Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine V50n Spezial ausgegraben. 

Reifen: heidenau 3.00-10 50j k38

Ich kann nirgendwo finden, wieviel Druck man auf den Reifen geben sollte. Hat jemand eine Empfehlung?

Geschrieben

Es handelt sich um einen PK80S Motor (V8X5M Motornummer). 

 

Es scheint aber nicht der Originalzylinder zu sein. Er sieht aus, wie blau oder lila eloxiert. 

Laut Internetrecherche muss eine Bosch W4AC benutzt werden, welche auch im Sitzfach als Reserve lag. Im Zylinder steckte aber eine W3AC. Kann es sein, dass der „neue“ Zylinder eine anderen Zündkerze benötigt und wie könnte ich herausfinden, welcher Zylinder das ist?

IMG_5113.jpeg

IMG_5112.jpeg

Geschrieben
  Am 28.5.2023 um 11:02 schrieb Laxnik:

wieviel Druck man auf den Reifen geben sollte.

Aufklappen  

 

Das kommt u.A. darauf an,wie komfortabel man es gerne hat.

Ich persönlich fahre vorne und hinten immer mit 3 Bar.

(im Herbst/Winter,auf rutschigen Strassen etwas weniger)

Das ist zwar auf Kopfsteinpflaster suboptimal,

aber kurvenstabiler,und bringt ein wenig mehr Speed.

Wenn man aber mit deutlich erhöhtem Reifendruck nicht sportlich genug fährt,

hat man mittig höheren Verschleiss,wenn man die Reifen nur eckig fährt.

 

Die Angaben in den Bedienungsanleitungen sind immer nur Komfortempfehlungen.

Auch beim PKW fahre ich mit deutlich höherem Reifendruck.

Spart zudem Sprit...

 

Bei manchen Weisswandreifen wäre ich vorsichtig,

da ich schon welche gesehen habe,

die entlang am Ring aufgerissen sind.

Der auf dem Reifen angegebene,zulässige Druck sollte natürlich beachtet werden.

Eine gewisse Reserve haben Reifen immer,man sollte es aber auch nicht übertreiben.

Wir sind z.B. auch schon mit "Q" Winterreifen auf einem 328i Cabrio,240Km/h gefahren...  :aaalder: 

(ich war nicht der Fahrer,und hab's auch erst hinterher erfahren)

 

Auch die Gummimischung,bzw. das Alter spielt eine Rolle.

Wobei Alter relativ ist.

Die teuren Brigdestone waren nach ein paar Jahren steinhart,

wärend die billigen Asiaten nach über 20 Jahren im Regal noch wie neu waren...

Ausgehärtete Reifen sind bei feuchter Strasse lebensgefährlich!!!

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.5.2023 um 13:16 schrieb Laxnik:

Er sieht aus, wie blau oder lila eloxiert. 

Aufklappen  

 

Die RMS Blueline sehen z.B. so aus...

 

Edith sagt:

Versuch mal auf der Rückseite/Radseite des Zylinderfuss zu schauen,

welcher Hersteller da draufsteht...

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben
  Am 28.5.2023 um 13:18 schrieb Kosmoped:

 

Die RMS Blueline sehen z.B. so aus...

 

Edith sagt:

Versuch mal auf der Rückseite/Radseite des Zylinderfuss zu schauen,

welcher Hersteller da draufsteht...

Aufklappen  

Danke. Ich baue das Teil mal aus. mit einem Spiegel konnte ich auf der Rückseite nichts entdecken.

 

Geschrieben

Ein Special Gehäuse soll für eine 54er (Fabbri oder Falc) Welle bearbeitet werden. Ich lese teilweise, daß des öfteren beim Spindeln durchgebrochen wird, mal funktioniert es ohne Durchbruch.

 

Lohnt sich die Gefahr beziehungsweise der Aufwand für einen M1L oder sollte ich mich lieber auf eine 51er Welle konzentrieren?

 

Ich bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar!

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ist das Spiel der Schalklötze im Rahmen/Normal oder sollten diese getauscht werden (s. Video)? Bzw. reicht der Tausch der Schaltklötze oder ist davon auszugehen, dass auch die Aufnahme der Schaltklaue ausgeschlagen ist und ist daher eine komplett neue Schaltgabel fällig?

 

 

Vielen Dank und noch einen schönen Abend!

Geschrieben
  Am 29.5.2023 um 20:25 schrieb semilja:

Schaltgabel

Aufklappen  

 

Ich habe ehrlich gesagt noch keine nagelneue verbaut,

aber zumindest die Motoren mit ca. 12-16t Km weisen auch dieses Spiel auf.

Bei dieser geringen Laufleistung würde ich keinesfalls die Schaltkulisse tauschen,

insofern nicht durch zu stramme Züge das Gehäuse ovalisiert ist,gebuchst werden muss,

und dementsprechend auch die Gabel einen weg hat.

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Im Zweifel besorg dir die BGM Klötze, dann hast du wohl erstmal wieder Ruhe.

Wenn der Motor auf ist, wechselst du hoffentlich auch den O-Ring der Schaltwelle.:thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben

Bei der "italienischen" PK-V50-Gabel weiß ich's grad nicht, aber bei der neueren Variante geht das doch, indem man die beiden SW13 am oberen Haltejoch wegschraubt. Gerne was von oben dahinterstopfen, um die 8er Schrauben am wegrutschen zu hindern. Ohne Koti lösen.

 

image.thumb.png.8836663996f68845be2cdccecff2afdc.png

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 30.5.2023 um 10:00 schrieb t4.:

Bei der "italienischen" PK-V50-Gabel weiß ich's grad nicht, aber bei der neueren Variante geht das doch, indem man die beiden SW13 am oberen Haltejoch wegschraubt. Gerne was von oben dahinterstopfen, um die 8er Schrauben am wegrutschen zu hindern. Ohne Koti lösen.

 

image.thumb.png.8836663996f68845be2cdccecff2afdc.png

Aufklappen  

Klasse, danke dir! Die Gabel hab ich drin.:thumbsup:

Geschrieben
  Am 28.5.2023 um 13:17 schrieb Kosmoped:

 

Das kommt u.A. darauf an,wie komfortabel man es gerne hat.

Ich persönlich fahre vorne und hinten immer mit 3 Bar.

(im Herbst/Winter,auf rutschigen Strassen etwas weniger)

Das ist zwar auf Kopfsteinpflaster suboptimal,

aber kurvenstabiler,und bringt ein wenig mehr Speed.

Wenn man aber mit deutlich erhöhtem Reifendruck nicht sportlich genug fährt,

hat man mittig höheren Verschleiss,wenn man die Reifen nur eckig fährt.

Aufklappen  

3 Bar ist total übertrieben,ausserdem unkomfortabel. Und wenn man "Sportlicher" fährt erhöht sich der Reifendruck ja nochmals wenn der Gummi temperatur bekommt. Kurvenstabiler fährt man mit weniger Reifendruck, weil mehr auflagefläche. Also jetzt keine 0,9 Bar wie in der ESC, aber 1,8-2,0 Bar ist im Alltag schon gut.

  • Like 1
Geschrieben

Frage zu Kickstarterritzel

 

Habe in dunkler Erinnerung, dass das Kickstarterritzel mit z10/15 nicht in PK XL / XL2 Motorgehäuse passt da es vom Außendurchmesser minimal größer is als das z10/12, korrekt?

 

 

Geschrieben

Mir wurde eine Lenksäule mit Scheibenbremse angeboten, 

montiert war sie an einer Sprint.

Könnt ihr mir sagen was geändert werden muss,

damit die Lenksäule auf eine 77er Special passt?

 

Danke!

Geschrieben

Was gibt es denn für "Lösungsmöglichkeiten" bei einem hängenden Kickstarter

Motor läuft problemlos über 1000 km. Öl ist drin.

Kickstarter kann ich treten und Motor springt auch an, es ist halt nur noch der halbe Kick Weg vorhanden und auf halber Höhe bleibt der Kicker hängen und kommt nicht hoch.

Danke schön ...

 

Kickstarter.jpeg

Geschrieben
  Am 5.6.2023 um 09:34 schrieb ficke_auspuff:

Was gibt es denn für "Lösungsmöglichkeiten" bei einem hängenden Kickstarter

Motor läuft problemlos über 1000 km. Öl ist drin.

Kickstarter kann ich treten und Motor springt auch an, es ist halt nur noch der halbe Kick Weg vorhanden und auf halber Höhe bleibt der Kicker hängen und kommt nicht hoch.

Danke schön ...

 

Kickstarter.jpeg

Aufklappen  

Vielleicht hat sich nur die Verzahnung am Kicker etwas verabschiedet. Bau mal ab und schau nach, dann wäre die Lösung durch Austausch schnell geschehen.

Geschrieben
  Am 5.6.2023 um 10:14 schrieb Brutus-Annegret:

Vielleicht hat sich nur die Verzahnung am Kicker etwas verabschiedet. Bau mal ab und schau nach, dann wäre die Lösung durch Austausch schnell geschehen.

Aufklappen  

Werde ich nachschauen, gehe ich aber nicht von aus. 

Meine Frage, bzw. meine Horrorvorstellung: Gibt es eine Möglichkeit den Kicker wieder auf normal zu stellen, ohne den Motor zu spalten ?

Geschrieben
  Am 5.6.2023 um 09:34 schrieb ficke_auspuff:

Was gibt es denn für "Lösungsmöglichkeiten" bei einem hängenden Kickstarter ?

Aufklappen  

Wenn Du den schon auf den Elfmeterpunkt legst: Viagra. :muah:

 

Kannst Du ihn wieder in Position drücken? Liegt irgendwas im Weg (Zug falsch verlegt oder so)?

Wenn es nicht die Verzahnung ist (was nach meiner Erinnerung auch nur eingeschränkt sein kann, weil ja auch noch der Bolzen in der Nut die Position hält), und kein falscher Kicker montiert ist, kann das Problem m.E. nur im Getriebe gelöst werden.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.6.2023 um 12:22 schrieb ficke_auspuff:

Werde ich nachschauen, gehe ich aber nicht von aus. 

Meine Frage, bzw. meine Horrorvorstellung: Gibt es eine Möglichkeit den Kicker wieder auf normal zu stellen, ohne den Motor zu spalten ?

Aufklappen  

 

Nein, weil wenn der hängt und die Verzahnung ist es nicht, würde ICH da auch keinen Meter mehr mit fahren.  Dann hat wes was mit Ritzel / Getriebe zu tun und das nicht lustig wenn da während der Fahrt noch mehr passiert.

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Kurze Frage zum DellOrto 16.16F:

 

Die „Flügelschraube“ ist das Leerlaufgemisch? Grundeinstellung 1,5 raus?

Wofür ist die rot eingekreiste Schraube? 

IMG_5669.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung