Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

hallo,

ich hab mal ein problem das ich gerne schildern würde.

ich hab ne V50 die ich vor kurzem auf 75er DR umgebaut

......

was mir aufgefallen ist, das sie bei den diversen kickversuchen einmal richtig doll ne fehlzündung rausgelassen !

ich wäre um jeden tip dankbar

gruss die vespe :wacko:

So die ursache für das spritproblem hab ich ja gefunden.

Der DR hat massiv geklemmt. Die ursache war denke ich, der total verdreckte Tank und Vergaser ... !

Ich hab jetzt nen neuen DR eingebaut. Nun läuft sie tip top.

Einziges Problem ist, das sie ausgeht, wenn sie warm ist. Sie stottert dann nur noch vor sich her !!!

Was kann das denn jetzt sein ???

Ich kenn sowas von meiner PX. Da war mal das Pickup defekt, hat sich auch so bemerkbar gemacht :-/

Danke für eure Tips

Gruss die Vespe61

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warscheinlich eine der beiden Zündspulen, primär oder sekundär, die

bei Erwärmung aufgehen.

erstmal die sekundäre aussen austauschen, nach Möglichkeit mit einer

geliehenen, dann die Grundplatte mit der primären Spule mal tauschen.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine orginal fuffi (v50 N Special BJ. 81 (4-Gang ...)).

Habe den Sito mit dem "dicken" Krümmer und einen 16.16 Dello drauf.

Wollte nun einen 102ccm Polini einbauen. Dazu natürlich auch die richtigen Düsen für den Dello besorgen.

Muss ich sonst noch auf etwas achten?? Wie "Kurbelwelle hält es nicht aus" oder neues Primär?

Danke im Vorraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der 102er auf der orig. Übersetzung macht keinen Sinn, nicht mal annährend,

2.86 wär mir allerdings viel zu lang dafür, man kommt auch mit dem 75er jeden

Berg hoch. Der 75er ist auch schon zu stark für die original Übersetzung, dass

man geneigt ist immer im 2ten anzufahren.

Der 16/16er taugt nicht für den 102er, der ist nüchtern betrachtet für den

75er schon zu klein.

fährt so ca. 63 Km/h mit dem 75er, der ist auch thermisch bedeutend stabiler

als der 102er meiner Meinung nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, verstehe ich. Also für einen 102 würde noch viel Arbeit bzw. Geld reinfließen ...

Ich lege halt viel Wert auf Beschleunigung! 55-60 km / h reichen mir wirklich! ( Habe eh nur den fuffi Lappen:/ ).

Wie sieht das denn da mit der Beschleunigung aus? Denn vom 102 habe ich bis jetzt nur gutes in Sachen Beschleunigung gehört!

Würde ich mit dem 75 auch gut die Berge mit 40-50 hoch kommen?

Nochmal Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beschleunigung ist nicht alles, wenn du den 1. Gang gar nicht brauchen kannst und die anderen Gänge nach 4 Sekunden Beschleunigung schon durch hast, weil die sich tot drehen.

Und illegal bleibt illegal. Sobald du über 50km/h kommst, musst du befürchten, angehalten zu werden. Spar lieber auf den großen Schein und mach' dann was vernünftiges mit Langhub-Zylinder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass das mal meine Sorge sein;-)

Ich möchte garnicht unbedingt über 50 kommen! Verstehst du?

Ich möchte einfach nur flott auf die 50 kommen, und dafür nicht über 150 EUR ausgeben!

102ccm mit Düsen (Primär, Vergaser etc. passt nicht ganz!) oder 75ccm (passt schon besser mit orginal Sachen.)

Welches Setup ist besser in Sachen Beschleunigung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast das Wort Beschleunigung jetzt oft genug benutzt, lass das mal

ne Weile bleiben, sonst könnte man denken Du bist debil.

Okay, verstehe ich. Also für einen 102 würde noch viel Arbeit bzw. Geld reinfließen ...

Ich lege halt viel Wert auf Beschleunigung! 55-60 km / h reichen mir wirklich! ( Habe eh nur den fuffi Lappen:/ ).

Wie sieht das denn da mit der Beschleunigung aus? Denn vom 102 habe ich bis jetzt nur gutes in Sachen Beschleunigung gehört!

Würde ich mit dem 75 auch gut die Berge mit 40-50 hoch kommen?

in einen 102er würden nicht nur mehr Arbeit und Geld rein fliessen,

Du würdest Dich am Ende auch bei ca. 90 Km/h wieder finden,

was ja gar nicht Dein Anliegen ist.

der originale 4te Gang ist für den 75er bereits deutlich zu kurz,

die ca. 63 km/h, die der Roller damit erreicht, erreicht er auch

leicht bergauf mit Gegenwind noch.

:wacko:

kauf'n normalen 75er Polini, 'ne 72er Düse, 'ne W4 AC Kerze und

ne Polini Kupplungsfeder dazu, neue Beläge und die Dichtungen

für den Kupplungsdeckel und die Bremsankerplatte nicht vergessen,

das Kulu Abziehwerkzeug ist auch günstig, das zum zusammen pressen

kann man sich aus einer längeren Schraube auch selbst bauen.

:laugh:

die Kupplung am besten mit jemanden machen, der das schon mehr als

einmal gemacht hat, da gibt es m.E. den einen oder anderen Fallstrick bei.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mich hats letztens kurz vor ner Ampel als auf die letzten paar Meter das Vorderrad auf nasser Strasse blockierte auf die Seite gelegt.

Zum Glück war ich nicht mehr sehr schnell und mir ist auch fast nichts passiert. Allerdings habe ich etwas später festgestellt, dass der Lenker nun um einige Grad zum Vorderrad verdreht ist. Nun meine Frage: Ist das gefährlich, also eventuell etwas angeknackst was ganz abreissen kann, oder reicht das wenn ich das mache wenns mich zu sehr nervt?

Danke,

dertobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pff - die Schraube ist im Leben nich krumm nach so einer Aktion.

:wacko:

der Lenker ist am Ende ähnlich wie beim Fahrrad auf der Gabel fixiert, also ähnlich nicht gleich,

aber man kann ihn einfach so verdrehen, wenn die Schraube hinten drann nicht ganz fest ist, ohne

das etwas passiert.

du solltest jetzt ganz einfach bei der in Frage kommenden Seite langsam gegen den Lenkanschlag lenken,

und dann den Lenker mit Gefühl wieder in die richtige Stellung drücken.

wenn Du die 13er hinten drann leicht löst, geht es leichter bestimmt, ist aber u.U. gar nicht nötig.

generell kein Grund zur panik jetzt also.

:laugh:

Bearbeitet von Paola
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann das sein bzw. was kann ich besser machen:

Hol ich den Bock (V50 org. Setup) aus der Garage und er springt nur widerwillig an, mit choke dann aber doch nach 5mal kicken und nach einem MOment warten läuft er dann mit permanenter Hilfe von der rechten Hand auch. Gasannahme erst bei so 30% Aufwärts, dann aber normal. Standgas gar nicht, fällt runter und geht aus.

Dann stell ich ne weg, vergesse den Benzinhahn zuzudrehen, am morgen ein Fleck unter dem Bock, ok, egal. War die Garage vom Bruder, ABER springt ohne Choke auf dem ersten halben Kick sofort an, und läuft seidenweich im perfekt eingestellten Standgas. UND NUN? Zwischendruch nix geschraubt. Was war das denn?

Vergaser dreckig oder sowas? Erhellt mich Dummie mal.

Grüße ausm Büro, Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information