Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, 

V50 Special ELESTART:

Es geht um die Größe für den Simmerring limaseitig. 
Die Welle ist original und wird hier im GSF Wiki mit 19mm angegeben. Ich messe aber 19,94mm. Dem entsprechend muss doch der 20er Simmerring rein, oder? 
Sie zieht wahrscheinlich Nebenluft (dreht weiter hoch, wenn ich vom Gas gehe) und ich habe halt den Ring als mögliche Ursache im Verdacht… 

Danke im Voraus für eure Hilfe

8B16F5A8-6969-4A8C-8560-B606DAB8AF4C.jpeg

D39CF14F-F26C-4687-ACCC-8DA141E4B833.jpeg

Bearbeitet von fortunalaus
Geschrieben

Hm, das kann schon sein, dass ich nur ne Quelle für 3-Gang-Elestart-Motor mit 19mm-Kurbelwelle hatte und vielleicht bei den vielen unterschiedlichen Motoren/Motorenpräfixen dann welche dabei waren, die eine 20 mm Kurbelwelle hatten - vielleicht der 4-Gang-Elestart-Motor?

Wenn da jemand was Erhellendes weiß, kann ich das gerne noch ins Wiki einpflegen (oder auch wer anders :-P)

Geschrieben

Hätte mal wieder eine Frage, da ich nicht so auf dem Laufenden bin...

PK50 soll zur PK 125 werden.

Wie sieht das heute aus mit der Abnahme.

Früher hat man den 125er Motor eingebaut und ist zur Abnahme damit.

Zickt da heute Jemand rum?

Oder ist es besser z.B den Umbausatz von SIP mit Gutachten zu kaufen?

Gibt es das Gutachten hier abgespeichert?

Im Grunde hilft alles...Gutachten (obwohl eine Kopie wohl heutzutage nicht viel Wert ist...) , aber auf alle Fälle ein Guter Graukittel.

Danke.

Gruß

Tom

PS: Möchte jetzt nicht das ähnliche Thema für die PX fragen, deshalb hier die Frage was günstiger kommen würde PK oder PX auf 125ccm?

Geschrieben

@PMS Genau das hab ich vor ca. 3 Wochen machen lassen. PK 50 zu 125 mit VMC Austauschzylinder, 24er Dello, ETS Pott und YSS Fahrwerk. Basismotor war ein V50 Motor.. Habs allerdings über nen „TÜV Servicedienstleister“ machen lassen, da die Prüfer bei mir in der Gegend merkwürdig sind. Zumindest die, die ich angefragt hatte.

Geschrieben
  Am 8.4.2024 um 09:23 schrieb thisnotes4u:

Hm, das kann schon sein, dass ich nur ne Quelle für 3-Gang-Elestart-Motor mit 19mm-Kurbelwelle hatte und vielleicht bei den vielen unterschiedlichen Motoren/Motorenpräfixen dann welche dabei waren, die eine 20 mm Kurbelwelle hatten - vielleicht der 4-Gang-Elestart-Motor?

Wenn da jemand was Erhellendes weiß, kann ich das gerne noch ins Wiki einpflegen (oder auch wer anders :-P)

Aufklappen  


OK, Danke für dein Feedback! 
Dann kann die Falschluft da schon mal  nicht her kommen. Normalerweise kann man dem Wiki ja Blind vertrauen. 😁 
Der Motor ist auf jeden Fall 3-Gang. 
Motorpräfix V5A3M, vierstellige Nummer beginnend mit einer 6… 

Geschrieben

Servus zusammen,

 

Thema: Gaszug universal (also nur der Innenzug ohne Außenhülle) für einen 25er PHBL mit 90 Grad Bogen für V50.

 

Hat jemand einen Link für mich welcher da passt? Also von der Länge her, der Nippel im Gaser und der Nippel im Lenkkopf?

Ich komme grade leider nicht selbst zum messen und der komplette Zug aus dem SIP-Kit ist zu kurz!

Geschrieben
  Am 8.4.2024 um 14:03 schrieb Sebi1111:

Hat jemand einen Link für mich welcher da passt?

Aufklappen  

Da wirst du einen Universalen in 2m oder so nehmen dürfen und selbst ablängen, sowohl Außenhülle als auch Innenzug.

Kleiner Nippel kommt in den Schieber, im Lenkkopf dann einen kleinen Schraubnippel nehmen mit Madenschraube.

Geschrieben
  Am 8.4.2024 um 14:15 schrieb Spiderdust:

Da wirst du einen Universalen in 2m oder so nehmen dürfen und selbst ablängen, sowohl Außenhülle als auch Innenzug.

Kleiner Nippel kommt in den Schieber, im Lenkkopf dann einen kleinen Schraubnippel nehmen mit Madenschraube.

Aufklappen  

Danke dir!

Außenhülle würde ich gerne drinnen lassen, mit der komme ich auch noch ganz gut zum Bogen am Gaser! Ich werds erst mal nur mit nem universellem Gaszug probieren und weiß grad nur noch nicht welchen ich da nehmen soll! 

Geschrieben

Der BGM Universalzug mit 2500mm kann ich nur empfehlen.

Haben wir schon paar mal verbaut wenns mal länger sein soll. 

https://www.scooter-center.com/de/zug-universal-bgm-original-oe-1.2mm-x-2500mm-huelle-2200mm-nippel-oe-3mm-x-3mm-innenhuelle-pe-geflochtener-zug-schwarz-verwendet-als-gaszug-

bgm6396ub?number=BGM6396UB

 

Wenn Du eine Außenhülle mit normaler Länge schon verbaut hast, dann geht das "U" Röhrchen von Malossi (160°) sehr gut in Verbindung mit dem 25er Gaser.

Mit dem "L" Röhrchen kann es etwas beengt werden.

Ablängen und denInnenzug mit Schraubtonne versehen musst Du immer.

https://www.scooter-center.com/de/gaszugfuehrung-set-gaszugkruemmer-malossi-m6-x-0-75-1800-2599998

 

image.thumb.png.7319c9f4d321cf7f29fd8bee9e1f6600.png

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 8.4.2024 um 12:30 schrieb Habibi_Blocksberg:

@PMS Genau das hab ich vor ca. 3 Wochen machen lassen. PK 50 zu 125 mit VMC Austauschzylinder, 24er Dello, ETS Pott und YSS Fahrwerk. Basismotor war ein V50 Motor.. Habs allerdings über nen „TÜV Servicedienstleister“ machen lassen, da die Prüfer bei mir in der Gegend merkwürdig sind. Zumindest die, die ich angefragt hatte.

Aufklappen  

Bin noch am überlegen, weil es den Zyl. nur als set gibt und mit 19.19...

PX hat einen nicht schönen GG Klumpen....erinnert mich an DR nur noch schlimmer.

Der PK mit VMC sieht da echt besser aus...

Geschrieben

Servus!

Möchte PK 50 mit 75 DR jetzt auf Revolver clutch umrüsten. Die intermediate sollte passen für meine Zwecke. Mir wurden hier dazu schon mal die BGM red kupplungsbeläge empfohlen. 
Bevor ich Mist bestelle :rotwerd::

 

gehe ich recht in der Annahme, dass ich dieses Set brauche?:

https://www.scooter-center.com/de/kupplungsbelaege-set-inkl.-stahlscheiben-bgm-pro-superstrong-racing-red-vespa-smallframe-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk50-pk80-pk50-s-pk80-s-pk125-s-pk50-xl-pk125-xl-ets-pk50-hp-pk50-ss-4-scheiben-bgm8014rkt?number=BGM8014RKT

 

 

Brauch ich sonst noch was an Teilen dazu?

 

danke,

jan

Geschrieben

Servus.

Kurze Frage. 

Wenn ich eine V50N BJ1977 ohne Blinker aufrüsten will auf 125ccm, muss ich dann Blinker nachrüsten?

Oder gibts da ein Datum bis wann man dies nicht muss?

Geschrieben
  Am 10.4.2024 um 08:00 schrieb Assi80:

Servus.

Kurze Frage. 

Wenn ich eine V50N BJ1977 ohne Blinker aufrüsten will auf 125ccm, muss ich dann Blinker nachrüsten?

Oder gibts da ein Datum bis wann man dies nicht muss?

Aufklappen  

Bis 125ccm keine Blinker notwendig.

Geschrieben
  Am 8.4.2024 um 12:30 schrieb Habibi_Blocksberg:

Genau das hab ich vor ca. 3 Wochen machen lassen. PK 50 zu 125 mit VMC Austauschzylinder, 24er Dello, ETS Pott und YSS Fahrwerk. Basismotor war ein V50 Motor.. Habs allerdings über nen „TÜV Servicedienstleister“ machen lassen, da die Prüfer bei mir in der Gegend merkwürdig sind. Zumindest die, die ich angefragt hatte

Aufklappen  

Was hast du für die Eintragungen genau alles vorgelegt?

Geschrieben
  Am 10.4.2024 um 08:00 schrieb Assi80:

Servus.

Kurze Frage. 

Wenn ich eine V50N BJ1977 ohne Blinker aufrüsten will auf 125ccm, muss ich dann Blinker nachrüsten?

Oder gibts da ein Datum bis wann man dies nicht muss?

Aufklappen  

Und juristisches Geplänkel:
 

Darauf achten, dass der Prüfer die Mopette auch als „Leichtkraftrad“ oder „Leichtkraftroller“ deklariert - und nicht als „Kraftrad“. 
Die brauchen nämlich Blinker.;-)

  • Like 1
Geschrieben

Öl: ich verwende ausschließlich Castrol MTX 75W140 bzw. Motul Gear Comp. 75W140. Je nachdem, was grade günstiger ist.

 

SAE30 kann gerne in den Rasenmäher, ansonsten halte ich das für überholt bzw. gibt's besseres heutzutage mit mehr Reserven, bevor es rutscht.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 10.4.2024 um 13:45 schrieb freerider13:

Ahso - ja ok, das steht hier sonst auch noch so rum.;-)

aber demnach brauch ich dafür keine andere Spezifikation oder so. Darum ging’s mir.:cheers:

Aufklappen  


Im Baumarkt steht auf SAE30 immer irgendwas mit Rasenmäher. Das macht mir Angst. In den Shops ist aber m.E. egal welches. Gibt ja auch die hübsche Castrol Dose. 

Geschrieben

Kurze Lacktechnikfrage :laugh:

 

Hier ein Bild meiner 50S aus Griechenland. Der Deckel ist Arancio 919. Was könnte das für ein orange bzw rot sein? Ich vermute es ist Rosso Corallo 811, wobei der Rotwert  hier doch schon höher ist. Das gabs aber laut Vespafarben.de nie auf der 50S.

Ansonsten hätte ich gedacht, dass es vielleicht Giallo Arancio 916 ist? Lachsrot 802 sieht auch sehr ähnlich aus.

 

Weiß einer Bescheid und kann auf Anhieb sagen, welcher Farbton das ist?

 

image.thumb.jpeg.8fa67e03fbc14597b1d5b168f1de095d.jpeg

 

Hier noch mal mit Tageslicht:

 

image.thumb.png.55615cadce583eb88a914d7d023a8c03.png

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 10.4.2024 um 17:45 schrieb Dr.Tyrell:

Weiß einer Bescheid und kann auf Anhieb sagen, welcher Farbton das ist?

Aufklappen  

Damit kann ich leider nicht dienen, aber soweit ich weiß gab´s die späten 50S auch in Corsa 806, welches ja auch ein recht orangestichiges Rot ist.

50 Jahre griechische Sonne mischen da sicher auch noch mit.

 

Hier zwei dem Forum entliehene Bilder einer Sprinter in dieser Farbe.

 

image.thumb.jpeg.72c95894512e272fa90a8292e1dfc61e.jpeg

 

image.thumb.jpeg.8050c27fb0f60ae6da42c8fb672ef409.jpeg

 

.

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @DocMedhttps://www.jockeys-boxenstop.de/?jtl_token=db08d51e046c4b7fe54163cb5ab535423d9f5b8dcfb4c92c075e3ff9814ca9e5&qs=Reparatur&search=   Das Schaltrohr neigt manchmal zum Einreissen und Abbrechen im Bereich der Kabeldurchführung zum Blinkerschalter.
    • Das heisst im oldie brauchts mehr seilweg für die px raste und das wird über eine short shift rolle angepasst? Die hier? https://www.sip-scootershop.com/de/product/schaltrolle-lenkkopf-sip-short-shifter-73552-101192-fuer-vespa-50-n-l-r-1-s-1-sr-1-d-90-1-r-125-pv-1-gt-gtr-1-super-ts-1-gl-sprint-v-1-super-1-180-rally-ss_70569000   Dann kann ich die volle scheibe bestellen und bin für alle eventualitäten gerüstet.
    • Beschreibung: Suche eine ACMA mit offener Backe im Olack. Gerne auch was zum restaurieren Preisvorstellung: VB   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Servus beinander, hier wieder a paar Werkstatt-Tunes KTF! Roland
    • Was für eine Sollbruchstelle? Hast Du einen Link für mich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung