Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich habe bei dem Roller meiner Frau ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.

 

Die Bremmstrommel schleift an der Bremsankerplatte. Habe ich das eine Unterlegscheibe vergessen? Da kommt doch nichts drunter? Ich habe eine alte Trommel mit Farbe eingenebelt damit man sehen kann wo es schleift.

 

attachicon.gifIMG_5088.JPG

 

attachicon.gifIMG_5090.JPG

Je nach Kombination XL2 KULU-Deckel, PK/V50 Bremsankerplatte, PK/V50 Bremstrommel passt das nicht.

Geschrieben

Hey sagt mal gibt es eine Schrauben-Liste auf der alle Schreiben aufgelistet sind die für die V50 benötigt werden? Nicht nur für den Motor sondern auch der Karosserie? Habe in der Suche nichts gefunden... hat jemand eine Idee? 



DANKEEEEE 

Geschrieben

Heute mal zur Abwechslung am Mindestleistung Schrauben.

Kann das wirklich sein das eine original v50 Kupplung zu schwach ist für einen 75er DR?

Welche verstärkte Feder ? polini?

Wäre möglich, bei meinem 112er reicht nichtmal die Malossi Feder :wacko:

 

Polini sollte reichen, wenn du Starke Hände hast kannst du auch die Malossi Feder nehmen, find die garnicht so extrem schwer zu ziehen wie immer geschrieben wird..

Geschrieben

Ist vielleicht 'ne Glaubensfrage. Sah bei mir auch so aus, ich hab's beim Kobold schweißen lassen und hatte ein ruhiges Gewissen.

Geschrieben

Abend!

Das Schaltrohr von meiner Spezial hat axiales Spiel bzw. Luft zwischen Rohr und Lenkkopf. Die Anlaufscheibe die dort zwischen verbaut ist rutscht deshalb langsam raus, weil sie nicht mehr gehalten wird. Im Lenker sind Buchse, Wellscheibe ,etc. korrekt verbaut. Wie kann ich das Spiel reduzieren? Im Lenker 2-3 Scheiben mehr rein oder gibts was eleganteres, wo ich nicht alles aufreissen muss? Kann man das Teil auf dem die Gänge verzeichnet sind bzw. der Kupplungshebel fest ist auf dem Rohr verschieben?

 

Grüße,

Nofsky

Geschrieben

Man könnte Buchsen in den Lenker einkleben.

Innenmaß = der Rohre.

 

Sind die Rohre eingelaufen an besagten Stellen?

Evtl. erstmal andere Rohre probieren.

Geschrieben

Man könnte Buchsen in den Lenker einkleben.

Innenmaß = der Rohre.

 

Sind die Rohre eingelaufen an besagten Stellen?

Evtl. erstmal andere Rohre probieren.

Was meinst du mit eingelaufen?

Ich dachte an eine Lösung mit geringem Aufwand, will eigentlich nicht das ganze Schaltrohr rausreißen mit Züge ab, etc. etc. Passieren kann ja eigentlich nichts außer dass die Scheibe rausrutscht? Am besten wäre es wenn man im Lenker irgendwas im einbauten Zustand als zusätzlichen Abstand draufbekommt...

Geschrieben

Schaltrohr ist aus Metall, der Lenker aus Alu. Dort wo der Lenker das Schaltrohr führt kommt es halt irgendwann mal zu Materialschwund, d.h. Schaltrohr klappert. Das wäre aber radiales Spiel.

 

Bei dir musst du halt mehr Scheiben vor der Schaltwippe auf das Schaltrohr schieben. Ohne da was zu zerlegen wird das nichts.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würds so fahren.

Wenn die untere gehäuseschraube weg ist und es nicht sifft,fährt das auch jeder(ich zumindest).also wo is da der unterschied.

Würds kleben und gut.

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

Ich will meine Fuffi auf elektronische Zündung umrüsten und brauch noch einen guten/kleinen/günstigen  Spannungsregler.

 

Kann ich diesen hier bedenkenlos nehmen oder gibts was besseres?

Geschrieben

Kann man einen PV ET3 Tacho reparieren!?

Zeiger geht nur mehr bis 20 zurüc und springt wild hin und her. Zeigt also nie die richtige Geschweindigkeit an.

 

Bitte um Hilfe!

 

DANKE!

Geschrieben

Hallo Leute ich baue pk 50 motor zusammen hp 4  und bin ins stolpern gekommen bei Schaltklaue ,hat sie eine Abstandscheibe oder nicht und wenn ja dann wo?

Schön wenn jemand explosinszeichen hat im Net 

Geschrieben (bearbeitet)

Kann man einen PV ET3 Tacho reparieren!?

Zeiger geht nur mehr bis 20 zurüc und springt wild hin und her. Zeigt also nie die richtige Geschweindigkeit an.

 

Bitte um Hilfe!

 

DANKE!

hatte das selbe Fehlerbild. Hab dann die Innereien eines neuen ins alte Gehäuse verbaut. Sieht orischinal aus u. läuft wie ein neuer.

Bearbeitet von grua
Geschrieben

Aus einer alten Zündkerze. Innereien raus, Schraube rein, fertig. Google hilft.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

als totaler Elektrik Depp brauche ich mal eure Hilfe!

Ich schraub gerade meine V50 Spezial aus 74 zusammen. Originale Zündung. Alles soweit verbaut. Nun versuche ich herauszufinden, ob es einen Zündfunken gibt. Die Schalter am Lenker sind noch nicht verkabelt!

 

Funktioniert das so, oder muss alles verkabelt sein, bevor sich da evtl was tut?

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

als totaler Elektrik Depp brauche ich mal eure Hilfe!

Ich schraub gerade meine V50 Spezial aus 74 zusammen. Originale Zündung. Alles soweit verbaut. Nun versuche ich herauszufinden, ob es einen Zündfunken gibt. Die Schalter am Lenker sind noch nicht verkabelt!

 

Funktioniert das so, oder muss alles verkabelt sein, bevor sich da evtl was tut?

Sollte so funktionieren. Der Motor sollte im ausgebauten Zustand schon einen Zündfunken liefern, wenn du den Kickstarter durchdrückst. Einfach mal ausprobieren. 

Geschrieben

Ich hab meiner Freundin ne 50er Elestart restauriert. Soweit funktioniert alles bestens, auch der Haufen Elektrik in dem Ding ;-)

Allerdings fängt das Ding ab 35 km/h so an zu "vibrieren", dass das keinen Spaß beim Fahren macht. Hab zuerst nen Ei im Vorderrad vermutet, da es sich anfühlt, als würde man über ne sehr wellige Straße fahren. Allerdings nach Reifenwechsel gleiches Problem.

 

Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen kann? Hab keine Lust das ganze Ding wieder zu zerrupfen!

Geschrieben

Wenn du en v50 Motor original kontaktzündung im Ständer starten willst musst du blau und schwarz erst verbinden im kabelkästchen sonst kein zündfunke.

gesendet vom Kleinbüro aus der Tasch

Geschrieben

Wenn du en v50 Motor original kontaktzündung im Ständer starten willst musst du blau und schwarz erst verbinden im kabelkästchen sonst kein zündfunke.

 

Stimmt! wollt ich auch gerade noch schreiben ;-)

Geschrieben

Moin

Eben den Kupplungsdeckel einer 50N abgenommen

Karre lag auf der Seite

Oben auf der Kulu lag diese Hülse!

Wo gehört die hin?

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Frag ihn womit er den Verlust kompensiert, und wann er ihn bei mir abholen kommt.
    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung