Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

baue gerade einen neuen Motor mit gedrehtem 136er Malossi auf. Unter anderem wird ein 180grad Simonini montiert

-> welche Reifengröße kann ich bei dem Auspuff bedenkenlos montieren ????

hatte an Schwalbe Raceman in 3.50-10 (da ich vorwiegend QM bzw. im nächsten Jahr auf dem Nürburgring fahren will )

kleiner gibts den leider nicht :-D

Jemand einen Tipp? Motor ist ein PV/V50 Gehäuse mit PV/V50 Trommel falls es Beitenunterschiede zum PK Gehäuse gibt.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir jemand schnell die Abmaße eines Zylinderstehbolzen (M8) für PX 200 sagen.

Gesamtlänge und Länge der Gewinde.

Danke schon mal...

525052.jpg

OK, gehört normalerweise ins Largeframetopic

Bearbeitet von Alis
Geschrieben
hatte an Schwalbe Raceman in 3.50-10 (da ich vorwiegend QM bzw. im nächsten Jahr auf dem Nürburgring fahren will )

kleiner gibts den leider nicht :-D

Doch, in 90-90, der wird passen!

Geschrieben

Moin!

Wollte mir grad nen Sebac Dämpfer (Bez.: v50/et3/px200) hinten in meine V50 einbauen.. Nun musste ich fesstellen, dass der O-Dämpfer noch son Gummi Block oben dran hat und somit auch ein Stück länger als der Sebac ist. Zudem hat der Sebac am oberen Ende ein größeres Gewinde als der O-Dämpfer und passt so nicht durch das Loch im Rahmen.

Ich geh mal davon aus das man dieses Gummi Teil vom alten Dämpfer abschrauben und auf den Sebac draufschrauben kann, oder?

Ist allerdings alles ziemlich vergammelt am O-Dämpfer-Gummiteil.. und das Ding sieht schon echt mitgenommen aus..

Falls das Abschrauben fehlschlägt, hat jemand von euch noch son Silent-Gummi über oder sonst irgendwelche Tipps für meinen Stoßdämpfereinbau? Einzeln gibts diese Gummis auch nicht zu kaufen.. :-D jedenfalls nicht beim SCK

Danke schonmal.. :-D

Geschrieben
Moin!

Wollte mir grad nen Sebac Dämpfer (Bez.: v50/et3/px200) hinten in meine V50 einbauen.. Nun musste ich fesstellen, dass der O-Dämpfer noch son Gummi Block oben dran hat und somit auch ein Stück länger als der Sebac ist. Zudem hat der Sebac am oberen Ende ein größeres Gewinde als der O-Dämpfer und passt so nicht durch das Loch im Rahmen.

Ich geh mal davon aus das man dieses Gummi Teil vom alten Dämpfer abschrauben und auf den Sebac draufschrauben kann, oder?

Ist allerdings alles ziemlich vergammelt am O-Dämpfer-Gummiteil.. und das Ding sieht schon echt mitgenommen aus..

Falls das Abschrauben fehlschlägt, hat jemand von euch noch son Silent-Gummi über oder sonst irgendwelche Tipps für meinen Stoßdämpfereinbau? Einzeln gibts diese Gummis auch nicht zu kaufen.. :-D jedenfalls nicht beim SCK

Danke schonmal.. :-D

Ich hatte keine probs mit dem wechsel von alt auf sebac.

Naja.

Du meinst sicher den da:http://www.rollershop-express.de/sw/ProductDetailAction.hybris?pk=MO0QucbMnfeMvRpTnglBEd-1

Ich hatte keine probs mit dem wechsel von alt auf sebac.

Naja.

Du meinst sicher den da:http://www.rollershop-express.de/sw/ProductDetailAction.hybris?pk=MO0QucbMnfeMvRpTnglBEd-1

Oder den:http://www.scootercenter.com/catalog/product_info.php?&products_id=4605

Geschrieben
Ich hatte keine probs mit dem wechsel von alt auf sebac.

Naja.

Du meinst sicher den da:http://www.rollershop-express.de/sw/ProductDetailAction.hybris?pk=MO0QucbMnfeMvRpTnglBEd-1

Oder den:http://www.scootercenter.com/catalog/product_info.php?&products_id=4605

Danke für die schnelle Antwort :-D

Genau das Teil isses - Auf "Gummipuffer" bin ich noch nicht gekommen bei der Suche :shit: Zur Not wird das Teil bestellt, erstmal morgen dem alten Gummi zu Leibe rücken :-D

Thx :-D

Geschrieben (bearbeitet)
baue gerade einen neuen Motor mit gedrehtem 136er Malossi auf. Unter anderem wird ein 180grad Simonini montiert

-> welche Reifengröße kann ich bei dem Auspuff bedenkenlos montieren ????

hatte an Schwalbe Raceman in 3.50-10 (da ich vorwiegend QM bzw. im nächsten Jahr auf dem Nürburgring fahren will )

kleiner gibts den leider nicht :-D

Jemand einen Tipp? Motor ist ein PV/V50 Gehäuse mit PV/V50 Trommel falls es Beitenunterschiede zum PK Gehäuse gibt.

noch jemand einen Tipp

90/90 geht das weiß ich auf jeden - da ich auf meiner PV auch die Größe fahre zwar auf PM aber die entsprechen fast der Std. Größe

Bearbeitet von einwesen
Geschrieben
noch jemand einen Tipp

90/90 geht das weiß ich auf jeden - da ich auf meiner PV auch die Größe fahre zwar auf PM aber die entsprechen fast der Std. Größe

der 3,5er wird wohl nicht passen. was spricht gegen den 90/90? ich fahre auf meinen rennkarren hinten nur 3,5 um den höhenunterschied originalgabel-pk gabel auszugleichen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist der 3,50" denn tatsächlich breiter? Eigentlich sollte der ca. 2,54x3,5=8,89 cm breit sein und der 90/90 eben 9 cm...

Oder wird die Breite erst durch den größeren Umfang zum Problem?

Bearbeitet von broz666
Geschrieben (bearbeitet)
Ist der 3,50" denn tatsächlich breiter? Eigentlich sollte der ca. 2,54x3,5=8,89 cm breit sein und der 90/90 eben 9 cm...

Oder wird die Breite erst durch den größeren Umfang zum Problem?

bin nie 90/90 gefahren, das war nur weil blueaxel meinte das würde hinhauen. der 3,5er passte bei mir mit dem auspuff nicht, der stand, so weit ich mich entsinne, am letzten diffusorstück an. das wäre dann aber eher ein problem der breite, und da sollte der 90/90 nicht weiterhelfen, das stimmt wohl.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

hi, da mir noch keiner eine vernünftige antwort geben konnte, und ich von vielen verschiedenen shops(sck,stoffi..)verschiedene antworten bekam mal hier die frage:

Passen PK spezifische Auspuffe wie zum beispiel der Simonini Links auf meine V50 mit PK-Motor??

Welche Puffe wären da zu empfehlen bei 102 Dr, 3,00 Primär und 19er Gaser??

Danke

Daniel

Geschrieben
hi, da mir noch keiner eine vernünftige antwort geben konnte, und ich von vielen verschiedenen shops(sck,stoffi..)verschiedene antworten bekam mal hier die frage:

Passen PK spezifische Auspuffe wie zum beispiel der Simonini Links auf meine V50 mit PK-Motor??

Welche Puffe wären da zu empfehlen bei 102 Dr, 3,00 Primär und 19er Gaser??

Danke

Daniel

Ja, passt. Nur andersrum musst du flexen. In der Regel wird die Polini-Schnecke empfohlen.

Gruß

SubWay

Geschrieben

kurze frage:

versuche gerade das polrad an meiner 50 spezial abzunehmen. da das polrad aber innen kein gewinde für einen abzieher hat, und nur mit mutter und scheibe fest war, hab ich keine ahnung wie das abgehen soll.

das einzige gewinde was es da gibt, ist das der welle wo die mutter drauf war...

:-D

Geschrieben

Das Polrad hat aber innen drinnen einen Sprengring vor der Polradmutter, wenn du den drinnenläßt und dann die Polradmutter löst, wird das Polrad mit Hilfe vom Sprengring abgezogen!

Geschrieben

kein sprengring. nur komische weiße dichtungmasse auf der welle unter der mutter gefunden.

man, was ist das denn für ein scheiß!

mach das gerade zum ersten mal auf und hatte auch gehofft das polrad ohne abzieher abzukriegen, bzw. das das mit diesem ring klappt. aber da kein ring da, dachte ich da gäbe es vielleicht noch irgendein anderes model... aber wahrscheinlich hat mein vorbesitzer das russisch zusammengebaut. *kotz*

ich geh jetzt erstmal ein paar bier trinken. morgen gehts weiter.

aber danke erst mal.

aber was mach ich morgen? klopp ich das ding ab? :plemplem:

Geschrieben
kein sprengring. nur komische weiße dichtungmasse auf der welle unter der mutter gefunden.

man, was ist das denn für ein scheiß!

mach das gerade zum ersten mal auf und hatte auch gehofft das polrad ohne abzieher abzukriegen, bzw. das das mit diesem ring klappt. aber da kein ring da, dachte ich da gäbe es vielleicht noch irgendein anderes model... aber wahrscheinlich hat mein vorbesitzer das russisch zusammengebaut. *kotz*

ich geh jetzt erstmal ein paar bier trinken. morgen gehts weiter.

aber danke erst mal.

aber was mach ich morgen? klopp ich das ding ab? :plemplem:

Die Dichtmasse komplett wegmachen, vielleicht verdeckt die die Nut für den Sicherungsring und der Ring ist halt nicht mehr drin! Musst dir dann nen neuen Ring kaufen!

Geschrieben
STÄNDERFÜSSE wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif

also ich habe eine PV BJ:1969. Jetzt habe ich mir beim Rollershop diese (Artikelnummer: 244.453 beim Rollershop- Express) Ständerfüsse gekauft. Aber diese waren zu breit. Ich hab dann dort angerufen und die sagten mir das diese erst ab BJ: 1972passen. Also haben sie mir diese (Artikelnummer: 244.462 beim Rollershop- Express) hier geschickt. Die sind jetzt aber auch zu gross.

die ersten die ich bekommen habe hatten einen durchmesser von 19mm

die zweiten haben einen durchmesser von 18mm

und mein Ständer ist ca. 15-16mm gross.

Habe ich einen falschen Ständer dran oder schicken mir die immer die falschen Ständerfüsse? Was ist original für eine Ständergrösse dran?

Edit will wissen wieso die links nicht gehen? hat sie irgendwas bei den Boardrergeln übersehen

OK, das ist mein letzter Versuch jemanden zu finden der mir helfen kann. Danach bestell ich einfach die richtigen Ständerfüsse und bleibe dumm im bezug auf die originale Ständergrösse meiner PV.

KANN MIR KEINER HELFEN????? :-D(

Geschrieben

Wie äußert sich ein defekter Kolbenring?

Hab heut nen Roller gefahren ders standgas zwar hielt, aber aus drehzahlen nicht sauber runterkam bzw. bei knapp 2.000u/min stecken blieb obwohls standgas um 1.000 u/min lag. außerdem saß hinter mir aus wie an nem nebligen herbstmorgen mit sichtweiten unter 50 Metern :-D ...und irgendwas rasselte

Geschrieben
OK, das ist mein letzter Versuch jemanden zu finden der mir helfen kann. Danach bestell ich einfach die richtigen Ständerfüsse und bleibe dumm im bezug auf die originale Ständergrösse meiner PV.

KANN MIR KEINER HELFEN????? :-D(

für pv soweit ich weiss schauns so aus

ueueueueue.jpg

gefunden unter gummis .... hier.... www.vespe.at

Geschrieben
für pv soweit ich weiss schauns so aus

ueueueueue.jpg

gefunden unter gummis .... hier.... www.vespe.at

Jaa genau diese Gummis habe ich hier liegen, einmal mit einem innendurchmesser von 18mm und einmal mit einem innendurchmesser von 19mm. Mein Ständer ist aber nur 15-16mm breit. WAS STIMMT NICHT?

Geschrieben
Jaa genau diese Gummis habe ich hier liegen, einmal mit einem innendurchmesser von 18mm und einmal mit einem innendurchmesser von 19mm. Mein Ständer ist aber nur 15-16mm breit. WAS STIMMT NICHT?

schau mal auf vespe.at da gibts ähnliche mit verschiedenen durchmessern die teilweise auch angeschrieben sind ....

sonst wüsst ich auch nicht vielleicht hast an nicht originalen ständer oder der is halt dünner gebaut worden ....

bei denen steht pv und 50 n dabei ....

Geschrieben (bearbeitet)

Kennt jemand eine Homepage wo ich eine Sprengzeichnung von nem V50 Motor runter laden kann, bzw. hat jemand sowas aufm Rechner und würde es mir zuschicken?

Ed: Habs! Mir ists Vespa-archiv wieder in den Sinn gekommen :wasntme:

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben
Kennt jemand eine Homepage wo ich eine Sprengzeichnung von nem V50 Motor runter laden kann, bzw. hat jemand sowas aufm Rechner und würde es mir zuschicken?

Ed: Habs! Mir ists Vespa-archiv wieder in den Sinn gekommen :wasntme:

Ansonsten noch beim mittleren Sponsor (RSE) unter Service.

Gruß

SubWay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hier im Forum gibt es ein User der solche 3D Sachen macht, er hatte mir ein Ansauger für eine Ansaugstutzen und andere Seite für eine Vergaser gemacht das 100% gepasst hat. Schau doch mal bei Dienstleistungen nach ob du da was findest.
    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung