Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.5.2021 um 12:25 schrieb ganja.cooky:

verwende diese --> https://www.123kugellager.at/dichtringe-OR-6.40X1.90-NBR70  ...dort stimmt auch der Preis, Angebot momentan mit 4Cent pro Stk. 

Aufklappen  

Prinzipiell nicht schlecht - über die Mindestbestellmenge von 139 Stück kann man ja vielleicht noch hinwegsehen bei 0,04 Euro des Stück...
Aber dann dafür über 13 Euro Versandkosten zu zahlen ist schon mehr als happig...

Dichtung.thumb.jpg.ca41f75e7fde721cf0711b26dbbe6013.jpg

 

Bin aber bei IR-Dichtungstechnik fündig geworden.

Mit Mindestbestellwert von 1 Euro und Versandkosten von 1,75 Euro komme ich auf einen guten Kurs für eine Hand voll O-Ringe.

Bearbeitet von andi2k
Geschrieben

Mein 50er Block raubt mir den Verstand....
Habe einen 50er Kat Block den ich auf ETS Welle umbaue. Adapterring ist drinnen; Limalager auch nur habe ich mir nun schon in Summe 3 Siris zerschossen obwohl ich die sanft geölt und passendem Dorn eindrücken will.

Habe jetzt 3x diese verwendet:
https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-24x32x7mm-fkm-verwendet-fuer-kurbelwelle-lichtmaschinenseite-umruestung-auf-ets-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-3810001v

Sind von SOG.

 

Habe mit einem Kollegen gesprochen; dem ist der rauhe SiRi Sitz aufgefallen. Ich habe den nun polliert und von FalkR welche bestellt.

 

Kennt das wer mit den SOG SiRis?

bin am Überlegen den neuen SiRi mit 684er einzukleben; sicher ist sicher. Verträgt der SiRi das?

 

Sitz alt

20210504_182156.thumb.jpg.6bc2256baafa17a2a4120dad06c5e46c.jpg

 

SOG SiRi

20210504_182040.thumb.jpg.bab8e0171c6a1635f94ea120ddedc859.jpg

 

gestauchtes Material

20210504_175724.thumb.jpg.2c1879382fce4673094415daae263876.jpg

 

Einpressdorn

20210504_175413.thumb.jpg.e67d7444720434060eb6880e12928ea6.jpg

 

pollierter Sitz

20210504_185014.thumb.jpg.38996a7c956392eba59e7ccb02c65adb.jpg

 

20210504_184358.thumb.jpg.7d603d042410b3da58c34bf4a26da262.jpg

Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 14:07 schrieb andi2k:

Prinzipiell nicht schlecht - über die Mindestbestellmenge von 139 Stück kann man ja vielleicht noch hinwegsehen bei 0,04 Euro des Stück...
Aber dann dafür über 13 Euro Versandkosten zu zahlen ist schon mehr als happig...

Dichtung.thumb.jpg.ca41f75e7fde721cf0711b26dbbe6013.jpg

 

Bin aber bei IR-Dichtungstechnik fündig geworden.

Mit Mindestbestellwert von 1 Euro und Versandkosten von 1,75 Euro komme ich auf einen guten Kurs für eine Hand voll O-Ringe.

Aufklappen  

 

Mindestbestellmenge hatte ich das letzte mal nicht...komisch. Versand ist etwas hoch, aber ich bestelle meine Lager auch dort, dann gehts. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.5.2021 um 20:58 schrieb blutoniumboy:

Mein 50er Block raubt mir den Verstand....
Habe einen 50er Kat Block den ich auf ETS Welle umbaue. Adapterring ist drinnen; Limalager auch nur habe ich mir nun schon in Summe 3 Siris zerschossen obwohl ich die sanft geölt und passendem Dorn eindrücken will.

Habe jetzt 3x diese verwendet:
https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-24x32x7mm-fkm-verwendet-fuer-kurbelwelle-lichtmaschinenseite-umruestung-auf-ets-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-3810001v

Sind von SOG.

 

Habe mit einem Kollegen gesprochen; dem ist der rauhe SiRi Sitz aufgefallen. Ich habe den nun polliert und von FalkR welche bestellt.

 

Kennt das wer mit den SOG SiRis?

Aufklappen  

 

Hi,

 

die Gummierten bekomm ich auch schlecht bis garnicht eingebaut, ich benutze den hier:

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/wellendichtring-kurbelwelle-lima-corteco-24x32x7-mm_15582000

Bearbeitet von vladi.76
Link
Geschrieben

Danke für den Tip!

 

Auf den aus Blech wollte ich vorerst mal verzichten.

Ich habe mir noch mal 3 gummierte bestellt. einen alten habe ich mal verkehrt eingebaut; da wo er nicht beschädigt war. Dürft nun reingleiten. Denke die Oberfläche war schuld an der Sache wir werden sehen.

 

 

Geschrieben
  Am 6.5.2021 um 07:37 schrieb blutoniumboy:

Danke für den Tip!

 

Auf den aus Blech wollte ich vorerst mal verzichten.

Ich habe mir noch mal 3 gummierte bestellt. einen alten habe ich mal verkehrt eingebaut; da wo er nicht beschädigt war. Dürft nun reingleiten. Denke die Oberfläche war schuld an der Sache wir werden sehen.

 

 

Aufklappen  

Der braune geht gut bereits im zweiten PK Gehäuse mit ETS-Welle. Habe das 12 breite RiKuLa mit Extrascheibe 2 dick, aber das beeinflusst den WeDi sicher nicht.

Geschrieben

Wollte gestern die Mutter (24er) der Bremstrommel/Hauptwelle mit 90Nm festziehen. Distanzscheibe war dazwischen. Welle ist aber so weit raus gekommen, dass das Gewinde am Ende nicht mehr ganz greift (Mutter geht ins leere).
 

Muss da außer der ca. 4mm dicken Distanzscheibe noch was rein? Gibt es unterschiedliche Distanzscheiben? 

Geschrieben

Hallöle zusammen,

Ich habe mir den ETS Zylinderkopf mal genauer angesehen. Kann es sein das da eine Langgewinde Kerze rein kommt? Ich hab jetzt ne Kuzre drin, das funktioniert aber die scheint mir etwas weit im loch vom Kolben aus zu sein. 

Ja ich habe die Suche benutzt und die Liste gesehen aber zu ETS steht da lediglich ne Kerzennummer aber nicht ob lang oder kurz

 

 

Geschrieben
  Am 7.5.2021 um 09:37 schrieb Despa:

Hallöle zusammen,

Ich habe mir den ETS Zylinderkopf mal genauer angesehen. Kann es sein das da eine Langgewinde Kerze rein kommt? Ich hab jetzt ne Kuzre drin, das funktioniert aber die scheint mir etwas weit im loch vom Kolben aus zu sein. 

Ja ich habe die Suche benutzt und die Liste gesehen aber zu ETS steht da lediglich ne Kerzennummer aber nicht ob lang oder kurz

Aufklappen  

Die Liste da?

Da steht W4CC, B8ES womit auch die Gewindelänge definiert ist.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.5.2021 um 07:09 schrieb Jogi67:

Ja, es gibt U-Scheiben in 7mm.

Aufklappen  

Bei mir müssten es 10 sein, damit die Mutter am Gewindeende ist/am Ende noch nicht überläuft, wenn die Trommel am Lager anliegt.

Ist das noch im Rahmen oder ist da was falsch?

Gibt es die Lager in breiter? Dann würde es ja wieder passen...

Bearbeitet von stoschi
Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 20:58 schrieb blutoniumboy:

Mein 50er Block raubt mir den Verstand....
Habe einen 50er Kat Block den ich auf ETS Welle umbaue. Adapterring ist drinnen; Limalager auch nur habe ich mir nun schon in Summe 3 Siris zerschossen obwohl ich die sanft geölt und passendem Dorn eindrücken will.

Habe jetzt 3x diese verwendet:
https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-24x32x7mm-fkm-verwendet-fuer-kurbelwelle-lichtmaschinenseite-umruestung-auf-ets-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-3810001v

Sind von SOG.

 

Habe mit einem Kollegen gesprochen; dem ist der rauhe SiRi Sitz aufgefallen. Ich habe den nun polliert und von FalkR welche bestellt.

 

Kennt das wer mit den SOG SiRis?

bin am Überlegen den neuen SiRi mit 684er einzukleben; sicher ist sicher. Verträgt der SiRi das?

 

Sitz alt

20210504_182156.thumb.jpg.6bc2256baafa17a2a4120dad06c5e46c.jpg

 

SOG SiRi

20210504_182040.thumb.jpg.bab8e0171c6a1635f94ea120ddedc859.jpg

 

gestauchtes Material

20210504_175724.thumb.jpg.2c1879382fce4673094415daae263876.jpg

 

Einpressdorn

20210504_175413.thumb.jpg.e67d7444720434060eb6880e12928ea6.jpg

 

pollierter Sitz

20210504_185014.thumb.jpg.38996a7c956392eba59e7ccb02c65adb.jpg

 

20210504_184358.thumb.jpg.7d603d042410b3da58c34bf4a26da262.jpg

Aufklappen  

 

 

 

 

 

War der Sitz, der neue ist nun drinnen!

Geschrieben

das ist etwas wenig.  welche kupplung/nebenwelle kombination fährst du denn? eine flachere mutter vergrößert den abstand auch schonmal, sollte diese höher sein als der gewindestumpf der nebenwelle. der hub des pilzes hängt von der ausführung der hebel unten und oben ab. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Also standard nebenwelle was bei dem original 50er ablock drinnen war.

Egig Kupplung und Egig Korb

Flache muttet, Gewinde der anebenwelle steht über die Mutter.

Andruckscheibe was bei der Egig Kupplung dabei ist.

 

I finds auch etwas knapp....

 

Habe das mit dem Tiefenmesser ermittelt.

Einmal auf den Stumpf, einmal auf dir Andruckfläche und dann die Dicke  der Andruckplatte abgezogen.

Bearbeitet von blutoniumboy
Geschrieben

Hallo zusammen,


zu folgendem Setup meiner V50 1. Serie habe ich zwei Fragen:

 

Polini Race 75ccm

Auspuff Sito plus

Zzp: 17Grad v. OT

ND: 42

HD: 70

Vergaser: 16.16

Zündkerze: B8ES

Übersetzung: 3,72

 

v-Max: ca 60km/h (GPS)

 

1) Ist das Zündkerzenbild zu hell oder passt es? 
 

2) Sollten v-Max nicht ein paar km/h mehr drin sein?

 

 Viele Grüße

 Peter

1D4A52EB-B9BE-4C62-B819-D3758D6C1E2B.jpeg

32E8E1D6-58A6-40A5-B681-718264467D17.jpeg

Geschrieben

Da scheint die HD etwas mager, so vom Gefühl her. Auf's Kerzenbild gebe ich nix.

Mach' doch mal bei Vollgas den Choketest.

 

Ist eine Rennwelle drin oder Einlass bearbeitet? Mit originalem Einlass und Welle fehlt dem Race natürlich das Futter, um Leistung zu generieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt mir auch zu mager vor. Habe erst kürzlich den normalen Polini 75 mit 16.16 und SIP Road Banane abgedüst, brauchte HD 75

 

Hauptdüsen besorge dir durchgängig von 70 bis 80 und düse von 80 beginnend runter. 80 war deutlich zu fett, 78 noch ein bisschen, 75 passt jetzt.

 

Unterschied merkte ich v.a. beim Beschleunigen mit Vollgas aus kleiner Drehzahl unter Last (Bergauf im 3.Gang). Zu fett drosselte da mitten drin mal, mit der korrekten Düse beschleunigt sie ruckelfrei sauber hoch.

 

ND 42 fahre ich auch

Bearbeitet von grua
Geschrieben
  Am 10.5.2021 um 18:33 schrieb Spiderdust:

Da scheint die HD etwas mager, so vom Gefühl her. Auf's Kerzenbild gebe ich nix.

Mach' doch mal bei Vollgas den Choketest.

 

Ist eine Rennwelle drin oder Einlass bearbeitet? Mit originalem Einlass und Welle fehlt dem Race natürlich das Futter, um Leistung zu generieren.

Aufklappen  

 

Danke schon mal für die Einschätzung. Choke bei Vollgas bewirkt dass die Vespa langsamer wird, leicht stottert. Zuvor hatte ich eine B9ES verbaut, die jedoch nie den Wärmewert erreicht hat, sodass sie immer verrust war. Ich kann nochmal eine 72er HD prüfen mit der B8ES, die aktuell verbaut ist.

 

Originale Welle und auch noch originaler Einlass. Hab den Race genommen, da ich keinen anderen Polini für die erste Serie gefunden habe ;) grundsätzlich bin ich mit den 60km/h schon zufrieden.

 

 

  Am 10.5.2021 um 18:43 schrieb grua:

Kommt mir auch zu mager vor. Habe erst kürzlich den normalen Polini 75 mit 16.16 und SIP Road Banane abgedüst, brauchte HD 75

 

Hauptdüsen besorge dir durchgängig von 70 bis 80 und düse von 80 beginnend runter. 80 war deutlich zu fett, 78 noch ein bisschen, 75 passt jetzt.

 

Unterschied merkte ich v.a. beim Beschleunigen mit Vollgas aus kleiner Drehzahl unter Last (Bergauf im 3.Gang). Zu fett drosselte da mitten drin mal, mit der korrekten Düse beschleunigt sie ruckelfrei sauber hoch.

 

ND 42 fahre ich auch

Aufklappen  


Hatte mit 80 angefangen, jedoch mit der B9ES, die immer verrußt war (Wärmewert nicht erreicht). 
Jetzt mit der B8ES sieht es besser aus. Dann starte ich die Abstimmung nochmal mit einer größeren HD.

Geschrieben
  Am 10.5.2021 um 17:10 schrieb Peter1987:

2) Sollten v-Max nicht ein paar km/h mehr drin sein?

Aufklappen  

Vielleicht?

  1. Wieviel Gänge hat die 1. Serie?
  2. Vielleicht auch die Zahnräderabstufung?
  3. Größe der Reifen in Zoll?

Kann nicht alles Wissen!

Wenn 4. Gang und 10 Zoll sollten da ca~70 bei 7000 U/min raus kommen, Vermutung!

Grüße

Geschrieben
  Am 11.5.2021 um 08:01 schrieb 2Manni:

Vielleicht?

  1. Wieviel Gänge hat die 1. Serie?
  2. Vielleicht auch die Zahnräderabstufung?
  3. Größe der Reifen in Zoll?

Kann nicht alles Wissen!

Wenn 4. Gang und 10 Zoll sollten da ca~70 bei 7000 U/min raus kommen, Vermutung!

Grüße

Aufklappen  


1. 3 Gänge

2. Übersetzung ist 3.72

3. 9 Zoll ;)

4. Luftfilter ist original

 

 ich versuche jetzt auf alle Fälle noch eine HD 72, vielleicht bringt das noch ein paar km/h obwohl sie heute schon beim Choke Versuch (HD70) die Leistung abnimmt und sie leicht stottert.

Geschrieben
  Am 11.5.2021 um 08:53 schrieb Peter1987:

 ich versuche jetzt auf alle Fälle noch eine HD 72, vielleicht bringt das noch ein paar km/h obwohl sie heute schon beim Choke Versuch (HD70) die Leistung abnimmt und sie leicht stottert.

Aufklappen  

Leicht stottern beim Choketest wäre doch optimal oder irre ich mich.

Hab mich gerade extra auf meine PK80s Gesetzt und es getestet und in meiner PK50 XL hab ich den DR 75 Formula und schaffe auch nur knappe 68-70 HD hab ich 70 in nem 16.16 Vergaser

 

Geschrieben
  Am 11.5.2021 um 08:58 schrieb Despa:

Leicht stottern beim Choketest wäre doch optimal oder irre ich mich.

Hab mich gerade extra auf meine PK80s Gesetzt und es getestet und in meiner PK50 XL hab ich den DR 75 Formula und schaffe auch nur knappe 68-70 HD hab ich 70 in nem 16.16 Vergaser

 

Aufklappen  

Generell ja, möchte nur nochmal den Vergleich mit der HD72 fahren, da mir die Zündkerze auch ein wenig hell vorkommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung