Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus, kann mir jemand von euch helfen, zu welcher Vespa dieses Polrad gehört?

PK XL elestart? Und kann mir auch jemand bei der Preisfindung helfen? Finde nirgendwo was passendes.. :-D

Screenshot_20220205-190819.png

Screenshot_20220205-190727.png

Screenshot_20220205-190803.png

Bearbeitet von bernard_09
Geschrieben

Vespa PK 50, Zündgrundplatte:

 

da gehen ja 2 kabelstränge durch den Motorblock raus.

hab ich das recht in Erinnerung:

 

beide werden ja beim Ausbau nach innen rausgezogen. während an dem Strang zur elekronikzentrale die gummihülse zur Durchführung durch den Block bloß draufgeschoben ist, ist das am Strang zur verbrauchselektrik ja dieser Stecker und das war ein komplettes Bauteil, oder? Sprich: Durchführung fest ein Teil mit dem Stecker und muss alles „rückwärts“ durch den Block gefrickelt werden, richtig?

 

falls ja: irgendein Tipp für ne Methode/ hilfsmittelchen, wie man das am besten rausgezogen bekommt, wenn der Mist da schon 15 Jahre drin sitzt?

 

danke, jan

Geschrieben

Moin,

 

Setup Vespa PK 50:

Polini 102

Original Kurbelwelle

SHB 19er Vergaser

3.00 Primär

Alles Plug & Play verbaut.

Reserverad verbaut.

 

Welchen Auspuff soll ich verbauen?

Genügt der Sito Plus oder besser BGM BigBox Touring?

 

Derzeit ist ein Sito (ohne Plus) verbaut und sie läuft echt wie ein Sack Nüsse.

 

Danke!

Geschrieben
vor 10 Minuten hat ZippeDiZapp folgendes von sich gegeben:

Moin,

 

Setup Vespa PK 50:

Polini 102

Original Kurbelwelle

SHB 19er Vergaser

3.00 Primär

Alles Plug & Play verbaut.

Reserverad verbaut.

 

Welchen Auspuff soll ich verbauen?

Genügt der Sito Plus oder besser BGM BigBox Touring?

 

Derzeit ist ein Sito (ohne Plus) verbaut und sie läuft echt wie ein Sack Nüsse.

 

Danke!

 

Ich find die sip box sher gelungen 

Geschrieben
vor einer Stunde hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Tipp

WD40 ans Gummi am Gehäusedurchgang, mit Schraubendreher (alt und abgenutzt) von innen hebeln, mit zweitem Dreher von außen nach innen drücken.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten hat ZippeDiZapp folgendes von sich gegeben:

Moin,

 

Setup Vespa PK 50:

Polini 102

Original Kurbelwelle

SHB 19er Vergaser

3.00 Primär

Alles Plug & Play verbaut.

Reserverad verbaut.

 

Welchen Auspuff soll ich verbauen?

Genügt der Sito Plus oder besser BGM BigBox Touring?

 

Derzeit ist ein Sito (ohne Plus) verbaut und sie läuft echt wie ein Sack Nüsse.

 

Danke!

 

Würd die besagte BGM BigBox für PK verbauen oder die SIP Road Banane für PK 

 

*Edit ... Hatte das mit Reserverad überlesen

 

 

Bearbeitet von Flowson
Geschrieben
vor 27 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

WD40 ans Gummi am Gehäusedurchgang, mit Schraubendreher (alt und abgenutzt) von innen hebeln, mit zweitem Dreher von außen nach innen drücken.

Top, danke!

habe ballistol in Verbindung mit nem 08/15 Haarföhn genommen - das verhärtete Mistding war nach 2 min. Draußen!:thumbsup::cool:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat ZippeDiZapp folgendes von sich gegeben:

Welche genau meinst du?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-sip-road-banane_24176000?q=sip auspuff

 

 

vor 1 Stunde hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Würd die besagte BGM BigBox für PK verbauen oder die SIP Road Banane für PK 

 

*Edit ... Hatte das mit Reserverad überlesen

 

 

wieso, geht der puff nicht mit reserverad? wär mir neu

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-sip-road-banane_24176000?q=sip auspuff

 

 

wieso, geht der puff nicht mit reserverad? wär mir neu

 

Keine ahnung, dachte wenn die Banane unter der Backe hängt eher nicht. 

Hat mich bisher aber auch nicht gejuckt da ich kein Reserverad fahr. 

 

Aber falls die Sip Road Banane trotzdem passt würd ich die der BGM Box vorziehen 

Bearbeitet von Flowson
Geschrieben

Aloha, Mal ne Frage zu Motoren Gehäusen:

V5X3T PK50Xl

V8X5T PK80s.

Gibt es da unterschiede in der Kuwe Höhe? 

Wir hatten es ja mal das meine umgebaute 50xl nicht so richtig aus dem quark kommt und die QS nicht existent ist. (MIt 2mm zinn) ich hab alles gemessen, alle Maße der Bauteile passen. so langsam glaube ich das der Bums lagertechnisch einen Millimeter zu tief sitzt oder wie auch immer. Kann ja nciht siend as jeder hier gefühlte 200 Fährt und meein hobel stirnbt an nem berg im 4. mit 65-70 und topspeed irgendwas um die 85 mit Repro banane und 20l gaser. Kopf und zylinder sind ori. Kolben Meteor nachbau bumms für ets zyli

  • Confused 1
Geschrieben

Du könntest vor dem Absenden des Beitrags nochmal querlesen, das würde es leichter machen, das Geschreibsel zu verstehen.:cheers:

 

Toleranzen können sich halt addieren. Aber grundsätzlich sind die Gehäuse an der von dir vermuteten Stelle gleich.

Im Zweifel lass halt den Zylinder abdrehen, um eine vernünftige Quetsche zu bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab jetzt gestern nachgemessen. Alles normal. Die nicht messbare QS ist wohl bei dem Zylinder und kopf auch normal. Ich werd jetzt mal den Auslass optimieren und den BGM puff drunter schnallen

Bearbeitet von Despa
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Du meinst inkl. Startermotor?

denke schon das er das meint

 

ja, passt. du kannst alle pk Motoren verbauen, ausser automatic.

 

nur bei auspuff musst auf v50 gehen.

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Du meinst inkl. Startermotor?

nee ohne.....die Blöcke vom XL 1, die diese verschlossene Aussparung haben. Also quasi nur die "Vorbereitung" 

 

Auspuff is klar, und Halteblech CDI ist auch klar. ASS auch klar. 

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben

Moin zusammen,

PK Motor ist schon bischen länger her bei mir, deshalb hier mal ’ne schnelle Frage: Hab hier ’nen Motor zerlegt, Lager KuWe Lima sitzt nach Ausbau noch auf dem KuWestumpf, neues Lager für neue KuWe liegt bereit, ist aber zweiteilig, watt iss denn nu richtig? Falsch bestellt? Geht das?
Das mit dem Lager auf der KuWe verbleibend find ich irgendwie unschön für's Gehäuse.

Besten Dank schon mal

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

kann mir jemand helfen bitte. Schlüssel leider nicht mehr vorhanden.

 

Wie bekomme ich das Schloss raus?

 

 

 

 

20201206_194137.jpg.58938f2609973635cb7964f7e0cdc6c3.jpg

20201206_194155.jpg.b20ee4e0d20ca880c6a480ac63adeed0.jpg

Bearbeitet von Printmaster
Geschrieben
vor einer Stunde hat Printmaster folgendes von sich gegeben:

Wie bekomme ich das Schloss raus?

 

-Mit glück und anderen schlüsseln probieren (Dachträger haben den gelichen Zylinder zBThule...)

-Ev mit Schraubenzieher leicht andrehen probieren (nicht viel Kraft aufwenden)

- Ausbohren, bis die Plättchen innen rausfallen, mit 3 oder 4mm mal anfangen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung