Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Salvo!


Danke, ich hätte vielleicht fragen sollen, ob jemand einen Tip hat, wo diese gerade verfügbar sind. Ich bin bisher nicht fündig geworden.

 

Gruß

Geschrieben

da ich ca. 10jahre lang die Zylinderentwicklung nur beiläufig mitbekommen habe:

Gibts mittlerweile andere direktgesaugte Kurzhubzylinder außer den damals schon seltenen und gefragten Malossi 102/110?

Egigs Extrem-50er hab ich mitbekommen, das ist mir für die PK aber zu exotisch.

Geschrieben

interessantes Teil!

wär interessant ob eine österr. XL Kat/XL2 Vollwangen-Kurzhubwelle mit ihrem kleinen Kolbenbolzen-Nadellager den Zylinder noch verträgt.

Klar, die Welle hat n längeres Pleuel was nen höheren Spacer am Zylinderfuß verlangt, dafür aber auch nen ruhigeren Motorlauf mit sich bringt. :-)

Geschrieben

Hallo, hab grad den wochenlangen umbau pk50 auf 125(komplett zerlegung) fertig gestellt und mal am ständer angekickt. 

Hatte noch nie nen motor auf einem ständer hängen zuvor, ist es normal dass sich das hinterrad leicht mitdreht im leerlauf wenn der motor läuft? Kann es mit dem kleinen finger bremsen und anhalten, spüre auch keine nennenswerte kraft die entgegen wirkt also es ist wirklich nur ein hauch von bewegung.

 

 

Geschrieben

Hat wer hier den hydraulischen Kupplungsdeckel von Bordi Corse für die V50/PK? 

Falls ja, wie zu bekommen? Nur über Insta?

 

Zur technischen Frage: Umbau Schaltrohr wie vollzogen?

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 12:16 schrieb Chris58:

20/20er. Macht das Sinn?

Aufklappen  

 

Den habe ich selbst noch nie verbaut,abet der soll gegenüber dem 19er eine "Zicke/Diva" sein.

Und ob es das Mü an eventueller Leistung wert ist,sei's nervlich,oder monetär,

sei dahingestellt,denn der 20er muss da nicht zwangsläufig besser laufen.

Da Deine Frage sich im Vergleich auf den 18/18er Ape Gaser bezieht,

und nicht auf den 19/19 shb,

ist die Frage von einem Smallframer kaum zu beantworten,

da diese ja keine 18er fahren.

Wenn die Frage lauten würde,19er,oder 20er,dann wäre es sicher unnötig.

Abrt vielleicht weiss jemand anderes mehr.

Der @Spiderdust kennt sich zumindest mit dem 20er aus.

Und sichet auch in Verbindung mit dem 130er DR.

Aber bezüglich auf eine Ape macht es für mich keinen wirklichen Sinn.

 

Geschrieben

Der 20.20L war bei mir sehr zickig, und zwar drei davon. Den ohne L hatte ich noch nicht.

Der Wechsel auf 19.19E (in der PK) brachte leistungstechnisch keinen Unterschied. Ließ sich aber etwas besser abstimmen.

Am besten läuft in dem Roller seit einer Weile der 19er Polini CP.

Alle drei Vergaser (20.20L, 19.19E und 19er CP) hatte ich im selben Roller getestet.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 30.3.2022 um 21:55 schrieb d-tom:

Das klingt komisch. Kickermitnehmer drückt ja das Ritzel von der Nebenwelle weg.

Nebenwelle komplett im kleinen Lager drin und selbiges komplett im Gehäuse drin? Bremsankerplatte und Kickstarter montiert gehabt?

 

Ich hoffe du wirst mit der Motordichtung glücklich und vor allem dicht beim Andrücken.

Aufklappen  


Nachdem ich den Motor nochmal wegen des schleifenden Kickstarterritzels (in Kombination mit der Malossi-Nebenwelle) öffnen musste, habe ich dann eine teilweise brüchige und rissige BGM-Dichtung vorgefunden. Die Hälften wurden trocken und mit passendem Drehmoment (in 3 Schritten) zusammengeschraubt. Nein, das Produkt überzeugt mich nicht. Ich habe jetzt die billige Athena-Dichtung genommen, die noch rumlag. In Zukunft nur noch Dichtungen von @Lameda9BC0846C-32AD-46B6-B9FC-A582261056A4.thumb.jpeg.d51f9fafda9ec3afbbb0515b33ed02b8.jpeg4FDA73CF-EC45-4673-9725-40D0F7644735.thumb.jpeg.6514dbee670c03cfaacfff304631259d.jpegF3D96485-29F3-486F-93F0-AE25D0036D15.thumb.jpeg.e307dbfc48b44e9aa16a8f35274014bc.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Die billigen Papierdichtungen reichen normal wirklich. Meist muß man das Loch um den einen Stehbolzen etwas erweitern und um den Kurbelwellenbereich  etwas mit der Schere beschneiden, dass sie wirklich passen und nicht beim Zusammenbau im Falzbereich quetschen.

Nicht bei allen aber bei ein paar Herstellern.

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 12:16 schrieb Chris58:

Vergaserfrage

 

APE mit DR130 z.Zt. mit 18/18er (stimmt so) umrüsten auf 20/20er. Macht das Sinn?

 

 

Aufklappen  

ich habe das direkt mit 24er PHB gebaut. 

Zwar in Verbindung mit 130er Poli... aber kommt natürlich auch stark darauf an was für ein Puff am anderen ende nuggelt

Geschrieben

Erst mal Danke für die Antworten.

 

Ich weiß, da gehört ein24er drauf, aber die Rennleitung mag sowas nicht, deshalb der 20/20er oder ev. den 18/16 voll aufreisen, dann sind 20mm im Angebot bei passender Bezeichnung.

 

Tschö

Chris

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.4.2022 um 12:16 schrieb Chris58:

Vergaserfrage

 

APE mit DR130 z.Zt. mit 18/18er (stimmt so) umrüsten auf 20/20er. Macht das Sinn?

 

 

Aufklappen  

 

  Am 10.4.2022 um 11:33 schrieb Chris58:

ev. den 18/16 voll aufreisen,

Aufklappen  

 

Ja,watt denn nun?!?  

 

18/18,oder 18/16 ???  :wacko:

 

Wenn ersteres ein Tippfehler,dann besser den 19er,als den 20er!

Aber wenn nicht original,dann ist das doch völligvegal welchen Gaser Du darauf verbaust.

Davon mag die Rennleitung eh' keinen.

Egal ob 19,20,oder 24.  :whistling:

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben

Also gut,ist etwas verwirrend.

 

18/16er Versager ist Serie, bietet aber Öffnungspotential.

 

18/18 ist dann der leicht geöffnete 18/16

 

und knallharte Tüftler öffnen den 18/16er bis auf knapp 21mm. Ist 'ne richtig knappe Kiste und ich habe noch nix vom Betrieb dieses Versagers gehört.

 

Diese Varianten passen alle auf den Serien-ASS und passen auch von der Bezeichnung her.

 

Und dann gibt's noch die echten 20/20er Versager. Die passen aber nicht auf den originalen ASS haben aber ähnliches Öffnungspotential. Leider sind die optisch deutlich anders als der Serienversager und ich muß mir dazu noch einen ASS bauen. Wenn der 20/20er aber so eine Zicke ist, dann versuche ich es lieber mit einem auf 20 mm geöffneten 18/16er.

 

Danke an alle Mitleser und -denker.

Geschrieben

Hallo zusammen, hat dchonmal jemand das einzug auf zweizug kit verbaut.

da ist eine Unterlegscheibe  dabei welche aber in der Anleitung nirgends einen platz findet

hier mal bilder wie ich es verbaut habe:

mit Unterlegscheibe CBCD2058-46D0-4799-9283-97FA5DC90674.thumb.jpeg.94842dddfe493643e685220973fffe3a.jpeg

ohne unterlegscheibe8E6B3D02-827B-4DFB-B73D-B5552A18E1DF.thumb.jpeg.301066868398ac99bc07a035498fe79c.jpeg

 

mit der scheibe wird das schalten zu den enden hin schwergängiger. Ohne geht es super einfach aber es hat etwas spiel das ganze.

auch wollt ich fragen woher ich denn einen ersatz sicherungsring bekomme und wie in gottes Namen soll die schwarze Abdeckung da drüber gehen

 

danke euch

Geschrieben

Mit dem Umrüstkit wirst nicht lange Spaß haben. Das wird bald so stark ausgeschlagen sein, dass es so viel Spiel hat, dass man nicht mehr alle Gänge rein bekommt

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.4.2022 um 18:56 schrieb jolle:

Mit dem Umrüstkit wirst nicht lange Spaß haben. Das wird bald so stark ausgeschlagen sein, dass es so viel Spiel hat, dass man nicht mehr alle Gänge rein bekommt

Aufklappen  

Was wäre dann eine Alternative?

 

edit meint noch:

Den Motor hab ich so gekauft. Das teil hat etwas spiel aber jetzt nicht all zu wild.

Bearbeitet von Despa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ok, denn meiner liegt auch schon einige Zeit herum. Möchte aber gerne noch mit dem jetzt verbautem JL Road einen Prüfstandslauf machen, um da den direkten Vergleich zu haben . Road mit MZ  Vergleiche zu Boxauspuffs gibts ja schon. Mich interessiert halt was der im Vergleich zum Road kann
    • Längerer Dämpfer der Einstellbar ist zum Beispiel BGM Sport, Federwegsbegrenzer notfalls einbauen und vorher mal alles ohne Feder testen und min/max prüfen.   Sollten man immer machen wenn man Teile tauscht. Das passt nicht immer wie gewünscht.
    • @Spiderdust machste selbst? Ansonsten: Eselstahlzusatz hab ich da … 
    • Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch     Aber zurück zum eigentlichen Problem!
    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung