Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb bomplex:

Hallo Zusammen,

ich frage mich, ob der Schaltzug so bleiben kann?

Der rutscht ziemlich weit in die Ankerplatte rein.

Kann man das so lassen?

Oder neue Ankerplatte?

Oder diese Bowdenzughülsen darüber setzen(wie auf dem 2. Bild)?

 

 

Danke für die schnelle Hilfe.

IMG_2573.jpeg

IMG_2574.jpeg

Bei der ankerplatte brauchst du die Hülsen aus Bild 2

  • Like 1
Geschrieben

Bei der Metal Ankerplatte müssen immer die Hülsen drauf. Also insgesamt drei Stück. 1x gaszug, 2x Schaltung. Aber die Schaltzüge sind meist zu lang. Also vernünftig einkürzen, damit sie im 2 Mann Betrieb nicht zu kurz sind. Meist reicht es, ca. 5cm rauszunehmen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Habe mir für eine PK125s Bj. 83 diese Schaltklaue gekauft:

 

https://www.scooter-center.com/de/schaltklaue-vmc-rund-4-gang-h-50mm-vespa-pk50-pk80-pk125-v50-v5a1t-ab-nr.-69444-special-v5b3t-ab-nr.-94315-elestart-v5b4t-ab-nr.-1514-pv125-vma2t-ab-nr.-150203-et3-vmb1t-ab-nr.-8161-vmc2692?number=VMC2692

 

Wenn die die mit der ausgebauten vergleiche ist die aber unterschiedlich.

Soll das so oder ist das eine falschen?

 

Unterschiedlich:

20250216_174212.thumb.jpg.405647acf0db0967007a58946708d4e6.jpg

 

Da passt die Höhe:

20250216_174237.thumb.jpg.0fde41f36569c443eef41e05ae0f05d4.jpg

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Smallframefan:

keine bgm schaltklaue

Der Link führt zwar zum SCK, die führen aber auch andere Fabrikate. Hier bspw. eine VMC-Klaue. ;-)

 

@Fred91: normalerweise ist die Gesamthöhe ausschlaggebend. Hier scheint es auf den Bildern so zu sein, dass die VMC sogar noch etwas kleiner ist als das Original.

Miss mal nach bitte.

582819014425e_schaltklaueunterschiedesmallframe-2.thumb.JPG.1789daaff7f22be88bcfecc0abc0feb2.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antworten.

Es ist eine von VMC. Ist die mit der BGM identisch?

 

Habe die Schaltklaue eben eingebaut und die Klaue fluchtet bündig mit allen Flanken der Gangräder.

Auch im 4ten Gang liegt die Schaltklaue komplett an obwohl die kürzer zu sein scheint.

 

@Spiderdust 48,7mm

Bearbeitet von Fred91
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fred91:

48,7mm

Das ist schon kurz.

Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm.

Kann @egig dazu was sagen?

Geschrieben (bearbeitet)

Die tylische Angabe von 50'2 und 51 wie im Foto ist eigentlich schnuppe. Die kann man auch kürzer machen, da diese länge nichts beinflusst. wichtig ist wie es ins Gangrad eingreift und dass zb im 1. gang Luft zum Seegering besteht und im Leerlauf alles freigängig ist

Bearbeitet von egig
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Schönen guten Tag in die Runde,

aus meiner Schaltgabel kommt jeden Tag so ein Tropfen Öl.

Kann ich die Klaue abnehmen und nochmal nen O- Ring „nachrüsten“? oder soll ich mir keinen Kopf machen und einfach Pappe drunterlegen?

 

Beste Grüße aus dem Keller

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Chriro2:

keinen Kopf

Ist eine schlechte Idee, schon allein aus Umweltschutzgründen.

Jetzt könnte man mit der whataboutism-Keule kommen "aber die Autos, Schiffe etc. blabla", aber das lassen wir mal.

 

Um das dicht zu bekommen, muss der Motor geöffnet und mindestens der O-Ring getauscht, ggf. die Durchführung aber auch neu gebuchst werden. Jetzt ist Winter, also ran ans Werkzeug, damit die Mühle frisch in die neue Saison starten kann!:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin erstmal froh, dass ich sie hinbekommen habe und nun endlich läuft und der erste Motor meines Lebens schön tuckert 😂 wenn du dich an meine Probleme erinnerst…

 

Recht haste!

Hatte gehofft, dass ich die Umlenkung rausnehmen und einen O-Ring reinquetschen kann 😂

Bearbeitet von Chriro2
  • Like 1
Geschrieben

Manch einer quetscht da eine Packung Fett rein und schraubt die Schaltrastenabdeckung drüber. Das kann eine Weile halten, ist aber halt sehr ungewiss.

Lieber direkt machen und sorgenfrei ins Frühjahr starten.

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen,

dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:

 

image.thumb.png.22acdd62a9ca54b136bcde16f89f5d7a.png

 

Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft?

Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor

 

image.thumb.png.82298422a195c258f2bbccb988ed4f65.png

 

image.thumb.png.aa947bb9f4da23c7eb85db380a11ac2e.png

 

Danke Vorab,

 

 

gruß

 

Hkan

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb H-kan84:

wohlmöglich geschmeidiger

Davon ist auszugehen. Du solltest bei der Montage dennoch darauf achten, dass der Zug möglichst direkt auf den Hebel zuläuft und nicht einfach davon ausgehen, dass das passt. Manchmal muss man das noch etwas zurechtbiegen.

Du hast einen Nachbau-Deckel, SIP, FRT oder sowas. Der Hebel ist 90° gebogen für mehr Ausrückweg. Dies hat allerdings eine höhere Bedienkraft zur Folge.

 

vor 11 Stunden schrieb H-kan84:

Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?

Gewöhnlich passt das.

Geschrieben

Hallo, taugen die Bremmtrommeln von FA Italia und " OEM " für Smallframe, oder ist das kompletter Schund ?

 

Habe hier Hochglanz-polierte original Piaggio Trommeln, eigentlich zu Schade zum Lackieren. Aber das BlingBling liegt mir nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

Offene oder geschlossene Felge? Die original hintere Trommel hab ich mir letztes Jahr ausdrehen lassen und vorne hab ich die von Strohspeed verbaut… die möcht ich nicht mehr hergeben! Bei mir sinds jedoch geschlossene Felgen! Die originale in gut hätte ich über wenns wär! 
 

Ganz allgemein würd ich bei den Trommeln aber immer auf Originalteile gehen… bei den Nachbauteilen hab ich schon die übelsten Sachen gesehen… da hängt ja dann doch der ganze Reifen dran!!!

Bearbeitet von Sebi1111

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung