Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Kollegen musste nach rechts aufdrehn damit er kooperiert ! :-D Genauso die Buchse der das innere Lager sichert !

Bremstrommel draufschrauben , diese dann irgendwo verkeilen .

Geschrieben
Den Kollegen musste nach rechts aufdrehn damit er kooperiert ! :-D Genauso die Buchse der das innere Lager sichert !

hab' ich's mir doch gedacht, danke!

Bremstrommel draufschrauben , diese dann irgendwo verkeilen .

ach, manche dinge können so einfach sein... :-D

dat hält natürlich dann schon besser.

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt am Rundlenker ins Schaltrohr wirklich kein Bowdenzug-Anschlag dran wie bei den Kupplung und dem Gaszug ?? Bei mir is da einfahr ein 2 mm Schlitz aber keine Vertiefung wie auf der Bremshebel Seite für diesen Anschlag ! :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben

Hallo,

Passen 2.95er Polini Alu-Übersetzung mit Alu-Kupplung, 105er Polini, 19er Vergaser auf Drehschieber mit einen Poloni Right zusammen? Sollte doch gut sein, oder?

Mfg

Geschrieben
Servus,

gibt es eigentlich diese Plastikscheinwerfergitter auch für die eckigen Special-Scheinwerfer irgendwo?

Dank und Gruß,

dude

Yupp, gibt es. Ich hab sowas jedenfalls, hab das mal vor langer Zeit hier erstanden. Aber verkaufen will ich es nicht. Scusa? :-D

Geschrieben

Die "Kröpfung", der erhaben gewölbte Teil des Getriebe Zahnrades gehört nach Außen. ( Lima )

Geschrieben

Normal ist das irgendwie schon. 1mm ist aber zu viel. Aber einstellen solltest du das Getriebespiel sowieso. In den Hot-Topics findest du genug Infos zum Thema Getriebe ausdistanzieren.

Geschrieben

Spiel haben die, Du solltest das aber etwas genauer definieren. Je nach Maß kann man das noch mit Übermaßringen ausgleichen oder eben nicht, wenn Du die Verschleissgrenze erreicht bzw. überschritten haben solltest.

Messen kann Du das mit Blatt- bzw. Fühlerlehren. Nimm aber dafür zwei Stück (auf jeder Seite eine) sonst kippelt das Ritzel gerne und verfälscht jedes Messergebnis.

Geschrieben

Normalerweise hat man ja zwei Distanzscheiben im Getriebe.

Eine habe ich oberhalb der 4. verbaut, die andere unterhalb der 1., also noch unter dem Seegerring der Schaltraste.

Ist das normal?

Mfg

Geschrieben

Ich wahrscheinlich den 1. Gang (also die Scheibe, das Zahnrad) verkehrt montiert.

Was kann da jetzt passieren?

Und, ist es normal das das Getriebe anfangs ziemlich schwer zu schalten ist?

Muss sich das irgendwie legen oder so?

Also habs nur am Werktisch probiert, und da lies es sich nur schalten,

wenn man an der Kuwe drehte..

Normal so?

Bitte helft mir..:D

Mfg

Geschrieben

das der gang nur bei drehung leicht reingeht ist normal

kann mir jemand die original nebendüsen größe einer pk50xl1 sagen ?! 38 odeR?

Geschrieben (bearbeitet)
Yupp, gibt es. Ich hab sowas jedenfalls, hab das mal vor langer Zeit hier erstanden. Aber verkaufen will ich es nicht. Scusa… :-D

Schade.. Regulär in nem Shop gibts die aber nicht noch irgendwo zu kaufen? Muss ja nicht NOS sein..

Oder weiss vielleicht wer ob es andere Gitter gibt die man zweckentfremden kann?

edit schreibt recht.

Bearbeitet von derdude
Geschrieben

tach

kann mir bitte jemand sagen wie ich die bremstrommel bei ner pk-gaben runtebekomm?

ich mein bei den fuffi-gabeln is ja die bremstrommel an sich nicht gelagert...

brauch ich da n abzieher oder gibts da n trick???

vieln dank

roby

Geschrieben

V50 mit 12V Unterbrecherzündung,

ZZP auf 17°, Unterbrecherabstand ~0,35mm.

Wenn ich die jetzt abblitze, schwankt lt. Blitzpistole der Zündfunke dtl. vor und hinter meiner 17° Markierung, so ca 2 cm. Ist das bei Unterbrecherzündung normal? Standgas ist entsprechend unruhig und holprig. :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200er V-One Gehäuse und 200er SIP Performance Langhub 60   17mm breite der Steuerwange,passt also.    Scheinbar darf man beim V-One überhaupt nicht in die Breite gehen. Teureres Lehrgeld    Mit Uhu mach ich da gar nichts, entweder lasern oder auf Membran fräsen. Ggf dann die Adapterplatte für Membran auf Si24    Damit gehört das Thema nun eigentlich in das Malossi Gehäuse Thread 
    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung