Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich hier noch keine Antwort erhalten habe, versuche ich es nochmal:

kann eine XL2- Kupplung in einem v50- Motor auch mit dem v50- Kuludeckel gefahren werden oder muß zwingend der XL2- Deckel verbaut werden?

was is denn mit deinem link, falsche adresse eingefügt?

Geschrieben (bearbeitet)

was is denn mit deinem link, falsche adresse eingefügt?

Tja, das sind wohl die Auswirkungen des neuen Forums. Habs grad versucht, zu reparieren, aber geht nicht... Naja, das Topic heißt "Kupplung (welche nehmen?)".

Bearbeitet von sebix2001
Geschrieben

relativ eilige frage.. habe gerade meine kulu runter genommen und festgestellt, dass die nebenwelle ca 1-1,5mm axialspiel hat. auch mit noch montierter kulu...

schlimm?

mfg basti

gut klingt das jedenfalls nicht.

Geschrieben

relativ eilige frage.. habe gerade meine kulu runter genommen und festgestellt, dass die nebenwelle ca 1-1,5mm axialspiel hat. auch mit noch montierter kulu...

schlimm?

mfg basti

Hatte ich auch schon beim ein oder anderen Motor. Sobald der Kuluzug eingehängt ist, isses ja weg. Hab einige Kundenmotoren mit Spiel zu gemacht. Laufen seit Jahren ohne Probleme. Ich würds lassen. Weitere Meinungen???????

Geschrieben

Hallo Leute!

Möglicherweise ist das was jetzt kommt eine dumme Frage :-D , aber ich hab da nichts gefunden, was mir weiterhilft, und da fehlt mir irgendwie die vorstellungskraft. :-D

Ich hab mich in einen Direktansauger verguckt, also einen Zylinder, der sein Gemisch ohne Umweg über das Kurbelgehäuse bekommt.

Über eine Membran, die eine Art Rückschlag-Ventilfunktion hat, wird der Einlass dierkt in den Brennraum gesteuert, soviel glaub ich gecheckt zu haben. Hier isn ein guter Link dazu basics

Jetzt kommt meine Frage:

Wenn aber kein Luft-Benzin-Öl-Gemisch in das Kurbelgehäuse kommt, wie wird dann die Kurbelwelle bzw die Lager geschmiert?

Beim Doppelsauger geht das ja zum Teil über das Kurbelgehäuse, aber beim Direktansauger? Laufen da nicht die Kurbelwellenlager heiß? Oder übersehe ich da etwas?

Danke für Eure Hilfe

Geschrieben

kann ich den halbmond der nebenwelle weglassen? der ist mir nämlich gerade ins getriebe gefallen und wenn ich den wieder raus habe, würde ich ihn am liebsten weg lassen:)

mfg basti

Geschrieben

@rod´n´roll: keil weg lassen halte ich für keine sooo gute idee.

@VMB1T: das gemisch muss so oder so durch die überstromkanäle im kurbelhaus. limaseitig ist eine bohrung, da wird das lager vom gemisch geschmiert, kuluseitig wird das lager vom getriebeöl geschmiert.

Geschrieben

kann ich den halbmond der nebenwelle weglassen? der ist mir nämlich gerade ins getriebe gefallen und wenn ich den wieder raus habe, würde ich ihn am liebsten weg lassen:)

mfg basti

Ja, kannst du problemlos ohne montieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Läuft hier ja wie geschnitten Brot! :-D

Für den Zylinderkopf tuts die auch? Was für Temperaturen entstehen denn maximal in so nem Motor?

reicht auch.

ich benutze seit langem dirko, und das ist bis 250, kurz bis 300.

keine probleme soweit.

MfG vespetta

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

Da ich hier immer so rasant kompetente Antworten erhalte und der amazombie sich noch nicht zu der Frage geäußert hat:

gelten die Steuerzeiten (185/124) des ersten Hammerzombi auch für die 2. Generation?

Geschrieben

Da ich hier immer so rasant kompetente Antworten erhalte und der amazombie sich noch nicht zu der Frage geäußert hat:

gelten die Steuerzeiten (185/124) des ersten Hammerzombi auch für die 2. Generation?

was heist 2. generation? die von 2006 sck?

ist der gleiche puff, nur von anderen geschweisst.

Mfg vespetta

Geschrieben

was heist 2. generation? die von 2006 sck?

ist der gleiche puff, nur von anderen geschweisst.

Mfg vespetta

achso.... dachte, dass die v2.0 eine (von amazombi) modifizierte version ist. zumindest steht das hier!?

Also kann ich die genannten Steuerzeiten nehmen?

Geschrieben (bearbeitet)

achso.... dachte, dass die v2.0 eine (von amazombi) modifizierte version ist. zumindest steht das hier!?

Also kann ich die genannten Steuerzeiten nehmen?

wo steht da was vom amazombi?

schmeiss mal die suche an. da findest einigens über diese v2.0 tröte.

wenn du willst, kannste meinen beim tim mal auf dem prüfstand testen. ich hab ne 2006 tröte.

MfG vespetta

edit hats gefunden: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Hammerzombie_V2_t151204.html&p=1065971566&hl=hammerzombie%20v20&fromsearch=1#entry1065971566

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

wo steht da was vom amazombi?

schmeiss mal die suche an. da findest einigens über diese v2.0 tröte.

wenn du willst, kannste meinen beim tim mal auf dem prüfstand testen. ich hab ne 2006 tröte.

MfG vespetta

du hast aber nicht den hz v2, sondern v1.

v2 ist vom sck eine neuauflage und laut denen modifiziert so dass er mehr bringt.

steuerzeiten weiss ich aber keine.

Geschrieben

du hast aber nicht den hz v2, sondern v1.

v2 ist vom sck eine neuauflage und laut denen modifiziert so dass er mehr bringt.

steuerzeiten weiss ich aber keine.

weiss ich doch, deswegen der" 2006 " zusatz. aber stimmt, kann man falsch verstehen.

MfG vespetta

Geschrieben

auch mal ne frage:

und zwar will ich meinen tank etwas modifizieren. heisst: sitzbank aus blech und mit tank verbinden damit mehr rein passt (wie der sitzbanktank von s&s)

der benzinhahn kommt raus, dafür kommt ein magnet kraftstoffventil von pierburg zum einsatz was ausserhalb des tanks zwischen den benzinschlauch gehackt wird. roller läuft, sprit darf durch, roller aus, ventil is dicht...

meine frage ist etz ob mir jemand sagen kann wos einen benzinschlauchanschluß für den tank gibt?

soll halt so wie der benzinhahn sein nur ohne hahn. am besten mit dem filterdings was im tank steckt und halt dem anschluß für benzinschlauch ausserhalb des tanks. aufnahme dafür is egal, kann ich selber basteln...

Geschrieben

wo steht da was vom amazombi?

schmeiss mal die suche an. da findest einigens über diese v2.0 tröte.

wenn du willst, kannste meinen beim tim mal auf dem prüfstand testen. ich hab ne 2006 tröte.

MfG vespetta

edit hats gefunden: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Hammerzombie_V2_t151204.html&p=1065971566&hl=hammerzombie%20v20&fromsearch=1#entry1065971566

Danke fürs Angebot, aber die V2.0 liegt schon bei mir im Keller :-D

Also kann ich mich auch mit der modifizierten Version an 185/124 orientieren?

Geschrieben

@VMB1T: das gemisch muss so oder so durch die überstromkanäle im kurbelhaus. limaseitig ist eine bohrung, da wird das lager vom gemisch geschmiert, kuluseitig wird das lager vom getriebeöl geschmiert.

Danke PKR, die Schmierung des Kulu-Lagers ist gerettet, die limaseitige Bohrung werd ich mir noch ansehen. der Zylinder, den ich meine, hat einen direkten Einlass vom Ansaugstutzen in den Brennraum, und der hat dann -wie du sagst- wohl noch extra überstromkanäle (nur für die Schmierung im Kurbelgehäuse? Pleuellager!) weil das gemisch muss ja sonst eigentlich gar nicht mehr ins Kurbelgehäuse rein, oder? :-D

L a n g s a m check ich das, glaub ich halt :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung