Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke, aber Wikipedia läuft nebenher. Das war jetzt wirkich nicht nötig. :wacko:

Geschrieben

Ich will messen warum bei mir rein gar nichts funktioniert.

Also licht- und hupentechnisch gesehen.

Der Roller läuft einwandfrei.

Dazu wollt ich nachmessen wie viel Spannung aus meiner Lichtmaschine für das Bordnetz kommt.

Die Kabel sind über die CDI so angeschlossen wie auf meine Vtronic-Schaltplan. Ganz sicher richtig angeschlossen.

Nur aus den Kabeln, die ich unten am Kickstarter in dem kleinen Kästchen mit dem Kabelbaum verbinde (3 Stück, wie immer eben) kommt kein Strom. Wie gesagt nur aus dem Kabel das zum Kill am Lenker geht.

Geschrieben

CDI schließ ich mal aus, weil die Kiste ja läuft.

Funke hab ich dauerhaft, das ist sicher nicht das Problem.

Die Spulen bzw. die Kabel von der Spule weg sind natürlich nen Versuch wert. Danke! :wacko:

Geschrieben

Ja, Bremslichtschalter und Hupe sind auf Schließer umgebau. Das sollte passen.

Das, was ich da zusammengebastelt hab reiß ich morgen doch nochmal auseinander.....der Fehler wird sich da schon irgendwo finden. :wacko:

Merci dir, Gruß

Geschrieben

Das kann viele Ursachen haben. Check erstmal die Leistung der Birnen und hau gscheit viel Kontaktspray dran. Dann kann es sein, dass irgendwo ein Kabel blank liegt. Also Den Kabelbaum vor allem zwischen Lenkkopf und Rahmen und an allen anderen Stellen wo Abscheuerungsgefahr besteht checken und ggf neu isolieren. Falls das nicht hilt würde ich mal die Lichtmaschine durchmessen! Musst hier mal im Forum suchen, da gibts Beschreibungen!

...das werde ich checken. DANKE! :wacko::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

sieht so aus, als ob der roller schief auf dem bild ist, gabel scheint gerade zu sein,

gemessen wie der amazombi mit dem lineal.

edit meint, rahmen krumm?

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

ICh würde sagen, dass die Gabel schief ist, siehe rote Linie über dem Reifen und schwarze Linie mittig übers Beinschild... Ob man das allerdings beim fahren merkt, keine Ahnung...

post-1891-003835200 1317234606_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Beinschlild würde ich wohl kaum als Referenz nehmen. Sondern eher das obere Gabelrohr.

Und Paint Linien sind auch ziemlich mist, weil die gestuft und nicht schief sind.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Also, folgendes Problem :

Ich hab bei meiner V50 auf Pk Gabel mit Grimeca Umgebaut und jetzt steht sie, wenn sie aufm Ständer ist halt gerade so , dass er net wieder einklappt,...hab dann 2 Muttern in die Ständerfüße und dann war's gut, aber etz hab ich natürlich das problem, dass die schon nach 3 Monaten durchgescheuert sind (wegen den Muttern -> harte Kante und so)....

Meine Idee war, ich montiere mir Ständerfüße von der Vespa 125, weil die länger sind, aber meine Frage ist, ist den der Gummi unten auch dicker als bei den normalen Ständerfüßen, sodass ich mir die Muttern sparen kann?

Bearbeitet von dav'E
Geschrieben

Also, folgendes Problem :

Ich hab bei meiner V50 auf Pk Gabel mit Grimeca Umgebaut und jetzt steht sie, wenn sie aufm Ständer ist halt gerade so , dass er net wieder einklappt,...hab dann 2 Muttern in die Ständerfüße und dann war's gut, aber etz hab ich natürlich das problem, dass die schon nach 3 Monaten durchgescheuert sind (wegen den Muttern -> harte Kante und so)....

Meine Idee war, ich montiere mir Ständerfüße von der Vespa 125, weil die länger sind, aber meine Frage ist, ist den der Gummi unten auch dicker als bei den normalen Ständerfüßen, sodass ich mir die Muttern sparen kann?

Den Hautpständer mit Vollmaterial verlängern (schweißen), dann stempelt es dir den Gummi auch nicht mehr durch. Länge kannst du mi Holzbrettern, Flacheisen oder was weiß ich ermitteln.

Geschrieben

Ich meine das is ne M4...hat zumindest ne 8er Schlüsselweite....wenn ich mich nich täusche....

Zum Thema Ständerfüsse....einfach die Gabel kürzen...dann sieht die Muschel auch vorne nimmer so Hochbeinig aus :wacko:

Geschrieben

sicher das der Ständer es nich hinter sich hat? die Beine nach aussen gebogen oder so...

Ich sitz amüsanter Weise gerade neben meiner V50 mit PK Gabel...die steht zwar auch nich mit dem Rad in der Luft,

aber von eimklappen is das Ding weit entfernt...und die Ständerfüsse sind auch durch...

Geschrieben

das Löchlein :wacko:

Weicon Titan drupp und feddich....ich flick da auch größere Durchbrüche mit....und das Weicon hält und hält und hält und hält... :laugh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hey Mottin, ich hab alle möglichen Kombis mit px sip trommel, vmc fuffi hub und der dazugehörigen trommel, sip felgen mit unterschiedlichen et's und Co ausprobiert damit man den Kotflügel nicht bearbeiten muss. Die 4mm offset hab ich gefunden. War nur ein Montagefehler sach ich mal. 😁  So wie es jetzt ist, ist es sauber in jede Richtung vermittelt.
    • Servus!   hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.   gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.   so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.   Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??   mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“   nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein..    und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…   Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???   Danke schon mal, Jan  
    • War heute mit meinem 170er auf dem Prüfstand.  Egig 170  Mamba S  Polini PWK 28 145HD 48ND JJL 2 clip v.o.   
    • Reminder! Samstag ist es soweit. Paddy und ich sind die Strecke eben mal abgefahren, das wird ganz prima. Gute 35 km, mal schnell, mal langsam am Deich lang.  Das Wetter soll auch ganz passabel werden.  bis Samstag!  🛵 💨
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung