Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 21.6.2022 um 18:16 schrieb Tobsen_PK:

Grimeca vs. SIP Bremszange. Lohnt sich der Aufpreis (Grimeca 112€, SIP 129€)?

 

Oder eher die von GS (ebenfalls 129€) nehmen?

Aufklappen  

Würde bei der Grimeca bleiben. 
Hab keinen großen Unterschied bemerkt. 
Zur Gs kann ich nichts sagen. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kurze klassische Frage zu Zündkerzen:

 

Zündkerze für eine V50 mit DR 75 Zylinder?

 

Bei dieser war eine Bosch W5AC verbaut. Kommt mir zu kalt vor. Würde gern auf NGK umstellen. Würde meinen B6HS

 

Zündkerze für eine V50 mit Polini 75 Zylinder?

 

Würde meinen B7HS

 

 

 

Danke Euch!

Bearbeitet von 12557
Geschrieben
  Am 23.6.2022 um 05:56 schrieb 12557:

Ah wusste ich garnicht ist ja cool. B8HS is ein ganz schön hoher Wert finde ich aber wnen es da steht wird es schon stimmen.

Aufklappen  

Die Angaben in der Tabelle sind in der Regel Herstellerangaben. Sollte also passen.

Geschrieben

Je nach Einsatzgebiet muss das nicht zwingend falsch sein.wenn du ausschließlich Kurzstrecke fährst zum Beispiel.

Geschrieben
  Am 19.6.2022 um 07:37 schrieb BerntStein:

 

bei mir war das so mit sip Gabel recht nervös gewesen.

ich meine ja, dass , wenn man hinten hoch und vorne niedrig ist, der Lenkwinkel bzw. Nachlauf das Problem sind.

Also hinteres Niveau muss zum vorderen passen mMn.

 

Das bessere Fahrverhalten rechtfertigt jeden Aufwand !

Aufklappen  

 

Hab den Dämpfer jetzt noch etwas angepasst und der Winkel ist jetzt noch etwas besser geworden was man auch beim fahren gleich merkt, gerade bei höheren Geschwindigkeiten

 

 

PXL_20220623_152513750.jpg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, das schaut plausibel aus.

wie gesagt der Lenkwikel bringt noch letzte Feinheiten.

Also hinten höher oder niedriger.

Dann spurt sie so gut wie halt geht.

 

 Druck und Zugstufe können theoretisch beim Fahren auf unruhigem Grund dieses Gleichgewicht vorübergehend zu vertrimmen. ist hier glaub nicht einstellbar.

 

p.s.: schön, wenn man nicht auf Beratungsresistenz trifft !

Bearbeitet von BerntStein
  • Like 1
Geschrieben

Mit der Höhe vom Heck werde ich als nächstes etwas spielen und testen.

Aber das jetzige Fahrverhalten ist schon viel besser durch den BGM Dämpfer und den anderen Schwingenwinkel:thumbsup:

 

Druck und Zugstufe ist bei dem BGM Sc f1 nicht einstellbar,nur die Federvorspannung

 

Ich bin für Tipps und Erfahrungen immer dankbar und nehm mir sowas schon zu Herzen ;-)

Geschrieben

PK80S elestart.

 

Zündung mit 5 Kabeln zum Rahmen.

 

 

 

Würde gerne eine "normale" pk zündplatte einbauen, da hier noch einige rumliegen. 

 

Ist das am Kabelbaum oder der zündplatte mit einfachen Mitteln umzubauen?

 

 

 

Danke!

Geschrieben

Moin, Polini 133 hatte in meiner V50 eine zu hohe QK. Um die zu verringern habe ich die Alu Fußdichtung entfernt und durch eine dünne Schicht Dirko ersetzt. QK beträgt jetzt noch 1,5mm womit ich leben kann.

Im Nachgang (jaja ist dumm ich weiß) frage ich mich ob das so schlau war und ob das auf Dauer dicht bleibt.

Hat da jemand Erfahrung oder geht das ist den meisten Fällen in die Hose (Falschluft?)

Geschrieben
  Am 27.6.2022 um 20:58 schrieb Fred91:

Moin, Polini 133 hatte in meiner V50 eine zu hohe QK. Um die zu verringern habe ich die Alu Fußdichtung entfernt und durch eine dünne Schicht Dirko ersetzt. QK beträgt jetzt noch 1,5mm womit ich leben kann.

Im Nachgang (jaja ist dumm ich weiß) frage ich mich ob das so schlau war und ob das auf Dauer dicht bleibt.

Hat da jemand Erfahrung oder geht das ist den meisten Fällen in die Hose (Falschluft?)

Aufklappen  

 

wenn das gehäuse keine macken hat, und beide hälften eben sind ( also kein versatz zueinander) dann passt das

aber steuerzeiten werden halt niedrig sein.

 

ich glaub mit 0.5mm fudi, kommst auf 115/17?  +-

mit oben am zyli 0.5mm oder so abdrehen, um auf 1.3mm oder so zu kommen, lohnt sich alle mal, da die steuerzeiten steigen, und das mag auch eine banane

 

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage... 

 

Bin meine V50 special am aufbauen, habe die so gekauft. Nun habe ich alles revidiert etc. 

 

Einen neuen dämpfer verbaut, jetzt ist zwischen Dämpfer und Zündspule praktidch keine luft mehr vorhanden. Komme auch für die Mutter am oberen Loch nicht dran. 

 

Habe ich den falschen Dämpfer oder ist die Zündspule ne falsche? IMG_20220628_200138.thumb.jpg.6d463a742d08bf011f88df2cc81153ea.jpgIMG_20220628_200138.thumb.jpg.6d463a742d08bf011f88df2cc81153ea.jpg

Bearbeitet von Squalor
Geschrieben

Bei einer PK125s von einen bekannten kann ich das Zündschloss mit dem Schlüssel immer heraus ziehen aber ich sehe nichts was untypisch wäre, der Schließzylinder kam schon neu!

Geschrieben
  Am 29.6.2022 um 08:16 schrieb Mampfi28:

Bei einer PK125s von einen bekannten kann ich das Zündschloss mit dem Schlüssel immer heraus ziehen aber ich sehe nichts was untypisch wäre, der Schließzylinder kam schon neu!

Aufklappen  

 

Falsche Kombination von Schließzylinder und Schlosskappe (sollten von einem Hersteller sein - Giobert in Zadi hält z. B. nicht) - oder mal ausgebohrt und falsch abgebogen.

 

Mach mal'n Bild.

Geschrieben

Eine frage zur Polrad V50 1.Serie...

 

Ich habe eine 1965 v50 1.Serie, die irgendwie nicht richtig läuft. Jetzt habe ich festgestellt, dass hier das falsche Polrad drauf ist - mit 6 Magneten statt 4 für die ZGP mit 2 Spulen. 

Kann ich hier nur das original 1.Serie Polrad mit zwei Löchern nehmen, dass sehr schwer zu finden ist? Oder gibt es alternativen? Für mich muss nicht original 1.Serie sein, sollte aber natürlich von der Größe passen und funktionieren.

 

 

image.thumb.jpeg.ff3c04f4dde10aeea1770ef5828edec8.jpegimage.thumb.jpeg.b4cd80162a34e4666ced89e122af7d13.jpeg

Geschrieben
  Am 29.6.2022 um 08:20 schrieb t4.:

 

Falsche Kombination von Schließzylinder und Schlosskappe (sollten von einem Hersteller sein - Giobert in Zadi hält z. B. nicht) - oder mal ausgebohrt und falsch abgebogen.

 

Mach mal'n Bild.

Aufklappen  

Danke, erstmal

20220630_152809.jpg

20220630_152829.jpg

20220630_152853.jpg

20220630_152859.jpg

20220630_152905.jpg

Geschrieben

Sieht ganz danach auch. Der "Kragen", wo das Schloß einrasten sollte ist etwas im Arsxx ...

 

image.thumb.png.c0e30f45d70ad0aa9ef69609051657fd.png

Geschrieben
  Am 27.6.2022 um 19:32 schrieb PolePosition:

PK80S elestart.

 

Zündung mit 5 Kabeln zum Rahmen.

 

 

 

Würde gerne eine "normale" pk zündplatte einbauen, da hier noch einige rumliegen. 

 

Ist das am Kabelbaum oder der zündplatte mit einfachen Mitteln umzubauen?

 

 

 

Danke!

Aufklappen  

 

Nein,dass geht nicht p'n'p.

Ausserdem gehört das in den Elektrikbereich...   :whistling:

 

 

Geschrieben
  Am 29.6.2022 um 14:09 schrieb hucken:

Eine frage zur Polrad V50 1.Serie...

 

Ich habe eine 1965 v50 1.Serie, die irgendwie nicht richtig läuft. Jetzt habe ich festgestellt, dass hier das falsche Polrad drauf ist - mit 6 Magneten statt 4 für die ZGP mit 2 Spulen. 

Kann ich hier nur das original 1.Serie Polrad mit zwei Löchern nehmen, dass sehr schwer zu finden ist? Oder gibt es alternativen? Für mich muss nicht original 1.Serie sein, sollte aber natürlich von der Größe passen und funktionieren.

 

 

image.thumb.jpeg.ff3c04f4dde10aeea1770ef5828edec8.jpegimage.thumb.jpeg.b4cd80162a34e4666ced89e122af7d13.jpeg

Aufklappen  

Es gibt einflaches Polrad der 2°Serie. Hat das 4eck Logo, das sollte eigentlich auch auf die 2-Spulenzündung passen.

Deine Zündung ist aber auch nicht die alte. Bei deiner hast du ja schon die außenliegende Zündspule.

Bei den alten kommt das Kabel für den Kerzenstecker aus der Zündung.

Hab allerdings die letzten Jahre eher nix mit Zündung gemacht.

@Spiderdust weiß da sicher genaueres.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja denke das wird mal der nächste Schritt sein. Wenns bloß nicht immer mühselig wäre den Vergaser auszubauen😔
    • Bin ich froh dass ich auf dem Land lebe. Ich würds sogar eher komisch finden, wenn ich hinter 1 oder 2 Knatterkisten hinterhefahre und nix riechen würde....   Das fahre ich auch schon lange und wie eh schon gesagt, riecht wirklich nur minimal.
    • Irgendwie schon sehr Region Hannover lastig, das mit den Moderatoren.
    • Würde mal mit HD 82 und ND 45 anfangen und dann runter düsen.
    • … ach ja… ich empfehle dir sicherheitshalber mal nach ca. 2000-2500 km den Kopf runter zu nehmen und zu schauen, vor allem bei Kolbenüberstand und hochgezogem Auslass.  …panzern am Auslass würde da natürlich helfen… aber bei mir blätterte die Beschichtung auch oben am Zylinder ab.  Nitro hab ich mittlerweile neu beschichten lassen.  Beim Tornado ohne Kolben überstand war das besser. Wurde aber auch schon neu beschichtet.  Mein Resümee… zum Nitro … bis 58mm Hub ohne Fräserei und Kolbenüberstand problemlos bei passendem Kolbenspiel. 60Hub und mehr und Fräserei, sollte man zumindest ein Auge drauf haben…  Bezieht sich auf Zylinder die vier Jahre und älter sind. Kann bei neueren anderst sein, da habe ich keine Erfahrungen mit den Beschichtungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung