Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Huhu, falschluft oder nicht? Mit choke läuft der Motor top. Auch standgas ist super. Mach ich den choke rein, geht der Motor aus, hört sich an wie kein Benzin. Spiele ich mit dem gas bleibt er an, Vollgas macht er auch ohne choke. Vergaser hatte ich mit bremsenreiniger und Pressluft durchgepustet. Irgendwie geht der vergaser aber recht einfach auf den Stutzen drauf zu schieben. Hab ihn jetzt bestimmt schon 12 mal ab und wieder dran gemacht, filzring nochmal gefettet, Stoßdämpfer weg um mehr ansaugstutzen zu haben,… 

Verbaut ist ein 19.19, 74 hauptdüse. 115ccm Zylinder. Motor ist komplett überholt, lief auch. Stand nun aber nen Jahr. Aso, und ist ne v50. Vielleicht kann mir ja auch wer nen vergaser leihen, gegen Pfand und nen Obolus. 🙂 

Bearbeitet von Moppi_V50
Nachträge Modell etc
Geschrieben

Motor paar 100m warm gefahren oder noch "kalt"? Es zählt nur der warmgefahrene Zustand. Kalt passt es, wenn er nur mit Choke läuft. 

Geschrieben

Ok, Teste ich morgen. Hab ihn nicht warm gefahren, hier waren heute 32 grad, da bin ich von ausgegangen, dass er warm genug ist. Und obenrum alles gut, bis halbgas eher ein „ich hab Durst und geh gleich aus“ Geräusch. 

Geschrieben

Guten Abend, ich habe hier einen lth midrange Auspuff und wollte den auf einem 133er polini Grauguss fahren. Gibt es da einen Wechselkrümmer für den kleineren Auslassflansch oder einfach eine andere Platte anschweissen? 

Vielen Dank schon mal 

Geschrieben
vor 48 Minuten hat Moppi_V50 folgendes von sich gegeben:

19.19, 74 hauptdüse. 115ccm

Klingt recht mager.

 

vor 16 Minuten hat mopetenbengel folgendes von sich gegeben:

Wechselkrümmer

Da würde ich mal den @LambrettaSX direkt fragen.

Geschrieben
vor 16 Minuten hat Moppi_V50 folgendes von sich gegeben:

gleich am Anfang

Natürlich! Man fängt deutlich fett an und bewegt sich dann via diverser Testfahrten langsam nach unten Richtung mager.

Wo bei dir "deutlich fett" ist, wird sich über eine Recherche bei anderen, ähnlichen Setups finden lassen. Ohne dein komplettes Setup zu kennen ist das ein Schuss ins Blaue und Internetbedüsungen sind eh vorsichtig zu genießen.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Moppi_V50 folgendes von sich gegeben:

Ok, Teste ich morgen. Hab ihn nicht warm gefahren, hier waren heute 32 grad, da bin ich von ausgegangen, dass er warm genug ist

Nö vergiss. Fahr den Motor ordentlich warm, mind. 1 km lang, dann fang an einzustellen. Alles andere vorher ist für die Katz.

  • Thanks 1
Geschrieben

Ok, na dann fang ich mal morgen an etwas weiter zu testen. 
aber nebenluft würdet ihr auch erstmal ausschließen? Kenne es sonst nur, dass der Motor hochdreht, aber nicht, dass er ausgeht / nur schwer am gas hängt. 
 

werde dann mal als erstes ne 86 er reindrehen, vorher halt mal fahren und gucken was passiert.

 

das letzte abdüsen ist mittlerweile 20 Jahre her, die Erinnerung sagt, was für eine nervige Angelegenheit 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Klingt recht mager.

 


Gebe ich Dir recht. 
selber fahre ich ein 102er Polini mit 19er ASs, 19/19 Gaser, Rennwelle BGM und der neuen Polini Banane und bin bei 88er HD.

 

Grüße 

Bearbeitet von Mirre
Geschrieben
vor 26 Minuten hat Moppi_V50 folgendes von sich gegeben:

Ok, na dann fang ich mal morgen an etwas weiter zu testen. 
aber nebenluft würdet ihr auch erstmal ausschließen? Kenne es sonst nur, dass der Motor hochdreht, aber nicht, dass er ausgeht / nur schwer am gas hängt. 
 

werde dann mal als erstes ne 86 er reindrehen, vorher halt mal fahren und gucken was passiert.

 

das letzte abdüsen ist mittlerweile 20 Jahre her, die Erinnerung sagt, was für eine nervige Angelegenheit 😉


ohne genau zu wissen welchen Zylinder (Polini, etc) du drauf hast, würde ich bei 115ccm und 19/19er, mit 82-88 Anfangen und schauen wie sie läuft. Warmfahren ganz wichtig und dann den Vergaser mit jeder Düse von der Grundstellung feinjustieren und dann schauen wie es sich fährt.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ok, vielen Dank Euch!! 
dann werd ich mal die Größe reindrehen, dann ne Runde Düsen und gucken was so passiert. 
könnte das Problem auch an zu mager liegen? Dachte eher, dass sie dann bei Vollgas Probleme machen würde. 
 

leider kenne ich das Setup auch nur so halbwegs, da Motor so gekauft. Mazzu rennwelle, malossi Zylinder und halt der 19 er dellorto. Dazu ne Siri Banane. - die gegenüber der originalen nach meinem Geschmack sehr blechernd klingt.. 

Bearbeitet von Moppi_V50
Infos
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten hat Moppi_V50 folgendes von sich gegeben:

Ok, vielen Dank Euch!! 
dann werd ich mal die Größe reindrehen, dann ne Runde Düsen und gucken was so passiert. 
könnte das Problem auch an zu mager liegen? Dachte eher, dass sie dann bei Vollgas Probleme machen würde. 
 

leider kenne ich das Setup auch nur so halbwegs, da Motor so gekauft. Mazzu rennwelle, malossi Zylinder und halt der 19 er dellorto. Dazu ne Siri Banane. - die gegenüber der originalen nach meinem Geschmack sehr blechernd klingt.. 

 

Wie Du schon geschrieben hast, Steck die 86er rein und dann gucken wie sie sich fährt. Du solltest bei warmen Motor im Stand, den Vergaser von Grundeinstellung abmagern bis die Drehzahl im Stand ausgehen will, dann 1/8 oder 1/4 fetter stellen, Standgas noch einstellen und dann fahren. Und immer schön auf das Kerzenbild achten, dass ist quasi dein Indikator ob zu mager oder zu fett. 

 

Wenn zu mager, drehst Du bei Vollgas den Motor aus, was auch nicht gut ist. 
 

Ganz blöd gefragt, deine Zündung hast Du richtig eingestellt? Diese ist genauso wichtig wie die richtige Düse.


 

Bzgl. Falschluft, die kannst Du ja an den entscheidenen Stellen mit Bremsenreiniger prüfen. Dreht der Motor hoch, wäre das blöd und dein Motor zieht Luft wo er nicht soll.

Bearbeitet von Mirre
Geschrieben

Joa, Problem ist, dass sie mit bremsenreiniger auf den ansaugstutzen erstmal auch untenrum besser läuft. Was jedoch auch kein wirkliches Gewicht hat, da der Treffer ja sehr ungenau ist, somit auch was Richtung Luftfilter geht. Ich werd mal übermorgen erstmal die Düse wechseln. Morgen gibt es bereits Planungen sagt die Frau 😉

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat Moppi_V50 folgendes von sich gegeben:

Ok, vielen Dank Euch!! 
dann werd ich mal die Größe reindrehen, dann ne Runde Düsen und gucken was so passiert. 
könnte das Problem auch an zu mager liegen? Dachte eher, dass sie dann bei Vollgas Probleme machen würde. 
 

leider kenne ich das Setup auch nur so halbwegs, da Motor so gekauft. Mazzu rennwelle, malossi Zylinder und halt der 19 er dellorto. Dazu ne Siri Banane. - die gegenüber der originalen nach meinem Geschmack sehr blechernd klingt.. 

Nur zur Info:

Bei mir mit 19.19er, 102 Polini, Mazzu-Rennwelle und neuer Polini Banane steckt ne 92er Hauptdüse. Nichts gefräst. Läuft gut.

 

Und wie hier immer gesagt wird, sollte man die Düsen mit der Lehre vermessen. 

 

Geschrieben

Hi, bin grad dabei eine V50 zu restaurieren.
In meiner Gabel sind Buchsen statt Nadellager... einfach durch die Nadellager ersetzen?

In der Explosionszeichung ist es Nr. 27

 

20220806_175144.jpg

post-61277-0-61139500-1446405427_thumb.jpg

Geschrieben

Moin zusammen!

 

Ich beschäftige mich derzeit viel mit dem Thema "Zylinder hochsetzen" und würde mich über 1-2 Einschätzungen bzgl. folgender Thematik freuen:

 

Mein Setup für die touren- und alltagstaugliche PK 125 steht soweit und befindet sich aktuell im Aufbau. Zu den Komponenten:

 

- Polini 130 ccm Racing Zylinder (Motorblock an Überströme angepasst)

- Lippenwelle von Worb5

- Polini Kolben mit GS Ringen

- Polini Membran-ASS für 24 PHBL

- Einlass an ASS angepasst, DS entfernt

- 24er PHBL Vergaser

- RAMAIR Luftfilter

- Polini links Bananen Auspuff

- Lüfterrad PK abgedreht

- PK Zündung 

- 2,56 DRT Übersetzung

- Revolver Kupplung mit Racing Red Belägen 

 

Das Höherlegen sollte für mich technisch gesehen kein Problem sein. Ein Kollege von mir könnte den Zylinder entsprechend abdrehen. QK würde ich dann unter Berücksichtigung des Verwendungszwecks bei ca. 1,3 mm anpeilen (?). Beim Auslass bin ich mir jedoch nicht sicher: Muss der Auslass beim Höherlegen dringend geöffnet bzw. erweitert werden? Davon würde ich aufgrund mangelnder Erfahrung bisher absehen.

 

Zum Hochsetzen allgemein: Kann dabei ein spürbarer Leistungszuwachs verzeichnet werden? Oder kann ich mir die Mühe beim obengenannten Setup direkt sparen?

 

Vielen Dank und schöne Grüße von Teneriffa,

Christian 

 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat NikkiSantorro folgendes von sich gegeben:

Nur zur Info:

Bei mir mit 19.19er, 102 Polini, Mazzu-Rennwelle und neuer Polini Banane steckt ne 92er Hauptdüse. Nichts gefräst. Läuft gut.

 

Und wie hier immer gesagt wird, sollte man die Düsen mit der Lehre vermessen. 

 

Oki, danke! Na ich werd mal die Größte rein machen, glaube war sogar ne 92 er. Warum auch immer wollte ich von mager auf zu fett abdüsen, was ja im Nachhinein völlig unlogisch ist 😉 Lehre habe ich leider nicht, aber bestelle ich ggf noch nach, macht ja Sinn,. 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat marduk folgendes von sich gegeben:

Kurze Frage - habe die beiden Teile beim SIP mitgeschickt bekommen. Weiß jemand wohin die gehören? V50 oder PX? Falls ja - wo :-)

 

WhatsApp Image 2022-08-06 at 23.14.38.jpeg

:muah: Na da denke ich, du hast zwei Fläschchen Öl bestellt. Die Dinger sollen das nachfüllen erleichtern, weil die in die ins Einfüllgewinde gesteckt werden können.

  • Thanks 1
Geschrieben

Moin; Moin,

Bin grad ratlos, hab hier eine NGK Kerze B9E S Langgewinde im Fundus.

Hab ne Largframe mit DR 177 und ne Smalframe mit VMC 100.

Da gehört die aber nicht rein.

Hat jemand ne Ahnung, wo das Ding verbaut wird, evtl. Polini 75 Race?

Danke und Grüsse

Geschrieben (bearbeitet)

Mal eine ganz banale Frage. 
 

Ich vermute, dass meine zylinderfuss Dichtung undicht ist. Wenn ich bei einer pk den Motor absenken möchte, was muss ich vorher alles abschrauben?

 

kann der vergaser dran bleiben?

Auspuff muss ja eh ab, aber wann schraubt man den am besten ab? Vor oder nach dem absenken?

 

vielen Dank. 

Bearbeitet von bomplex
Geschrieben
vor 27 Minuten hat bomplex folgendes von sich gegeben:

Mal eine ganz banale Frage. 
 

Ich vermute, dass meine zylinderfuss Dichtung undicht ist. Wenn ich bei einer pk den Motor absenken möchte, was muss ich vorher alles abschrauben?

 

kann der vergaser dran bleiben?

Auspuff muss ja eh ab, aber wann schraubt man den am besten ab? Vor oder nach dem absenken?

 

vielen Dank. 

Der Vergaser muss auf jeden Fall ab. Auspuff ab nachdem du den Motor abgesenkt hast, das geht um einiges einfacher. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat bomplex folgendes von sich gegeben:

Mal eine ganz banale Frage. 
 

Ich vermute, dass meine zylinderfuss Dichtung undicht ist. Wenn ich bei einer pk den Motor absenken möchte, was muss ich vorher alles abschrauben?

 

kann der vergaser dran bleiben?

Auspuff muss ja eh ab, aber wann schraubt man den am besten ab? Vor oder nach dem absenken?

 

vielen Dank. 

Bei ner PK mit originalem Boxauspuff solltest man den Auspuff vor dem absenken demontieren, sonst stößt das schnell unters Bodenblech. Bei einem Bananenauspuff o.ä. ist es dann wieder egal.

Vergaser muß ab, wurde ja schon gesagt.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung