Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.11.2024 um 00:01 schrieb hiro LRSC:
Aufklappen  

Die Dichtungen sind aus Schaumstoff, keine Ahnung wie das Material heißt. Keinen Plan ob das geht. Ich nehme erstmal weiterhin die alten. 

Bearbeitet von Albert Preslar
Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

meint ihr diese Bremstrommel (hinten) kann man noch nutzen? Sind komplett über die gesamte Breite riefen drin. 
 

der Motor wurde in einer Werkstatt in München revidiert und so zusammengebaut dem Kunden wieder mitgegeben. Bremsbeläge wurden erneuert. 
 

der Roller hat 50ccm. Bremsen sollte er trotzdem. Kann man das so lassen?

IMG_4471.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Sip hatte da ein Teil für nachträglich montierbare Hella-Lenkerblinker. Hab ich irgendwo in der Werkstatt liegen. Ich kann am Wochenende mal Bilder machen.

 

Edith hat den Link zum Artikel gefunden: https://www.sip-scootershop.com/de/product/blinkerrohr-kit-fuer-gasrohr-schaltrohr-sip-fuer-vespa-p80-150x-p150s-p200e-px80-200e-lusso-98-my-11-t5-classic-lml-star-125-200-2t-4t-motovespa-125-150-cl-200ds_13809700?cr=5d7cecce-f589-42e7-8d5f-f58be1a93b36&gad_source=1&gbraid=0AAAAADicgEpFe9gXy1NWQ686u7eKvBrKD&gclid=EAIaIQobChMIk7rO7uXCiQMVLIODBx1iajtVEAQYASABEgICovD_BwE

 

Das sollte sich auch auf PK adaptieren lassen.

Bearbeitet von Austria 1933
  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.11.2024 um 10:59 schrieb bomplex:

Hallo Zusammen,

 

meint ihr diese Bremstrommel (hinten) kann man noch nutzen? Sind komplett über die gesamte Breite riefen drin. 
 

der Motor wurde in einer Werkstatt in München revidiert und so zusammengebaut dem Kunden wieder mitgegeben. Bremsbeläge wurden erneuert. 
 

der Roller hat 50ccm. Bremsen sollte er trotzdem. Kann man das so lassen?

IMG_4471.jpeg

Aufklappen  

Hätte ich jetzt wenig Bauchweh bei 50ccm. Alternativ versuchen, dass irgendwie bissl auszuschleifen. 

Alternativ wenn du jemanden an der Hand hast ausdrehen.... hab ich letztens auch erst machen lassen... 

aber meine Trommel war um einiges fertiger. 

 

Achja... und dem Kunden raten, die besagte Werkstatt in München zukünftig lieber zu meiden!!!

Geschrieben

Ich muss das obere Lager komplett (Schale) tauschen (Rastpunkte), finde aber nichts für 3,17mm Kugeln. Passt in

eine PK XL rush auch eins mit 4mm Kugeln oder baut das auf?

 

 

Lenkkopflagersatz oben PIAGGIO passt auch für GILERA/PIAGGIO 50-300ccm 2T/4T AC/LC Ø Lagerschale Rahmen oben 31x36,55-42,90mm/ Ø Kugel 4,0 mm 3-teilig ohne Mutter Lenkkopf/ Sicherungsscheibe Note 1 - perfekte Reparatur | SIP-Scootershop

Geschrieben
  Am 4.11.2024 um 13:57 schrieb Sebi1111:

 

Achja... und dem Kunden raten, die besagte Werkstatt in München zukünftig lieber zu meiden!!!

Aufklappen  


Danke dir. Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, das war kein Kunde von mir. Ich hab den Roller so gekauft. Bzw. Den revidierten Motor mit Rahmen. 
 

Ich verstehe nur nicht, wie man einen Motor so seinen Kunden mitgeben kann. Waren auch noch andere Sachen in für mich nicht annehmbaren Zustand wieder eingebaut worden. 
 

leider habe ich beruflich nichts mit Zweirädern zu tun. 

Geschrieben

Ich glaube das sollte man mal von der Seite einer Werkstatt betrachten.

Jetzt mal speziell ein klassisches Beispiel für 50er:

Es kommt eine 50er die nicht gut läuft.

Aufgrund von absoluten Wartungsstau ( was bei ab80ccm meist besser ist weil wenigstens vor jedem TÜV das nötigste gemacht werden musste) stößt man beim bearbeiten des eigentlichen Problems auf so viele " Nebenkriegsschauplätze", daß man ruckzuck kostentechnisch den eigentlichen Wert des Moped  überschreitet. Also muss da nicht gleich alles neu rein.

Wenn man das selber macht ist das ja bezahlbar, aber bei offiziellem Werkstattstundensatz bist du ganz schnell im Bereich eines finanziellen Totalschadens.

 

Gleiches Spiel bei teuer gekauften Italokisten in Wunschfarbe mit Weißwandreifen und brauner Sitzbank, die meist nur schnell überlackiert wurden. Da kommen dann Sachen zum Vorschein bei jedem Teil was du wegschraubst entdeckst du ne neue Baustelle. 

 

Die Werkstatt kann nur soweit reparieren wie der Kunde bereit ist dafür zu bezahlen!

 

Muss jetzt in dem Fall nicht so gewesen sein, aber ist in der Praxis oft so!

 

  • Like 2
Geschrieben

Moin, 

ich bin ja noch recht neu im SF Bereich, daher hätte ich mal Fragen :

Welche Bremsgrundplatten und-Trommeln kann man guten Gewissens für ne ETS kaufen? Ich möchte ungern beim Motortausch den Kram hin und her bauen... 

Welche Bremspumpe (f. Grimeca) kann man verbauen? Crimaz? Oder gibt es einen Adapter für eine"normale" Pumpe? 

Netten Tach noch:cheers:

Geschrieben

ohne schnibbeln am Lenker geht nur Crimaz / TPH Pumpe mit Halter... oder eben die klassische Teilhydraulik unten an der Gabel, die übrigens auch anständig ankert. Ist eben nur ne Optikfrage.

 

Aber warum nicht fix die Trommel hin und her tauschen, das doch ne Sache von 5 Minuten? 

Geschrieben
  Am 5.11.2024 um 07:34 schrieb Humma Kavula:

Welche Bremsgrundplatten und-Trommeln kann man guten Gewissens für ne ETS kaufen?

Aufklappen  

Ist bei deiner nix dran? Grundsätzlich immer original, nix Nachbau, sollte dir aber klar sein.

Bremspumpe: die Crimaz 2.0 bremst bei mir sehr gut mit längerem Umlenkhebel, Scheibe Galfer Wave, rote Malossi Beläge. Gibt's scheinbar nicht für PK, jedoch die V1.0 mit TPH.

Teilhydraulik hab' ich 14 Jahre dran gehabt, bremst auch. Aber die Crimazgeschichte ist schon eine andere Welt.

 

Die 8.1 gibt's aber auch für PK. Das wäre wohl meine erste Wahl. Ich mag rein optisch das TPH Teil nicht und die 8.1 soll sehr gut dosierbar sein, egig schwört drauf.

https://www.ottopuntouno.net/en/kit-vb-11-right-brake-master-cylinder-cnc-o11mm-for-front-brake-vespa-pk-black-edition

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 5.11.2024 um 07:34 schrieb Humma Kavula:

Moin, 

ich bin ja noch recht neu im SF Bereich, daher hätte ich mal Fragen :

Welche Bremsgrundplatten und-Trommeln kann man guten Gewissens für ne ETS kaufen? Ich möchte ungern beim Motortausch den Kram hin und her bauen... 

Welche Bremspumpe (f. Grimeca) kann man verbauen? Crimaz? Oder gibt es einen Adapter für eine"normale" Pumpe? 

Netten Tach noch:cheers:

Aufklappen  

 

...ich habe die 8.1 und finde die echt gut. Je nachdem wie du zeitlich eingebunden bist, kannst du die auch mal bei meiner befingern... 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.11.2024 um 07:38 schrieb dorkisbored:

ohne schnibbeln am Lenker geht nur Crimaz / TPH Pumpe mit Halter... oder eben die klassische Teilhydraulik unten an der Gabel, die übrigens auch anständig ankert. Ist eben nur ne Optikfrage.

Aufklappen  

 

Teilhydraulik wollte ich vermeiden. 

 

  Am 5.11.2024 um 07:38 schrieb dorkisbored:

 

Aber warum nicht fix die Trommel hin und her tauschen, das doch ne Sache von 5 Minuten? 

Aufklappen  

 

Weil halt! :-D

 

  Am 5.11.2024 um 07:52 schrieb Spiderdust:

Ist bei deiner nix dran?

Aufklappen  

 

Denke, die wird in Ordnung sein. Hab den Roller ja noch nicht geholt

 

  Am 5.11.2024 um 07:52 schrieb Spiderdust:

 

Grundsätzlich immer original, nix Nachbau, sollte dir aber klar sein.

Aufklappen  

 

Is klaa! 

Gibts noch original neu oder nur noch Nachbau? 

 

  Am 5.11.2024 um 07:52 schrieb Spiderdust:

Bremspumpe: die Crimaz 2.0 bremst bei mir sehr gut mit längerem Umlenkhebel,

Aufklappen  

 

Sieht halt immer wild gebastelt aus, Bremshebel anbohren usw... 

 

 

  Am 5.11.2024 um 07:52 schrieb Spiderdust:

 

Scheibe Galfer Wave, rote Malossi Beläge. Gibt's 

Aufklappen  

 

Ich würde die komplette Bremse von meiner Braunen rüber bauen, die ist voll o. K. und in die Karre kommt dann eh was neues. 

 

  Am 5.11.2024 um 07:52 schrieb Spiderdust:

 

Die 8.1 gibt's aber auch für PK. Das wäre wohl meine erste Wahl. Ich mag rein optisch das TPH Teil nicht und die 8.1 soll sehr gut dosierbar sein, egig schwört drauf.

https://www.ottopuntouno.net/en/kit-vb-11-right-brake-master-cylinder-cnc-o11mm-for-front-brake-vespa-pk-black-edition

 

 

Aufklappen  

 

Gerade mal angeschaut, gefällt mir schonmal besser. 

 

  Am 5.11.2024 um 08:08 schrieb sickboy01:

 

...ich habe die 8.1 und finde die echt gut. Je nachdem wie du zeitlich eingebunden bist, kannst du die auch mal bei meiner befingern... 

Aufklappen  

 

Besten Dank:cheers:

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben
  Am 4.11.2024 um 16:12 schrieb Albert Preslar:

Ich muss das obere Lager komplett (Schale) tauschen (Rastpunkte), finde aber nichts für 3,17mm Kugeln. Passt in

eine PK XL rush auch eins mit 4mm Kugeln oder baut das auf?

 

 

Lenkkopflagersatz oben PIAGGIO passt auch für GILERA/PIAGGIO 50-300ccm 2T/4T AC/LC Ø Lagerschale Rahmen oben 31x36,55-42,90mm/ Ø Kugel 4,0 mm 3-teilig ohne Mutter Lenkkopf/ Sicherungsscheibe Note 1 - perfekte Reparatur | SIP-Scootershop

Aufklappen  

Kann das jemand bestätigen? Bis auf den Kugeldurchmesser sollten die Maße identisch sein.

Geschrieben

Solange Du komplett tauschst und nicht nur das Lager, sollte das gehen. Die Lager sind aber inkompatibel und funktionieren nur in den passenden Schalen.

Geschrieben

Verzweifle grad ein bisschen.

V50 auf 12V Zündung umgerüstet.

Der Roller lief für ca. 3 km, jetzt will er nichtmehr anspringen.

 

Zündfunke ist da, Zündung ist abgeblitzt, Sprit kommt bis zur Kerze.

 

Dachte erst der Roller wäre gnadenlos abgesoffen, da die Kerze ziemlich nass war, daher Kerze raus gründlich durchgetreten Kerze getrocknet und auch schon gegen eine andere getauscht.

Im gleichen Zuge auch den Vergaser probeweise durch einen komplett neuen aus dem Lager getauscht.

 

Jedoch wiederholt sich das ganze Spiel immer von vorne.

 

Ich habe die Zündung in Verdacht, genauer gesagt den Zündfunken. Kanns sein das der Funke nichtmehr vorhanden ist wenn ich die kerze in den kopf schraube?  Oder ist der Funke gar zu schwach? 

Gibts möglichkeiten das zu testen?

 

War bis jetzt immer der Meinung wenn funke und Sprit vorhanden ist läuft die Karre schon irgendwie.

Aber ich werde gerade etwas besseren belehrt.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

War das 12V Geraffel alles neu?

Kabel der ZGP alle Gut?

Mal mit Bremsenreiniger getestet?

Zündkerzenstecker ist i.o.?

Das Killkabel Richtung Lenker Mal abgesteckt?

Pickup gemessen, Mondkeil i.o.? 

Teile Quer getauscht. CDI, ZGP?

 

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

Passen die V50 Motor-Innereien 1:1 in ein PKXL Gehäuse? Hab ein leeres PK und einen kompletten V50-Motor mit defektem Gehäuse herumliegen. (Zündung kommt PK mit 19er Konus)

Geschrieben
  Am 8.11.2024 um 08:28 schrieb Reiti:

Passen die V50 Motor-Innereien 1:1 in ein PKXL Gehäuse? Hab ein leeres PK und einen kompletten V50-Motor mit defektem Gehäuse herumliegen. (Zündung kommt PK mit 19er Konus)

Aufklappen  

ja, evtl je nach kurbelwelle brauchst du ein conversionlager

Geschrieben

Servus!

 

Kurze Rückmeldung.

Nach Tausch der Zündgrundplatte fiel sofort der deutlich kräftigere Zündfunken auf.

Nach dem zweiten Tritt Sprang der Roller auch wie gewohnt an.

 

An der alten ZGP habe ich einen zugeschliffenen Pickup entdeckt.

Kann das die Ursache meines Problemes sein? Wenn ja dürfte die Zündung nach ersetzen des Pickups wieder einsatzbereit sein oder?

 

20241108_160136.thumb.jpg.39102689a4f11dec22caeae79724997b.jpg

 

Geschrieben

Welcher PK Gepäckträger für vorne ist denn die Empfehlung hier im Forum. Schwarz seidenmatt wäre top, aber das kann ich auch pulvern lassen. 
 

Dann wäre gebraucht auch gut machbar.

 

danke!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung