Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Servus,

hab da mal ein "kleineres" Zündungs/Polradproblem:

Meine V50 mit 125er und 12 elektronische Zündung aus ner XL ist das Problemkind. Hab ne 19er Kurbelwelle und weil ich hatte aus zwei Polrädern ein passendes gemacht. Also XL-Polrad mit kleinem Konus. Jetzt läuft auch alles, Zündzeitpunkt bei 19° abgeblitzt, aber wenn sie kurz läuft kommt auf einmal kein Zündfunke mehr. Hab das mit 2 Ankerplatten, 2 Zündspulen (eine nagelneue dabei), 2 Kerzen und 2 Kerzensteckern probiert. Ankerplatte und Zündspulen durchgemessen, Werte passen zu den aus der GSF-Mitschrift. Es ist jetzt nur noch das Zündkabel und das Polrad gleich geblieben. Polrad fürn Müll? Äußert sich das so? Oder doch was anderes? Bin da momentan echt ein bißchen am abkotzen....

Irgendjemand Tipps?

Tschööö, Mox :-D

Mal ne andere Frage? Aus zwei Polrädern eins? Du hast da rumgeschweisst? Ohne Wuchtung des Polrades reisst es Dir die Kurbelwelle ruck-zuck auseinander!

Geschrieben
Nabend!! Wollte in den nächsten Tagen meine hintere Feder durch eine härtere ersetzen. meine Frage ist ob ich die Feder so einfach vom Federbein bekomme, oder ob mir das Ding ohne Federspanner durch die ganze Garage fliegt?

Gruß Timo

Ne, da fliegt nix rum. Man kann von dem Dämpfer den oberen Teil abschrauben, dann kannst die Feder einfach rausnehmen.

Gaaaanz easy. :-D

Geschrieben

Geschweißt werden muß nicht aber leichte Spenglerarbeiten sind schon von nöten damit der Kotflügel mittig auf der Gabel sitzt.

Geschrieben

hi!

hab meine 4-fach.blinker weg und lenkerendenblinker hin! russisch natürlich.

und jetzt leuchten die blinker und blinken nicht.

woran kann des liegen?

cu

christian

Geschrieben

Das liegt am Relais. Wenn du das beibehalten willst, musst du die jetzt fehlenden 2 Verbraucher simulieren . Zum Beispiel mit geeigneten Widerständen oder eben mit Birnchen, die irgendwo im Verborgenen sitzen.

:-D bobcat

Geschrieben
Unterschied zwischen Bremstrommel Lusso und "nicht Lusso" vorne ?

Lusso hat 20mm-Achse, Nicht-Lusso (Alt) 16mm-Achse. Dementsprechend sind die Durchmesser der Lager anders. Gehört aber eher in den Largeframe-Bereich. Was machst du überhaupt hier? Zweit-Vespa geholt?

Gruß

SubWay

Geschrieben
Das liegt am Relais. Wenn du das beibehalten willst, musst du die jetzt fehlenden 2 Verbraucher simulieren . Zum Beispiel mit geeigneten Widerständen oder eben mit Birnchen, die irgendwo im Verborgenen sitzen.

:-D bobcat

also bei sip gibs nur 3 relais, eins für led blinker, da weiß ich nich welches passt.

würd am liebsten mit den widerständen machen. weiß aber nich welche stromsträke "fließt". find den wert aber irgends.

wie stark müssen die widerstände dann sein?

fließt der storm eigentlich zurück? weil es is ja nur ein kabel zu den blinkern hin, aber keine zurück. wegen dem geschlossenen stormkreis und so?!

Geschrieben (bearbeitet)
also bei sip gibs nur 3 relais, eins für led blinker, da weiß ich nich welches passt.

würd am liebsten mit den widerständen machen. weiß aber nich welche stromsträke "fließt". find den wert aber irgends.

wie stark müssen die widerstände dann sein?

fließt der storm eigentlich zurück? weil es is ja nur ein kabel zu den blinkern hin, aber keine zurück. wegen dem geschlossenen stormkreis und so?!

Kannst du dir doch ausrechnen. Leistungsangabe hast du ja (Watt-Zahl der jeweiligen Birne) und die Spannung ebenfalls. Und da P=U*I ist kannst du über I=P/U die Stromstärke für die jeweilige Blinkerbirne ausrechnen. Der Widerstand ergibt sich dann über R=U/I.

Wird heutzutage in den Schulen in Physik keine Grundlage der Elektrik mehr gelehrt?

Gruß

SubWay

Edith sacht noch: P=Leistung [Watt], U=Spannung [Volt], I=Stromstärke [Ampere], R=Widerstand [Ohm]

Bearbeitet von subway
Geschrieben (bearbeitet)
Kannst du dir doch ausrechnen. Leistungsangabe hast du ja (Watt-Zahl der jeweiligen Birne) und die Spannung ebenfalls. Und da P=U*I ist kannst du über I=P/U die Stromstärke für die jeweilige Blinkerbirne ausrechnen. Der Widerstand ergibt sich dann über R=U/I.

Wird heutzutage in den Schulen in Physik keine Grundlage der Elektrik mehr gelehrt?

Gruß

SubWay

Edith sacht noch: P=Leistung [Watt], U=Spannung [Volt], I=Stromstärke [Ampere], R=Widerstand [Ohm]

doch doch, aber ich hatte übersehn, dass auch p=u*i is. hatt mir I überlegt über Q=n*e und dann I=Q/t auszurechnen, is aba kaum komplizierter...

komm auf 6,85 Ohm is des nich n bisschen wenig?

I is aber auch nur 1,75 A

Bearbeitet von bcs
Geschrieben

Hallo, der Benzienhah meiner V50 lekt und ich will einen neuen einbauen. Allerdings benötigt man dazu ja einen Spezialschlüssel welcher ohne Versand schon um die 25? kostet. Weiß jemnd ob man diese auch ausleihen kann und wo. iICh weis das man von Rollerzentrum in München welche ausleiheihen kann, jedoch suche ich etwas in meiner Nähe (72764 Reutlingen). ICh bin über jede Information dankbar.

MFG Tobi

Geschrieben

kann mir wer mal nen in etwa wert sagen welche geschwindigkeit Piaggio zeichen bei nem 60 km/h pk tacho ist ???

klingt blöd wüste es aber gerne , weil bei mein auto geht ah garnicht haha

Geschrieben

Weiß hier zufällig jemand welche Nebendüsen als Standard in einem 16/16er (V50), 19/19er (PV) und in einem 20/20er (PK) Verwendung finden?

Vielen Dank!

Geschrieben

Hab da mal ne Frage bezüglich Eintragungen...

Bis zu welchem Baujahr bekommt man ohne weiteres Zylinder und Auspuffanlagen eingetragen, ohne Abgasgutachten??

Geschrieben

Kann ich dann annehmen, das bei Smallframe Setup die "<38" die dortige Voreinstellung ist und so gut wie niemand wirklich eine korrekte Angabe zu den Nebendüsen gemacht hat?

Geschrieben
Hab da mal ne Frage bezüglich Eintragungen...

Bis zu welchem Baujahr bekommt man ohne weiteres Zylinder und Auspuffanlagen eingetragen, ohne Abgasgutachten??

ab 01.01.1989 wird's schwierig. Grüße, Andreas

Geschrieben

Weiß jemand eine Quelle für die Luftfilter-Schrauben der T5 (SI 24/24G)? Oder zumindest die Maße (Gewindegrößen)?

Dubbele Merci und Grüße, Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information