Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sind die mit 16/16er so empfindlich auf 0,2er größere HD und 0,1mm kleineren UBK-Abstand?

Düsen hab ich da - wäre also kein Problem...

 

Edith sacht:

Mit Luftfilter - hatte ich auch offen, ist so n kleiner "Schwamm" drinn.

Bearbeitet von Fremder
Geschrieben

Sind die mit 16/16er so empfindlich auf 0,2er größere HD und 0,1mm kleineren UBK-Abstand?

Düsen hab ich da - wäre also kein Problem...

 

Edith sacht:

Mit Luftfilter - hatte ich auch offen, ist so n kleiner "Schwamm" drinn.

 

 

mal so auf blöd, entlüftung im tankdeckel ist frei? filter im anschluß am vergaser ist sauber?

 

kommen die fehlzündungen hörbar aus dem vergaserraum (ursache zündung) oder aus dem auspuff (abmagern, zündaussetzer)

Geschrieben

Ich würde wegen des "Pröttelns" auch morgen mal ne größere HD reinschrauben...

Aber mein Bauchgefühl sagt eher Zündung/Kondensator/Spulen-Fehler

 

Hat keiner ein paar Werte zum messen dieser 3Spulen-Lima?

Könnte es ein Spulenschluß sein, der erst bei Hitze auftritt? durch das langsamere Fahren kühlt sich die Sache ab, Leistung wieder da, gleich wieder heiß, Fehler wieder da...usw...

Geschrieben

Sorry für incomplete answer! :-)

 

mal so auf blöd, entlüftung im tankdeckel ist frei? filter im anschluß am vergaser ist sauber?

 

kommen die fehlzündungen hörbar aus dem vergaserraum (ursache zündung) oder aus dem auspuff (abmagern, zündaussetzer)

 

Entlüftung frei, Vergaser komplett zerlegt -> alles tutti (jetzt auch MIT Chokedüse)

Geschrieben

ZK-Stecker hatte ich im Vergleich auch kalt und warm geprüft. immer 4,46kOhm, also auch i.O. selbst wenn warm/heiß - da hatte ich auch schon ein paar Kandidaten...

Geschrieben

mal so auf blöd, entlüftung im tankdeckel ist frei? filter im anschluß am vergaser ist sauber?

 

kommen die fehlzündungen hörbar aus dem vergaserraum (ursache zündung) oder aus dem auspuff (abmagern, zündaussetzer)

 

ok, also fehlzündungen aus dem vergaserraum sind schon mal deutlich der zündung zuzuordnen.

ein ähnliches verhalten kenne ich von defekten erregerspulen.

 

bei dem kontaktzündungemist, ist es auch nicht unerheblich das polrad und zündgrundplatte zusammen passen.

Geschrieben

Wieviele Nadeln hat das untere Lager im Kuludeckel?

Welcher Deckel? Mein letzter XL2 (Roller von Micha) hatte im hinteren Lager (hat nur das eine) 10 Nadeln.

V50 Langarm hat, glaub' ich, mehr. Hatte ich vor Jahren mal irgendwo geschrieben, müsste ich suchen. Es sei denn, jemand hat das so parat.

Geschrieben

Grad schlecht, bin auf Arbeit...

nimm das Lüra ab und mach ein Foto von der ZGP

 

Gabs denn soviele unterschiedliche "3" Spulen ZGP´S für die Special mit 2-fach Blinker und aussenliegender Zündspule?

Geschrieben

Hab' grad mal die Suche bemüht, aber ich scheine mich immer nur zu der Anzahl Nadeln beim XL2 Deckel geäußert zu haben. :???:

 

Also ich habe oben 11 dicke Nadeln (das ist auch OK) und unten 21 dünne Nadeln drin.

Die Frage ist, kommen unten evt. 22 Nadeln rein ...?

Geschrieben

Grad schlecht, bin auf Arbeit...

Gabs denn soviele unterschiedliche "3" Spulen ZGP´S für die Special mit 2-fach Blinker und aussenliegender Zündspule?

warscheinlich nicht. Es ist aber einfacher diese zu identifizieren als einen 3 Seiten Roman darüber zu schreiben.
Geschrieben

Hi Smallframer.

Passt ein Dellorto PHB G 19 er Vergaser auf einen 3 Gang Motor?? Kenne dafür nur die SHB Dinger. Wo ist der Unterschied?

Danke für Eure Hilfe

Geschrieben

ja brauchst halt einen anderen ansauger.

die shb vergaser werden mit einer schelle direkt drauf geklemmt.

PHBG wird mit gummiverbindung befestigt.

PHBG find ich besser, hast schon nicht die falschluftquelle am filzring. und die lassen sich besser einstellen

Geschrieben (bearbeitet)

Bin kein Profi, aber das würde ich dann fehlende Resonanz nennen und nicht Falschluft... Richtig?

Bearbeitet von supasoni
Geschrieben

Kann es sein, wenn man die Steuerzeiten über den Auslass ändert und ihn noch in Breite zieht, dass man neu abdüsen muss?

Mir kommt die Kiste jetzt viel magerer vor.

Geschrieben

Kann es sein, wenn man die Steuerzeiten über den Auslass ändert und ihn noch in Breite zieht, dass man neu abdüsen muss?

Mir kommt die Kiste jetzt viel magerer vor.

 

wo mehr auslass - da mehr leistung und mehr huftiere brauchen auch mehr kraftfutter.

 

das ist jetzt nicht universell einsetzbar  - aber so grob... weil zuviel auslass - alle pferde weg...

Geschrieben

Merci!

 

Noch ne Frage: Passt der Mikuni TMX 30 auf den Strohspeed Stutzen?

Wenn nicht, was passt denn sonst noch gut zwischen dem Mikuni und nem Polini Membranstutzen?

Geschrieben

Hallo!

Da ich gerade den Motor offen habe: erst 20km gefahrenes, neues Getriebeöl (SIP; gelb-transparent) hat beim ablassen tiefschwarze Schlieren im Öl gehabt, mittlerweile hat es sich vermischt und die Suppe ist komplett schwarz.
Vermutung: Wellendichtring der zur Brennkammer abdichtet, oder hab ich eventuell noch ein ganz anderes Problem, das ich gleich mit beheben könnte? (Da ich nicht weiß ob das Ruß ist von verbranntem Öl, die Kiste hat recht stark gequalmt, oder Abrieb eines anderen Bauteils, sonstiger Schmodder, oder ob das ganz normal ist.)

 

Reuse: Pk50 xl2

 

Danke!

Geschrieben

Hallo!

Da ich gerade den Motor offen habe: erst 20km gefahrenes, neues Getriebeöl (SIP; gelb-transparent) hat beim ablassen tiefschwarze Schlieren im Öl gehabt, mittlerweile hat es sich vermischt und die Suppe ist komplett schwarz.

Vermutung: Wellendichtring der zur Brennkammer abdichtet, oder hab ich eventuell noch ein ganz anderes Problem, das ich gleich mit beheben könnte? (Da ich nicht weiß ob das Ruß ist von verbranntem Öl, die Kiste hat recht stark gequalmt, oder Abrieb eines anderen Bauteils, sonstiger Schmodder, oder ob das ganz normal ist.)

 

Reuse: Pk50 xl2

 

Danke!

 

je nach dem wie sauber der motor vorher innerlich war, kann das normal sein. abrieb von kupplung und das anlösen alter rückstände können das schon mal machen.

Geschrieben

wo mehr auslass - da mehr leistung und mehr huftiere brauchen auch mehr kraftfutter.

 

das ist jetzt nicht universell einsetzbar  - aber so grob... weil zuviel auslass - alle pferde weg...

@Wheelspin: Sehr coole Metapher ! :thumbsup:

Je mehr Verbranntes ich durch "längeren" Vorauslaß rausspühle, desto mehr Spühlverlußt (="abmagerndes Frischgas") muß ich ausgleichen. Allerdings funktioniert das untenrum nur noch begrenzt, da sich die Schwingungs"säule" abflacht und in einen höheren Drehzahlbereich verschiebt. Oft muß da noch die Auspuff-Konfig neu berechnet werden, kann bisschen helfen, wenn man den Rückstau erhöht...

Und von "Vorne" hilft da vielleicht dann noch ne Boost-Bottle? Hab ich noch nie probiert...

 

Bottom-End-Tuning habe ich nur in meiner Zeit der DSM (Scootermatic70ccm) von `97-99 betrieben. Da durften noch keine Innenrotor-Zündungen gefahren werden. Mir ist dann mal bei 16500U/min der Zündrotor in 1000Teile geplatzt und hat mir das ganze Heck zerfetzt.

Bei mir muß es Unten und in der Mitte richtig drücken im Gesicht - die Dreherei oben raus überlasse ich ner RG500Gamma oder ner ZXR250.

Deshalb bin ich auch nicht soooo der Smalframe-Fan, weilwegen zuviel Aufwand...

 

Sorry für Offtopic - zurück zum Thema :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.
    • Nennen wir ihn Jhun aus der Frankfurter Ecke. Seckbach um genau zu sein. Scheint in der Szene unterwegs zu sein.    Wer ihn kennt darf mich gerne anschreiben.   Hatte eine T5 augenscheinlich O-Lack online. Kurze nachfrage nach Zustand und krams, Preis vereinbart angezahlt und um Bilder der FIN gebeten zwecks KV und Prüfung. Bekam ich nicht aber Bilder wo man klar Ü-lack erkannte. War vorher absolut nicht ersichtlich und mit keinem Wort auf Nachfrage zum Zustand erwähnt.   Habe gesagt dass ich aufgrund der neuen Faktenlage vom Kauf zurücktreten möchte oder deutlich weniger bezahlen will. Seither kaum bzw nur sehr kryptische Kommunikation nach dem Motto er habe nicht um Anzahlung gebeten.   Mein Ultimatum läuft bis Freitag, Montag landet der Kram beim Amtsgericht. Habe Ausweis Handynummer und Adresse, das sollte für eine Anzeige genügen.
    • Suche ich. Ein Paar in gutem Zustand. Cheers
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-polini-shb-shbc-polini-cp-2030015-fuer-vespa-50-125-pv-et3_20300510?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-36yUlZsmZmHZalBAxyDNaErGA5Mklr1pxCujpg9iBSNtPqZMqrDj-xoC9bAQAvD_BwE Gut steht nicht dabei das er auf einen PHB passt würde aber behaupten das geht. 
    • Ich bin schon nicht wirklich so der held was die suchfunktion angeht…. Geb ich ganz offen zu. Hab s aber dennoch probiert, bevor ich geschrieben habe. Wenn ich AQ eingebe kommt leider keine Info zu meine fragen raus. Auch bei google nicht.    topic hab ich auch schon mal komplett durchgelesen.  Aber da ging s mir leider nicht um s aq mischrohr…..   für 3 der vier fragen hätte ein einfaches JA oder NEIN gereicht!    🤷🏻‍♂️ ja nu……  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung