Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Siehst du eine Nut für den O-Ring? ich nicht!

Der Schwimmerdeckel aus Alu und die geriffelte Gemischregulierungsschraube deuten auf einen 16.16er aus der "vor XL"-Zeit hin. Da war der Filzring noch Stand der Dichtungstechnik - natürlich nur in Verbindung mit der Schutzkappe.

 

vgl. Handskizze von anno dunnemals:

 

attachicon.gifSkizze Vergaser.jpg

 

:thumbsdown:  bobcat

 

:thumbsup:  Sehr gut, tolle Skizze (siehe meinen Beitrag eine Seite vorher).

Geschrieben

Es regnet, meine vespa (50N/ Special) geht aus.

Das Thema hatte ich schon mal und habe deswegen Zündspule und die Dichtungen da dran getauscht. Jetzt ist mir noch eine stark verdächtige Stelle aufgefallen: auch wenn es in der Ecke nicht besonders nass war, fehlt bei mir eine Dichtung am Kabelkästchen nach oben hin, also Richtung zündgrundplatte etc. Welche kommt da hin? Andere kreative Ursachen fürs abschmieren bei Regen nehme ich natürlich auch gerne

Geschrieben

Moin,

Ich widme mich grad der Special meiner Perle und hab da mal ein paar Fragen:

 

Das Teil springt relativ schlecht an, ich hab den Vergaser bzw. Falschluft in Verdacht, da sich der Leerlauf nicht sehr schön einstellen lässt. Um Falschluft auszuschließen wollte ich den Motor mal aufmachen und neu dichten, meine erste Frage wäre, was ich dazu alles brauche, gibt's Baujahr oder Modellspezifische Feinheiten, die ich beim Teilekauf beachten sollte? Das Teil ist Baujahr 80 und hat eine 12 V Kontaktzündung.

Meine zweite Frage ist, welcher Vergaser mit welcher Bedüsung da original drauf sollte. Aktuell ist da ein SHB 16.16 mit Plastik Luftfilter verbaut.

Die nächste Frage lautet, welchen Sitzbankbezug ich für die abgebildete Sitzbank benötige:

 

 

 

 

Gruß, Ralf

post-1891-0-79679300-1434992252_thumb.jp

post-1891-0-26868400-1434992254_thumb.jp

post-1891-0-89246200-1434992255_thumb.jp

Geschrieben

Moin,

Ich widme mich grad der Special meiner Perle und hab da mal ein paar Fragen:

Das Teil springt relativ schlecht an, ich hab den Vergaser bzw. Falschluft in Verdacht, da sich der Leerlauf nicht sehr schön einstellen lässt. Um Falschluft auszuschließen wollte ich den Motor mal aufmachen und neu dichten, meine erste Frage wäre, was ich dazu alles brauche, gibt's Baujahr oder Modellspezifische Feinheiten, die ich beim Teilekauf beachten sollte? Das Teil ist Baujahr 80 und hat eine 12 V Kontaktzündung.

Meine zweite Frage ist, welcher Vergaser mit welcher Bedüsung da original drauf sollte. Aktuell ist da ein SHB 16.16 mit Plastik Luftfilter verbaut.

Die nächste Frage lautet, welchen Sitzbankbezug ich für die abgebildete Sitzbank benötige:

Gruß, Ralf

Bevor du das Ding aufmachst kannst du mal einen neuen Kondensator anklemmen. Das geht auch ohne die ZGP auszubauen und muss nur am kabelkästchen angeschlossen werden.

Geschrieben

Es regnet, meine vespa (50N/ Special) geht aus.

Das Thema hatte ich schon mal und habe deswegen Zündspule und die Dichtungen da dran getauscht. Jetzt ist mir noch eine stark verdächtige Stelle aufgefallen: auch wenn es in der Ecke nicht besonders nass war, fehlt bei mir eine Dichtung am Kabelkästchen nach oben hin, also Richtung zündgrundplatte etc. Welche kommt da hin? Andere kreative Ursachen fürs abschmieren bei Regen nehme ich natürlich auch gerne

der gleiche Gummi wie Richtung Rahmen/ Kabelbaum

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Ich widme mich grad der Special meiner Perle und hab da mal ein paar Fragen:

 

Das Teil springt relativ schlecht an, ich hab den Vergaser bzw. Falschluft in Verdacht, da sich der Leerlauf nicht sehr schön einstellen lässt. Um Falschluft auszuschließen wollte ich den Motor mal aufmachen und neu dichten, meine erste Frage wäre, was ich dazu alles brauche, gibt's Baujahr oder Modellspezifische Feinheiten, die ich beim Teilekauf beachten sollte? Das Teil ist Baujahr 80 und hat eine 12 V Kontaktzündung.

Meine zweite Frage ist, welcher Vergaser mit welcher Bedüsung da original drauf sollte. Aktuell ist da ein SHB 16.16 mit Plastik Luftfilter verbaut.

Die nächste Frage lautet, welchen Sitzbankbezug ich für die abgebildete Sitzbank benötige:

 

 

 

 

Gruß, Ralf

 

 

wenn es eine 40km/h version ist, dann steckt in dem vergaser eine 42ND und eine 74HD. beim vergaser kommt original noch einen filzring in die gußkappe - hat noch keinen o-ring. der plastik luftfilter ist original.

 

für abgebildete sitzbank brauchst du den hier:

 

http://www.scooter-center.com/de/product/5420009

 

kondensator ist ist dieser:

 

http://www.scooter-center.com/de/product/5150001

 

sonst ist der motor wie jeder v50 Motor. Getriebe ist schon die PK version

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben (bearbeitet)

Grimeca Bremspupe - komm da irgendwie ne Dichtung rein?

An den Seiten durch den Spalt drückt es die Bremsflüssigkeit raus.

 

attachicon.gifGrimeca_Deckel_01.jpg

 

attachicon.gifGrimeca_Deckel_02.jpg

 

Falls ja, wo bekomme ich die Dichtung her? Danke :cheers:

 

Kann mir jemand nen Tipp geben, wo ich kurzfristig die Dichtung für den Deckel herbekomme? Danke!

 

DIESE Pumpe sollte es sein.

Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben

wenn es eine 40km/h version ist, dann steckt in dem vergaser eine 42ND und eine 74HD. beim vergaser kommt original noch einen filzring in die gußkappe - hat noch keinen o-ring. der plastik luftfilter ist original.

HD 67 wahlweise 70 laut meiner BE.

Geschrieben

Kupplungsbeläge 4 Scheiben Malossi, in welcher Reihenfolge werden die Trennscheiben angeordnet?

 

Da sind 2 dunkle, geschliffene, dünne und 1 dicke, ungeschliffene, helle Scheibe dabei, siehe Foto:

 

links 3-Scheiben Surflex

rechts 4-Scheiben Malossi mit dicker Scheibe oben und den beiden dünneren unten.

 

Reihenfolge egal oder definiert?

post-40090-0-27770600-1435008258_thumb.j

Geschrieben

Kupplungsbeläge 4 Scheiben Malossi, in welcher Reihenfolge werden die Trennscheiben angeordnet?

 

Da sind 2 dunkle, geschliffene, dünne und 1 dicke, ungeschliffene, helle Scheibe dabei, siehe Foto:

 

links 3-Scheiben Surflex

rechts 4-Scheiben Malossi mit dicker Scheibe oben und den beiden dünneren unten.

 

Reihenfolge egal oder definiert?

attachicon.gif20150622_163437.jpg

 

wäre mir neu - aber gut..

 

aus erfahrung heraus, leidet die stahlscheibe an der zweiten position am meisten, von daher würde ich dort die dickere einbauen. also auf die grundplatte, belag, dicke scheibe, belag, dünne scheibe, ....

 

schau aber mal ob die grundplatte mit der dicken scheibe noch genug trennweg in der spinne nach unten hat. so 1,5mm mindestens sollten das sein.

Geschrieben

wäre mir neu - aber gut..

 

aus erfahrung heraus, leidet die stahlscheibe an der zweiten position am meisten, von daher würde ich dort die dickere einbauen. also auf die grundplatte, belag, dicke scheibe, belag, dünne scheibe, ....

 

schau aber mal ob die grundplatte mit der dicken scheibe noch genug trennweg in der spinne nach unten hat. so 1,5mm mindestens sollten das sein.

 

Grade die Info vom Händler bekommen, dass die dicke oben muss. Also genau umgekehrt zu deiner Vermutung :wacko:

Geschrieben

ich würde auch sagen nach unten mit der dicken, unten wirds am heissesten, da macht die dicke am meisten sinn.

 

Kann ich bestätigen, ich hab letztens meine Kulu zerlegt, mit der ich zumindest an 2 DBM-Rennen teilgenommen hab.

Der Belag und die Zwischenscheibe außen schauen tadellos aus, die innere Kuluscheibe ist ein wenig angekokelt und die innere Zwischenscheibe hat teilweise Anlauffarben.

Also Dicke nach innen.

Geschrieben

Ich bräuchte da mal eine Wurfbedüsung zum anfangen.

133 GG

PHBL 24

Membran

GPS Auspuff

Zum Auspuff weiß ich nicht mehr, ich darf den halt einbauen.

post-3786-14350554495098_thumb.jpg

Geschrieben

AQ264 passt gut.

Ich hatte damals mit LTH Road eine 108er HD drin, wenn ich mich recht entsinne. Der liegt ja in etwa in der gleichen Liga wie der PM40 Klon.

Geschrieben

was für ein händler ist das?

ich würde auch sagen nach unten mit der dicken, unten wirds am heissesten, da macht die dicke am meisten sinn.

 

 

Kann ich bestätigen, ich hab letztens meine Kulu zerlegt, mit der ich zumindest an 2 DBM-Rennen teilgenommen hab.

Der Belag und die Zwischenscheibe außen schauen tadellos aus, die innere Kuluscheibe ist ein wenig angekokelt und die innere Zwischenscheibe hat teilweise Anlauffarben.

Also Dicke nach innen.

 

Also der Händler ist einer der bekanntesten und verlässlichsten in Österreich, beginnt mit St... :-)

 

Aber eure Argumente hören sich schlüssig ab, werde dann die dicke Zwischenscheibe nach innen (d.h. bei der Montage als unterste, erste eingelegte Zwischenscheibe) verbauen.

Geschrieben

Weiß jemand was für eine genaue Größe die o-Ringe haben an der vordergabel und am Stoßdämpfer?

 

die information um welches fahrzeug sich handelt wäre dabei nicht uninteressant.

 

vermutlich eine V50/PV, da sonst keine o-ringe am dämpfer zum einsatz kommen?

Geschrieben

hi

 

ich habe den sip tacho für pv und in letzter zeit hat er sich immer mal wieder abgeschalten aber wieder an.

zur etwa gleichen zeit ist das frontlicht und kurze zeit später das begrenzungslicht kaputt gegangen.

seit dem geht der tacho garnicht mehr an.

birnen gehn nach dem tausch wieder.

ich habe vor der blackbox vom tacho ca 12v.(also glaube nicht dass der spannungsregler vom bordnetz etwas hat)

wenn ich nach der blackbox messe habe 0v egal ob masse-rot oder masse-blau.(oder muss ich masse - rot/blau gemeinsam messen?)

was könnte sonnst der auslöser für kaputte glühbirnen(nur in dem stromkreis) und kaputter blackbox sein?

 

lg michi

Geschrieben

Hatte mal nen defekten SIP-Tacho/Blackbox, nachdem länger ein Wackeliger an den Kontakten der Scheinwerferbirne war. Birnen gingen da auch schnell durch.

Nur so ne Idee

Geschrieben

Hi,

hat jemand eine Wurfbedüsung für mich?

 

Evo direkt

Kurbelwelle BGM 54/105

Steuerzeiten 129/191

Mikuni TM 35

Pipe Design bullet falc

hat da keiner eine Idee, evtl. auch mit ähnlichem Auspuff?

Geschrieben

Hi. Ich habe hier eine deutsche Special deren Motor ich im Ständer gerne mal abwerfen würde. Nur welche Kabel muss ich da zusammenklemmen? Rot zur Spule ist klar. Schwarz an den Motor? Und was ist mit den anderen drei? Grün, Blau und Gelb? Ich hab irgendwo mal gelesen dass man da noch zwei aufeinander klemmen muss um nen Funken zu bekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.
    • Nennen wir ihn Jhun aus der Frankfurter Ecke. Seckbach um genau zu sein. Scheint in der Szene unterwegs zu sein.    Wer ihn kennt darf mich gerne anschreiben.   Hatte eine T5 augenscheinlich O-Lack online. Kurze nachfrage nach Zustand und krams, Preis vereinbart angezahlt und um Bilder der FIN gebeten zwecks KV und Prüfung. Bekam ich nicht aber Bilder wo man klar Ü-lack erkannte. War vorher absolut nicht ersichtlich und mit keinem Wort auf Nachfrage zum Zustand erwähnt.   Habe gesagt dass ich aufgrund der neuen Faktenlage vom Kauf zurücktreten möchte oder deutlich weniger bezahlen will. Seither kaum bzw nur sehr kryptische Kommunikation nach dem Motto er habe nicht um Anzahlung gebeten.   Mein Ultimatum läuft bis Freitag, Montag landet der Kram beim Amtsgericht. Habe Ausweis Handynummer und Adresse, das sollte für eine Anzeige genügen.
    • Suche ich. Ein Paar in gutem Zustand. Cheers
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-polini-shb-shbc-polini-cp-2030015-fuer-vespa-50-125-pv-et3_20300510?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-36yUlZsmZmHZalBAxyDNaErGA5Mklr1pxCujpg9iBSNtPqZMqrDj-xoC9bAQAvD_BwE Gut steht nicht dabei das er auf einen PHB passt würde aber behaupten das geht. 
    • Ich bin schon nicht wirklich so der held was die suchfunktion angeht…. Geb ich ganz offen zu. Hab s aber dennoch probiert, bevor ich geschrieben habe. Wenn ich AQ eingebe kommt leider keine Info zu meine fragen raus. Auch bei google nicht.    topic hab ich auch schon mal komplett durchgelesen.  Aber da ging s mir leider nicht um s aq mischrohr…..   für 3 der vier fragen hätte ein einfaches JA oder NEIN gereicht!    🤷🏻‍♂️ ja nu……  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung