Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

servus,

 

Kann mir jemand sagen, ob 90/90er Reifen ohne Probleme auf eine v50 passen? (also ohne die Traversenverstärkung bearbeiten zu müssen und ohne Distanzzierung)    Edit: Passt wohl!

 

. Muss sowiso bald eine Vollabnahme machen,wird der Tüf mir das absegnen?

 

Würd mich freun. Vielen Dank!

Gruß Julian

Bearbeitet von BeneBene
Geschrieben

bin grade im Urlaub und hab hier ne v50 BJ 65 alles orginal. Beim Starten tritt der Kickstarter ohne jeden Widerstand durch. läßt sich aber ohne Probleme anschieben, Rest auch alles ok. Letztes Jahr noch alles bestens (da bin ich sie auch gefahren). Jemand ne Idee, woran das liegt???

Geschrieben

Wenn die Kupplung nicht rutscht, würde ich spontan auf festgebackenes Kickerritzel in Verbindung mit kaputter Kickerfeder tippen.

Geschrieben
  Am 30.5.2013 um 17:21 schrieb subway:

Wenn die Kupplung nicht rutscht, würde ich spontan auf festgebackenes Kickerritzel in Verbindung mit kaputter Kickerfeder tippen.

Kupplung rutscht nicht, tritt einfach nur ins Leere.... Motor raus und auf ???

Geschrieben

Moin zusammen,

 

bin gerade dabei meine erste Vespa auseinander zu nehmen und habe bei meiner Special festgestellt, dass der Vorbesitzer hier die seitlichen Kanäle ziemlich rabiat erweitert hat. Wird mir das später Schwierigkeiten bereiten oder sollte ich da nacharbeiten? Bitte entschuldigt die wahrscheinlich banale Frage, aber ich fange grade erst an mit dem Vespaschrauben :satisfied:

 

Gruß aus dem Süden

 

post-41188-0-11070300-1369946841_thumb.j

Geschrieben
  Am 30.5.2013 um 21:05 schrieb kruemml:

Aufgrund der geringen Restdichtfläche könnte der Zylinder am Fuß undicht werden.

Kann man das irgendwie wieder schließen oder ist dann ein neuer Motorblock fällig?

Geschrieben
  Am 30.5.2013 um 21:03 schrieb wesba:

Moin zusammen,

 

bin gerade dabei meine erste Vespa auseinander zu nehmen und habe bei meiner Special festgestellt, dass der Vorbesitzer hier die seitlichen Kanäle ziemlich rabiat erweitert hat. Wird mir das später Schwierigkeiten bereiten oder sollte ich da nacharbeiten? Bitte entschuldigt die wahrscheinlich banale Frage, aber ich fange grade erst an mit dem Vespaschrauben :satisfied:

 

Gruß aus dem Süden

 

attachicon.gifOhne Titel.jpg

Klar, sieht unschön aus, die Dichtfläche reicht aber auf jeden Fall aus. Nacharbeiten kannst du natürlich machen, aber Probleme werden die Überströmer dir keine machen. Im Zweifel lieber so lassen, denn wenn man da jetzt versucht alles schön zu glätten, hat mann dann auch ganz schnell mal ein Durchbruch im Gehäuße, und das ist dann wirklich ein Problem

Geschrieben
  Am 30.5.2013 um 21:39 schrieb BeneBene:

Klar, sieht unschön aus, die Dichtfläche reicht aber auf jeden Fall aus. Nacharbeiten kannst du natürlich machen, aber Probleme werden die Überströmer dir keine machen. Im Zweifel lieber so lassen, denn wenn man da jetzt versucht alles schön zu glätten, hat mann dann auch ganz schnell mal ein Durchbruch im Gehäuße, und das ist dann wirklich ein Problem

 

Dank dir BeneBene, das beruhigt mich etwas. Werds dann so lassen.

Geschrieben

@wesba

Wenn sie vorher dicht war und keine Fremdluft gesaugt hat wird sie das nach einem neuerlichen Zusammenbau vermutlich auch nicht tun.

Steck mal den Zylinder drauf und schau ob der Zylinder dicht drauf sitzt.

Dann nimm einfach genug Dichtmasse beim zusammenbauen.

Zusätzlich könntest du die Dichtfläche nach außen mit Kaltmetall erweitern.

Die Überströmer sind wirklich ziemlich eigenwillig gefräst.

Geschrieben
  Am 30.5.2013 um 21:48 schrieb hiro LRSC:

Hinschrauben kann man das. Plug&play passt das nicht

 

kannst du mir erklären was man da machen müsste um sie passend zu machen?

Geschrieben

@ GUE_

Hab sie in nicht fahrbereiten Zustand bekommen. Kann also nicht sagen, ob das dicht war. Danke für den Tipp mit dem Kaltmetall.

Geschrieben (bearbeitet)

Pk und PX haben unterschiedliche befestigungspunkte oben am beinschild.



...ich mach schnell bilder

 

post-3786-0-02732700-1369953413_thumb.jp

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

Mahlzeit..!!!

Mal kurz ne frage:

Hab meine V50 jz nen zirri silent cosa verpasst und jz wird diese langsamer , wenn ich in den 4. gang schalte.

Ich kann schneller im 3. Gang fahren.

Mit der banane hat es noch einwandfrei funktioniert.

woran könnte das liegen? übersetzung???

 

Setup:

 

102 ccm

19.19 vergaser

3.00 übersetzung

normales lüra

 

Gruß

Geschrieben
  Am 30.5.2013 um 21:54 schrieb hiro LRSC:

Pk und PX haben unterschiedliche befestigungspunkte oben am beinschild.

...ich mach schnell bilder

 

attachicon.gifDSC00002.JPG

danke für deine mühe. wenn es das nur ist dann sehe ich nicht wirlkich einproblem die kaskade zu befestigen. von der länge und breite passt die kaskade aber?

Geschrieben
  Am 31.5.2013 um 16:37 schrieb maxvds:

Mahlzeit..!!!

Mal kurz ne frage:

Hab meine V50 jz nen zirri silent cosa verpasst und jz wird diese langsamer , wenn ich in den 4. gang schalte.

Ich kann schneller im 3. Gang fahren.

Mit der banane hat es noch einwandfrei funktioniert.

woran könnte das liegen? übersetzung???

 

Setup:

 

102 ccm

19.19 vergaser

3.00 übersetzung

normales lüra

 

Gruß

Übersetzung im 4. Gang zu lang oder zu fett bedüst im Bereich der Hauptdüse.

Geschrieben

Morgen zusammen. Welche Banane sollte ich für meine pk 50 xl1 am besten her nehmen, reserverad Blech ist schon eingeschnitten da früher pm 40 darauf war.

Wird nur mit kurzhub betrieben.

Gesendet von meinem PHICOMM i370 mit Tapatalk 2

Geschrieben

Moin,

Kurze reifenfrage.

Passt ein 3.50/10 zoll in ne smallframe ohne an block oder traverse zu schleifen?

Danke :cheers:

Geschrieben

Nein....nicht immer....kommt immer auf Reifen, Felge und Block an...

 

hatte schon Blöcke wo nix geschliffen hat, beim nächsten mußte ich die Schwinge beischleifen und dann wieder beischleifen und die Felge distanzieren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung