Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Dienstleistungsangebot erhältlich und sind da auch Federn dabei?

Geschrieben

Moinsen.

 

Ich hab hier mal irgendwo gesehen, das jemand eine XL2 Lenker Abdeckung in PV Optik verkauft hat. Das Teil war aus Plaste Elaste.

 

Weiß hier noch jemand wer das war und ob es die Teile noch gibt?

 

Grüße

Zapper

Geschrieben

Ich will heute mittag mal testen ob ich meine zündung abgeblitzt bekomme. Habe einen polini 102ccm verbaut. Auf wieviel grad sollte ich die zündung einstellen ?

Geschrieben

Ich will heute mittag mal testen ob ich meine zündung abgeblitzt bekomme. Habe einen polini 102ccm verbaut. Auf wieviel grad sollte ich die zündung einstellen ?

Steht im Wiki. Stichwort "Zündzeitpunkt".

Geschrieben

Kann mir Bitte wer eine Wurfbedüsung für einen (BGM) 24er PWK mit PJ nennen? Goggle und sufu haben mich jetzt nicht beglückt...

Setup: ET3-Zylinder überarbeitet, GS-Kolben, Brennraumgeometrie verbessert, dicker Bananenkrümmer, variable Zündung usw

Oder eine Anleitung zum 24er PWK oder eine gute Anleitung, wie welches Verhalten interpretiert werden muß.

 

Obenrum ists glaube ich erstmal brauchbar, nur vom Gas gehen und Standgas ist nicht gut.

beim vom Gas gehen entwickelt er teilw. Schub

Standgas variiert manchmal. Standgasschraube ist recht weit drin - CO-Schraube nicht gespielt. (eh  schlecht zugänglich)

 

Danke ! Gruß Bernt

Geschrieben

hab mein neuen motor eingebaut, bin seit einer woche am fahren... wie schauts aus mit dem einfahren, hab was von 200km gelesen oder kann ich jetzt schon vollgas fahren?

Geschrieben (bearbeitet)

hab eine 82ziger düse drin und glaube das die passt :satisfied:

ich werde die vespa bis die warm geworden ist (ca. 4km) im unteren drehzahl fahren und dann mal vollgas.


danke für deine antwort :)

Bearbeitet von jokerjoka
Geschrieben

Bin ja nun absolut nicht der SF-Typ! Trotzdem nen DR75 verbaut für jemanden!

Neuer 16/16 mit neuem Lufi verbaut! Den Plastik-Lufi mit den Blechen dazu, den man noch selber zusammen bauen muss!

Welche Bleche müssen rein? Alle?

Aktuell läuft der Roller so extrem überfettend! Spradelt und sprotzt obenrum nur und dreht maximal 4000!

Mache ich den Benzinhahn zu, läuft sie die letzten Meter mit wenig Sprit wunderbar!

Ist eine 74er HD drin!

Ohne Lufi wird sie viel besser laufen! Hab das aber noch nicht probiert!

Zu viele Bleche im Lufi?

Geschrieben

Kann mir jemand sagen, was das für eine Zündung ist?

Eine reine 12V, oder eine 12V/6V Zündung?

Danke schon mal.

Ach ja,

Es ist ein 20er Konus.

Fotographier mal die Spulen.
Geschrieben (bearbeitet)

Bin ja nun absolut nicht der SF-Typ! Trotzdem nen DR75 verbaut für jemanden!

Neuer 16/16 mit neuem Lufi verbaut! Den Plastik-Lufi mit den Blechen dazu, den man noch selber zusammen bauen muss!

Welche Bleche müssen rein? Alle?

Aktuell läuft der Roller so extrem überfettend! Spradelt und sprotzt obenrum nur und dreht maximal 4000!

Mache ich den Benzinhahn zu, läuft sie die letzten Meter mit wenig Sprit wunderbar!

Ist eine 74er HD drin!

Ohne Lufi wird sie viel besser laufen! Hab das aber noch nicht probiert!

Zu viele Bleche im Lufi?

Luftfilter kann ruhig komplett sein. Würde auf eine 72er HD gehen bei originalem Pott. Ist der Pott frei? Eventuell Drosselkrümmer (bei original verbautem 16.16er an einer SF, bspw. Special, zu erwarten)?

Drosselkrümmer hat nicht dieses 90° Winkelstück am Auslass, sondern geht in einem durch bis an den Zylinder.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Luftfilter kann ruhig komplett sein. Würde auf eine 72er HD gehen bei originalem Pott. Ist der Pott frei? Eventuell Drosselkrümmer (bei original verbautem 16.16er an einer SF, bspw. Special, zu erwarten)?

Drosselkrümmer hat nicht dieses 90° Winkelstück am Auslass, sondern geht in einem durch bis an den Zylinder.

Pott ist frei! Läuft ja abgemagert auch wie Sau! Krümmer ist der offene!

2 Düsengrössen sind das mit dem "fett" nicht nur! Gefühlt - wenn ich von LF ausgehe - eher 10-15

Daher die Frage, ob da wirklich alle Bleche in den Lufi müssen oder ...?!

Raffe ich irgendwie nicht :-(

Geschrieben

Dann nimm die Bleche halt raus. Viel zu filtern ist da unten ja meist eh nicht, wenn man nicht grad 'nen Crosser oder Heidekönigin geplant hat. ;-)

Musst halt gucken, dass er dann nicht zu mager ist.

  • Like 1
Geschrieben

Ok ;-)

Dachte nur, dass es spezielle Kombinationen geben könnte bei diesem Universal-Plastik-billig-Filter?! So 1 Blech beim 19 er , zwei beim 16er und 3 bei original 50er oder sowas... ?!

Geschrieben

Danke dir!

Jaaa, dass ist der schöne alte Blechfilter!

Hast du den fiesen Plastiknachbau ma in der Hand gehalten?

PS: komm endlich wieder nach H/HI/CE etc.

Du wirst gebraucht :-D

Geschrieben

Der fiese Plastikfilter wurde so auch original verbaut, als Piaggio feststellte, dass man damit im Vergleich zu Metall Kosten sparen kann. Ist auch in meiner Fuffi original so drin.

 

Tja, der Arbeitsmarkt gibt bei euch nicht so arg viel her derzeit, aber ich halte die Augen offen. :inlove:

Geschrieben

Da ich den schönen PKS Bilder thread nicht missbrauchen will, stelle ich hier meine Frage:

Welche optischen Unterschiede gibt es denn zwischen PKS und XL1 außer der Kaskade, der Gummifußmatte und ggfs Sitzbank?

Und welche technischen?

.

Geschrieben

Da ich den schönen PKS Bilder thread nicht missbrauchen will, stelle ich hier meine Frage:

Welche optischen Unterschiede gibt es denn zwischen PKS und XL1 außer der Kaskade, der Gummifußmatte und ggfs Sitzbank?

Und welche technischen?

.

attachicon.gifuploadfromtaptalk1402303451831.jpg

Hier steht eigentlich alles drin.

http://www.germanscooterforum.de/index.php?/topic/195850-Unterschiede-in-der-PK-50-Reihe?#entry1066532897

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ganz einfach: ich brauche zwei oder mehr dieser abgewinkelten "Crimp-Pin-Kabelschuhe" für den Winkelstecker eines XL2- oder Lusso-Tachos. Mir fehlt die Begrifflichkeit; mein Google versteht micht nicht ... Oder falls jemand ne Bezugsquelle weiss ...    
    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung