Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit einem Maß kann ich nicht dienen, kann dir nur sagen, dass ich die Schubklötze aus deinem Link verbaut habe und diese mit deutlich weniger Spiel in der Schaltklaue laufen als die gebrauchten (vermutlich originalen) Klötzchen..

Geschrieben

Hallo,

 

habe hier einen 19/19er Gaser original aus einer PK 80 S. Nun soll die Gemischfabrik auf einem ebenfalls komplett originalen PK 125 S (3 Kanäle ) in meine 50N eigebaut werden. Wollte die passende Bedüsung beim SC bestellen, allerdings war man sich hier auch nicht so sicher bezüglich der Düsen. Kann mir jemand sagen was original verbaut war? Sind Choke und Nebendüse etwa auch anders bei Verwendung in der 125er?

Auspuff wird der übliche Kastenauspuff mit dickerem Krümmer...

 

Danke für Eure Hilfe!

 

Gruß Jan

Geschrieben

@ janomat3000 Ich kenne nur HD76 und ND 45 einige sagen auch ND42 ich würde eine 45er verwenden. Choke sollte 60 sein. 

PK Vergaser in eine 50N? Passt nicht so schön aber geht. 

Geschrieben

Moin,

baue gerade den Motor zusammen. Kommt ein D.R. 75rauf. Der Kolben hat seitlich auf dem Pleuel recht viel Platz. Kommen da noch Distanhülsen mit auf den Bolzen, oder ist das so in Ordnung? Da ist ca. 4 mm links und rechts neben dem Pleuelauge Luft zum Kolben.

Geschrieben
  Am 18.2.2021 um 06:05 schrieb kudder:

Moin,

baue gerade den Motor zusammen. Kommt ein D.R. 75rauf. Der Kolben hat seitlich auf dem Pleuel recht viel Platz. Kommen da noch Distanhülsen mit auf den Bolzen, oder ist das so in Ordnung? Da ist ca. 4 mm links und rechts neben dem Pleuelauge Luft zum Kolben.

Aufklappen  

 

Das passt so 

Geschrieben

Hab hier nen motor der mit abgelassenem oel ne weile stand. Hab dann das auf dem bild zu sehende oel eingefuellt. erfuellt JASO MA / API SL/CF. Sollte also fuer nasskupplungen taugen. Kupplung rutscht aber.

Hab schon aufgemacht und geschaut ob evtl verklebt. passt aber.

 

Oel der schuldige?

IMG_5520.thumb.JPG.ee4370146e35168d58fdfc90f2be663f.JPG

Geschrieben

Motorrevision: Hab für das Hinterradlager ein 6204 er Lager welchles beidseitig gekapselt ist (Metall), da ich irgendwie kein halb offenes gefunden hatte. Frage: Lager muss zwingend offen sein Richtung Motor? Und falls ja: bekomme ich die Metallkapselung auf der einen Seite ab ohne das Lager zu himmeln?

Geschrieben

Ich bau immer beidseitig gedichtete Lager an der Hauptwelle ein. Hatte damit bisher keine Probleme. Ganz dicht sind die sowieso nie und etwas Öl kommt ins Innere.

Geschrieben
  Am 16.10.2020 um 10:11 schrieb Kosmoped:

 

Zu dem PK ASS benötigst Du auch die passende Hülse,da sich diese ebenfalls zum V50/PV ASS unterscheiden.

Nicht nur in der Größe. ;-)

Die Drahtspange,welche die Hülse auf dem ASS hält gibt es nur in einer Größe,

und paßt auf 16ner und 19er Hülse,egal ob PK,oder V50/PV.

Da kannst Du auch die alte hernehmen.

Die Klemmschelle ist beim 19er natürlich größer.

An den passenden Filzring denken,falls Dein Gaser noch keinen O-ring hat!

Falls Gaser mit O-Ring,diesen möglichst gegen einen frischen tauschen.

 

Edit meint noch,daß sich der V50/PV Gummibalg auch in der Größe zur PK unterscheidet!

Die PK Hülse ist um einiges dicker,und das Rahmenloch ist bei PK größer.

Aufklappen  

was passiert wenn man nen Filzring einbaut bei nem Vergaser der schon nen Oring hat?

Habe grad mal wieder das Problem mit Fremdluft ... 

Geschrieben

Hallöchen zusammen,

Der Frühing naht und ich würde gern  auf meine PK 50 XL einen 75 Dr. Formula draufkloppen.

Nun Die FRage:

16.16 Vergaser Groß genug?

Puff wist schon ein BGM Pro

 

Es war auf den Hobel mal ein Malossi 70ccm drauf, finde nichts mit 70 denke also es war das 75er Kit. Ansaugrohr und alles sind angepasst motor war leider noch nicht auf aber wenn es das kit war ist der Rest auch angepasst. Damals lief der hobel gute 65-70 Laut Tacho.

 

Nun die Frage:

DR. Formula problemlos auch Möglich wenn noch Ori übersetzung drin ist ? HD wird angepasst ist klar. Geht mir eher um Fahrbarkeit

 

Danke :)

Geschrieben
  Am 18.2.2021 um 11:02 schrieb EdelstahlTopfset:

was passiert wenn man nen Filzring einbaut bei nem Vergaser der schon nen Oring hat?

Aufklappen  

Dann hast du erst recht ein Falschluftproblem.

Mach einen neuen O-Ring rein und/oder such nach der Falschluftquelle.

 

  Am 18.2.2021 um 11:27 schrieb Despa:

DR. Formula problemlos auch Möglich wenn noch Ori übersetzung drin ist ?

Aufklappen  

Ja. Ideal wäre aber eher eine 3.72er. Ansonsten mit 16er Ritzel verlängern.

 

  Am 18.2.2021 um 11:27 schrieb Despa:

16.16 Vergaser Groß genug?

Aufklappen  

Ja. In Verbindung mit Banane profitiert er aber durchaus von einem 19.19er. Muss aber nicht zwingend.

  • Like 1
Geschrieben

Okay, ja mein Problem ist , dass die angeblich XL2 geeignete Primär natürlich schleifen muss. Deshalb will ich jetzt ne schnelle Lösung. geht Theoretisch dann XL2 Deckel mit V50 Andruckplatte oder ist das Mist?

Geschrieben (bearbeitet)

ich war leider so naiv und hab geglaubt es passt ohne zu überprüfen. Selbst schuld. 

 

Habt ihr die Polini Evolution primär schonmal ohne ausdrehen mit ner XL2 Kupplung verbaut? geht wahrscheinlich nicht oder? oder anders gefragt. Kann es passieren dass die V50 Kupplung da auch nicht trennt ? Motor spalten hab ich Jetzt eigenlicht keinen Bock .

993248422_Bildschirmfoto2021-02-18um19_08_38.png

Bearbeitet von dav'E
Geschrieben
  Am 18.2.2021 um 06:05 schrieb kudder:

Moin,

baue gerade den Motor zusammen. Kommt ein D.R. 75rauf. Der Kolben hat seitlich auf dem Pleuel recht viel Platz. Kommen da noch Distanhülsen mit auf den Bolzen, oder ist das so in Ordnung? Da ist ca. 4 mm links und rechts neben dem Pleuelauge Luft zum Kolben.

Aufklappen  

 

Koblager gibts für Umbau auf 75er aber ein breiteres, z.B.:

https://www.stoffis.com/shop/artikel/500.007

 

Geschrieben

Und noch eine Frage zum Umbau auf Lenkerendenblinker bei der V5B3T: Die Innenrohre schauen nicht weit genug aus dem Gas- und Schaltrohr raus. Es muß ja noch die Kappe, die im Gummigriff sitzt, mit rauf, und innen muß das Ende des Innenrohres noch so weit rausschauen, das die Klemmfeder durch beide Rohre durchgeschoben werden kann. Das würde bei mir bedeuten, daß ich vom vorhandenen Gas- und Schaltrohr jeweils ca. 1,5 cm absägen müßte, damit alles ineinander passt. Ist das richtig so? Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.

Geschrieben
  Am 18.2.2021 um 19:03 schrieb kudder:

Und noch eine Frage zum Umbau auf Lenkerendenblinker bei der V5B3T: Die Innenrohre schauen nicht weit genug aus dem Gas- und Schaltrohr raus. Es muß ja noch die Kappe, die im Gummigriff sitzt, mit rauf, und innen muß das Ende des Innenrohres noch so weit rausschauen, das die Klemmfeder durch beide Rohre durchgeschoben werden kann. Das würde bei mir bedeuten, daß ich vom vorhandenen Gas- und Schaltrohr jeweils ca. 1,5 cm absägen müßte, damit alles ineinander passt. Ist das richtig so? Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.

Aufklappen  

Wenn dein lenker nicht dafür ausgelegt war, musst du kürzen. Es gibt zwei verschiedene Längen, stand selbst vor einem halben Jahr vor diesem "Problem". 

Geschrieben
  Am 18.2.2021 um 18:40 schrieb Flowson:

 

Wichtig ist, dass das Lager mind. genau so breit wie das Pleuelauge ist 

Aufklappen  

 

na ja, wenn links und rechts vom Pleuelauge mehrere mm Luft vorhanden sind, wie @kudder oben von ca. jeweils 4mm schreibt, dann kann ein "Pleuelaugebreites" Lager seitlich ziemlich weit aus dem Auge raus rutschen und trägt dann nicht mehr über die gesamte Breite des Auges. Daher lieber das breitere einsetzen. So wird' s zumindest von uns bei 50 auf 75 Umbau stets gemacht.

Geschrieben (bearbeitet)

:-)

 

  Am 18.2.2021 um 19:12 schrieb Smallframefan:

Wenn dein lenker nicht dafür ausgelegt war, musst du kürzen. Es gibt zwei verschiedene Längen, stand selbst vor einem halben Jahr vor diesem "Problem". 

Aufklappen  

Hast du noch das Maß im Kopf, um vieviel due die Rohre gekürzt hast?

 

  Am 18.2.2021 um 19:16 schrieb grua:

 

na ja, wenn links und rechts vom Pleuelauge mehrere mm Luft vorhanden sind, wie @kudder oben von ca. jeweils 4mm schreibt, dann kann ein "Pleuelaugebreites" Lager seitlich ziemlich weit aus dem Auge raus rutschen und trägt dann nicht mehr über die gesamte Breite des Auges. Daher lieber das breitere einsetzen. So wird' s zumindest von uns bei 50 auf 75 Umbau stets gemacht.

Aufklappen  

Danke. Welches Lager hast du genommen?

 

Ich habe das serienmäßige Pleuel drin. Da ist ja nur ein Gleitlager verbaut.

Bearbeitet von kudder
ohne Bezug

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung