Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin. Ist schon mal jemand den VMC Tork mit einem 133er DR Zylinder gefahren? Ich finde generell nicht viel über den Auspuff, bei SIP und SCK gibts gar keine Beschreibung und hier nur wenig. 
 

Falls es einen kurzen ErFAHRungsbericht gibt, wäre das klasse. Danke. 

IMG_2515.png

Geschrieben

Wieviel soll eigentlich das limaseitige 6200 Lager für die Nebenwelle überstehen? Da ich beim Ausbau die Nebenwelle samt Lager gezogen habe konnt ich nicht messen. 

Geschrieben

Naja, bis auf Anschlag rein halt.

Wenn du mit einem Durchschlag und Hammer sanft auf den Lageraußenring klöppelst, solltest du das schon am Klang erkennen können.

Geschrieben

Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest! :-D 

 

 

...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mich richtig erinnere muss beim Lenkradschloss nachgearbeitet werden und die Länge der Gabel ist anders, so dass eine V50 eher choppermäßig aussieht. Außerdem sieht die Bremstrommel anders aus. Kotflügel hast Du ja schon angesprochen. 
 

Edit schiebt noch einen Link nach: 

 

Bearbeitet von Austria 1933
Geschrieben
  Am 14.2.2025 um 10:25 schrieb Austria 1933:

Wenn ich mich richtig erinnere muss beim Lenkradschloss nachgearbeitet werden und die Länge der Gabel ist anders, so dass eine V50 eher choppermäßig aussieht. Außerdem sieht die Bremstrommel anders aus. Kotflügel hast Du ja schon angesprochen. 
 

Edit schiebt noch einen Link nach: 

 

Aufklappen  

Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.2.2025 um 10:39 schrieb GS_SG:

Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?

 

Aufklappen  

Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger. 
 

Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html

 

Edit schiebt noch einen 2. Link nach (da siehst Du, wie scheiße die italienische PK-Gabel bei einer alten Smallframe aussieht): 

 

Bearbeitet von Austria 1933
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bremsankerplatte PK(XL) passt nur mit PK Trommel bzw V50 Ankerplatte mit PK-Trommel geht nicht oder ?

Bearbeitet von zowizo
Geschrieben (bearbeitet)

Doch das kann man in einander stecken.

 

PK Bremsgrundplatte mit V50 Trommel passt nicht.

Bearbeitet von hiro LRSC
verlesen
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?

 

das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?

 

vielen dank.  

edit:

das Gewinde vom Stoßdämpfer passt wohl auch nicht in den silentblock…
 

 

 

IMG_4986.jpeg

IMG_4985.jpeg

IMG_4987.jpeg

Bearbeitet von bomplex
Gewindegröße
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.2.2025 um 13:29 schrieb IGCH:

Nr. 60

Aufklappen  

Braucht man den zwingend?

 

der hat auch nur M9 auf M8. Der yss Stoßdämpfer müsste doch m10 sein, oder messe ich falsch?

 

 

edit:

Ich habe dies noch gefunden

 

also muss man den wohl mit anderem Gewinde ausstatten 

 

IMG_4988.png

Bearbeitet von bomplex
Geschrieben

Auf dem Bild ist ein Dämpfer für eine PK abgebildet und nicht für die V50. Bei V50 kommt der Silentblock auf den Dämpfer (und ja, zwingend) und bei ner PK ein Gummipuffer unten und einer oben in den Rahmen. Du hast also den falschen Dämpfer.

Geschrieben
  Am 15.2.2025 um 13:48 schrieb dorkisbored:

eher oder nicht:

 

Die scheinen in dem Laden den falschen Dämpfer zu verkaufen.

 

Aufklappen  

Danke dir. 
 

Ich hätte gedacht, ein Laden der nur v50 macht müsste wissen was er macht. (Ich hab den jedoch dort nicht gekauft, ist aber augenscheinlich der gleiche - wurde auch für v50 an mich verkauft)

 

muss ich wohl den andern noch bestellen. 

Geschrieben

Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.

  • Like 1
Geschrieben

Dann muss aber auch die Gewindestange am Dämpfer gekürzt werden, weil die zu lang ist um das Silentgummi passend aufzunehmen. Ich würde den Dämpfer einfach umtauschen...

Geschrieben

Polini 112

SHB19

Polini Schnecke

Mazzuchelli Rennwelle

V-Tronic 22°

B8HS

Nichts gefräst

 

Welchen Quetschspalt würdet ihr in etwa anpeilen?

Geschrieben
  Am 16.2.2025 um 05:22 schrieb Spiderdust:

Hast du den mal über Kopf gehalten? Ist der wirklich dicht oder hat der evtl. einen Bypass an der Dichtung vorbei?

Aufklappen  

 

  Am 16.2.2025 um 06:56 schrieb Humma Kavula:

Der entlüftet über den Kragen, der hat kein Loch

Aufklappen  

 

Hmm, funktioniert irgend wie nicht. 

Wenn ich mit Unterdruck an Hahn ansauge entsteht ein Vaccuum. Check das grad nicht :-(

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

ich frage mich, ob der Schaltzug so bleiben kann?

Der rutscht ziemlich weit in die Ankerplatte rein.

Kann man das so lassen?

Oder neue Ankerplatte?

Oder diese Bowdenzughülsen darüber setzen(wie auf dem 2. Bild)?

 

 

Danke für die schnelle Hilfe.

IMG_2573.jpeg

IMG_2574.jpeg

Bearbeitet von bomplex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung