Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Kann mir bitte jmd die masse von den Polini Auslass Stehbolzen sagen?

Dankeschön

:wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Servus,

Kann mir bitte jmd die masse von den Polini Auslass Stehbolzen sagen?

Dankeschön

:wacko:

Servus,

Kann mir bitte jmd die masse von den Polini Auslass Stehbolzen sagen?

Dankeschön

:wacko:

jeweils 64,8g

Geschrieben

Würdet ihr diese Antriebswelle noch fahren bei zu erhoffenden 15PS....

Ist wohl mal runtergefallen :wacko:

Der Schaden ist ca 1mm breit und 7mm lang (Sehnenmaß :wacko: ) ich hab schon ein bisschen mit der Diamantfeile entgratet :wacko: .

post-23355-0-75113400-1323801726_thumb.j

Geschrieben

Es hat hier doch mal jemanden gegeben, der Lenkanschläge für PK Gabeln gefertigt hat. Gibt es den noch, macht der das noch. Oder hat jemand nen Tip wie ich einen brauchbaren Lenkanschlag an eine PK Gabel bekomme. Der Lagersitz der Gabel ist abgedreht um die Gabel zu kürzen, dabei ist der Lenkanschlag mit flöten gegangen.

Geschrieben

hallo frage bezueglich V-tronic anschliessen. Passt das so wie unten am bild? ich hab lenkerendblinker+Relais , SIP Tacho, und den V-tronic spannungsregler.

Kann ich da den Gelb-weissen kabel separat hernemen fuer den sip tacho, damit der nicht bei leerlauf flackert ooder gar abschaltet?

Gruss Tom

Geschrieben

Hab mal ne Frage zur SIP-Schlauchlosflege. Die hab ich auf meiner PK mit nem 90/90 Reifen montiert, leider schleift jetzt die Polinibanane leicht an der Flanke vom Reifen. Untere Halterung hab ich schon ein bisschen versetzt, jetzt haperts nur noch oben am Kruemmer. Da gehts ja auch mit normalen Reifen/Felgen recht eng zu, wieviel Platz sollte da denn so ca. sein? Ich hoff ich krieg das mit Kruemmer warmmachen und grobmechanisch bearbeiten hin :wacko: Hat das schon jemand gemacht?

Geschrieben (bearbeitet)

Plötzlicher Bremswirkungsverlust an der Vorderbremse bei Sintflut- artigen Regenfällen auf der Autobahnabfahrt.

Bis zuhause mal ordentlich schleifen lassen, aber keine Steigerung der Bremswirkung.

Als Ursache vermute ich mal Wassereinbruch.

:wacko:

Kann man das Symptom irgendwie bekämpfen außer dieser witzigen Aquastopbeläge?

Und Zusatzfrage:

Wie bekomme ich die Bremse schneller wieder trocken, während der Fahrt.

Ich mein 25% Bremsleistung hätte mir ausgereicht, aber die Beläge auf Block ziehen und das Ding fährt ungebremst weiter ist echt scheiße.

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

Plötzlicher Bremswirkungsverlust an der Vorderbremse bei Sintflut- artigen Regenfällen auf der Autobahnabfahrt.

Bis zuhause mal ordentlich schleifen lassen, aber keine Steigerung der Bremswirkung.

..ich würd mal meinen die sind jetzt wech!? :wacko:

Geschrieben

du bremst bei sintflutartigen regenfällen mit der VORDERbremse ? :wacko:

Hab ich die Ironie überlesen?!

Ich meine ich kann nicht so reingreifen wie auf trockener Fahrbahn, aber ja, klar.

Das Fußpedal dient im Normalfall als Bremslichtschalter und wird, so wie heute, zum mitbremsen benutzt wenns mal scheiße ist.

Oder wenn auf schnellen, welligen Strecken mal das Heck wackelt.

..ich würd mal meinen die sind jetzt wech!? :wacko:

... wenn da mal was gerieben hätte.

:wacko:

Für die überleser: Bremsgriff betätigt, derselbe Widerstand wie sonst, am selben Punkt nur keinerlei Wirkung.

Wie frisch geölt quasi.

Ohne vorherige Ankündigung.

Ich fahre den Eimer täglich, öfter Autobahn und ja, ich bremse auch im Regen vorne.

Sehr bescheidener Auftritt insgesamt, mir ging ganz schön die Flatter.

Frau und Kind mit dem Auto vorne weg, natürlich schön den LKW überholen kurz vor der Abfahrt.

Ich ihm Sprühnebel hinter her gewackelt (sehr windig), vor dem LKW wieder rein und rechts raus stramm in die Ausfahrt rein.

Da geht zum Glück sowas wie ein alter Parkplatz/geteerter Wirtschaftsweg geradeaus von ab, sonst wär ich in die Botanik weil deutlich zu schnell um das nur mit hinten ein zu bremsen.

War halt plötzlich nix mehr an Bremswirkung da, ohne merklich verschobenen "Druckpunkt" wie wenn der Zug verreckt oder die Klemmung abrutscht oder so.

Druckpunkt ist bei Seilzug+Trommel ja ein eher schwammiger Begriff.

Naja, ich mach morgen Mittag mal auf und finde hoffentlich des Rätsels Lösung.

Scheine ja da wieder nen Spezialfall erwischt zu haben.

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dann solltest du dort den Wellendichtring tauschen.
    • Ja, die ist technisch identisch. Genau so eine hatte ich mir für Studienzwecke bestellt, war halt billig.   Das Silikonöl ist im Zulauf, voraussichtlich Freitag werde ich berichten, ob das funktioniert.
    • Und: Mural ... leider einen traurige Geschichte. Die Vollpfostkis haben es einfach Mal übermalt 😭   Ich war am ersten Abend bereits richtig ... aber auch zu spät.   Fotos von weiter vorne aus 2011 vs 2025 und ein Artikel den ich gefunden habe ...   https://poznan.wyborcza.pl/poznan/7,36001,24081365,mural-wloskiego-artysty-blu-zamalowany-w-trakcie-remontu-kamienicy.html   Ich werde Mal versuchen das dem Wikipedia-Artikel zum künstler BLU hinzufügen zu lassen. Und ja: streetart ist vergänglich. Trotzdem eine Schande  b  
    • Ja, hab nochmal richtig genau geschaut , kommt von der Seite wo das Lüfterrad dran ist   
    • Mal einfach alle tief durch die Hose atmen und gut ist.    Wo liegt das Problem?  Hier wurde eine spanische Smallframe mit SS Leider alles PV125 typisiert! Warum, weil's der Vogel auf der Landesregierung nicht besser wusste und vielleicht der damalige Besitzer auch nicht. Kann ja nicht jeder so ein Nerd sein, wie wir hier. Zumindest die Fotos in der Einzelgenehmigung passen mit dem Ist Zustand überein. Was bei historischer Zulassung mittlerweile nicht unerheblich ist. Da werden sie fast quartalsmässig Spassbehinderter bei uns.    Solange du sie also nicht als waschechte Italienerin zu verkaufen versuchst, alles gut!  Eine Einzelgenehmigung und die wirkliche Historie, müssen leider nicht immer zwingend zusammenpassen. Bei den Wildwuchs an Lizenzbauten und Modellen wundert mich schon lange nix mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung