Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke! Jepp, ich weiß, dass da nix von rausschlagen stand, sondern von rausdrehen :) Das mit dem Rausschlagen findet man aber des Öfteren in anderen Topics, z. B.

 

 

 

 

bzw. Parallelforum:

 

"Ich würde die Heiss machen und dann rausschlagen. Solltest du aber mit Vorsicht machen, nicht das die der Steg bei der Trommel abbricht."

 

da muss man dem bob aber schon recht geben. die bolzen der FA felge sind einfach zylindrisch mit einer eingedrehten nut zur sicherung - da hilft ausser maximal invasiven vorgehen fast nichts.

 

bei der guten trommeln geht es wie oben beschrieben - verstemmung weg bohren und dann in richtung felge heraus drehen.

 

 

-wer ist parallelforum? was wollen die?

Geschrieben

da muss man dem bob aber schon recht geben. die bolzen der FA felge sind einfach zylindrisch mit einer eingedrehten nut zur sicherung - da hilft ausser maximal invasiven vorgehen fast nichts.

 

bei der guten trommeln geht es wie oben beschrieben - verstemmung weg bohren und dann in richtung felge heraus drehen.

 

 

-wer ist parallelforum? was wollen die?

Ok - danke für das Licht ins Dunkel bringen. Hab mir jetzt ne alte Piaggio NOS Trommel mit den austauschbaren Stehbolzen aus Lagerbeständen bestellt, dann muss man nicht die ganze Trommel in die Tonne treten, wenn ein Bolzen kaputt geht.

? Hab ich was von Parallelforum gesagt? Kann mich nicht erinnern :-P

Geschrieben

Hey Leute kurze Frage mein vergaser (keihin pe 28)läuft immer über und lässt sich schwer starten wenn ich den schwimmerstand halbwegs eingestellt habe. Is das normal wenn der schwimmerstand nicht passt das sie schwer anspringt? Und gibt's ne ordentliche Anleitung um schwimmerstand einzustellen?

Danke vorab

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

war gerade beim TÜV mit meiner Primavera. Hat soweit auch alles hingehauen, bis auf das vordere Licht.

Hab den conversion Kabelbaum vom SCK und variable Zündung 12V.

 

Mein Scheinwerfer hat im oberen Bereich eine Soffitte. Zusätzlich eine Birne 12V 35W mit zwei Glühdrähten (Fern- und Abblendlicht).

 

Habe Probleme den Scheinwerfer so zu stecken, dass beide Lichte funktionieren. Bekomme immer nur Abblendlicht und die Soffitte (vermute, das ist so eine Art Standlicht), oder

Fernlicht in Kombination mit Soffitte zum leuchten.

 

Zudem ist alles viel zu dunkel. Spannungsregler müsste eigentlich passen. Zündung ist ne Parmakit. 

 

Vielen Dank 

Geschrieben

@Maute - hört sich nach falsch angeschlossener Masse an, als würde die Soffitte in Reihe zur Biluxbirne geschaltet sein. Deshalb ist auch alles so dunkel. Wozu brauchst Du die Soffitte? Denke, gar nicht, oder?

Geschrieben

Ich würde die Soffitte einfach abklemmen, die hat hier in D keine Funktion, da du eh immer mit Abblendlicht fahren musst und Standlicht geht auch nicht wegen keine Bakterie.

Geschrieben

Hab ne PK80S gekauft.

 

Beim genauerem Anschauen fiel auf, dass die Zylinderhaube die 100 trägt.

Hatte mir erst nix dabei gedacht, jedoch scheint es für den alten 100ccm Zylinder für PK eine extra Haube zu geben.

 

Kann jemand erkennen, ob das 'n 100er Zylinder ist ?

Er ist mit kurzen Stehbolzen unten fest, so wie das Umrüstkit damals auch war.

 

Die Haube sitzt echt eng am Zylinderkopf. Liegt im Bereich der Zündkerze sogar an.

Der Außendurchmesser vom Zylinder ist ca. 113mm.

 

Danke im Voraus

post-39866-0-20343200-1437680208_thumb.j

post-39866-0-20086300-1437680215_thumb.j

post-39866-0-86632300-1437680220_thumb.j

Geschrieben

PK 80 und 100 kannst du von aussen nicht unterscheiden. Von der Größe sind die Zylinder/Hauben gleich. AFAIK ist die Haube mit der 100 oft, wenn nicht sogar immer montiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

war gerade beim TÜV mit meiner Primavera. Hat soweit auch alles hingehauen, bis auf das vordere Licht.

Hab den conversion Kabelbaum vom SCK und variable Zündung 12V.

Mein Scheinwerfer hat im oberen Bereich eine Soffitte. Zusätzlich eine Birne 12V 35W mit zwei Glühdrähten (Fern- und Abblendlicht).

Habe Probleme den Scheinwerfer so zu stecken, dass beide Lichte funktionieren. Bekomme immer nur Abblendlicht und die Soffitte (vermute, das ist so eine Art Standlicht), oder

Fernlicht in Kombination mit Soffitte zum leuchten.

Zudem ist alles viel zu dunkel. Spannungsregler müsste eigentlich passen. Zündung ist ne Parmakit.

Vielen Dank

Wenn das Standlicht immer mitleuchten soll muss vom Lichtschalter eine separate Leitung gelegt werden wenn nicht schon vorhanden. Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

Hab ne xl2 mit originaler minderleistung... Kann ich den kulu Deckel gegen einen einfachen tauschen? Andrucklager lassen oder diese Anlaufscheibe rein machen? Will den Deckel auf der großen einbauen..

Geschrieben

 

Hallo Zusammen,

war gerade beim TÜV mit meiner Primavera. Hat soweit auch alles hingehauen, bis auf das vordere Licht.

Hab den conversion Kabelbaum vom SCK und variable Zündung 12V.

Mein Scheinwerfer hat im oberen Bereich eine Soffitte. Zusätzlich eine Birne 12V 35W mit zwei Glühdrähten (Fern- und Abblendlicht).

Habe Probleme den Scheinwerfer so zu stecken, dass beide Lichte funktionieren. Bekomme immer nur Abblendlicht und die Soffitte (vermute, das ist so eine Art Standlicht), oder

Fernlicht in Kombination mit Soffitte zum leuchten.

Zudem ist alles viel zu dunkel. Spannungsregler müsste eigentlich passen. Zündung ist ne Parmakit.

Vielen Dank

Wenn das Standlicht immer mitleuchten soll muss vom Lichtschalter eine separate Leitung gelegt werden wenn nicht schon vorhanden.          

 

Ich hab einfach am Schalter wo das Rücklicht drauf geht die Standlichtbirne abgezapft.

 

Standlicht leuchtet somit immer wenn Licht EIN, egal ob Abblend oder Fernlicht.......

  • Like 1
Geschrieben

Hab ne xl2 mit originaler minderleistung... Kann ich den kulu Deckel gegen einen einfachen tauschen? Andrucklager lassen oder diese Anlaufscheibe rein machen? Will den Deckel auf der großen einbauen..

Am besten das andrucklager ausbauen und die scheibe einbauen. Es geht auch anders aber eventuell musst dann den deckel spacern

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Es ist zum kotzen: Zum 2. Mal innerhalb weniger Wochen hab ich mit Gewalt einen der 5 Bolzen in der Bremstrommel zerstört. Hab ignoriert, dass sich die Mutter nicht locker mit der Hand hat draufschrauben lassen. Was kann man allgemein tun, damit sich die Mutter zunächst locker und leicht draufschrauben lässt? Muss man das Gewinde der Bolzen jedes Mal mit einem Lappen / Drahtbürste säubern? Nachschneiden mit Gewindeschneider? Oder ist es wahrscheinlicher, dass die Mutter im Eimer war?

Bearbeitet von Scissorsweep
Geschrieben (bearbeitet)

Wonach klingt das:

- nach dem WArmfahren "Rasseln" bei aufgerissenem Gasschieber

- Leistungsverlust auf der Landstraße ab 70km/h mit immer mehr "Rasseln"

- Leistungsverlust auf einmal so groß, dass ich angehalten habe --> hochdrehen des Motors trotz Zündung auf "off" (!!!)

- Weiterfahrt ... Dann geht der Motor auf einmal aus (kein Blockieren, aber gefühltes Bremsen --> Kupplung gezogen). Rauch kommt aus dem Motorraum.

- Nach Abkühlen startet Motor schlecht.

P. S. Werde sowieso den Zylinder demontieren und mir alles genau ansehen, aber mich interessiert schonmal , ob jemand das kennt und was die Ursache sein könnt.

Bearbeitet von Scissorsweep
Geschrieben

Hallo Zusammen, brauche ich für einen 85ccm oder 102 ccm Zylinder eine andere Zylinderhaube oder passt die originale und kann ich mit einer PK XL2 Kupplung Schaltprobleme beseitigen?

Mein Setup: PK 50 XL, 19/19 SHB, Mazzu-Rennwelle, Polini 75 ccm Grauguss, Sito+

Danke schon mal

Geschrieben

Ab 100ccm braucht es eine andere Hitze, wenn ich mich recht erinnere.

Was sind bei dir Schaltprobleme, springende Gänge?

Geschrieben (bearbeitet)

ET3 soll man ja auf 20° blitzen. Ab wieviel Grad vor OT hätte ich eine erhebliche Frühzündung, die zum Überzitzen führt? Bereits ab 2° Abweichung möglich? Oder erst jenseits der 4-5°? Gibt's da Faustwerte?

Bearbeitet von Scissorsweep
Geschrieben
Anwendungsfelder oder das Getriebe zuckt rum
[quote name="hiro LRSC" post="1068170050"

Ich nehm nehm mal an das soll Anwendungsfehler heißen und darauf kann ich nur mit einem "aha" antworten. Es liegt nicht an der Anwendung da ich den ersten Gang auch sehr schwer rein bekomme. Ist der erste Gang mal drin lässt sich das Getriebe sauber durchschalten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.
    • Nennen wir ihn Jhun aus der Frankfurter Ecke. Seckbach um genau zu sein. Scheint in der Szene unterwegs zu sein.    Wer ihn kennt darf mich gerne anschreiben.   Hatte eine T5 augenscheinlich O-Lack online. Kurze nachfrage nach Zustand und krams, Preis vereinbart angezahlt und um Bilder der FIN gebeten zwecks KV und Prüfung. Bekam ich nicht aber Bilder wo man klar Ü-lack erkannte. War vorher absolut nicht ersichtlich und mit keinem Wort auf Nachfrage zum Zustand erwähnt.   Habe gesagt dass ich aufgrund der neuen Faktenlage vom Kauf zurücktreten möchte oder deutlich weniger bezahlen will. Seither kaum bzw nur sehr kryptische Kommunikation nach dem Motto er habe nicht um Anzahlung gebeten.   Mein Ultimatum läuft bis Freitag, Montag landet der Kram beim Amtsgericht. Habe Ausweis Handynummer und Adresse, das sollte für eine Anzeige genügen.
    • Suche ich. Ein Paar in gutem Zustand. Cheers
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-polini-shb-shbc-polini-cp-2030015-fuer-vespa-50-125-pv-et3_20300510?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-36yUlZsmZmHZalBAxyDNaErGA5Mklr1pxCujpg9iBSNtPqZMqrDj-xoC9bAQAvD_BwE Gut steht nicht dabei das er auf einen PHB passt würde aber behaupten das geht. 
    • Ich bin schon nicht wirklich so der held was die suchfunktion angeht…. Geb ich ganz offen zu. Hab s aber dennoch probiert, bevor ich geschrieben habe. Wenn ich AQ eingebe kommt leider keine Info zu meine fragen raus. Auch bei google nicht.    topic hab ich auch schon mal komplett durchgelesen.  Aber da ging s mir leider nicht um s aq mischrohr…..   für 3 der vier fragen hätte ein einfaches JA oder NEIN gereicht!    🤷🏻‍♂️ ja nu……  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung