Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 8.4.2025 um 05:47 schrieb Spiderdust:

Wie alt ist der Auspuff?

Der könnte dicht sein.

Hab einen neuen drauf. Hat sich schon um einiges gebessert. Danke für den tip. 
 

wie bekommt man die Mutter vom Auspuff-Auslassstutzrn <—>  Zylinderkopf am besten fest? Das ist so ein gefummel…Gibt es da einen besonderen Schlüssel mit dem man besser hinkommt? 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb joeywied:

Hab einen neuen drauf. Hat sich schon um einiges gebessert. Danke für den tip. 
 

wie bekommt man die Mutter vom Auspuff-Auslassstutzrn <—>  Zylinderkopf am besten fest? Das ist so ein gefummel…Gibt es da einen besonderen Schlüssel mit dem man besser hinkommt? 


Hab seinerzeit 'nen 10er - Maulschlüssel gekürzt und beschliffen, damit man da besser arbeiten kann.

Zylinderstehbolzen sind ja auch schlecht erreichbar.

 

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kann mit wer die länge oder einen Link der Feder einer Egig Superbanana schicken?

Meine ist mir leider abhanden gekommen..

 

Gruß,

Julian

Geschrieben

Servus ich mal wieder, 

 

hat jemand von euch eine Idee an was es liegen kann, dass ich den Leerlauf meiner Pk50 XL nur im Rollen einlegen kann und nicht im Stand ? Wäre für jede Hilfestellung dankbar ☺️. Schöne Grüße.

Geschrieben

Weil das kein synchronisiertes Getriebe ist wie beim Auto.

Die Aussparungen in den Getriebescheiben müssen mit den Flanken der Schaltklaue übereinstimmen, damit sie ineinandergreifen können. Das geht nur in Bewegung, nicht oder nur selten (wenn sie zufällig übereinanderstehen) im Stand.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Spiderdust:

Weil das kein synchronisiertes Getriebe ist wie beim Auto.

Die Aussparungen in den Getriebescheiben müssen mit den Flanken der Schaltklaue übereinstimmen, damit sie ineinandergreifen können. Das geht nur in Bewegung, nicht oder nur selten (wenn sie zufällig übereinanderstehen) im Stand.

Also vollkommen normal ? Ich hab noch eine PK50 und da kann ich den neutralen eigentlich immer im Stand einlegen…

Geschrieben
Gerade eben schrieb Dotzler:

eigentlich immer im Stand

Läuft der Motor dabei oder ist der aus?

Wenn aus, dann siehe oben: dann liegen zufällig die Aussparungen der Gangräder fluchtend mit der Schaltklaue übereinander.

Geschrieben

Ich möchte einen "Standard" Polini 133 aufbauen. 

Also polini 133 gesteckt

Et3 Banane, 30mm Krümmer 

24er Phbl

2.56 Primär

Drehschieber 

 

Welche Einlasszeit sollte ich anstreben? 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Blue Baron:

Ich möchte einen "Standard" Polini 133 aufbauen. 

Also polini 133 gesteckt

Et3 Banane, 30mm Krümmer 

24er Phbl

2.56 Primär

Drehschieber 

 

Welche Einlasszeit sollte ich anstreben? 

Ich würde mir das gesamte Topic durchlesen. Dort bekommst Du Antworten auf Fragen, die Du Dir erst noch stellen wirst: 

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Auf jeden Fall der richtige Thread, wenn Du Dich richtig einlesen willst, was sich lohnt.

 

Ich geb Dir aber vielleicht etwas Schützenhilfe, damit Du gleich auf Anhieb zumindest mal das Dartboard triffst. Wenn auch nicht Bullseye, das musst Du dann selbst abstimmen. Ich würde, mit den von Dir beschriebenen Komponenten, und wenn man keinen Maschinenpark hat, folgendes machen:

  1. Kauf Dir das hier dazu: https://www.md-racing.it/product/testa-e-basetta-per-cilindro-polini-ghisa-57mm/ Ist quasi ne Fussdichtung, die den Zylinder moderat höherlegt, aber gleichzeitig den Kopf so bearbeitet, dass sich dieser im Zylinder versenkt. Also musst Du am Zylinder nix machen, einfach verbauen mit dem MD Kit. Der Polini GG hatte bei mir 172/114 gesteckt, mit nem Vorauslass von 29°. Das ist halt eher suboptimal für ne Banane. Das MD Kit setzt den Zylinder 1,5mm höher, damit kommst Du gesteckt auf ca. 179/123 mit einem für die Banane passenderen Vorauslass von 28°.
  2. Banane vielleicht die BGM Touring, wenn es der Piaggio Style sein soll. Könntest auch über ne Egig Superbanana Touring nachdenken.
  3. 2.56er ist auf jeden Fall fein. Magst Du vielleicht darüber nachdenken eine Nebenwelle mit einem Zahn weniger im 4. Gang zu besorgen? Dann ist der Sprung kürzer und das könntest Du mit einem Zahnrad für die 2.56 wieder kompensieren, dass die Kiste auch entspannt 100km/h sitzend läuft.
  4. Drehschieber so auf 180°-190° bringen. Vielleicht mit ner Mazzu Super Competizione? Dann musst Du nicht so viel am Drehschieber fräsen.
  5. PHBL24 dann mit D22-D25-D26 2.v.O., AQ264, Nebendüse 50-55, Hauptdüse bei 100 anfangen und wenn Luftfilter denn eher Richtung 90-95

 Alternativ zum MD Kit kannst Du den Zylinder einfach selbst 1,5mm höherlegen und oben dann die 1,5mm abdrehen, oder je nach Quetschkante. Das ist echt angenehmer zu fahren als gesteckt. Klar...gesteckt wie in der ESC geht auch, aber wenn man das Reglement nicht hat, kann man den Zylinder ja etwas freier atmen lassen :laugh:;-):cheers:

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend,

 

ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft.
Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter.

Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff.
Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben.
Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.

 

Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß.

Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting.


Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen.

Was meint ihr? 24er PHBL zu groß? 

Vielen Dank an Euch! 

Bearbeitet von PK50S47
Geschrieben (bearbeitet)

Das Lager kommt doch auf die welle mit 1 mm Abstand und wird dann eingesetzt? Also ich meine reingaytrieben

Hab die Reihenfolge vergessen 😩

IMG_6413.thumb.jpeg.7af71ce23d452c0bc230f782c42917fe.jpeg

Bearbeitet von der.Baum
Hammer hat sich gemeldet
Geschrieben

So, 

Frage zu dem Ding.

Der nubsi sieht erwas schief aus.  Hammer oder neu?  Gibts das als Einzelteil?  Mal schauen.

 

Was haltet ihr vom Rest der Raste?

 

IMG_6428.thumb.jpeg.a622b98692826a2db0e10893eafe0dc4.jpegIMG_6427.thumb.jpeg.ed13e0b4838e17cb286fd1662b1483a6.jpegIMG_6430.thumb.jpeg.635481d67a29bd9fe70523d0d807c8d3.jpegIMG_6429.thumb.jpeg.60bc78ae86f2543d16916fa0d8a1bf3b.jpeg

 

 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Humma Kavula:

Sowas hab ich noch in keinem Largeframe Motor gefunden... Da haste doch wieder was seltsames gebastelt, oder? 

Ist bis letzt gelaufen 🤣🤣🤣

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Humma Kavula:

Danke! 

Ich habe versucht, das etwas blumiger zu umschreiben... 

@der.Baum, soll ich das mal an passendere Stelle verschieben? 

 

vor 16 Minuten schrieb Humma Kavula:

Danke! 

Ich habe versucht, das etwas blumiger zu umschreiben... 

@der.Baum, soll ich das mal an passendere Stelle verschieben? 

Bisher habe ich mein tun hier veröffentlicht und immer war jemand mit einer helfenden Antwort da,  daher dieser weg.

 

Wie geht verschieben? 

Geschrieben

Da es ja aktuell offensichtlich um einen Smallframe Motor geht, würde ich das in den SF Bereich verschieben. Das kann ich dank der mir von Mike zur Verfügung gestellten Allmacht als Moderator, Du als Normalsterblicher müsstest den ganzen Kram sonst selbst im SF Bereich erneut posten... 

Wenn Du allerdings darauf bestehst, die Problematik hier zu erörtern, mach ich nix. Deine Entscheidung! 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Humma Kavula:

Da es ja aktuell offensichtlich um einen Smallframe Motor geht, würde ich das in den SF Bereich verschieben. Das kann ich dank der mir von Mike zur Verfügung gestellten Allmacht als Moderator, Du als Normalsterblicher müsstest den ganzen Kram sonst selbst im SF Bereich erneut posten... 

Wenn Du allerdings darauf bestehst, die Problematik hier zu erörtern, mach ich nix. Deine Entscheidung! 

Liebend gerne!

 

Du bist ein Schatz 🤩

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb der.Baum:

Das Lager kommt doch auf die welle mit 1 mm Abstand und wird dann eingesetzt?

Lager (6204 C4) kommt auf die Welle. Der Abstand ergibt sich automatisch durch den kleinen Versatz auf der Welle, da musst du nix tun außer das Lager warm auf die kalte Welle plumpsen zu lassen.

Dann Welle und Lager gemeinsam (kalt) ins vorgeheizte Gehäuse stecken, das fällt bei passender Temparatur auch einfach so in den Lagersitz.

 

vor 12 Stunden schrieb der.Baum:

Was haltet ihr vom Rest der Raste?

Sieht ok aus.

 

vor 12 Stunden schrieb der.Baum:

Frage zum Kupplungsdeckel

Ich habe bisher noch keinen alten Kurzarmdeckel zerlegt.

Vermutlich muss der kleine Stift am Ende raus, dann Hebelchen abziehen, Feder aushängen, Rest der Hebelstange rausziehen.

Drinnen wird wie bei den anderen Deckelvarianten auch ein O-Ring sein.

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich habe eine BGM Pro Vollwangwelle (ETS) und da messe ich 22.7mm Antriebsseitig am Stumpf. 

 

Welches Lager würdet ihr da empfehlen?

 

Danke schön 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielleicht hat jemand noch einen Umbausatz vom Stahlfix für geschlossene Felgen für den Scheibenbremsenumbau liegen ? 
    • Immer gern, viel Erfolg! Achte noch darauf, ob Dein Ritzel Abnutzungsspuren von der U-Scheibe hat. Es sollte keine Vertiefung wie hier haben:  
    • Alles klar, vielen Dank mal wieder für deine Tipps. Ich werde die Kupplung die nächsten Tage mal ausbauen. Die von dir angesprochenen Messingscheibe und die Stahlscheibe sollten beide neuwertig bauen. Bin jetzt so ca 200km gefahren. Sobald ich gemessen habe werde ich berichten.
    • Ja, ich habe 3 der FA Teile so wieder nutzen können. Messen kann ich erst die nächsten Tage wieder, aber das genaue Maß brauchst du eigentlich auch nicht: - Kupplung komplett zusammenbauen (neue Messingscheibe!) - Auf der Werkbank auf den "Rücken"  legen - die (neue) ebene (!) Stahl-Anlaufscheibe obendrauf legen wo sie hin gehört - mit der Hand die Scheibe in Originalposition fixieren oder mit einer M10 Schraube/Kuluspanner leicht vorspannen - Mit der Blattlehre messen, wie viel Luftspalt Du zum Ritzel hast: - Nach dem Abdrehen solltest Du zwischen 0.2 und 0.4 mm Luft rundum haben   Ich gehe immer auf 0.2 mm, denn durch Abnutzung der Stahl-Anlaufscheibe und der Messingscheibe wird das Maß sowieso wieder grösser. Ich messe aber auch ausreichend genau. Wenn du unsicher bist, visiere lieber 0.4 an, nicht dass Du zu viel wegdrehst.   Die Oberfläche sollte halbwegs fein sein und am Aussenradius keine scharfe Kante aufweisen, denn die drückt sich sonst um so mehr in die Stahlscheibe und belastet diese punktuell stark. Du solltest aber auch keinen grossen Radius anbringen, sonst wird die Scheibe unter Last umso mehr zur Tellerfeder und das Spiel zum Zahnrad verringert sich wieder.   Wenn es schnell gehen soll, drehst du nur die vordere Seite ab, musst dann evtl. aber die Messingbuchse jedesmal anpassen. Wenn du mehr Geduld hast, drehst du die Vorderseite ab und stichst noch etwas weiter nach hinten damit die Messingbuchse ganz drauf rutschen kann
    • 191 Auslass für nen Falc mit 31,5er Vorauslass ist eher wenig für den 07er?   Den hatte ich immer im Kopf mit eher 130/196 und straff übersetzt?   Aber ich kann mich da auch täuschen. Länger her, dass ich da bei nem Kumpel dran war, das war aber auch ein 60x54 direkt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung