Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage zu der "Revolver" Stoffi :

Kupplungsfeder STO Stoffi Kupplung für Vespa 50-1… (sip-scootershop.com)

SIP empfiehlt dazu die Malossi Beläge. Bezieht sich das auf 4 Scheiben? Ich hätte nen neuen Satz Ferodo (3 Scheiben) rumliegen, möchte auch bei 3 bleiben. (V50S mit 100ccm)
Oder anders gefragt: kann ich die Standart Ferodo Kupplung mit der Stoffi Revolver nehmen?

Kupplung FERODO Standard für Vespa 50-125/PV/ET3/… (sip-scootershop.com)

Geschrieben
vor 26 Minuten hat Brutus-Annegret folgendes von sich gegeben:

Mit der Revolver Clutch funktioniert das.

Wie das bei dem Stoffi Kit aussieht kann ich dir nicht beantworten.

Ju häf ne Nachricht

Geschrieben
vor einer Stunde hat Javelin folgendes von sich gegeben:

Frage zu der "Revolver" Stoffi :

Kupplungsfeder STO Stoffi Kupplung für Vespa 50-1… (sip-scootershop.com)

SIP empfiehlt dazu die Malossi Beläge. Bezieht sich das auf 4 Scheiben? Ich hätte nen neuen Satz Ferodo (3 Scheiben) rumliegen, möchte auch bei 3 bleiben. (V50S mit 100ccm)
Oder anders gefragt: kann ich die Standart Ferodo Kupplung mit der Stoffi Revolver nehmen?

Kupplung FERODO Standard für Vespa 50-125/PV/ET3/… (sip-scootershop.com)

 

Hier der Link zum Original:

https://stoffis.com/shop/artikel/410.066

 

Stoffi empfiehlt die 4 Scheiben Malossi Beläge dazu. Und genau diese Kombination habe ich auch mehrfach erfolgreich verbaut. Verbaue nur noch so.

 

Aber ja, warum soll ein 3 Scheiben Paket nicht damit funktionieren? Hätte da keine Bedenken. Ansonsten rufe mal an beim Stoffi oder schreibe denen eine Mail, die sind da immer sehr hilfsbereit!

  • Like 1
Geschrieben

Hallo hat jemand für mich einen Scan von dem REP Kit ?

es gibt im Forum ja leider keine mehr zu kaufen, ich würde sich dann abzeichnen , und ein paar bei dier Arbeit schneiden fürs Forum. ich bräuchte nur einen Scan von den 3 Ringen, bzw 2 Ringen =)

Geschrieben
vor 41 Minuten hat Jello1986 folgendes von sich gegeben:

REP Kit

Schau mal, ob hier was drin ist:

Ansonsten kann evtl. @gertax was dazu sagen, der war damals bei der Entwicklung mit involviert, wenn ich nicht irre.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 23 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Schau mal, ob hier was drin ist:

Ansonsten kann evtl. @gertax was dazu sagen, der war damals bei der Entwicklung mit involviert, wenn ich nicht irre.

 Jop danke dir, da waren ein paar Zeichnungen dabei.

Geschrieben

Moin,

Mal ne Frage:

Vorne Die Schwinge einer PK125s, kann ich da die Welle Auspressen / Tauchen oder lohnt das nicht und ich soll einfach ne neue Schwinge hernehmen

 

 

 

Geschrieben

Mahlzeit,

 

Pinasco 102:

echt ohne Kopfdichtung?? da war keine dabei?

Die Stehbolzen im Set... Sollen die für den Kopf sein; das passt ja überhaupt nicht von der Länge. Beilagscheiben; Sprengringe alles eingespart?!?

 

Die OEM Bolzen in der Fußdichtfläche sind irgendwie zu kurz um die Mutter auf den Zylinder zu bekommen.

Habe dann die Bolzen aus dem Fuß für oben hergenommen. Jetzt passt für die Zylindermontage (habe die langen aus dem Set genommen) aber oben nimma.

 

Bin grad a bissi ratlos :-)  Und M7 habe ich halt nicht wirklich da liegen :-(

 

Vielleicht hat jemand an Tip!

Geschrieben

Zylinder Stehbolzen lang für 8mm spacer zusätzlich:

 

Polini ist 6,9mm, Piaggio 6,4mm

 

Gibt es was "dazwischen", so ca. 6,6-6m7mm. Soll in einem 60er Quattrini, da geht es immer eng zu...

 

abdrehen ist keine Option!

Danke im Voraus

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.1.2022 um 16:37 hat Waidlein folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand den Auslassdurchmesser vom Ares sagen?


32mm

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten hat blutoniumboy folgendes von sich gegeben:

Unterschiede

Schaltrolle statt -wippe bei den 2-Zug PK Modellen.

PKs 2-Loch wie V50, aber anderer ASS, XL hat 3-Loch.

XL mit dickem Konus an der Kurbelwelle, PKs und V50 dünner Konus.

Befestigungspunkt für Auspuff an der Schwinge ist bei PK (alle) und V50 unterschiedlich.

Andere Zündung.

Bearbeitet von Spiderdust
  • Like 1
Geschrieben

ich hab mal bei meinem schrauben shop angerufen, in hochfest gibts das bei denen nicht wirklich.

in 8.8 ja, unter 0.50€ / stk

 

sonst musst selber wqas aufgeben, bzw fertigen lassen aus ck45 oder so

Geschrieben

Ein curly Auspuff in der Seitenhaube wie Franz ist eher schlecht bei einer PK 50S wegen dem Blinkerrelais und dem Spannungswandler, richtig?!

 

Oder ist da so viel Platz das dies wg. Verlauf und Hitze unproblematisch ist?

Geschrieben
Am 19.1.2022 um 07:41 hat Brutus-Annegret folgendes von sich gegeben:

Verleg doch die Elektrik in den Vergaserraum, oben in den Plastikbehälter unter der Sitzbank, denn es wird schon ganz schön warm unter der Haube.

Hast du das Relais und den Wandler einfach reingelegt, oder irgendwie in der Box befestigt/verklebt?

Geschrieben
vor einer Stunde hat steven folgendes von sich gegeben:

Hast du das Relais und den Wandler einfach reingelegt, oder irgendwie in der Box befestigt/verklebt?

Ich glaube mit Klett befestigt, oder Kabelbinder.

  • Like 1
Geschrieben
Am 18.1.2022 um 10:34 hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Wo bekomme ich einzelne M12 x 1,00 Muttern in Hochfest her? Die Kingwellen Gang meldet sich diesbezüglich leider nicht.

 

 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung