Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab die Kabel einfach aufgeteilt, alten PK-Gummi ins obere Loch und Kabel zum Kabelkästchen durch. Durchs untere Loch dann die Kabel zur CDI. Offen lassen wollte ich das Loch auch nicht.

Geschrieben

Mit Feuchtigkeit hatte ich bisher noch nie Probleme... Man ist ja auch selten bei Hochwasser unterwegs :-D

Mit "Feuchtigkeit" ist Nässe gemeint?

Dann schlag ich mal als Freund russischer Lösungen nen Korken vor!

Nur weil ihr gerne pfuscht muss das jetzt für andere ja keine Lösung sein :-D:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich gehe mal davon aus, dass es dazu schon eine "gute" Lösung gibt.

Kann mir kaum vorstellen, dass jeder mit nem PK Gehäuse + Vespatronic Zündung mit nem Korken zufrieden ist. ;-)

 

Eine gute Idee war ein Gummistopfen für Kabeldurchführungen. Leider habe ich dazu nichts bei uns im Baumarkt gefunden.

Bearbeitet von Fredirain
Geschrieben

Nur mal zitiert, damit die Frage nicht untergeht, weil ich sie von Technik Allgemein hierher verschoben habe :satisfied:

 

Gerade ne V50 Special von '74 ergattert. Viel Arbeit ist noch zu tun, aber zunächst müssen erstmal neue Reifen rauf. Da es ne 3 Gang ist und demnächst ein 75 ccm Satz verbaut werden soll (wohl der DR 75 Formula) wollte ich, zwecks Übersetzungsänderung auf 3.5 Reifen schwenken. Kann ich ohne Probleme solche Größe verbauen oder wirds eng? Mich strahlen auch die Schlaulosfelgen von PIS an...die als 2.10 mit 3.5 sonst alternativ fahrbar oder wirds da schon knapp? Danke Jungens & Mädels

Geschrieben

Gerade ne V50 Special von '74 ergattert. Viel Arbeit ist noch zu tun, aber zunächst müssen erstmal neue Reifen rauf. Da es ne 3 Gang ist und demnächst ein 75 ccm Satz verbaut werden soll (wohl der DR 75 Formula) wollte ich, zwecks Übersetzungsänderung auf 3.5 Reifen schwenken. Kann ich ohne Probleme solche Größe verbauen oder wirds eng? Mich strahlen auch die Schlaulosfelgen von PIS an...die als 2.10 mit 3.5 sonst alternativ fahrbar oder wirds da schon knapp? Danke Jungens & Mädels

Wer ist PIS? Sagst du das auch, wenn du bei denen am Tresen stehst? :wacko:

3.50 Reifen werden hinten eng und schleifen nach Hersteller mal mehr, mal weniger, aber vermutlich immer mindestens ein bisschen am Gehäuse.

Geschrieben

Naja. Über LüRa und ZGP ist immerhin noch die Abdeckung. Wenn ich mir jetzt vorstell ich bin Regen/Spritzwasser dann würde ich glauben, dass ich unter Umständen leichter durch das offene Loch in Fahrtrichtung da im Gehäuse komm wie durch die Schlitze der Abdeckung und an einem sich rasant drehenden LüRa vorbei. Stell ich mir jetzt halt so vor. :-)

Ob das jetzt zugemacht werden soll oder nicht ist dann wohl jedem selber überlassen, ich fands irgendwie beruhigend das zu schließen.

Geschrieben

Schließen is doch gut aber wenn ich da n Korken oder so rein baller ist das doch kein pfusch oder? Außer der Korken ist NICHT von einem canstatter Zuckerle Jahrgang 2012!!!!! Da passiert doch nix... Ist ja kein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bissel kreative Freiheit muss doch erlaubt sein

Geschrieben

Danke! Das andere muss irgendwelche Kabel am Motor halten. Ev in der gegen Lüfterrad. Vermutlich kein OTeil.

 

würd ich auch sagen.. hab ich aber auch nicht original an meiner V50.. habe solche halter nur an PKs teilweise gesehen

Geschrieben

Schade, dass (wie des öfteren) kein Feedback kommt.

Lasse das nun einzeln anfertigen.

 

Was willste da wissen?

 

Mal abgesehen davon, das es da ein recht großes Topic zu gibt (Bremspumpenhalter irgendwas) gibts da im Prinzip 4 häufige Lösungen:

 

1. die ScootRS Halter -> muß nix geschweißt werden. Original Bremshebelaufnahme passend ausschneiden für den Halter, Loch bohren -> fertig

 

2. Halterung für die Grimeca NT/98/MY Pumpe besorgen, an den Lenker schweissen (lassen) -> fertig

 

3. Schraubversion der Halterung für die Grimeca NT/98/MY Pumpe besorgen, ebenfalls Lenker passend ausschneiden -> fertig

 

4. Lenker kürzen oder längeres Gasrohr nehmen -> Schnellgasgriff verbauen -> Pumpe an dat Rohr dran -> fertig (sieht aber auch doof aus, ne nach Karre)

 

Logisch gibts wahrscheinlich noch X andere Varianten....aber das sind so die gängigsten.....

Geschrieben

ich hätte da mal eine fachfrage, hoffe ich bin hier richtig...

wenn ich irgendwie hübsch eine pk xl1 gabel in meine v50 gemuckelt habe und die sich da so richtig pudel wohl fühlt, könnte ich dann eine px lusso bremse drauf bauen, oder gibt das nen spurversatz und deswegen muss es das pk ding sein?

Geschrieben

hat wer kurz steuerzeiten fürn nen franz zur hand? was hat der am liebsten so?

125/190 hat mir der amazombi bei meinem Polini für den Franz gefräst.

 

 Ich habe für meine PK eine gebrauchte Originalbank und einen Originalhaltebügel gekauft. Ohne Haltebügel lässt sich die Bank ohne Probleme per Schloss öffnen. Montiere ich nun den Bügel Kann ich die Bank nicht mehr per Schloss öffnen, kann nur per Wegdrücken des Haltehebels geöffnet werden.

 

Einbaureihenfolge: Tank -> Halteblech für Tankkabel -> Haltebügel -> Schließblech. 

 

Was mache ich falsch?

Hast du die Bank vorne auch gelöst? Wenn da etwas hin und her schieben nix bringt, U-Scheiben unter die Befestigung der Sitzbank in der Stärke des Bügels (zur Not mehrere). Ist ein bisschen fummelig zum montieren, geht aber. Am besten machst du mal ein Bild, mir fällt da noch eine andere Möglichkeit ein.

  • Like 1
Geschrieben

ich hätte da mal eine fachfrage, hoffe ich bin hier richtig...

wenn ich irgendwie hübsch eine pk xl1 gabel in meine v50 gemuckelt habe und die sich da so richtig pudel wohl fühlt, könnte ich dann eine px lusso bremse drauf bauen, oder gibt das nen spurversatz und deswegen muss es das pk ding sein?

Warum? Die XL Bremse ist top. Oder nur wegen der PX Bremstrommel?
Geschrieben

Kann mir jmd einen guten(!) Krümmer für Kurzhub auf Banane empfehlen?

Gut ist relativ. Original gab es die nie, also muss man auf Sito o. ä. zurückgreifen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
    • Der Heinz vom Rollerladen ist korrekt. Preise sind fair und Qualität der Roller entsprechend.  Besser als vom sympathischen Privaten abgezogen zu werden 
    • heute einen Ranger auf ein Malossi Gehäuse mit 60er Sip welle gesteckt. Bohruhngen Stehbolzen zu starmm. Ging ums verrecken nicht drauf. auf 8,8 aufgebohrt, jetzt passts! Kolbenringstoßspiel >0,25 --passt Steuerzeiten ohne Fudi, quasi 0,0 174/116 --> ergibt 29° VA... für Box mir ein wenig zu viel. rechnerisch und Messtechnisch QK bestimmt, komme um 0,8 auf 120/177, VA 28,5 ---- besser mal gucken wo ich mit einer 1,5er Fudi lande... gleiche dann am Fuß aus. Zugunsten des VA    
    • Ich hab trotzdem nochmal alle ganz vorsichtig durchgerieben weil ich bemerkt habe, dass die innen recht rauh sind. Ob es was ausmacht? - Keine Ahnung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung