tieferlegungsadapter.

Bearbeitet von robertundsophie
  • Like 1
Geschrieben

Nö.. ist für ne Sprint, da muß nix gekürzt werden. Dann such ich mal weiter.... notfalls bau ich den Originalen ein....oder nehm die Feder von nem Originalen und steck die auf den YSS....

Geschrieben

Guten Morgen,

hat schon mal jemand eine PK Automatik auf Schaltung und Fußbremse umgebaut?

Hat hier jemand Erfahrung damit?

Kann der Originale Lenker dafür verwendet werden?

Wie läuft das mit der Fußbremse am einfachsten?

VG

Christoph

Geschrieben
vor 4 Stunden hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Guten Morgen,

hat schon mal jemand eine PK Automatik auf Schaltung und Fußbremse umgebaut?

Hat hier jemand Erfahrung damit?

Kann der Originale Lenker dafür verwendet werden?

Wie läuft das mit der Fußbremse am einfachsten?

VG

Christoph

 

Lenker hab ich jetzt gerade nicht auf dem Schirm, aber der wäre ja auch schnell gefunden, Fußbremse lässt sich mit Bohrer und Säge regeln oder noch einfacher mit dem CNC Teil, das irgendwo hier angeboten wird (Undi?).

Die größte Falle lauert aber hinten unterm Blech.

Der handgerissene Motor passt da einfach nicht rein weil er komplett anders konstruiert ist als der Automat.

 

Grüße,

Arne

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat konrektor folgendes von sich gegeben:

Das passt siehe Foto von unserer tomatica. Es sind lediglich ein paar leichte Veränderungen am Rahmen nötig und schon Tada 4587FD5F-7811-4D23-AE3C-6D9A7611B994.thumb.jpeg.600f5c88c78dfbae43c7a9bf1d2f12ae.jpeg

 

Für nen Crosser vielleicht, aber wenn das annähernd original werden soll braucht es schon eine versierte Fachkraft am Blech.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat alfonso folgendes von sich gegeben:

 

Für nen Crosser vielleicht, aber wenn das annähernd original werden soll braucht es schon eine versierte Fachkraft am Blech.

Ach Quatsch ist außerdem ein Flattracker :cheers:

Geschrieben
vor 19 Stunden hat PolePosition folgendes von sich gegeben:

Welches Primär RepKit verbaut man denn heute, wenn man den großen Lagersitz hat und das GSF-Kit nicht passt?

Muss kein HighEnd sein.

Danke vorab.

Ich bin bis dato mit dem BGM zufrieden. 

Du kannst aber auch mit Dremel und Co den Lagersitz etwas schmäler gestalten dann passt auf jeden Fall auch das GSF wenn Du es schon liegen hast.

  • Thanks 1
Geschrieben

Spricht was dagegen die Kabel, die zur CDI führen mittels Kabeln, Männchen und Weibchen zu verlängern? Oder wirkt sich das wegen Wiederständen negativ aus? Keinen Plan von Elektronik. Die Kabel die aus meiner alten Zündung kommen sind zu kurz.

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Knowbody folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand dieses Maß nennen? Ich möche gerne wissen wie lang eine Sitzbank auf einer V50 maximal sein darf um optisch mit dem Rahmen abzuschließen.

 

62C45709-4505-4930-96ED-1873F91BB8CF.jpeg.920f9d878a9968c29501ef6e058ee3d8.jpeg

53,5cm

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat Amouka folgendes von sich gegeben:

Spricht was dagegen die Kabel, die zur CDI führen mittels Kabeln, Männchen und Weibchen zu verlängern? Oder wirkt sich das wegen Wiederständen negativ aus? Keinen Plan von Elektronik. Die Kabel die aus meiner alten Zündung kommen sind zu kurz.

 

Kein Problem, solange ordentlich vercrimpt und die Stecker feste Verbindung haben ohne zu wackeln. Isolierte Stecker verwenden oder Schrumpfschlauch drüber verwenden. 

 

Wobei ich persönlich Verlängerungen immer verlöte und Schrumpfschlauch über die Lötstelle ziehe. 

Bearbeitet von grua
Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage,

Habe eine PK50 mit polini membran Ansaugstutzen (215.0202) und PHBL 24.

Leider sitzt der Vergaser total schräg im Rahmen, so wird man wohl nicht fahren können (Vergaser wird leergesaugt, da vermutlich zu wenig Volumen und der Schwimmerkammer). Ich hoffe man kann es auf dem Foto erkennen. Als Orientierungshilfe kann man den Benzinhahn nehmen, der fällt leicht schräg zum Rahmen hin ab...

Was stimmt nicht? Falscher Ansaugstutzen? Verkehrt montieren ist ja schwierig...

Liebe Grüße, Lutz

 

IMG_20221225_155918.jpg

Bearbeitet von sammba
Geschrieben

Ach was, im ernst?! Ich würde sagen der steht wirklich im 45° Winkel. Hab keine Erfahrungen mit den smallframes, hatte aber vorher nen anderen polini ansauger mit Gummiverbinder drin - der saß zwar auch unschön schräg, aber bei weitem nicht so... Vergaser läuft auf jeden Fall auch über, also Schwimmer muss ich anpassen. Gefällt mir aber einfach Mal garnicht, warum konstruiert man sowas? Überlege tatsächlich den abzuflexen und im passenderen Winkel wieder anzubraten. Aber wenn du sagst das muss so laufen, Versuche ich das erst nochmal. Motor scheint passend zu sitzen, hatte erst den Verdacht der neue dämpfer sei eventuell zu lang...

Geschrieben

Wenn du den Winkel änderst pass auf das dir die schwimmerkammer nicht ins bodenblech einschlägt wenn das hintere federbein voll einfedert.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
    • Original piaggio Vespa 11 Zähne Top Zustand standort sarstedt bei Hannover Preis 39 VB kann auch verschicken
    • Wie ist dein Fazit? Der Wechsel von 244/60 auf 252/62 lohnt eher nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung