Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eigentlich wollte ich bei dem Motor nur die Kupplung tauschen, da die rutschte. Merkwürdigerweise war unter dem Kupplungskorb so ein spacer. Gehört der da hin? Hab das noch nie gesehen. Und dann lässt sich die Nebenwelle axial ca 2 mm rein und raus schieben, sprich die hat Spiel. Das soll doch auch nicht, oder? post-6696-14047663428661_thumb.jpg

Geschrieben

Wurde das Getriebe ausdistanziert nach Einbau der neuen Klaue? Hersteller der Klaue?

Ne nicht ausdistanziert. Lieg aber alles glatt bis ein schaltzug gerissen ist und ich kurzerhand beide neu gemacht habe. Schon neu ordentlich gespannt - ist auch viel knackiger, daher vermute ich, dass man die züge auch zu arg spannen kann, oder?

Geschrieben

Eigentlich wollte ich bei dem Motor nur die Kupplung tauschen, da die rutschte. Merkwürdigerweise war unter dem Kupplungskorb so ein spacer. Gehört der da hin? Hab das noch nie gesehen. Und dann lässt sich die Nebenwelle axial ca 2 mm rein und raus schieben, sprich die hat Spiel. Das soll doch auch nicht, oder? attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1404766337.475929.jpg

 

 

der spacer gehört dort auf keinen fall hin. 2mm höhenspiel deuten auf einen eingelaufenen lagersitz der nebenwelle hin. manchmal reicht ein neues 6200 aus - manchmal muß eine neue nebenwelle her.

 

Ne nicht ausdistanziert. Lieg aber alles glatt bis ein schaltzug gerissen ist und ich kurzerhand beide neu gemacht habe. Schon neu ordentlich gespannt - ist auch viel knackiger, daher vermute ich, dass man die züge auch zu arg spannen kann, oder?

 

ja, züge kann man zu stark spannen. es könnte auch sein, dass die aussenhülle der neuen züge zu kurz ist. beim lenken schaltet die nummer dann selbstständig.

 

spiel der zugaussenhüllen 1mm.

Geschrieben

wieso editierst du eingentlich laufend deinen beitrag wenn ein punkt abgearbeitet ist? kennt sich doch keine sau mehr aus und man kann nichts mehr nachvollziehen. vorallemweil du die nummern der bilder auch noch nachbesserst :mad:

Ich hab die Nummerierung gelassen.... 

 

Das was erledigt ist hab ich raus genommen.... 

Geschrieben
der spacer gehört dort auf keinen fall hin. 2mm höhenspiel deuten auf einen eingelaufenen lagersitz der nebenwelle hin. manchmal reicht ein neues 6200 aus - manchmal muß eine neue nebenwelle her./quote]

Danke, das dachte ich mir schon. Dann muss ich ja doch leider spalten. Soviel zu "schnell nur die Kupplung neu machen". Ist ja glücklicher weise schnell gemacht.

Geschrieben

Ich hab die Nummerierung gelassen....

Das was erledigt ist hab ich raus genommen....

..macht's auch nicht besser :/ ...
Geschrieben

Ich hab die Nummerierung gelassen.... 

 

Das was erledigt ist hab ich raus genommen.... 

Damit Nachfolgende nicht profitieren??

Schade, hätte gerne dazu gelernt was diverse Einzelteile angeht.

Geschrieben

@flow_yo...na mach dir mal nicht zu sehr nen kopp vor dem oeffnen. kann alles moegliche gewesen sein...waren beide kolbenclips noch da ?

sind noch alle teile der kolbenringe da ? die ganz tiefen macken koennen auch von teilen des kolben verursacht worden sein....fuer mich sieht

es fast so aus als wenn der kolben mit dem kolbenhemd eingehaengt ist....koennte also mit nem harmlosen klemmer begonnen haben....aber

das ist alles glaskugel lesen...aufmachen reingucken...bilder einstellen....drehschiebaer genau unter die lupe nehmen.

 

Clips und Ringe waren noch komplett vorhanden. Ich werde den Rest (wenn ich die Kupplung runter bekommen habe) am WE öffnen und dann weitere Bilder einstellen.

 

An dieser Stelle ein fettes Danke an femo und wheelspin :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

..macht's auch nicht besser :/ ...

 

Hast du irgendwie schlechte Laune?

 

a) Ich wollte den Thread nicht unnötig aufblähen und unübersichtlich machen

b) Woher soll ich wissen, dass DU dich dafür auch interessierst

c) nach einigen Seiten würde eh niemand mehr das LESEN was ich angefragt habe

d) Der Ton macht die Musik, wenn du irgendwie Samenstau hast kann ich nichts für. Geh raus in die Sonne und versuch mal besserer Laune wieder her zu kommen.

Bearbeitet von mastaplan
Geschrieben

Damit Nachfolgende nicht profitieren??

Schade, hätte gerne dazu gelernt was diverse Einzelteile angeht.

 

Da DU JA SO NETT FRAGST werde ich es nachher, wenn ich abends daheim bin es wieder online stellen.

OB und WIE ich was gefunden habe.

 

ACH SO! Sorry.. gern geschehen.

Geschrieben

Moin

Hab ich schon ma gesagt, dass ich SF hasse?!

Natürlich ist mir eben eine Kugel von der Schaltklaue weggeflogen! 1 Stunde Bude auskehren brachte kein Ergebnis!

Lokale Händler haben natürlich nix da!

Das Mistding hat 7,13mm

Jetzt wollte ich nen Lager kaufen, wo solche Kugeln drin sind! Aber kein Hersteller gibt preis, welche Kugeln in welchem Lager sind! Möchte heute noch den Motor dicht machen! Hat wer nen Tipp?

Geschrieben (bearbeitet)

SCK Expressbestellung, dann hast du die Kugel morgen.

Oder ein anderes SF Getriebe zerlegen.

 

Edith meint noch: mit nem starken Magneten (Polrad zb) den Boden oder die Werkbank absuchen.

Bearbeitet von lehrbua
Geschrieben

Bin gerade dabei meine Zündung einzustellen bzw. abzublitzen und der aktuelle Zündzeitpunkt ist ca. fünf Grad vor dem gewünschten.

Nun müsste ich doch die Zündgrundplatte nach rechts drehen um näher an den gewünschten Zündzeitpunkt zu kommen. Aber leider is die rechts schon am Anschlag, was kann ich machen bzw was läuft da falsch?

Grüße Martin

Geschrieben

SCK Expressbestellung, dann hast du die Kugel morgen.

Oder ein anderes SF Getriebe zerlegen.

Edith meint noch: mit nem starken Magneten (Polrad zb) den Boden oder die Werkbank absuchen.

Danke für die Tips - aber alles drei nicht praktikabel oder schon gemacht!

Geschrieben (bearbeitet)

Zaubern kann ich nicht ... [emoji41]

 

versuch die szene doch nochmal nachzustellen :-) also ernsthaft jetz. schieß aber nicht die noch verbleibende kugel weg, sondern einen "dummy". und dann ohren auf :-) hab ich in echt auchschon paarmal gemacht und die gesuchten sachen dann meistens wiedergefunden.

 

und natürlich ruhig bleiben beim suchen: manchmal sieht man vor panik, dass das gesuchte nicht da ist, dieses nicht, obwohl es genau voreinem liegt. ist wohl was psychologisches ;-)

Bearbeitet von karren77
Geschrieben

Hallo, hab da mal ne Frage: worauf deutet es hin wenn vor Reso kaum Leistung da ist und der Motor bei Vollgas fast bremst?

Falls es an der bedüsung liegt meine ich beim 24phbl mit 136er Malle( hd 95 nd 50 Nadel 2te clip von oben ) wenn ich im reso bin gehts ab aber vorher geht irgendwie nix. Auspuff lth road, Zylinder hat 185Auslass und 124 Überströmer.

Geschrieben

Hallo, hab da mal ne Frage: worauf deutet es hin wenn vor Reso kaum Leistung da ist und der Motor bei Vollgas fast bremst?

Falls es an der bedüsung liegt meine ich beim 24phbl mit 136er Malle( hd 95 nd 50 Nadel 2te clip von oben ) wenn ich im reso bin gehts ab aber vorher geht irgendwie nix. Auspuff lth road, Zylinder hat 185Auslass und 124 Überströmer.

Würde mal sagen, dass die HD viel zu mager ist. Hast du einen Luftfilter verbaut? Welche Nadel ist drin?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information